Jump to content
TabletopWelt

Die MacAbre Werkstatt – Gelände und weitere Basteleien (Aktuell: Post-Apo-Platte)


Empfohlene Beiträge

Wo Bastelflaute herrscht, muss halt gemalt werden (das dann aber wieder in Thread Nr. 3) oder zumindest grundiert, was ich heute getan habe. Und als ich die Teile und Minis so vor mir sehe, kam mir spontan die Idee zu einer neuen Mini-Vignette. "Dating 2047". Wobei ich die reduzierte Version rechts schon ausreichend finde. Bisschen Müll drumrum, ein Hintergrundmotiv, vielleicht noch die Leiche, fertig. Gut, Farbe wär auch nicht schlecht.

 

last_date_vignette.jpg.f2c9a0cce01a716908cc468ee07b1e2b.jpg

 

Und für alle die sich wie ich gerade zufällig für die verschiedenen Härten von Holz interessieren, lasse ich mal einen Link hier. Wenn man sich mal z.B. das Angebot an Holzbrettchen bei Architekturbedarf.de oder Modulor anschaut, ist es mal ganz hilfreich zu wissen, welche Holzart überhaupt für den Feld-, Wald und Wiesenhobbyisten geeignet ist. Kurz gesagt: Die Holzhärte wird in der Einheit HBW (Brinellhärte) angegeben, je höher der Wert, desto härter das Holz. Zur Orientierung: Mein härtestes Bastelholz (dünne Brettchen) ist Linde mit einem Wert von 16. Das geht noch gut mit scharfem Skalpell, aber man muss spürbar Kraft aufwenden. Darüberhinaus sollte man also entsprechenden Werkzeugbedarf einkalkulieren.

 

Übersicht im Spoiler oder unter folgendem Link: https://www.bauredakteur.de/hartes-oder-weiches-holz-die-holzhaerte-nach-brinell/

 

Spoiler

Holzhärte verschiedener Holzarten

In der folgenden Tabelle sehen Sie in alphabetischer die Holzhärte verschiedener Holzarten. Es handelt sich dabei nur um Richtwerte, wie bereits an anderer Stelle geschrieben. Verschiedene Bedingungen sorgen dafür, dass die gleiche Holzart mal weicher und mal härter ist.

Holzart Ø Brinellhärte (N/mm²)
Abachi 13
Afzelia 35
Ahorn 27
Balsa 2
Birke 23
Birnbaum 32
Bongossi – Azobe 78
Brasilkiefer 18
Bubinga 38
Buche 34
Douglasie 20
Ebenholz 84
Eibe 30
Eiche 34
Erle 33
Esche 41
Fichte 12
Hemlock 14
Hickory 40
Iroko – Kambala 30
Kiefer 19
Kirschbaum 31
Kosipo 25
Koto 20
Lärche 19
Limba 22
Linde 16
Mahagonie amerik. 19
Mahagonie, Sapeli- 25
Mahagonie, Sipo- 16
Meranti 25
Nussbaum 52
Palisander, Rio 55
Pitch Pine 19
Pockholz 88
Ramin 25
Red Pine 19
Robinie 48
Roteiche 41
Sen 12
Tanne 16
Teak 31
Ulme 30
Wenge 44
Western Red Cedar 9
Zebrano 27
Zeder 10

 

Hartholz oder Weichholz – grafischer Überblick

Im vorigen Kapitel haben Sie die Holzhärte verschiedener Holzarten kennengelernt, hier erfolgt die Einteilung in Weichholz und Hartholz. Ich gehe davon aus, das Weichholz eine Brinellhärte bis 20 N/mm² besitzt, mittelhartes Holz ist zwischen 21 und 30 N/mm² hart, Hartholz fängt bei 31 N/mm² und kann ab einer Holzhärte von 43 N/mm² als sehr hart bezeichnet werden. Ich habe die Holzarten an dieser Stelle von sehr hart bis weich sortiert.

 

ngcb21

 

Quelle Tabelle und Grafik: https://www.bauredakteur.de/hartes-oder-weiches-holz-die-holzhaerte-nach-brinell/

 

  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da würde ich mal über eine Stichsäge und einen Bandschleifer nachdenken. So für eine gute Holzbearbeitung.

  • Like 1

DAWI

Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister---Herrscher der Lüfte

Entdecker der nachwachsenden Gussgrate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte ja, Eiche ist hart ... aber Pockholz??? Potzblitz ... wieder was gelernt.

Auch gleich mal gegoogelt ... der dt Name kommt wohl daher, dass man daraus ein (vermeintliches) Mittel gegen Pocken gewonnen hat. Überhaupt kann das Holz 'ne Menge. 

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Guajak

 

Danke. :japan:

  • Like 1

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Milluz:

Da würde ich mal über eine Stichsäge und einen Bandschleifer nachdenken. So für eine gute Holzbearbeitung.

 

Stichsäge hab ich, Bandschleifer brauche ich in der Tat 'nen neuen. Aber ich hab bislang ja meist nur Holz in Furnierstärke. Bau ja keine 1,60 m großen Schiffe. :) Deswegen auch die Liste für mich zur Orientierung, welche Hölzer ich erst mal nicht kaufe.

 

vor 10 Stunden schrieb Drachenklinge:

Auch gleich mal gegoogelt ... der dt Name kommt wohl daher, dass man daraus ein (vermeintliches) Mittel gegen Pocken gewonnen hat. Überhaupt kann das Holz 'ne Menge. 

 

Heilt Syphillys, hält Schiffe am Laufen und mit 'nem Belegnagel aus Pockholz kann man Piraten schlagen. Guter Stoff, ideal für Seeleute. :ok: Glücklicherweise komme ich beim Basteln mit allen Situationen nicht in Berührung.

 

Heute standen ein paar Stunden ehrenamtliche Arbeit an und es wurde auch ein wenig grundiert und über Basegestaltung sinniert. Hat auch gesommert, aber direkt wieder in der eher drückend-schwülen Variante. Insofern bestand der Tag trotz allem aus einer gehörigen Potion gelangweiltem Herumgammeln und Langeweile hat manchmal viele Gesichter... A propos "drückend". Kunstwerk des Tages: MacAbre, "Under Pressure", 2023, Resin und Farbreste auf Schneidmatte

Ich sach ja, Langeweile hat viele Gesichter und manche sind eher seltsam. ;D

 

under_pressure.jpg.eaed2872f8c76c51985f27af989ca162.jpg

  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb MacAbre:

 

Stichsäge hab ich, 

Mist.....

  • Like 2

DAWI

Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister---Herrscher der Lüfte

Entdecker der nachwachsenden Gussgrate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Milluz:

Mist.....

 

Haste Überschuss? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb MacAbre:

 

Haste Überschuss? ;)

Ich nicht, aber du.

DAWI

Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister---Herrscher der Lüfte

Entdecker der nachwachsenden Gussgrate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Stichsägen stimmt das gewissermaßen sogar. Hab die nur einmal benutzt und irgendwann kam dann die Proxxon-Kreissäge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann such dir mal einen, der ne Stichsäge gebrauchen kann.

DAWI

Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister---Herrscher der Lüfte

Entdecker der nachwachsenden Gussgrate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kenn keinen, könnt ich höchstens der Offenen Werkstatt spenden. Wobei das tatsächlich kein doofer Gedanke wäre, wenn man dort auch etwas mehr Richtung Heimwerken anbieten würde.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Idee, denn die ist schon unterwegs zu dir.

 

 

 

 

 

 

 

Und ein Bandschleifer.......

  • Like 1

DAWI

Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister---Herrscher der Lüfte

Entdecker der nachwachsenden Gussgrate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Milluz:

Gute Idee, denn die ist schon unterwegs zu dir.

 

Und ein Bandschleifer.......

 

Haste jetzt auch schon nen eigenen Paketdienst für Sonntagslieferungen? Wobei ich bei dir schon wieder Angst habe, dass das gar kein Scherz ist. :eek:

 

 

Schaue übrigens gerade den neuen Dungeons & Dragons-Film. Ist schon etwas besser als der von 2000. :D

Positiv: Der spielt ja in den Forgotten Realms! :) Dachte, das wäre wieder was Generisches! Eiswindtal, Schwertküste, Niewinter, Tiefwasser, Baldur's Gate! Namedropping klappt schon mal. :ok:

Negativ: Schon wieder keine Zwerge. Die sollen für die Sequels gefälligst mal Bruenor Heldenhammers Suche nach Mithril-Halle verfilmen. Oder alle Bücher von R.A. Salvatore.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.5.2023 um 19:52 schrieb MacAbre:

 

Man braucht ja auch drei Muscheln für korrekte Filmzitate. :P Denn du sollst zitieren ab drei Muscheln, nicht mehr und nicht weniger. Drei allein soll die Nummer sein, die du zitierst, und die Nummer, die du zitierest, soll Drei und nur Drei sein. Weder sollst du bis Vier zitieren, noch sollst du nur bis zur Zwei zitieren, es sei denn, dass du fortfährst zu zitieren bis zur Drei. Die Fünf scheidet völlig aus.

 

 

Na, da wäre aber irgendwie Clint Eastwood's "Mach drei Särge Muscheln fertig" eher mein Favorit gewesen.

  • Like 1

________________________________________________

Eine Auflistung meiner Projekte findet ihr in meinem Profil

_________________________________________________

Ich bin jetzt auch auf Instagram zu finden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb MacAbre:

 

Haste jetzt auch schon nen eigenen Paketdienst für Sonntagslieferungen? Wobei ich bei dir schon wieder Angst habe, dass das gar kein Scherz ist. :eek:

Seit wann mach ich Scherze?

Habs am Samstag weggeschickt.

 

Und? Schon ausgepackt? Schon getestet?

 

 

 

 

 

 

Schon kaputt?

bearbeitet von Milluz
  • Like 2

DAWI

Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister---Herrscher der Lüfte

Entdecker der nachwachsenden Gussgrate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb SisterMaryNapalm:

Na, da wäre aber irgendwie Clint Eastwood's "Mach drei Särge Muscheln fertig" eher mein Favorit gewesen.

 

Schon, aber ... ;)

 

1f9b6a0b237e586608c2b96fbe12590fa3e67a39

 

 

Bevor wir zum Event des Tages kommen noch ein paar Worte zum Film gestern.

 

@Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben: Ich fand ihn trotz Unterzwergung sehr unterhaltsam. Wie so oft mit dem Zusatz "Wenn man weiß, was einen erwartet".

 

Spoiler

Storymäßig (Inhaltsangabe spar ich mir) ist das Ganze eine kleine Reise durch den Nordwesten Faeruns. Von Revel's End im Eiswindtal über Niewinter in die Nähe des Ewigen Sumpfs und ne Runde durchs Underdark. Es gibt natürlich Drachen, Antagonisten sind die Roten Magier von Thay unter Szass Tam (nur im Hintergrund), man erkennt die Völker und Klassen, sogar (meist) die Zauber etc. Selbst wenn man wie ich nur ein paar Romane, Computerspiele und die Wikis kennt, gibt es eine ganze Menge Wiedererkennungsfaktoren, Anspielungen und Easter Eggs (inkl. eines Cameo der Gruppe aus der Zeichentrickserie aus den 80ern), durch die man sich direkt vertraut mit der Welt fühlt. Die Handlung indes ist im Kern so simpel, dass man den Film auch mit ein paar Bier intus noch genießen kann. Aber gut, ist bei Fantasy nicht so ungewöhnlich. Die Effekte finde ich weitgehend OK, bis auf wenige Ausnahmen wie z.B. die Halblinge, die einfach proportional herunterskalierte Menschen sind, was flufftechnisch OK sein mag, aber unstimmig aussieht. Und hey: Es gibt einen Eulenbären! :ok:

 

ABER: Der Film wirkt auch, als hätte man einer gut befreundeten P&P-Gruppe 151 Millionen in die Hand gedrückt und sie Spaß haben lassen, wobei die Charakterzeichnungen aber dennoch eher flach ausfallen. Die Filmstarts-Kritik hat bzgl. der Tonalität Parallelen zu Guardians of the Galaxy gezogen und das kann man nur unterstreichen. Humor/Komik zieht sich durch den ganzen Film, so dass ich den klar als Fantasy-Komödie einordnen würde und ich bin mir sicher, dass da nicht jeder drauf anspringt. Wer Anspruch/Tiefgang bzw. das große epische Fantasydrama erwartet, wird wohl enttäuscht sein. Wer hingegen Spaß an einem lustigen Bier & Popcorn-Fantasy-Action-NoBrainer und einer Menge D&D-Fanservice hat, wird hier gut bedient.


Es gibt übrigens doch einen Zwerg und der wird nach einigen Sekunden gefressen. Haha, so ein lächerlicher Blödsinn, voll unrealistisch.

 

Dann klingelte es heute vormittag, als ich nach einer sehr unangenehmen Nacht hart verpeilt beim Kaffee saß. Hab erst nach ein paar Sekunden geschnallt, warum da ein DHL-Bote stand... :)

 

vor 2 Stunden schrieb Milluz:

Seit wann mach ich Scherze?

Habs am Samstag weggeschickt.

 

Und? Schon ausgepackt? Schon getestet?

 

Das hab ich mich ja auch schon gefragt.
Und dann auch noch das Paket weggeschickt, bevor ich überhaupt was zum Thema Holz geschrieben habe. :D Entweder du hast Talent im Wahrsagen oder ich bin einfach ein unglaublich talentierter Stichwortgeber. ;)

 

Wiedemauchsei, ganz herzlichen Dank dafür. :ok: Langsam wird meine Bastelbude wirklich zur ernstzunehmenden Werkstatt. Ausgepackt hab ich's natürlich, richtig an Holz probiert noch nicht. Sie liegen jedenfalls gut in der Hand und laufen. :)

 

proxxon_schleifer_stichsge.jpg.f451aa9747c2a5e1ec11d50aae878fa7.jpg

bearbeitet von MacAbre
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöner Film Review.

 

vor 10 Stunden schrieb MacAbre:

Wer Anspruch/Tiefgang bzw. das große epische Fantasydrama erwartet, wird wohl enttäuscht sein.

Wer das bei DnD erwartet ist aber auch selbst Schuld^^ Ich bin schon froh das es mal nen Film gibt der nicht einfach nur richtig super schlecht ist. Die letzten waren ja selbst für B Movie Grotte. Wenn ich da an den DnD mit Jason Statham denke :D

 

Und jetzt musste aber auch los Sägen!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Landi:

 

vor 13 Stunden schrieb MacAbre:

Wer Anspruch/Tiefgang bzw. das große epische Fantasydrama erwartet, wird wohl enttäuscht sein.

Wer das bei DnD erwartet ist aber auch selbst Schuld^^

 

Nja, "Anspruch/Tiefgang" war vielleicht falsch formuliert. ;D Aber ernst und episch kann D&D doch. Wobei "episch" im Film leider meist auch teuer ist.

 

vor 2 Stunden schrieb Landi:

 Ich bin schon froh das es mal nen Film gibt der nicht einfach nur richtig super schlecht ist. Die letzten waren ja selbst für B Movie Grotte. Wenn ich da an den DnD mit Jason Statham denke :D

 

Jep, absolut. Fantasy ist leider ein Genre, in dem sich gefühlt überproportional viel Scheiß sammelt. Nach dem 2000er D&D-Debakel habe ich die beiden Sequels nicht mal in Erwägung gezogen. Statham hat allerdings in der Dungeon Siege-Verfilmung mitgespielt, was an deiner Aussage aber nichts ändert, denn das war der erste Film, der so unglaublich schlecht war, dass ich abbrechen musste. Alles andere hätte zu Übelkeit und Hirnblutungen geführt. Durch den Film hab ich auch erst gelernt, wer Uwe Boll ist. Im Vergleich dazu ist der aktuelle Film wirklich Gold. :)

 

So, ich geh mal was sägen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich bin Sägen gegangen.

Liegt gut in der Hand und sägt Sperrholz wie Butter. Sauberer Schnitt auch bei freihändiger Führung.

 

stichsaege_test.jpg.ab759ac6b77d786bd3ade5d18e9876ad.jpg

 

Desweiteren deklariere ich die...

 

Die High-Speed*-Dioramenchallenge

 

Hab heute spontan zwei Dinge beschlossen:

1. Ich mach es.

2. Ich mach es schnell.

 

Ich klopp jetzt spontan das Teddy-Diorama durch. Da darauf keine Minis vorkommen an denen ich mich verkünsteln könnte, gibt es dafür auch eine Deadline, nämlich kommenden Mittwoch (gerne früher). Abgesehen davon, dass dann Monatsende ist, will ich mal sehen, ob ich mit dem ganzen neuen Werkzeug und den bisher erworbenen Skills auch etwas schneller als "vielleicht 2027" arbeiten kann. Begonnen habe ich heute und protokolliere via Brushrage. Zack, Stellprobe. Abgenickt. Weiter.

 

stellprobe_teddydiorama.jpg.05d73551814437fd3f8eac103c99c732.jpg

 

Schnell die Rückwand mit Aussparungen zurechtgesägt.

 

rueckwand_diorama.jpg.2e7a6c78313885a88bcae1a8b5e50bc2.jpg

 

Bodenplatte schwarz gestrichen und mit Asphalt (80er Schleifpapier) beklebt. Selitac für die Ziegeltextur in den Aussparungen geschnitten und texturiert. Darüber kommt eine Putzschicht, die Form dafür ist vorbereitet, wenn der Leim morgen getrocknet ist, gieß ich die ab. Für die Rückwand denke ich mir noch was aus, ansonsten bekomme ich die Ziegelstruktur morgen komplett fertig und sämtliche Bits sind grundiert. Dann kann ich da mit der Bemalung starten, während die Gipsplatte trocknet.

 

asphalt_sockel_mit_wand.jpg.1b9795a59f025fd4a32bf9e1891cd1b8.jpg

 

* High-Speed: Physikalische Größe nach der sehr, sehr speziellen Relativitätstheorie von MacAbre, welche besagt, dass es relativ egal ist, wann etwas tatsächlich fertig wird, solange sich eine lebende Kreatur noch daran erinnert, dass es irgendwann fertig werden soll. Die Dauer einer High-Speed-Periode ist immer <30 Tage.

  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute einmal gemischte Tüte mit ein bisschen OT. Bin gerade zu faul, das in drei Threads einzusortieren.


Zunächst kam heute ein Paket vom @Rat der Raben an. Einige Guild Ball-Brewer und ein paar zusätzliche Bestien für die EDEN-Horde.

 

brewer_eden.jpg.44985b1b3e42b26a8bbfbc00940a1004.jpg

 

Die Biester verstärken mein EDEN-Mutanten-Rudel, so dass ich jetzt auf 1 Mega-Köter (unten Mitte, Name vergessen), 2 Chitin-Hunde und 5 Lycals komme. Dazu der Bayakoyé und ein Mireling. Was ich mit dem zusätzlichen Bestienmeister und dem Meister des Fleisches mache, schau ich mal. Hab auch noch so einen merkwürdigen Stinkkäfer im Blister rumliegen.

 

bestien_eden.jpg.338a745cc2fb7b4c0e048ebc5ef4cf91.jpg

 

Die meisten der Brewer werden eine neue Heimat auf der Scheibenwelt finden (mehr dann im Scheibenwelt-Thread). Drei sind doppelt, da kam mir spontan die Idee daraus ein Denkmal zu bauen, anlässlich des (erfundenen) Brauerkrieges im Jahr der Zitternden Ratte, als man erbittert darüber stritt ob die Verwendung von Ankh-Wasser beim Brauen  den Erfordernissen des Reinheitsgebots entsprach.

 

denkmal_brauerkrieg.jpg.f28a494217c59bd829c8fba83501a8e5.jpg

 

Darüberhinaus habe ich eventuell auch meinen Amazing Maurice gefunden. Ratten für die "Educated Rodents" habe ich auch noch, dann wäre ich an der Baustelle nun auch versorgt. Ich würde die gerne als regelmäßigen Running Gag in Dioramen auftauchen lassen.

 

maurice.jpg.1efe1147d1d1e6f1e5a4aa88f784b253.jpg

 

Dazu kam ein (A)D&D-Kalender von 1990. Abgesehen davon, dass die Bilder vor Urzeiten tatsächlich mal mein Kinderzimmer zierten, wollte ich den unbedingt wegen der Clyde Caldwell-Illustration von Bruenor Heldenhammer haben. Das Bild stand für mich damals für DEN Prototyp eines typischen Zwerges. Habe das Bild vor einigen Tagen noch im Netz gesucht, aber keine vernünftige Version gefunden. Wer noch ein bisschen 90er-AD&D-Nostalgie braucht: https://orkerhulen.dk/artists.html

 

bruenor.jpg.4e2e9e2a13398ab4017456755e5b29c4.jpg


Aber es wurde auch gearbeitet: Ziegel schneiden...

 

ziegel_schneiden.jpg.57890a9b0927b7e61277a6432b5d6a0f.jpg

 

Erste Gipsform anlegen, ausgießen, abrakeln...

 

gipsform_f_putz.jpg.5fb1181666cab10bdf17e72f5ca533ca.jpg

 

Die Putzstruktur nach dem Antrocknen mit nem Borstenpinsel stippeln...

 

gipsform_stippel.jpg.9b0c097dd902543112b2dd4def07b1bf.jpg

 

Ziegel und Holzplatte grundieren bzw. bemalen. Alles zusammen betrachten und mit der Putzstruktur (corpse for scale) unzufrieden sein, weil zu grob (und Platte zu dick)...

 

wand_putz_boden.jpg.c26a589055c7778d57816c30a5f81806.jpg

 

Neue Gussform anlegen...

 

gipsform_f_putz_neu.jpg.241e15595eb17e286342c2654bd260ac.jpg

 

Zwischendrin holten mich dann die daily chores wie Einkaufen, Kochen etc. ein. Weiter bin ich dadurch leider nicht gekommen, womit ich an Tag 2 schon hinter dem Zeitplan bin. :ok:

  • Like 13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und Michelle Rodriguez als Barbarin ... ich dachte ja, ich würde mich nie mehr verlieben ... Aber sie war so klein ... ich bin da größeres gewöhnt ...

  • Like 1

________________________________________________

Eine Auflistung meiner Projekte findet ihr in meinem Profil

_________________________________________________

Ich bin jetzt auch auf Instagram zu finden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.5.2023 um 22:33 schrieb Rat der Raben:

Freut mich sehr, dass die Sachen gut Verwendung finden.

 

Die sind in guten Händen, keine Sorge. :)

 

Am 26.5.2023 um 18:50 schrieb SisterMaryNapalm:

Und Michelle Rodriguez als Barbarin ... ich dachte ja, ich würde mich nie mehr verlieben ... Aber sie war so klein ... ich bin da größeres gewöhnt ...

 

Vielleicht ist sie wegen ihrer 1,65 m aus dem Elchstamm geflogen und jetzt wird sie deswegen auch noch von dir gefriendzoned. ;D Kein Wunder, dass die immer so latent schlecht gelaunte Charaktere spielt. :)

 

 

Die Zeit läuft weiter unerbittlich gegen mich. Zwei Tage war ich unfit, gestern hab ich an einer kleinen Online-Kochchallenge teilgenommen und heute weiter gebastelt.

 

Zunächst die neue Putzplatte. Diesmal nur 1 mm dick und mit dem richtigen Pinsel zum richtigen Trocknungszeitpunkt gestippelt. Sieht schon besser aus. Wie man sieht, gab es beim Rakeln den ein oder anderen Unfall aber ich mach die nicht nochmal neu.

 

putz_neu.jpg.4ea4df7cf5b428989cb6f8b7348d4dfa.jpg

 

Die Randsteine hatte ich für ein anderes Bauvorhaben gegossen und hoffe gerade sehr, dass die wirklich überschüssig waren. Der Überstand muss noch weggeschliffen werden.

 

randsteine.jpg.e79163efd341b2542d5dfcf1f4feb7c9.jpg

 

Sodann füge man alle Wandteile (Holzplatte, Ziegelteile und Putzplatte) zusammen und schnappe sich Hammer und Mikro-SchraubenzieherMeißel. Der Leim wurde nur auf der Holzplatte und den Randbereichen der Ziegelelemente aufgebracht, so dass man die Ziegelbereiche leicht freilegen kann.

 

putz_kloppen.jpg.e84b8bf97cbce909a19d12927902d326.jpg

 

Dann hab ich mir nochmal nen TL Gips gemischt und mit dem Finger etwas auf die Ziegel getupft. Sieht am Ende dann so aus.

 

wand_sockel.jpg.3a2d1fae7be0f718d2cd62c50e897bf9.jpg

 

Beziehungsweise so mit dem ganzen Zeug und ersten Farbtupfern. Eigentlich wollte ich noch ein gerahmtes Film- oder Werbeplakat auf die Wand packen, aber mein Drucker weigert sich standhaft das Motiv als maßstabsgerechtes City Light-Poster zu drucken. Danach sind wir schon bei 18/1 bzw. Mega Light Postern und das ginge über die komplette Breite.

 

probestellen_erste_farbe.jpg.d9052285597dac3864e4f83718051a1c.jpg

bearbeitet von MacAbre
  • Like 14
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht total realistisch aus! Toll gemacht! :zwerg:

  • Like 2

DAWI

Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister---Herrscher der Lüfte

Entdecker der nachwachsenden Gussgrate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb MacAbre:

Vielleicht ist sie wegen ihrer 1,65 m aus dem Elchstamm geflogen und jetzt wird sie deswegen auch noch von dir gefriendzoned. ;D Kein Wunder, dass die immer so latent schlecht gelaunte Charaktere spielt. :)

 

 

Aber ich habe sie gar nicht gefriendzoned! Ich habe gesagt: ich hätte nicht gedacht, dass ich mich noch mal verliebe - und dann nur festgestellt, dass sie als Barbarin sehr klein ist. Ist doch ihr Problem, wenn sie damit nicht klar kommt! Mir wurde in Japan mal gesagt, dass ich zu groß sei ... ich glaube auch nicht, dass die mich friendzonen wollten - gut, sie haben ja auch Japanisch gesprochen und gedacht, dass ich das nicht verstehe ... das war eine Gaudi 😄

  • Like 3

________________________________________________

Eine Auflistung meiner Projekte findet ihr in meinem Profil

_________________________________________________

Ich bin jetzt auch auf Instagram zu finden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.