Fuxxx Geschrieben am 4. Juli 2021 Share Geschrieben am 4. Juli 2021 vor 1 Minute schrieb Gefallener Engel: Ööööhm. Namen sind Schall und Rauch. Ach komm Vielleicht gibts die auch schon nicht mehr. Außer den eher hochpreisigen halten die sich selten sehr lange... Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 2. August 2021 Share Geschrieben am 2. August 2021 Ich hab rausgefunden was für ne Mini das war. Clickbait: es wird euch überraschen, ihr habt ihn definitiv schonmal gesehen: https://collectinggreen.home.blog/2021/08/02/mystery-miniatures-finding-the-source-of-unknown-models/ 2 Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 2. August 2021 Share Geschrieben am 2. August 2021 Mini-Archäologie Toller Fang, würde ich sagen. 1 Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 2. August 2021 Share Geschrieben am 2. August 2021 vor 7 Minuten schrieb Lord Chaotl Oml: Mini-Archäologie Toller Fang, würde ich sagen. Ja hab ich ziemlich Spaß dran gehabt in beiden Fällen Oh ja. Hätte jetzt nicht gedacht, dass es was besonderes ist. Hab natürlich keine Angaben wie häufig die Figur jetzt ist, aber scheinbar ziemlich selten und unbekannt und doch halbwegs ikonisch weil in Werbung benutzt 2 Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 8. Oktober 2021 Share Geschrieben am 8. Oktober 2021 Im Brückenkopf haben sie neue Goblinhütten präsentiert: https://www.brueckenkopf-online.com/2021/anakron-kostenloses-stl/ Vor allem für Nacht- und Waldgoblins interessant. 2 Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 8. Oktober 2021 Share Geschrieben am 8. Oktober 2021 Wir sind doch keine Schlümpfe... 5 Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 9. Oktober 2021 Autor Share Geschrieben am 9. Oktober 2021 Am 8.10.2021 um 08:23 schrieb Lord Chaotl Oml: Wir sind doch keine Schlümpfe... Niemals nie nich'! Zu da Gitzän tun keine weiß'n Kapuz'n pass'n tun. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Bekennendes Mitglied der FDP und des HSV Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 6. Dezember 2021 Autor Share Geschrieben am 6. Dezember 2021 Jüngst ist mir ein etwas älteres Bewegtbild untergekommen, das einen sehr enthusiastischen Nachtgoblin und sein freundlich grinsendes Reittier zeigt. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Bekennendes Mitglied der FDP und des HSV Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 5. Januar Autor Share Geschrieben am 5. Januar Dieser Tage bietet Games Workshop eine weitere Auftragsarbeit an: Dieses Mal für das Grünhaut-Duo Bawla und Burk, das eine gewisse Abneigung für Skaven zu haben scheint. Als Teil einer Warhammer-Armee könnte sich das Modell durchaus machen - sofern man es in eine Einheit integrieren kann. Bis zum kommenden Sonntag kann die Miniatur noch bestellt werden. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Bekennendes Mitglied der FDP und des HSV Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burnz Geschrieben am 6. Januar Share Geschrieben am 6. Januar Schönes Modell. Aber für 30€ eindeutig zu teuer. Weil mir Warhammer Fantasy einfach spaß macht! Meine Abenteuer durch Necromunda Kreuz und Quer durch die Alte Welt mein Mortheim Projekt +++ Schüler des Todesstoßkults +++ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 14. März Share Geschrieben am 14. März Habe jetzt noch mal ein bissel an meinen Hunnen-Orks gemalt. Wie der Name schon sagt - es sind Orks aus dem Osten der Warhammer-Welt, die jenseits der Trauerberge mächtig viel Ärger machen. Dabei sind echt alte Zinnmodelle (aus der 2. Fantasy-Edition, wenn ich mich nicht irre). Zudem einige Modelle von Harlequin-Miniatures und Reaper. "Terror from the East!" WAAAAGH! 11 Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 14. März Share Geschrieben am 14. März @Artancoole Truppe mit schönen Modellen. Ein bisschen RAL Partha hab ich auch entdeckt 1 Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 14. März Share Geschrieben am 14. März vor 4 Stunden schrieb Fuxxx: @Artancoole Truppe mit schönen Modellen. Ein bisschen RAL Partha hab ich auch entdeckt Ja, da ist alles irgendwie dabei. Sind schon alte Orks. Aber definitiv meine Lieblingshorde unter den Grünhäuten 1 Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 15. März Autor Share Geschrieben am 15. März Am 14.3.2022 um 11:27 schrieb Artan: Wie der Name schon sagt - es sind Orks aus dem Osten der Warhammer-Welt, die jenseits der Trauerberge mächtig viel Ärger machen. Eine sehr interessante Idee - und durchaus naheliegend. Schade nur, dass die Bilder etwas unscharf wirken und damit Deiner stimmungsvollen Umsetzung leider nicht gerecht werden. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Bekennendes Mitglied der FDP und des HSV Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 16. März Share Geschrieben am 16. März (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Zavor: Eine sehr interessante Idee - und durchaus naheliegend. Schade nur, dass die Bilder etwas unscharf wirken und damit Deiner stimmungsvollen Umsetzung leider nicht gerecht werden. Ja, die Fotoqualität ist nicht so dolle. Habe derzeit leider nur mein Tablet. Die Idee von Orkstämmen mit "östlichem Touch" fand ich schon immer cool. Zudem sind die Orks der ersten Editionen ja sehr "hunnenartig" gewesen, was das Design betrifft. bearbeitet 16. März von Artan Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 20. Mai Share Geschrieben am 20. Mai Oh je! "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 21. Mai Autor Share Geschrieben am 21. Mai Am 16.3.2022 um 11:40 schrieb Artan: Ja, die Fotoqualität ist nicht so dolle. Da Ulfgar auf den vorangegangenen Gesprächsverlauf reagiert hat, nutze ich 'mal die Gelegenheit, um bei Dir nachzufragen, ob Du schon Gelegenheit hattest, bessere Bilder Deiner Grünhäute zu erstellen. 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Bekennendes Mitglied der FDP und des HSV Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 1. Juni Share Geschrieben am 1. Juni Die neuen Orks von Mom sind schön. Aber viel zu groß. Die passen nur mit berühren und wenn man genau plant in ein Regiment. Hab ich ehrlich gesagt keinen Bock drauf 😅 4 Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 1. Juni Share Geschrieben am 1. Juni vor 2 Minuten schrieb Fuxxx: Hab ich ehrlich gesagt keinen Bock drauf 😅 Ich auch nicht. 2 "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 2. Juni Share Geschrieben am 2. Juni vor 20 Stunden schrieb Fuxxx: Die neuen Orks von Mom sind schön. Aber viel zu groß. Die passen nur mit berühren und wenn man genau plant in ein Regiment. Hab ich ehrlich gesagt keinen Bock drauf 😅 Jo schöne Minis, aber sieht echt so aus als ständen die in einem Zugabteil in Japan zur Rush Hour. 1 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 3. Juni Share Geschrieben am 3. Juni (bearbeitet) Dann wären sie ja was für Kings of War bearbeitet 3. Juni von Landi 1 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 3. Juni Share Geschrieben am 3. Juni vor 8 Stunden schrieb Landi: Dann wären sie ja was für Kings of War Theoretisch ja, aber da ich gerne full model count spiele und die jetzt schon dicht an dicht sind ergibt sich ein ähnliches Problem, regimentsbases mag ich weder von der Lagerung her noch von der Flexibilität für andere Spiele leider. Hab auch schon überlegt sie als Brutes für AoS zu nehmen. Größe passt in etwa.. 1 Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 4. Juni Autor Share Geschrieben am 4. Juni Am 1.6.2022 um 20:21 schrieb Fuxxx: Die neuen Orks von Mom sind schön. Aber viel zu groß. Die passen nur mit berühren und wenn man genau plant in ein Regiment. Sind die Modelle denn für ein Rank & File-System wie Warhammer Fantasy konzipiert oder eher für Spielsysteme wie die bereits angesprochenen KoW oder AoS? 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Bekennendes Mitglied der FDP und des HSV Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 4. Juni Share Geschrieben am 4. Juni vor 2 Stunden schrieb Zavor: Sind die Modelle denn für ein Rank & File-System wie Warhammer Fantasy konzipiert oder eher für Spielsysteme wie die bereits angesprochenen KoW oder AoS? Ich denke Mom miniaturas will schon eher für Rank and file produzieren. Die scheinen doch eher in der alten Welt angesiedelt zu sein, haben auch viele Minis für mordheim gemacht und die Figuren werden mit passenden Eckbases geliefert Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 4. Juni Share Geschrieben am 4. Juni Hier lebt also doch noch jemand! Schön! "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden