Srath Vagas Geschrieben am 1. Dezember 2017 Share Geschrieben am 1. Dezember 2017 (bearbeitet) Hallo liebe Mithobbyisten und Zuschauer, vielen Dank fürs Reinschauen. Worum geht`s? Hier soll in der nächsten Zeit (Monate/ Jahre?) eine Chaosarmee im Stile der frühen Neunziger Jahre entstehen. Es handelt sich im Wesentlichen um ein Sammelprojekt von Citadel - und Maraudermodellen aus dem Chaos Segment - grobes Stichwort "Realms of Chaos" und "3rd Edition". Der Anfang vom Ende Manche wissen vielleicht, dass ich die letzten Jahre eine "moderne" Chaoszwergenarmee mit Modellen von Forge World, Russian Alternative, usw. aufgebaut habe und diese auch regelmäßig nach Regeln der 8. Edition Warhammer Fantasy und Fantasy Battles: The 9th Age gespielt habe. Diese habe ich nach 90% Bemalung vor kurzer Zeit veräußert. Beinahe zeitgleich bot sich mir die Gelegenheit auf einen Schlag relativ erschwinglich 20 der 24 MM90 Chaoszwerge von Marauder (ca. 1990) zu erwerben, die es mir schon immer angetan hatten. Da dachte ich mir, naja so ein paar kleine Chaoszwerge brauchen ja nicht viel Platz... und wie es so spielt habe ich mittlerweile 23 der 24 MM90 Reihe. Danke hier an @Lord Chaotl Oml, der recht schnell zwei der vier Lücken schliessen konnte. Der hier fehlt noch, nur falls der bei jemanden nutzlos rumliegt. (edit: Inzwischen fündig geworden, sh. S. 6 :-)). Spoiler Hier mal 10 davon auf Bases (übrigens 25mm Quadrate, doch dazu bei späterer Gelegenheit mehr). Spoiler bearbeitet 20. August 2018 von Srath Vagas 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 1. Dezember 2017 (bearbeitet) Und das Übel nahm seinen Lauf... Als ich dann die oben genannten Chaoszwerge hatte und auch auf der Suche nach den letzten fehlenden Modellen bin ich dann auf ein Bild einer reinen Chaosarmee von Marauder gestossen. http://www.solegends.com/marauder/ma4chaosarmy.htm (*beschönigende Selbstrechtfertigung Anfang*) Also ok, ich habe schon eine Chaoskriegerarmee (sh. mein derzeit laufendes P500), aber ab und an ein Modell aus der alten Zeit einzusammeln kann ja nicht schaden (*beschönigende Selbstrechtfertigung Ende*). Noch dazu, da derartige Modelle schon einmal zu meiner Schulzeit um 1990 in meinem Besitz waren und nostalgische Gefühle in mir weckten. Purist bin ich an sich nicht und mir gefallen die Chaoskrieger aus den "Realms of Chaos", also war die Überlegung eine Einheit von Chaoskriegern und Chaoschampions in gleicher Größe wie die MM90 Chaoszwerge (24) aufzubauen und statt den Marauder Beastmen und Thugs in die oben genannte Armee aufzunehmen. Da ist die Auswahl recht groß, über 100 verschiedene Infanteriemodelle gibt es da von Citadel (und 3 Marauder Chaos Warriors, die ich wollte). Danke hierfür auch an @ND81, der mir mit einem Handel eine gewisse Grundlage gegeben hat, und auch an @blackmail82. Also hab ich da erstmal ein wenig was zusammengetragen, 10 davon seht ihr hier: Auf dem obigen Bild sind auch die drei Chaoskrieger von Marauder, passen ohne Probleme zum Rest. Spoiler Aber auch das sollte natürlich nicht alles sein. Aber was sonst noch kommt, seht ihr dann im Laufe des Projektes (hoffe ich). bearbeitet 20. August 2018 von Srath Vagas 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 1. Dezember 2017 (bearbeitet) Die Rastlosen - Wanderer der heulenden Wüste MM90 Chaoszwerge Spoiler Citadel Chaos Dwarfs + Warmachines Alternative Chaos Dwarfs bearbeitet 17. Juli 2019 von Srath Vagas 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 1. Dezember 2017 (bearbeitet) Die Verbannten - Bestraft und belohnt Krieger und Champions des Chaos, eiinst waren sie Menschen, nun sind sie gesegnet von den vier Göttern. Infanterie von Citadel und Marauder Kavallerie: Thugs Discrider und Champions auf monströsen Reittieren Chaos sorcerers and familiars bearbeitet 17. Juli 2019 von Srath Vagas 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 1. Dezember 2017 (bearbeitet) Die Kinder Sodoms - Zwischen Wahn und Wildnis (Un)natürliches Gezücht, Fabelwesen und Tiermenschen Beastmen Beasts and Beastmasters Dämonen bearbeitet 17. Juli 2019 von Srath Vagas 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SkankinSkin Geschrieben am 1. Dezember 2017 Share Geschrieben am 1. Dezember 2017 Uh, meine sind ja auch dabei. Ich bin gespannt und freue mich auf mehr aka MrMayo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanko Geschrieben am 1. Dezember 2017 Share Geschrieben am 1. Dezember 2017 MM90 Zwerge ... da bin ich natürlich dabei. Die alten Chaos Krieger sind übrigens auch sehr schick! Ich mache es mir mal bequem und schaue wie es hier so weiter geht! Dawi Zharr, Dawi & Hexenjäger - SAGA-ÄdM Sammelthread Zanko`s Dawi Zharr - Frurndar of Hashut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Halbling Geschrieben am 1. Dezember 2017 Share Geschrieben am 1. Dezember 2017 Bei Retro bin ich dabei. Sammelprojekt: 40k, Mordheim, Necromunda und mehr! Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackmail82 Geschrieben am 1. Dezember 2017 Share Geschrieben am 1. Dezember 2017 Ach schön, da freu ich mich drauf. Aktuelles Projekt: Goblin-Piraten bei Freebooter' Fate Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 1. Dezember 2017 Share Geschrieben am 1. Dezember 2017 Bei den alten Chaoskrieger bin ich immer zweigeteilt. Entweder ich finde sie richtig gut oder richtig mies. Freue mich auf die richtig guten Modelle Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 1. Dezember 2017 (bearbeitet) Vielen lieben Dank für das Interesse! Tatsächlich fällt mir bei der Gelegenheit auf, dass ich mit jedem von euch Kommentierenden schon irgendwann mal was gehandelt habe. Tolle Sache und ohne Austausch innerhalb der Community wären solche Projekte von vorneherein nicht möglich. @SkankinSkin: Korrekt, einer von dir ist auch schon abgebildet, liess sich sehr gut entfärben. und von @Zankohabe ich dankenswerterweise Schilde bekommen, die noch zum Einsatz kommen werden. Da habe ich leider auch noch nicht so viele von den Marauder-Dark Elf-Designs wie ich gerne hätte ;-). @Lupohat mir ordentlich Bases verdealt. Also die TTW-User voll eingebunden . Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Als Step 1 steht erstmal das Basing und Grundieren auf dem Programm, was schon nicht ganz so einfach ist, da ich normalerweise mit Dosengrundierung arbeite und es dafür mittlerweile zu kalt ist. @obaobaboss Deiner Meinung zu den Chaoskriegern kann ich folgen und kann schon sagen, dass ich ein paar nicht verwenden werde. Allerdings möchte ich auch den typischen Look der Ära zeigen und da sind manchmal auch kleinere Designungereimtheiten dabei - dafür teilweise auch zeitlose Perlen. Es kommt auch noch irgendwann das Modell, das ich 1991 erworben habe und das somit mit am längsten in meinem Besitz ist und 25 Jahre bemalt war - das habe ich anlässlich dieses Projektes entfärbt und es ist weder ein Chaoszwerg noch ein Chaoskrieger. - Aber nun genug gefaselt, das nächste Mal gibt es Bilder - bearbeitet 1. Dezember 2017 von Srath Vagas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 2. Dezember 2017 Share Geschrieben am 2. Dezember 2017 Haha, da hat sich einer infiziert. In dem Kreis darf ich dann wohl nicht fehlen. Hachja MM90 Chaoszwerge... da bin ich auch so zufällig rein/drüber gestolpert. Vielleicht schaffst du es ja mich dazu zu inspirieren die auch mal zu bemalen Ich hab hier mal ein Auge drauf. Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanko Geschrieben am 2. Dezember 2017 Share Geschrieben am 2. Dezember 2017 vor 7 Stunden schrieb Lord Chaotl Oml: Haha, da hat sich einer infiziert. In dem Kreis darf ich dann wohl nicht fehlen. Hachja MM90 Chaoszwerge... da bin ich auch so zufällig rein/drüber gestolpert. Vielleicht schaffst du es ja mich dazu zu inspirieren die auch mal zu bemalen Ich hab hier mal ein Auge drauf. Wenn Du Deine MM90 nicht mehr möchtest ... kein Problem! Dawi Zharr, Dawi & Hexenjäger - SAGA-ÄdM Sammelthread Zanko`s Dawi Zharr - Frurndar of Hashut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SkankinSkin Geschrieben am 2. Dezember 2017 Share Geschrieben am 2. Dezember 2017 3 dürften von mir sein, meine ich. Mindestens jedoch 2 aka MrMayo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swiftblade Geschrieben am 2. Dezember 2017 Share Geschrieben am 2. Dezember 2017 Deine Chaoszwergen Armee verkauft - warum sowas? Da hätte ich die bestehende Armee durch die älteren Modelle aus den 90ern einfach ergänzt. Aber viel Spass Dir mit den alten Zwergen. Bin gespannt, was Du draus machst Ja, ich weiß, woher ich stamme, Ungesättigt gleich der Flamme Glühe und verzehr†™ ich mich. Licht wird alles was ich fasse, Kohle alles, was ich lasse, Flamme bin ich sicherlich. Armeeprojekt: Der Kult des Slaanesh - Sethos der erwählte Druchii Die dunklen Götter: Ihr dunklen Götter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 2. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 2. Dezember 2017 vor 12 Stunden schrieb SkankinSkin: 3 dürften von mir sein, meine ich. Mindestens jedoch 2 Hast recht, hab nachgeschaut : Drei sind bisher und auch der Tzeentch Champion wird noch kommen . vor 11 Stunden schrieb swiftblade: Deine Chaoszwergen Armee verkauft - warum sowas? ... Der Weg ist das Ziel. Ich wollte beim Spielen mal Abwechslung und hobbytechnisch war die Armee ausgereizt, um zwei Gründe zu nennen. Und hier ist mein entfärbter Drachenoger, der zum letzten Mal in der 3. Edition zum Einsatz kam und der wie ich finde ganz gut zu dem Haufen passt. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 2. Dezember 2017 Share Geschrieben am 2. Dezember 2017 vor 14 Stunden schrieb Zanko: Wenn Du Deine MM90 nicht mehr möchtest ... kein Problem! Nixda, die sin mein, mein Eigen... vor 2 Minuten schrieb Srath Vagas: Und hier ist mein entfärbter Drachenoger, der zum letzten Mal in der 3. Edition zum Einsatz kam und der wie ich finde ganz gut zu dem Haufen passt. Ohh, ein Klassiker Ich bin gespannt. Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 3. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 3. Dezember 2017 Es geht was vorwärts. Hab sogar eben was grundiert bekommen. Als kleinen Teaser noch mein Swivel gun team das noch übrig war. Muss ich noch umbasen und vielleicht noch etwas upgraden was die Bemalung angeht. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grubenarbeiter Geschrieben am 3. Dezember 2017 Share Geschrieben am 3. Dezember 2017 Wie jetzt...keine klassischen Bases mit Goblin Green-Rändern und Grasstreu??? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 3. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 3. Dezember 2017 vor 39 Minuten schrieb Grubenarbeiter: Wie jetzt...keine klassischen Bases mit Goblin Green-Rändern und Grasstreu??? Hehe. Ne, aber Lavabases auch nicht. Recht simple aber zeitgenössische Bases werden es werden in Braun mit ein paar Tufts. Die grasgrünen Bases sind nicht so mein Ding. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 3. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 3. Dezember 2017 Bin grad voll motiviert. Muss am Schnee liegen ;-). Testmodell fertig, aber mein Basebewuchs ist für die MM90s zu hoch, da muss was anderes her. Kann man damit leben? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanko Geschrieben am 3. Dezember 2017 Share Geschrieben am 3. Dezember 2017 Sieht doch schon mal schick aus! Noch besser wirken die natürlich als Gesamtheit! Spaß bei Seite, sieht echt cool aus und ich freue ich auf die nächsten Modelle! Vom Stil her erinnert es mich ein wenig an Blue in VT. Dawi Zharr, Dawi & Hexenjäger - SAGA-ÄdM Sammelthread Zanko`s Dawi Zharr - Frurndar of Hashut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JimmyGrill Geschrieben am 5. Dezember 2017 Share Geschrieben am 5. Dezember 2017 Sieh an, back to the Roots macht er jetzte Hab übrigens neulich schon gegen deine alte Armee mit neuem Besitzer gespielt, die hats ja zum Glück nur ins nächste Bundesland geschafft Bin mal gespannt was du hier machst, bin beim Oldschool Style auch immer recht zwiegespalten muss ich zugeben. Selbstverständlich erwarte ich hier eine Standarte mit Mona Lisa, wollte das noch erwähnt haben. DER GRILLBLAG - eine INSTITUTION "Die Qualitäten des Blags tummeln sich nicht an der Oberfläche, springen einem nicht sofort ins Gesicht. Das tut Avantgarde nie." - Sir Arthur Conan Doyle Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 5. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2017 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb JimmyGrill: Sieh an, back to the Roots macht er jetzte Hab übrigens neulich schon gegen deine alte Armee mit neuem Besitzer gespielt, die hats ja zum Glück nur ins nächste Bundesland geschafft Bin mal gespannt was du hier machst, bin beim Oldschool Style auch immer recht zwiegespalten muss ich zugeben. Selbstverständlich erwarte ich hier eine Standarte mit Mona Lisa, wollte das noch erwähnt haben. Ja, das ist ein interessanter Gedanke. Es hat alles seinen Reiz und die alten Sculpts haben einfach den Vorteil individueller Handarbeit und eine eigene Handschrift. Die MM90s sind beispielsweise von Trish und Aly Morrison. Die haben auch einen kleinen Teil der Chaoskrieger gestaltet. Da kann man fast erraten, welche das waren. Interessanterweise ist Aly Morrison als User in einem anderen Forum unterwegs und ich hatte da Gelegenheit mich mit ihm auszutauschen. Die Modelle sind einfach was anderes als am PC designte Modelle (die auch ihre Vorzüge haben). Zusätzlich finde ich, dass gerade die Chaoschampions gegenüber neuen Modellen selbst im Detailgrad kaum zurückfallen. Die Mona Lisa ist nicht so mein Geschmack, ich dachte eher so an die Nachtwache . Aber danke, nur kein Druck . bearbeitet 5. Dezember 2017 von Srath Vagas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 8. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 8. Dezember 2017 Am 5.12.2017 um 12:35 schrieb Fantastikus: Alte Schule (... für alle jüngeren Mitleser: Oldschool ... ) ist prima! Sehr schöne Idee für ein Projekt. Da bin ich jetzt mal auf die Modelle und Ergebnisse gespannt, denn es ist doch immer wieder schön "alte" Armeen zu sehen! Das Testmodell gefällt mir schon richtig gut, denn dieser orange Farbton hat etwas! Grüne Bases wären natürlich ein schöner Kontrast und so richtig alte Schule ... aber das ist ja Geschmackssache ... ich bin gespannt, wie das Braun der Bases mit dem Orange harmoniert! Das mit den Bases ist noch nicht gedanklich abgeschlossen. Ich hab mir mal ein paar Bildchen angeschaut und werde vielleicht auch noch was anderes probieren als das obige Braun. Ich wollte das eigentlich diese Woche schon austesten und hoffe ich komme die nächsten Tage endlich dazu. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden