Jump to content
TabletopWelt

Pink Wotans atheistisches Atelier: Maus & Mystik - Dunkelwald


Empfohlene Beiträge

vor 20 Stunden schrieb D.J.:

Die Box ist ja echt ein Brocken! Der Mandalorianer sieht schon klasse aus :) Ich für meinen Teil wäre höchst zufrieden mit dem Ergebnis.

Danke! Freut mich!

Mehr dürfte für mich in der Box auch gar nicht sein. Aber so ein Riesending zu öffnen und auszupacken macht schon sehr viel Spaß.

 

 

Gestern habe ich die Kantenakzente stärkeren Lichter beim NMM setzen können. So lasse ich es jetzt. Zum Spielen ist mir das gut genug. Bei de nächsten Mini werde ich aber noch mehr darauf achten, wo ich die Lichter und Schatten setz.

 

20240624_200657.jpg.d66e81e2985967a814e2d9f0469fbb33.jpg

  • Like 17

It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards.

 

Mein Projektthread

P 500: Zombicide - Night of the Living Dead

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Pink Wotan:

Aber so ein Riesending zu öffnen und auszupacken macht schon sehr viel Spaß.

Das glaube ich dir 😀

Das der Mandalorianer heiß ausschaut, hatte ich dir schon gesagt, oder? In der Ausführung die ganze Truppe und die Tische Herzen der Leute werden deins sein :)

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grandiose Cellshading-Bemalung von Jango Fett. :ok: Du wirst immer besser! 

 

Eine gute Inspiration für meine kleine Reihe an TEQ-Items, die ich auch im Cell-Shading-Stil bemalen möchte. 

  • Like 3

Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet)

 

"(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12
 

"You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal  - Gundam Unicorn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm...ich muss leider sagen, ich finde das sieht zum Teil eher nach Winter-Tarn aus in meinen Augen. Also, dass das willentlich so lackiert ist. Habe aber keine Idee, wie man da gegensteuern kann. Vielleicht weil es so wild durcheinander aussieht? Also mal links unten dunkel, ,mal mittig, etc? 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sieht wirklich interessant aus, aber wie Delln auch schon sagte funktioniert es auch in meinen Augen noch nicht so richtig. Am Helm funktioniert der Glanzeffekt mit der abgestuften Schattierung, aber am Torso und dem linken Schulterpanzer beißt sich das schon. Am Helm sieht es so aus, als ob das Licht in Relation zum Torso von schräg vorne oben kommt, aber am Torso selbst suggeriert die Schattierung, dass es eher von links oben kommt. An den Beinen wird es ganz wild.

 

Was Dir sicher helfen kann beim setzen der abgestuften (also nicht weichen) Schattierungen und Highlights ist mal ein Foto von einer unbemalten Mini im Lichtszenario zu machen, in dem Du die Mini bemalen möchtest, und das Foto dann in einem Grafikprogramm mit der Funktion "Abstufen" zu bearbeiten. Damit kannst Du die Anzahl der Schattierungen einstellen, was zu dem abgestuften Effekt führt.

 

Bitte, bitte NICHT entmutigen lassen, sondern weiter dran arbeiten. Das kann in Zukunft rückblickend ein sehr interessanter Aspekt des Projektes werden, das auszubaldowern! :ok:

 

bearbeitet von Zweiundvierzig
  • Like 3

"Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen."

     - Herr Sobek

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.6.2024 um 14:26 schrieb D.J.:

Das glaube ich dir 😀

Das der Mandalorianer heiß ausschaut, hatte ich dir schon gesagt, oder? In der Ausführung die ganze Truppe und die Tische Herzen der Leute werden deins sein :)

Vielen Dank! Die Minis kommen tatsächlich generell ziemlich gut an.

 

 

Am 25.6.2024 um 14:52 schrieb John Tenzer:

Grandiose Cellshading-Bemalung von Jango Fett. :ok: Du wirst immer besser! 

 

Eine gute Inspiration für meine kleine Reihe an TEQ-Items, die ich auch im Cell-Shading-Stil bemalen möchte. 

Danke! Freut mich! Was sind TEQ-Items. Freue mich auf jeden Fall, da was von dir zu sehen.

 

 

Am 25.6.2024 um 15:08 schrieb Delln:

Hm...ich muss leider sagen, ich finde das sieht zum Teil eher nach Winter-Tarn aus in meinen Augen. Also, dass das willentlich so lackiert ist. Habe aber keine Idee, wie man da gegensteuern kann. Vielleicht weil es so wild durcheinander aussieht? Also mal links unten dunkel, ,mal mittig, etc? 

Danke für dein Feedback. Tatsächlich habe ich vor allem unten erstmal einfach so angefangen. Das sieht sah man leider deutlich. Ich habe nachgebessert, und werde das bei den nächsten gleich von Anfang an richtig angehen.

 

 

Am 25.6.2024 um 18:37 schrieb Zweiundvierzig:

Es sieht wirklich interessant aus, aber wie Delln auch schon sagte funktioniert es auch in meinen Augen noch nicht so richtig. Am Helm funktioniert der Glanzeffekt mit der abgestuften Schattierung, aber am Torso und dem linken Schulterpanzer beißt sich das schon. Am Helm sieht es so aus, als ob das Licht in Relation zum Torso von schräg vorne oben kommt, aber am Torso selbst suggeriert die Schattierung, dass es eher von links oben kommt. An den Beinen wird es ganz wild.

 

Was Dir sicher helfen kann beim setzen der abgestuften (also nicht weichen) Schattierungen und Highlights ist mal ein Foto von einer unbemalten Mini im Lichtszenario zu machen, in dem Du die Mini bemalen möchtest, und das Foto dann in einem Grafikprogramm mit der Funktion "Abstufen" zu bearbeiten. Damit kannst Du die Anzahl der Schattierungen einstellen, was zu dem abgestuften Effekt führt.

 

Bitte, bitte NICHT entmutigen lassen, sondern weiter dran arbeiten. Das kann in Zukunft rückblickend ein sehr interessanter Aspekt des Projektes werden, das auszubaldowern! :ok:

 

Auch dir vielen Dank für dein Feedback. Ich habe das alles noch mal nachgearbeitet. Z.B. an der Brust passt das jetzt viel besser. Die Idee mit der Fotobearbeitung ist ziemlich gut. Wobei man die Mini mindestens sehr gut feucht machen müsste, damit man eher eine stark reflektierende Oberfläche hat. Sonst malt man Schattierungen von grundiertem Plastik ab, statt metallische Reflektionen.

Entmutigen lasse ich mich nicht. Ich habe mir schon von Anfang an gedacht, dass ich hier SEHR viel über das korrekte Setzen der Lichter lernen werde. Hier hilft kein Verstecken hinter Textur, Schäden oder Weathering. Und insbesondere bei dir weiß ich, dass du dir über Texturen und Licht sehr viele und richtige Gedanken machst. Daher finde ich dein Feedback auch sehr hilfreich. Was ich umsetze kann ich ja immer noch selbst entscheiden. 🙂

 

 

Gestern habe ich einiges nachgearbeitet. Ich hatte bisschen naiv einfach angefangen mit den Metallflächen. Aber gerade bei diesem Stil rächt sich das extrem. War ein Versuch, war mir von vornherein klar, dass das in die Hose gehen kann, und jetzt hatte ich den Salat.

Ich habe daher einige der Schattierungen neu gesetzt. Und einige der starken dunklen Stellen auf den geraden Flächen raus genommen. So flache Volumina sind eh ätzend in NMM. In der Realität sind das oft nur fast graue Flächen, je nach Winkel und Umgebung.

 

Und dann habe ich noch dem Stoff eine andere Farbe für die Lichter gegeben. Das Türkis (auf den Fotos kam das eh nie gut raus), war einfach vom Farbwert ein zu großer Sprung. Jetzt habe ich zwar ein helleres Blau (Graublau um genau zu sein) genommen als ich wollte, aber das sieht sehr viel besser aus. Danach gab es noch ein paar Details und Blacklining. Heute dann hoffentlich die Base und fertig ist der Mandalorianer.

Die Fotos sind so grausam. Aber sauberer male ich für die Spielfiguren jetzt auch nicht mehr. Auf Spielentfernung sieht man nichts von dem Gekrakel.

 

20240626_211156.jpg.05524a363984c083f766e090901cbed3.jpg

 

20240626_211144.jpg.a9442d8f07eacf404830110858bdbf88.jpg

 

20240626_211210.jpg.3e2f5a0bc1456407ef49b78c8e9deeea.jpg

bearbeitet von Pink Wotan
  • Like 16

It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards.

 

Mein Projektthread

P 500: Zombicide - Night of the Living Dead

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Pink Wotan:

 

 

20240626_211144.jpg.a9442d8f07eacf404830110858bdbf88.jpg

 

20240626_211210.jpg.3e2f5a0bc1456407ef49b78c8e9deeea.jpg

bearbeitet vor 8 Minuten von Pink Wotan

 

Also DAS funktioniert um Längen besser! Das Lichtszenario ist konsistent über die verschiedenen Elemente - gerade beim Blickfang Helm und Torsopanzerung/Schulterpanzer.  So wird das was, top! :ok:

 

  • Like 4

"Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen."

     - Herr Sobek

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Pink Wotan:

Danke! Freut mich! Was sind TEQ-Items. Freue mich auf jeden Fall, da was von dir zu sehen.

 

Oh, das sind die kleinen Quest-Gegenstände (auf dem Bild in Weiß) aus Tiny Epic Quest, die man während des Spiels an die iteMeeples ranploppen kann. Die sehen in Farbe etwas schicker aus, nehme ich an. 

 

20231104_231545.jpg.d866f27ac2e65490627898af517aa773.jpg

 

vor einer Stunde schrieb Pink Wotan:

Gestern habe ich einiges nachgearbeitet. Ich hatte bisschen naiv einfach angefangen mit den Metallflächen. Aber gerade bei diesem Stil rächt sich das extrem. War ein Versuch, war mir von vornherein klar, dass das in die Hose gehen kann, und jetzt hatte ich den Salat.

Ich habe daher einige der Schattierungen neu gesetzt. Und einige der starken dunklen Stellen auf den geraden Flächen raus genommen. So flache Volumina sind eh ätzend in NMM. In der Realität sind das oft nur fast graue Flächen, je nach Winkel und Umgebung.

 

Und dann habe ich noch dem Stoff eine andere Farbe für die Lichter gegeben. Das Türkis (auf den Fotos kam das eh nie gut raus), war einfach vom Farbwert ein zu großer Sprung. Jetzt habe ich zwar ein helleres Blau (Graublau um genau zu sein) genommen als ich wollte, aber das sieht sehr viel besser aus. Danach gab es noch ein paar Details und Blacklining. Heute dann hoffentlich die Base und fertig ist der Mandalorianer.

Die Fotos sind so grausam. Aber sauberer male ich für die Spielfiguren jetzt auch nicht mehr. Auf Spielentfernung sieht man nichts von dem Gekrakel.

 

20240626_211144.jpg.a9442d8f07eacf404830110858bdbf88.jpg

 

 

Vielleicht bin ich ja etwas gröber gestrickt aber: Ich bin einfach nur beeindruckt. Das Ergebnis wird immer besser, und die groben Schnitzer (wie der Farb-Blotch auf dem Sand am linken Stiefel) geben dem ganzen einen sehr natürlich handgemalte "imperfect perfection"-look. Finde ich gut.

  • Like 4

Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet)

 

"(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12
 

"You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal  - Gundam Unicorn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist das für ein Blaugrau? AK 3rd Range? Sieht brauchbar aus.

 

Die dunklen Prussian Blues von Vallejo und AK3rd sind unterschiedlich. Vallejo hat kein helleres Preußischblau wie AK. Ich habe alle 3 im Bestand und arbeite gern damit. Mit dem DPB haben wir auch auf der EME gemalt, iirc. Das Vallejo-Preußischblau ist sehr dunkel. Ich nehme es gern für Schwarz als Grundfarbe bzw töne Schwarz damit ab, so daß ich reines Schwarz für die Schatten und DPB pur und weiter aufgehellt für die Lichter habe. Macht sich bei Militärstiefeln oder Lederjacken ganz gut.

 

Gruß NogegoN

  • Like 2

2+2=5 (für große Werte von 2) **** Titan of Ether
Bei deinem P500 wird min 1 NSA Computer drüber drehen. Aufbau einer neuen iranische Streitmacht, innerhalb von 6 Monaten auf Brigadestärke, mit deutschen know how. Dazu wird noch versucht vor US-Geheimdiensten zu vertuschen und ein eventueller Angriff auf die Türkei geplant.
Herz der Finsternis Cold War Commander Herz der Finsternis reloaded

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Zweiundvierzig:

 

Also DAS funktioniert um Längen besser! Das Lichtszenario ist konsistent über die verschiedenen Elemente - gerade beim Blickfang Helm und Torsopanzerung/Schulterpanzer.  So wird das was, top! :ok:

 

Ja. Danke dir und @Delln für den Nudge in die richtige Richtung. Ich habe es ja selbst gesehen, es aber versucht zu verdrängen.

Schön, dass du jetzt auch zufrieden bist!

 

 

vor 2 Stunden schrieb John Tenzer:

 

Oh, das sind die kleinen Quest-Gegenstände (auf dem Bild in Weiß) aus Tiny Epic Quest, die man während des Spiels an die iteMeeples ranploppen kann. Die sehen in Farbe etwas schicker aus, nehme ich an. 

 

20231104_231545.jpg.d866f27ac2e65490627898af517aa773.jpg

 

 

Vielleicht bin ich ja etwas gröber gestrickt aber: Ich bin einfach nur beeindruckt. Das Ergebnis wird immer besser, und die groben Schnitzer (wie der Farb-Blotch auf dem Sand am linken Stiefel) geben dem ganzen einen sehr natürlich handgemalte "imperfect perfection"-look. Finde ich gut.

Die Meeples kann ich mir sehr gut so cartoonig bemalt vorstellen.

Freut mich wenn du beeindruckt bist. Und ich hoffe, du verzeihst mir, wenn der Farb-Blob am Fuß mit der weiteren Basebemalung wieder reduziert wird. Wird bestimmt immer noch genug Seele in der Bemalung haben.

 

 

vor 1 Stunde schrieb NogegoN:

Was ist das für ein Blaugrau? AK 3rd Range? Sieht brauchbar aus.

 

Die dunklen Prussian Blues von Vallejo und AK3rd sind unterschiedlich. Vallejo hat kein helleres Preußischblau wie AK. Ich habe alle 3 im Bestand und arbeite gern damit. Mit dem DPB haben wir auch auf der EME gemalt, iirc. Das Vallejo-Preußischblau ist sehr dunkel. Ich nehme es gern für Schwarz als Grundfarbe bzw töne Schwarz damit ab, so daß ich reines Schwarz für die Schatten und DPB pur und weiter aufgehellt für die Lichter habe. Macht sich bei Militärstiefeln oder Lederjacken ganz gut.

 

Gruß NogegoN

Ja, AK 3rd gen Grey Blue. Ich finde ja bis jetzt wirklich alle Farben der 3rd gen Reihe mehr als brauchbar. Ich freue mich schon drauf damit auch mal wieder "normal" malen zu können.

  • Like 4

It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards.

 

Mein Projektthread

P 500: Zombicide - Night of the Living Dead

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dafür das ich nicht verstanden hatte was gemeint wurde, sehe ich es jetzt sehr deutlich das es erheblich besser geworden ist :D Je mehr und genauer ich mir das ansehe, desto besser gefällt es mir auch. Klasse :ok:

 

 

bearbeitet von Garbosch
  • Like 4

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

 

Es war einmal... - Mein Malthread

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Ocarina:

Ich finde den auch klasse. Der wirkt richtig richtig gut. Toll!

Danke! Ich freue mich auch darauf, mal wieder eine/n Gargoyle von dir zu sehen.

 

 

vor 22 Stunden schrieb D.J.:

Er wird immer besser 😀 Sehr schön auch die Umsetzung der Kritiken, die mich als "reicht-für-den-Tisch"-Maler erst einmal verblüfften, weil ich darauf nicht geachtet habe. Klasse gemacht :)

Danke! Für den Tisch hätte die Mini auch schon eine Weile gereicht. So genau wie bei der Bemalung schaut man ja nie wieder auf die Mini. Aber ich tobe mich da halt gerne aus.

 

 

vor 21 Stunden schrieb Delln:

Jopp. Ist so schon viel Besser! 

Danke!

 

 

vor 18 Stunden schrieb Garbosch:

Dafür das ich nicht verstanden hatte was gemeint wurde, sehe ich es jetzt sehr deutlich das es erheblich besser geworden ist :D Je mehr und genauer ich mir das ansehe, desto besser gefällt es mir auch. Klasse :ok:

 

 

Danke. Freut mich!

 

  • Like 2

It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards.

 

Mein Projektthread

P 500: Zombicide - Night of the Living Dead

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern habe ich dann die Base noch fertig gemalt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel die Base bei diesem Stil zur Gesamtoptik beiträgt.

Ich bin sehr zufrieden. Das ist jetzt auch die erste Mini, die ich spielen werde. Daher habe ich ein bisschen mehr Arbeit am Schluss reingesteckt.

 

Auch wenn es sehr viel Arbeit ist, bekomme ich richtig Lust, so mal eine Wettbewerbsmini zu bemalen.

 

 

20240628_195642.jpg.a49832d264e0462e01a58f073398fba2.jpg

 

20240628_195727.jpg.d0397eacf5e2b49c39ecae7461e4a90d.jpg

 

20240628_195656.jpg.f7de29ad5d9093ca99c7692722b582b5.jpg

 

20240628_195717.jpg.621f9aa9780b88c2ab52dd2045aad40a.jpg

  • Like 21

It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards.

 

Mein Projektthread

P 500: Zombicide - Night of the Living Dead

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall nochmal deutlich besser. Besonders cool finde ich den Schatten!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yeah!  :bang::bang::bang:

 

Gruß NogegoN

  • Like 2

2+2=5 (für große Werte von 2) **** Titan of Ether
Bei deinem P500 wird min 1 NSA Computer drüber drehen. Aufbau einer neuen iranische Streitmacht, innerhalb von 6 Monaten auf Brigadestärke, mit deutschen know how. Dazu wird noch versucht vor US-Geheimdiensten zu vertuschen und ein eventueller Angriff auf die Türkei geplant.
Herz der Finsternis Cold War Commander Herz der Finsternis reloaded

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.6.2024 um 09:06 schrieb D.J.:

Jetzt ist sie m.M.n. perfekt 😀

Sie sah ja schon vor den Korrekturen super aus, aber jetzt ist sie erstklassig geworden.

Danke! Freut mich!

 

 

Am 29.6.2024 um 09:09 schrieb Delln:

Auf jeden Fall nochmal deutlich besser. Besonders cool finde ich den Schatten!

Danke! Ja, der Schatten macht auch immer wieder ziemlich viel aus. Ich denke, ich werde bei meinen "normaleren" Bemalungen künftig auch öfter mal einen Schlagschatten malen.

 

 

Am 29.6.2024 um 12:14 schrieb Deadly Dub:

Alter Verwalter, der ist wirklich abartig gut geworden! Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Danke! Das lese ich natürlich sehr gerne!

 

 

vor 22 Stunden schrieb NogegoN:

Yeah!  :bang::bang::bang:

 

Gruß NogegoN

Danke!

 

 

Das Wochenende war eher ruhig. Ich habe mit der nächsten Mandolianerin angefangen. Bin noch bei den Grundfarben, Foto lohnt sich da noch nicht. Diesmal male ich aber bereits von Anfang an stärker mit dem fertigen NMM im Blick. Ich hoffe, das spart mir dann gegen Ende ein bisschen Arbeit.

 

 

  • Like 2

It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards.

 

Mein Projektthread

P 500: Zombicide - Night of the Living Dead

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin! Also, ich bin da zwiegespalten. Rein handwerklich gefällt mir der Kamerad wirklich gut, toll gemacht, gar keine Frage. Aber mit dem Stil werde ich vom Prinzip her nicht warm. Mir gefallen Deine "realistischen" Sachen um Längen besser. Ich hoffe, Du bist jetzt nicht so verliebt in den Comic-Stil, dass Du nur noch so malst. ;) 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Nightpaw:

Moin! Also, ich bin da zwiegespalten. Rein handwerklich gefällt mir der Kamerad wirklich gut, toll gemacht, gar keine Frage. Aber mit dem Stil werde ich vom Prinzip her nicht warm. Mir gefallen Deine "realistischen" Sachen um Längen besser. Ich hoffe, Du bist jetzt nicht so verliebt in den Comic-Stil, dass Du nur noch so malst. ;) 

Danke für deine ehrliche Meinung. Keine Angst, das wird meine normalen Malereien nicht ersetzen. Dazu macht mir mischen und Blenden viel zu viel Spaß. Tatsächlich ist dieser Stil für mich eher anstrengend, da er eigentlich nur aus möglichst sauberem Auftrag von Grundfarben besteht. Aktuell machen mir vor allem die Ergebnisse sehr viel Spaß. Und als Lernerfahrung nehme ich das auch gerne mit. Aber ich freue mich wieder schon sehr auf normale Malereien.

  • Like 6

It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards.

 

Mein Projektthread

P 500: Zombicide - Night of the Living Dead

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Pink Wotan changed the title to Pink Wotans atheistisches Atelier: Maus & Mystik - Dunkelwald

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.