Zweiundvierzig Geschrieben am 2. August 2024 Share Geschrieben am 2. August 2024 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb Pink Wotan: Spannend. Ich habe jetzt schon ein paar mal gehört, dass jemand Ahsoka nicht mag. Ich kenne mich ja gar nicht damit aus. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass sie eher so ein Fan Favorite ist. Sieh es einfach so, ohne die Bad-Guys kann man ja auch nicht spielen. Die Leute, die Ahsoka zum Beispiel toll finden, verspüren nicht den Drang, das bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu äußern oder sich dafür zu rechtfertigen. Wenn Du irgendwas mit Star Wars machst weil Du Freude daran hast, musst Du dich heutzutage irgendwie damit arrangieren, dass auf jeden Fall Leute vorbeikommen und Dir sagen werden, dass sie dies und das überhaupt nicht mögen und Dich gelegentlich auch versuchen werden, in die Rechtfertigungsecke zu drängen. Da musst Du lernen einfach drauf zu scheißen und Dein Ding zu machen. Du bezeichnest Dich vielleicht nicht als Fan, aber glaube mir, Du bist für das Fandom viel wertvoller als diese Promoter der totalen Freudlosigkeit, weil im Gegensatz zu denen laberst Du nicht bloß rum, sondern bist im Rahmen des Fandom aktiv und kreativ, so wie die vielen Fans, die filmreife Kostüme und Props selber basteln, die Kulissen bauen, Fanfilme drehen, Replikas von Filmmodellen bauen, Minis bemalen, eigene Spiele zu Star Wars entwickeln usw... Die haben auch Dinge zu kritisieren, aber die sind nicht besessen davon oder bauen ihre "Fan"identität darauf. bearbeitet 3. August 2024 von Zweiundvierzig 5 "Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen." - Herr Sobek Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 3. August 2024 Share Geschrieben am 3. August 2024 vor 11 Stunden schrieb Zweiundvierzig: Wenn Du irgendwas mit Star Wars machst weil Du Freude daran hast, musst Du dich heutzutage irgendwie damit arrangieren, dass auf jeden Fall Leute vorbeikommen und Dir sagen werden, dass sie dies und das überhaupt nicht mögen und Dich gelegentlich auch versuchen werden, in die Rechtfertigungsecke zu drängen. Da musst Du lernen einfach drauf zu scheißen und Dein Ding zu machen. Word! 👍 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 3. August 2024 Autor Share Geschrieben am 3. August 2024 vor 12 Stunden schrieb Zweiundvierzig: Du bezeichnest Dich vielleicht nicht als Fan, aber glaube mir, Du bist für das Fandom viel wertvoller als diese Promoter der totalen Freudlosigkeit, weil im Gegensatz zu denen laberst Du nicht bloß rum, sondern bist im Rahmen des Fandom aktiv und kreativ, so wie die vielen Fans, die filmreife Kostüme und Props selber basteln, die Kulissen bauen, Fanfilme drehen, Replikas von Filmmodellen bauen, Minis bemalen, eigene Spiele zu Star Wars entwickeln usw... Die haben auch Dinge zu kritisieren, aber die sind nicht besessen davon oder bauen ihre "Fan"identität darauf. Na, das finde ich ja ein wirklich schönes Lob. Ich gehe ja an fast alles mit leicht bis viel ironischem Unterton ran. Ganz besonders z.B. bei Metal, den ich wirklich liebe, aber ganz und gar nicht bierernst nehmen kann. Dabei will ich aber nie etwas herabwürdigen. Schön, wenn das auch so ankommt. Ich fand das neulich im Trapped Under Plastic Podcast auch eine stimmige Einschätzung. Jon meinte, dass den Leute die tausende von Stunden damit verbringen den Fluff und das Worldbuilding zu betreiben (also die verschiedenen Autoren etc.), völlig egal ist, wie eng man den Kanon interpretiert. Es aber halt Fans gibt, die für sich beanspruchen die Instanz zu sein, die anderen zubilligt, oder auch nicht, ob sie echte Fans sind. Und Abweichungen mit Klauen und Zähnen bekämpfen. Gatekeeping at it's worst.... Das finde ich bei z.B. auch so angenehm, dass du dich so stark im Fluff auskennst, und offensichtlich liebst, aber halt das niemanden als den einzigen Weg (this is the way) aufzwängst. 4 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 3. August 2024 Share Geschrieben am 3. August 2024 Starke Effekte auf passend designten (na eigentlich war es wohl umgekehrt, die Effekte wurden passend gewählt :P) Minis und Bilder aus Spielen dazu haben mich hier wieder gut unterhalten. Merci 3 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NogegoN Geschrieben am 3. August 2024 Share Geschrieben am 3. August 2024 Ich mag Ahsoka. Ich mochte auch die Serie und ihren Auftritt im Mandalorianer. War beides gut umgestzt. Wobei mein Lieblingscharakter in der Star-Wars-Welt Asajj Ventress ist. Die wird so oft verraten und bekommt so oft aufs Maul, aber sie steht immer wieder auf und macht weiter. Das ist eine Eigenschaft, die ich im realen Leben absolut schätze. Leute, die nicht rumjammern, wie gemein die Welt zu ihnen ist oder wie benachteiligt sie sind, sondern die sich anstrengen und ihr Leben selber in den Griff bekommen. Das sind die Menschen, die meinen Respekt haben. Jetzt müßte sie nur noch von @Pink Wotan oder @Zweiundvierzig mal bemalt werden. Wer nimmt die Herausforderung an? Gruß NogegoN 3 2+2=5 (für große Werte von 2) **** Titan of Ether Bei deinem P500 wird min 1 NSA Computer drüber drehen. Aufbau einer neuen iranische Streitmacht, innerhalb von 6 Monaten auf Brigadestärke, mit deutschen know how. Dazu wird noch versucht vor US-Geheimdiensten zu vertuschen und ein eventueller Angriff auf die Türkei geplant. Herz der Finsternis Cold War Commander Herz der Finsternis reloaded Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 6. August 2024 Autor Share Geschrieben am 6. August 2024 Am 3.8.2024 um 12:50 schrieb Aun Jan Kauyon: Starke Effekte auf passend designten (na eigentlich war es wohl umgekehrt, die Effekte wurden passend gewählt :P) Minis und Bilder aus Spielen dazu haben mich hier wieder gut unterhalten. Merci Danke, freut mich sehr! Am 3.8.2024 um 21:28 schrieb NogegoN: Ich mag Ahsoka. Ich mochte auch die Serie und ihren Auftritt im Mandalorianer. War beides gut umgestzt. Wobei mein Lieblingscharakter in der Star-Wars-Welt Asajj Ventress ist. Die wird so oft verraten und bekommt so oft aufs Maul, aber sie steht immer wieder auf und macht weiter. Das ist eine Eigenschaft, die ich im realen Leben absolut schätze. Leute, die nicht rumjammern, wie gemein die Welt zu ihnen ist oder wie benachteiligt sie sind, sondern die sich anstrengen und ihr Leben selber in den Griff bekommen. Das sind die Menschen, die meinen Respekt haben. Jetzt müßte sie nur noch von @Pink Wotan oder @Zweiundvierzig mal bemalt werden. Wer nimmt die Herausforderung an? Gruß NogegoN Asajj ist ja auch in der Starterbox enthalten. Wobei ich nach den nächsten drei Mandalorianern und Darth Maul erst mal Pause mache. Kommt ja dann auch noch Gelände. 2 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 8. August 2024 Autor Share Geschrieben am 8. August 2024 An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an alle, die für mich beim PdM gestimmt haben. Freut mich wirklich sehr. Ich finde ja, dass alle Projekte die hier regelmäßig gepflegt werden, mal PdM sein sollten. Schließlich halten die das Forum am Leben. Aber die Möglichkeit, sich einen Titel auszusuchen, ist natürlich ein Ansporn dann tatsächlich auch mal vorne zu liegen. Freitag gab es eine Runde Star Saga. Außer: meine zwei Mitspieler waren nicht mehr stark motiviert. Wir haben noch fünf Missionen offen. Für jede haben wir bisher zwei bis drei Spielabende gebraucht. Diese finden bei uns eher alle 2-3 Monate statt. Da sich spielerisch jetzt auch nicht mehr so viel ergeben hat, haben wir die Kampagne abgebrochen. Ich denke Star Saga muss man besser in kurzer Zeit durchspielen, oder mit Spielleiter, der die Gegner fordernder spielt. Wir haben dann eine Runde Zombicide gespielt. An Fotos habe ich erst am Ende gedacht: Am Samstag bin ich krank geworden, und erst heute wieder so ganz richtig fit. Zwischendurch war aber Malen mit Pausen möglich. Ahsoka ist jetzt auch fertig. Jetzt werden die nächsten vier Minis gebastelt: Mandalorische Superkommandos, Garth Saxon und Darth Maul. 23 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 8. August 2024 Share Geschrieben am 8. August 2024 vor 30 Minuten schrieb Pink Wotan: An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an alle, die für mich beim PdM gestimmt haben. Freut mich wirklich sehr. Ich finde ja, dass alle Projekte die hier regelmäßig gepflegt werden, mal PdM sein sollten. Schließlich halten die das Forum am Leben. Aber die Möglichkeit, sich einen Titel auszusuchen, ist natürlich ein Ansporn dann tatsächlich auch mal vorne zu liegen. So ist das vor 30 Minuten schrieb Pink Wotan: Freitag gab es eine Runde Star Saga. Außer: meine zwei Mitspieler waren nicht mehr stark motiviert. Wir haben noch fünf Missionen offen. Für jede haben wir bisher zwei bis drei Spielabende gebraucht. Diese finden bei uns eher alle 2-3 Monate statt. Da sich spielerisch jetzt auch nicht mehr so viel ergeben hat, haben wir die Kampagne abgebrochen. Ich denke Star Saga muss man besser in kurzer Zeit durchspielen, oder mit Spielleiter, der die Gegner fordernder spielt. Das kann ich nachvollziehen. Wenn die Immersion durch so lange Pausen unterbrochen wird, ist die Luft gerne mal raus. Das kann aber auch geschehen, wenn man zum Beispiel zwischen den Spielen zu viel anderes zu tun hat, was vielleicht sogar mit dem Spiel zu tun hat. Basteln, Miniaturen bemalen damit man sie einsetzen kann ... manchmal hilft etwas Abstand, alles fertig machen und dann ein Neustart. Aber ihr habt ja Ersatz gefunden. Ashoka sieht toll aus 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 8. August 2024 Share Geschrieben am 8. August 2024 vor 56 Minuten schrieb Pink Wotan: An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an alle, die für mich beim PdM gestimmt haben. Freut mich wirklich sehr. Ich finde ja, dass alle Projekte die hier regelmäßig gepflegt werden, mal PdM sein sollten. Schließlich halten die das Forum am Leben. Aber die Möglichkeit, sich einen Titel auszusuchen, ist natürlich ein Ansporn dann tatsächlich auch mal vorne zu liegen. Gern geschehen. Ich mag ja so Bemalexperimente. Und das musste man doch unterstützen. vor 56 Minuten schrieb Pink Wotan: Freitag gab es eine Runde Star Saga. Außer: meine zwei Mitspieler waren nicht mehr stark motiviert. Wir haben noch fünf Missionen offen. Für jede haben wir bisher zwei bis drei Spielabende gebraucht. Diese finden bei uns eher alle 2-3 Monate statt. Da sich spielerisch jetzt auch nicht mehr so viel ergeben hat, haben wir die Kampagne abgebrochen. Ich denke Star Saga muss man besser in kurzer Zeit durchspielen, oder mit Spielleiter, der die Gegner fordernder spielt. 2-3 Spieleabende für eine Mission (?) In einem Spiel finde ich schon rough. Gerade, wenn das Spiel nicht so komplex sein soll, nach den Reviews, die ich gelesen habe. vor 56 Minuten schrieb Pink Wotan: Am Samstag bin ich krank geworden, und erst heute wieder so ganz richtig fit. Zwischendurch war aber Malen mit Pausen möglich. Ahsoka ist jetzt auch fertig. Jetzt werden die nächsten vier Minis gebastelt: Mandalorische Superkommandos, Garth Saxon und Darth Maul. Ahsoka als Anführerin von "Team Blau" ist echt gut geworden. Die Farbstufen sind erstaunlich subtil und harmonisch, dafür, dass sie vom Stil her eigentluch hart gesetzt werden. Da kann man sich jetzt schon auf "Team Rot" freuen. 4 Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 8. August 2024 Share Geschrieben am 8. August 2024 vor 2 Stunden schrieb Pink Wotan: An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an alle, die für mich beim PdM gestimmt haben. Freut mich wirklich sehr. Ich finde ja, dass alle Projekte die hier regelmäßig gepflegt werden, mal PdM sein sollten. Schließlich halten die das Forum am Leben. Aber die Möglichkeit, sich einen Titel auszusuchen, ist natürlich ein Ansporn dann tatsächlich auch mal vorne zu liegen. Freitag gab es eine Runde Star Saga. Außer: meine zwei Mitspieler waren nicht mehr stark motiviert. Wir haben noch fünf Missionen offen. Für jede haben wir bisher zwei bis drei Spielabende gebraucht. Diese finden bei uns eher alle 2-3 Monate statt. Da sich spielerisch jetzt auch nicht mehr so viel ergeben hat, haben wir die Kampagne abgebrochen. Ich denke Star Saga muss man besser in kurzer Zeit durchspielen, oder mit Spielleiter, der die Gegner fordernder spielt. Wir haben dann eine Runde Zombicide gespielt. An Fotos habe ich erst am Ende gedacht: Am Samstag bin ich krank geworden, und erst heute wieder so ganz richtig fit. Zwischendurch war aber Malen mit Pausen möglich. Ahsoka ist jetzt auch fertig. Jetzt werden die nächsten vier Minis gebastelt: Mandalorische Superkommandos, Garth Saxon und Darth Maul. Erstmal gut Besserung, auch wenn du schon wieder fitter bist. Ashoka ist generell toll geworden. Das Metall funktioniert überraschend gut in dem Stil. Einzig die Lichtschwerter stören mich. Das sieht irgendwie nicht so richtig nach Cell Shading aus und wirkt etwas unsauberer als der Rest. Leider habe ich gerade aber auch keine Idee, wie du es besser gestalten könntest. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 8. August 2024 Share Geschrieben am 8. August 2024 vor 51 Minuten schrieb SpeziFisch: Erstmal gut Besserung, auch wenn du schon wieder fitter bist. Ashoka ist generell toll geworden. Das Metall funktioniert überraschend gut in dem Stil. Einzig die Lichtschwerter stören mich. Das sieht irgendwie nicht so richtig nach Cell Shading aus und wirkt etwas unsauberer als der Rest. Leider habe ich gerade aber auch keine Idee, wie du es besser gestalten könntest. Ist halt die Frage, wie man einen zweidimensionalen Leuchteffekt dreidimensional simulieren kann. Mein Ansatz wäre wahrscheinlich das Plasma als Vierkant zu sehen (also 4 Längskanten zu determinieren und die - im Gegensatz zm weißen Rest - dann mit der gewünschten Farbe zu bemalen). Optional auch auch als Dreikant. Sonst wüsst' ich nicht, wie. 4 Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 8. August 2024 Autor Share Geschrieben am 8. August 2024 vor 6 Stunden schrieb D.J.: Das kann ich nachvollziehen. Wenn die Immersion durch so lange Pausen unterbrochen wird, ist die Luft gerne mal raus. Das kann aber auch geschehen, wenn man zum Beispiel zwischen den Spielen zu viel anderes zu tun hat, was vielleicht sogar mit dem Spiel zu tun hat. Basteln, Miniaturen bemalen damit man sie einsetzen kann ... manchmal hilft etwas Abstand, alles fertig machen und dann ein Neustart. Aber ihr habt ja Ersatz gefunden. Ashoka sieht toll aus Freut mich! Es hat sicher auch nicht geholfen, dass mein Star Saga auf Englisch ist, und einer meiner Mitspieler nicht besonders gut Englisch kann. vor 6 Stunden schrieb John Tenzer: Gern geschehen. Ich mag ja so Bemalexperimente. Und das musste man doch unterstützen. 2-3 Spieleabende für eine Mission (?) In einem Spiel finde ich schon rough. Gerade, wenn das Spiel nicht so komplex sein soll, nach den Reviews, die ich gelesen habe. Ahsoka als Anführerin von "Team Blau" ist echt gut geworden. Die Farbstufen sind erstaunlich subtil und harmonisch, dafür, dass sie vom Stil her eigentluch hart gesetzt werden. Da kann man sich jetzt schon auf "Team Rot" freuen. Danke, freut mich! Wir haben uns Freitag Abends getroffen, erstmal gequatscht, und dann erst gespielt. Ich denke, wenn man konzentrierter spielt, sollten die Missionen schneller gehen. Und schneller auch, wenn man regelmäßig spielt, und nicht immer mal wieder ins Regelbuch schauen muss. Grundsätzlich ist es schon ein eher einfacherer Dungeon Crawler. Freut mich, wenn du die Farbstufen nicht zu krass findest. Beim Malen kommen mir die manchmal schon krass vor. Aber ich erinnere mich dann immer wieder dran, dass ich das ja bewusst so gewählt habe. Und auf Armlänge sieht dann doch alles wieder anders aus. Auf Team Rot freue ich mich jetzt auf. Ich habe die Fantasie, dass die dunkleren Minis sich schneller bemalen lassen. Mal schauen, wie es dann tatsächlich wird. vor 4 Stunden schrieb SpeziFisch: Erstmal gut Besserung, auch wenn du schon wieder fitter bist. Ashoka ist generell toll geworden. Das Metall funktioniert überraschend gut in dem Stil. Einzig die Lichtschwerter stören mich. Das sieht irgendwie nicht so richtig nach Cell Shading aus und wirkt etwas unsauberer als der Rest. Leider habe ich gerade aber auch keine Idee, wie du es besser gestalten könntest. Danke! Die Schwerter sind tatsächlich ein kleines bisschen unsauberer gemalt. Aber entlang dem dünnen Teil auch noch harte Kanten zu malen, war mir dann zu viel Arbeit. Dadurch, dass die leuchten, dürfen die mMn auch bisschen weichere Übergänge haben. Grundsätzlich haben die oben einen dunkleren Strich, so dass es eher zur Seite rausleuchtet. Es sich also deutlich von normalen Highlights unterscheidet. Wenn ich sie so vor mir habe, funktioniert das auch recht gut. Bei der generell sehr hellen Umgebung gab es aber auch keine Bereiche, die sich noch für OSL angeboten hätten. 6 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 13. August 2024 Share Geschrieben am 13. August 2024 Deine Schatterpoint Minis im starken Comic-Stil sind einfach super toll geworden. Ich bin auch schon sehr auf den nächsten Trupp gespannt. 2 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 13. August 2024 Autor Share Geschrieben am 13. August 2024 vor 3 Stunden schrieb Boro: Deine Schatterpoint Minis im starken Comic-Stil sind einfach super toll geworden. Ich bin auch schon sehr auf den nächsten Trupp gespannt. Danke! Da musst du nicht lange warten: Am Wochenende bin ich sehr viel zum Basteln gekommen. Das nächste Squad ist fertig. Grundiert ist es auch schon. Gestern habe ich dann die Farben zusammengestellt. Ich merke, wie stark man ständig neue Farben kaufen will, wenn man nicht mischen will. Sonst ist es mir ja egal, ob die Farben immer exakt gleich sind. Wenn mir eine Nuance fehlt, dann mische ich mir die Farbe halt passend. Aber hier will ich wirklich nicht mischen, und ständig habe ich das Gefühl, mir fehlt eine Farbe. Hier mal die nächsten vier Minis. Ich habe ja die Fantasie, dass ich bei den vielen dunklen Farben schneller gehen sollte. Mal schauen, ob das stimmt. 13 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 14. August 2024 Autor Share Geschrieben am 14. August 2024 Gestern Abend habe ich mit dem ersten Mandalorianer Spezialkommando angefangen. Erwartungsgemäß ging es mit den ganzen dunklen Farben deutlich schneller. Bisschen verwinkelt hinten zwischen Düsen, Rauch, Hintern und Beinen. Sieht jetzt schon gut aus. 16 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
batunatu Geschrieben am 14. August 2024 Share Geschrieben am 14. August 2024 Freu mich schon drauf wie die aussehen werden! Finde den Style richtig schön und gelungen. Bin gespannt wie das mit den dunkleren Farben aussehen wird. 3 Mein Krimskrams Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 15. August 2024 Autor Share Geschrieben am 15. August 2024 vor 14 Stunden schrieb batunatu: Freu mich schon drauf wie die aussehen werden! Finde den Style richtig schön und gelungen. Bin gespannt wie das mit den dunkleren Farben aussehen wird. Danke. Freut mich, wenn die der Stil gefällt. Gestern konnte ich ein bisschen malen. Nach 45 Minuten Kantenakzente wurde es mir dann aber zu viel. Aber die Richtung stimmt, die dunklen Mandos gefallen mir jetzt schon sehr gut. Alles noch etwas unsauber. Aber bevor ich ans Aufräumen gehe, muss es grundsätzlich gut aussehen und die Lichter richtig gesetzt sein. 14 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 16. August 2024 Autor Share Geschrieben am 16. August 2024 Gestern war ein Freund zum gemeinsamen Malen da. Da ging es mit den Kantenakzenten auch gleich viel angenehmer weiter. Das Rot fand ich jetzt die erste Farbe von AK, mit der ich nciht so zufrieden bin. Deckkraft ist gering, das finde ich nicht so schlimm. Aber extrem glänzend. Ich habe erst mit Mattlack drauf erkennen können, wie das tatsächlich aussieht. Das Rot für die Highlights war dann besser, aber auch noch relativ glänzend. Das erste Mal, dass ich denke, ich kann Leute verstehen, die für jede Farbe einen anderen Hersteller favorisieren. Mal schauen, wie ich das künftig sehe. Meine Frau findet die Mini eher witzig, weil das angezogene "Superheldenbein" bei dem Scuplt wirklich extrem klischeemäßig aussieht. 16 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nasenmann Geschrieben am 16. August 2024 Share Geschrieben am 16. August 2024 Wirklich absolut abgefahren, was du hier machst! Mir gefällt der Stil sehr, auch so schön sauber gemalt. Top! Bei den letzten Bildern kam mir Rocketeer in den Sinn. Da hatte ich als Kind damals so eine Handheld Konsole mit vorgefertigten Hintergründen, wie Game&Watch. Kam jetzt wegen des Heldenbeins drauf. Rocketeer hatte in dem Spiel immer beide Beine gerade ausgestreckt. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 19. August 2024 Autor Share Geschrieben am 19. August 2024 Am 16.8.2024 um 22:27 schrieb Nasenmann: Wirklich absolut abgefahren, was du hier machst! Mir gefällt der Stil sehr, auch so schön sauber gemalt. Top! Bei den letzten Bildern kam mir Rocketeer in den Sinn. Da hatte ich als Kind damals so eine Handheld Konsole mit vorgefertigten Hintergründen, wie Game&Watch. Kam jetzt wegen des Heldenbeins drauf. Rocketeer hatte in dem Spiel immer beide Beine gerade ausgestreckt. Danke! Ja, dieses angezogene Bein kam erst in den letzten Jahren mit den ganzen Superhelden Filmen auf. Seitdem wird es irgendwie wirklich immer verwendet, sobald jemand fliegt - vor allem bei der Landung. Am Wochenende wurde der erste Mandalorianer Superkommando fertig. Mit der zweiten habe ich zumindest ein bisschen angefangen. Das Visier und den Schlagschatten unterm Helm habe ich nach dem Foto noch mal leicht korrigiert. 15 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweiundvierzig Geschrieben am 19. August 2024 Share Geschrieben am 19. August 2024 vor 33 Minuten schrieb Pink Wotan: Ja, dieses angezogene Bein kam erst in den letzten Jahren mit den ganzen Superhelden Filmen auf. Seitdem wird es irgendwie wirklich immer verwendet, sobald jemand fliegt - vor allem bei der Landung. Ich stelle mir gerade so eine echte Truppe Fallschirmjäger vor, die in dieser Pose landet und sich dabei alles bricht... 🤣 Mini ist wieder mal top geworden. Wenn zwei Teams komplett fertig sind, brauchen wir ein Gruppenbild! 3 "Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen." - Herr Sobek Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 19. August 2024 Share Geschrieben am 19. August 2024 Sieht Klasse aus. Aber vor allem gefällt mir der Rauch. Sieht von allen Seiten nicht wie an einer 3D Figur gemalt aus. Halt ein Comic. Blätter mal um 3 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Es war einmal... - Mein Malthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 19. August 2024 Share Geschrieben am 19. August 2024 Sehr gelungener Superkommando. So, wie die Figur modelliert ist, landet er nicht, sondern startet er. Bleibt weiterhin eine seltsame Pose, aber wenigstens ohne gebrochene Knöchel erwarten zu müssen. 1 Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 20. August 2024 Autor Share Geschrieben am 20. August 2024 Am 19.8.2024 um 09:38 schrieb Zweiundvierzig: Ich stelle mir gerade so eine echte Truppe Fallschirmjäger vor, die in dieser Pose landet und sich dabei alles bricht... 🤣 Mini ist wieder mal top geworden. Wenn zwei Teams komplett fertig sind, brauchen wir ein Gruppenbild! Danke! Es wird auf jeden Fall ein Gruppenbild geben. vor 21 Stunden schrieb Garbosch: Sieht Klasse aus. Aber vor allem gefällt mir der Rauch. Sieht von allen Seiten nicht wie an einer 3D Figur gemalt aus. Halt ein Comic. Blätter mal um Danke! Dann habe ich ja alles richtig gemacht. Wobei natürlich die Fotos in 2D den Effekt natürlich auch noch mal verstärken. vor 14 Stunden schrieb John Tenzer: Sehr gelungener Superkommando. So, wie die Figur modelliert ist, landet er nicht, sondern startet er. Bleibt weiterhin eine seltsame Pose, aber wenigstens ohne gebrochene Knöchel erwarten zu müssen. Danke! Für mich sieht er ja ein bisschen schwebend aus. Tatsächlich finde ich die Pose mit dem angezogenen Bein gar nicht unbedingt seltsam. Eher halt inflationär verwendet. Shatterpoint hebt sich da eigentlich positiv ab, da die fliegenden Mandos ja doch mehr Unterschiede in ihren angezogenen Beinen haben. Und so fliegende Space Marines, die wie auf dem Klo aussehen, will auch niemand. Es geht voran. Die dunklen Farben machen wirklich mehr Spaß. Heute Abend gibt es dann das erste Spiel mit zwei Squads. 12 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 21. August 2024 Autor Share Geschrieben am 21. August 2024 Gestern hatte ich das erste "richtige" Spiel Shatterpoint. Also mit zwei Squads pro Spieler. Spielt sich gleich ganz anders. War ziemlich spannend und ausgeglichen. Nach dem zweiten Struggle war es schon spät, und ich wollte fast schon aufhören. Wir haben dann doch noch mit dem dritten Struggle angefangen, und wollten schauen, wie weit wir kommen. Tatsächlich war der dann nach zwei meiner Aktivierungen vorbei. Den ersten Struggle hatte ich gewonnen, den zweiten mein Mitspieler. Daher durfte ich für den dritten Struggle die Anordnung der Missionsziele auswählen (es werden pro Struggle eine Karte gezogen, auf der in der Regel zwei unterschiedliche Layouts sind, der Verlierer des vorangegangenen Struggles darf dann wählen). Die eine Anordnung lag so geschickt, dass ich gleich alle drei Punkte besetzen konnte (zwei hatte ich schon unter meiner Kontrolle). Zuerst wollte ich das dritte gar nicht besetzen und lieber eine gegnerische Einheit ausschalten. Aber die Vernunft hat gesiegt, und es hat sich mal wieder gezeigt, dass es immer besser ist, auf die Mission zu spielen, statt auf Vernichtung. Ahsoka hatte einen Glanzmoment am Schluss, als in der letzten Aktivierung meines Mitspielers, eine seiner Primäreinheit sie im Nahkampf angegriffen hat. Er verursacht mit 11 Schadenspunkten eine Menge Schaden. Ahsoka konnte die Hälfte aber dank einer ihrer Fähigkeiten zurückwerfen, womit sie den Angreifer ausgeschaltet hat. Wirklich spaßiges Spiel. 16 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden