Raven17 3.763 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 vor 17 Stunden schrieb D-S13017: Klar ist er dass, aber ist es gewollt immer @Raven17 oder @Zavor zu markieren/anzuschreiben wenn etwas ist? Manchmal fehlt da einfach eine Übersicht, wer für was zuständig ist. Das sollte hier im Thread aber nicht Thema sein. Ich danke dem edlen Beförderer für meinen Aufstieg Verdient ist verdient. Ansonsten ist es eigentlich egal, wen Du anschreibst, es landet immer bei dem, der als erstes Zeit und Möglichkeiten hat. ****************** Warum nicht einfach ein echtes KavReg aufstellen und es als Bestandteil der Sidthu Barat verkaufen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Montka 10.620 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 @Raven17 Was ich vergessen hatt zu fragen: Waren die Fragen zu den BAS nur rein theoretische Überlegungen, oder ist da für die Zukunft was geplant? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Goltron 323 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 Da ist halt die Frage ob man nicht gleich MkIV Köpfe nimmt. Die Sorgen halt einfach für den Space Marine Look und passen von der Größe zu den Torsi. Gegenüber den Armen und Beinen wirken sie groß, da dieses ungeservot sind aber eigentlich ganz passend. Ansonsten würde ich versuchen an die Reiver Köpfe zu kommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Raven17 3.763 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 vor 15 Minuten schrieb Montka: @Raven17 Was ich vergessen hatt zu fragen: Waren die Fragen zu den BAS nur rein theoretische Überlegungen, oder ist da für die Zukunft was geplant? ...nee, nee - da ist schon was in Planung. Gerade wird noch das Holz im "Männersalon" mit Bienenwachs behandelt; dann der Fussboden neu verlegt, so dass ich den Billardtisch wieder stellen kann und DANN... BG Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Montka 10.620 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 Ein eigener Billiardtisch? Das ist deluxe. Aber auf zukünftige Modelle freue ich mich noch mehr. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 18.215 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 vor 16 Minuten schrieb Raven17: ...nee, nee - da ist schon was in Planung. Gerade wird noch das Holz im "Männersalon" mit Bienenwachs behandelt; dann der Fussboden neu verlegt, so dass ich den Billardtisch wieder stellen kann und DANN... BG vor 11 Minuten schrieb Montka: Ein eigener Billiardtisch? Das ist deluxe. Aber auf zukünftige Modelle freue ich mich noch mehr. Er lebt in einem Luxus, den wir uns nur schwer vorstellen können. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 18.215 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 vor 18 Stunden schrieb Appolyon: @Gorgoff Die Miilitia soll einem ähnlichen Stil folgen wie die Praetorianer, vom Aussehen nur eine frühere Zeitperiode, so ca. zwischen 1700 und 1800, schön mit Dreispitz, Zweispitz, Tschako, Hussaren, etc. Anvill Industries hat da zuletzt ja einige sehr schöne Teile raus gebracht. Sie soll loyal bleiben und als PoW auf jeden Fall Warrior Elite erhalten, um den harten Drill zu representieren. Erst dachte ich an Survivors of a Dark Age, aber der bessere RW lässt sich mMn nicht mit dem Stil der Rüstungen vereinbaren. Eventuell kommt noch eine weitere PoW dazu, welche weiß ich aber noch nicht genau. Das Rückgrat der Armee bildet natürlich die Infanterie, die in geschlossener Linie den Feind zurück hält, unterstützt von Schwere-Waffen-Teams und ein wenig Artillerie. Sentinels wollte ich im Grunde normal in meine Armee aufnehmen, evnetuell nur so umgebaut, dass sie den alten Metallsentinells der 2. Edition ähnlicher sehen. http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Praetorian_Guard?file=Sentinel.jpg Ogryns sollen auch enthalten sein, schon alleine, weil ich mir einen Oger in zu eng geratener Uniform aus dem 18. Jahrhundert einfach großartig vorstelle. Panzer und andere Fahrzeuge werde ich hingegen eher spärlich einsetzen, vielleicht ein Malcador, wei er einfach ein sehr schönes Modell ist. Finde ich großartig. Praetorianer waren schon immer eine meiner absoluten Lieblinge. Die Variante von Victoria Miniatures ist dir bekannt? https://victoriaminiatures.com/collections/regiments-of-the-galaxys-finest/products/victorian-guard-universal-10-man-squad Ansonsten bietet Anvil aber wirklich die besten Modelle für menschliche SciFi Regimenter im Moment. Da könnte ich mich auch zu Tode kaufen. Machst du davon auch ein Armeeprojekt? Auf den Ogryn freue ich mich schon. Für das Regiment wäre eventuell auch dieser hier als Lord Commander eine Idee: https://artelw.com/shop#w--ul-id-55-3/Jack-Captain-Blood-Meinhardt-*PREORDER*/p/100052521/category=27324135--w Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Raven17 3.763 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 vor 16 Minuten schrieb Gorgoff: Er lebt in einem Luxus, den wir uns nur schwer vorstellen können. ...dann hätte ich einen Snookertisch Aristocrat champion 12ft in mahagony. Aber lassen wir das. ************* Was sagt Ihr zur Kavallerieidee? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 18.215 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb Raven17: ...dann hätte ich einen Snookertisch Aristocrat champion 12ft in mahagony. Aber lassen wir das. ************* Was sagt Ihr zur Kavallerieidee? Die habe ich nicht ganz gerafft, um ehrlich zu sein. Das Problem ist ja, dass es in 30k keine Regeln für Reiterei gibt. Ein Snookertisch wäre ganz besonders chic. Drumrum muss natürlich eine ganze Bibliothek mit in Leder gebundenen Büchern und großen, schweren Lederohrensesseln, Kamin und so weiter. Ich muss dann auch immer an Cherry denken, auch wenn ich das noch nie getrunken habe. bearbeitet 26. Januar 2018 von Gorgoff Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DieHupe 7.893 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 Zitat Ich muss dann auch immer an Cherry denken, auch wenn ich das noch nie getrunken habe. Is das nen Insider, oder ne Fehlleistung? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 18.215 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 vor 36 Minuten schrieb DieHupe: Is das nen Insider, oder ne Fehlleistung? Guck, ich weiß nicht mal, wie man das schreibt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DieHupe 7.893 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 Hät ja auch n Insider sein können. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Toto Loko 465 Geschrieben am 26. Januar 2018 Share Geschrieben am 26. Januar 2018 Wie lange seit ihr denn schon am Horus Heresy spielen ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JunkBoi 146 Geschrieben am 27. Januar 2018 Share Geschrieben am 27. Januar 2018 Meiner Seits auch mal ein "Beweis Foto" Es wird einfach NUR MEHR , und die Anzahl an Bemalten Modelle wächst Proportional Zu meiner Schande, fast keine Forge Fahrzeuge :c (Weil Teuer und ich eher auf Infanterie geh) sind so um die 200 Modelle ^^ Hab leider noch nicht das neue Regelwerk (ist bestellt), aber ne Eigene Platte und immer Frischen Tee für Gäste Grüße Kev Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gizur 6.943 Geschrieben am 27. Januar 2018 Share Geschrieben am 27. Januar 2018 Für ein Foto reicht der Platz mittlerweile nicht mehr. Höchstens ein Beweis Video. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Josua- 2.935 Geschrieben am 27. Januar 2018 Share Geschrieben am 27. Januar 2018 Spielen seit ca 6Monaten, sammlen viel länger, nur kamen immer andere Projekte dazwischen. Aber 8.sei Dank, der Fokus wurde verschoben Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 18.215 Geschrieben am 27. Januar 2018 Share Geschrieben am 27. Januar 2018 vor 23 Stunden schrieb DieHupe: Hät ja auch n Insider sein können. Wie schreibt man das denn jetzt? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LeeroyTheSonic 3.217 Geschrieben am 27. Januar 2018 Share Geschrieben am 27. Januar 2018 vor 14 Stunden schrieb Toto Loko: Wie lange seit ihr denn schon am Horus Heresy spielen ? Seit Ende 2013: Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Goltron 323 Geschrieben am 27. Januar 2018 Share Geschrieben am 27. Januar 2018 (bearbeitet) Hat die schon jemand gesehen? https://www.games-workshop.com/de-DE/Adeptus-Custodes-Vertus-Praetors-2018 Ich habe mir schon mal die hier als Basis für einen Umbau überlegt: https://www.perry-miniatures.com/product_info.php?cPath=22_62&products_id=3454&osCsid=e1vmapadaeg1s0aceqf95ec0k0 bearbeitet 27. Januar 2018 von Goltron Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 18.215 Geschrieben am 27. Januar 2018 Share Geschrieben am 27. Januar 2018 vor einer Stunde schrieb Goltron: Hat die schon jemand gesehen? https://www.games-workshop.com/de-DE/Adeptus-Custodes-Vertus-Praetors-2018 Sind mir viel zu klein für die Fahrer und erinnern an die Dinger, in die ma Kinder setzt und einen Euro rein wirft. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gizur 6.943 Geschrieben am 27. Januar 2018 Share Geschrieben am 27. Januar 2018 Mir gefallen sie. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 18.215 Geschrieben am 27. Januar 2018 Share Geschrieben am 27. Januar 2018 vor 15 Minuten schrieb Gizur: Mir gefallen sie. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Goltron 323 Geschrieben am 27. Januar 2018 Share Geschrieben am 27. Januar 2018 Ich finde die Bikes im Vergleich zu den Fahrern zwar auch etwas klein, vom Design gefallen mir sie aber auch. Ich frage mich ob man sie als Umbaugrundlage für Legion Biker nehmen könnte, da müssten die Proportionen auch etwas besser passen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 18.215 Geschrieben am 27. Januar 2018 Share Geschrieben am 27. Januar 2018 vor 26 Minuten schrieb Goltron: Ich finde die Bikes im Vergleich zu den Fahrern zwar auch etwas klein, vom Design gefallen mir sie aber auch. Ich frage mich ob man sie als Umbaugrundlage für Legion Biker nehmen könnte, da müssten die Proportionen auch etwas besser passen? Habe ich auch schon gedacht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Torgroll 805 Geschrieben am 27. Januar 2018 Share Geschrieben am 27. Januar 2018 (bearbeitet) Kann mir jemand etwas zu denen hier erzählen? https://www.forgeworld.co.uk/en-BE/Thousand-Sons-Legion-Sekhmet-Terminator-Cabal-2017 Ich nehme mal an die kann man in 10er Trupps spielen, wie siehts denn mit Bewaffnung aus, sprich schwere Waffen? In einem Anflug von Wahnsinn hab ich mir die 2x mal und den passenden Praetor anstatt Custodes Termis bestellt... . bearbeitet 27. Januar 2018 von Torgroll Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge