R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 8. März 2018 Share Geschrieben am 8. März 2018 Liebes Forum, nachdem ich die meiste Zeit nur im Forum durchblättre und selbst nicht viel beitrage, wollte ich das mal ändern. Meine Waldelfen (Sylvan Elves) sind mit Abstand meine Lieblingsarmee und stauben schon viel zu lange in der Ecke herum. Mit neu gefundener Motivation für das Hobby sollen sie nun bepinselt werden. Die ersten Einheiten sind gebastelt + gebased und die ersten Testminis wurden auch schon bemalt. Vorab warne ich nur alle die viele Updates erwarten, dass ich dieses Semester viel zu tun habe und nicht der schnellste Maler bin. Posts werden somit zu manchen Zeiten vielleicht ein wenig sporadisch ausfallen, aber der Plan ist bis Jahresende folgende 4500 Punkte Liste bemalt auf dem Tisch stehen zu sehen (& hoffentlich auch ein paar Preise einzusammeln ;)) Nun zur Liste: Characters [1485pts] Chieftain [345pts] Selections: Elven Cloak [10pts], Light Armour [5pts], Pathfinder - On foot only [75pts], Shield [5pts], Standard Bearer [50pts], Sylvan Longbow (1+) [5pts] Special Equipment [50pts] Selections: Banner of Silent Mist [50pts] Druid [255pts] Selections: Cosmology, Wizard Adept [75pts] Special Equipment [40pts] Selections: Talisman of the Void [40pts] Druid [255pts] Selections: Shamanism, Wizard Adept [75pts] Special Equipment [40pts] Selections: Magical Heirloom - Dominant [40pts] Forest Prince [630pts] Selections: Army General, Great Elk [110pts], Light Armour [5pts], Shield [5pts], Sylvan Lance [20pts], Wild Hunter [90pts] Special Equipment [200pts] Selections: Curse of the Black Stag [50pts], Glyph of Amryl - Cannot be taken by models with Sylvan Spirit [40pts], Spirit of the Whirlwind [60pts], Talisman of Shielding [50pts] Core [1138pts] Dryads [188pts] Selections: Champion [20pts], 9x Dryad [162pts] Heath Hunters [205pts] Selections: 5x Heath Rider [175pts] Heath Hunters [205pts] Selections: 5x Heath Rider [175pts] Sylvan Archers [270pts] Selections: Musician [20pts], 10x Sylvan Archer [250pts] Sylvan Archers [270pts] Selections: Musician [20pts], 10x Sylvan Archer [250pts] Special [1255pts] Blade Dancers [445pts] Selections: 12x Blade Dancer [360pts], Champion [20pts], Standard Bearer [20pts] Banner Enchantment [30pts] Selections: Banner of the Relentless Company [30pts] Wild Huntsmen [405pts] Selections: Champion [20pts], Shield [30pts], Sylvan Lance, 6x Wild Huntsman [330pts] Wild Huntsmen [405pts] Selections: Champion [20pts], Shield [30pts], Sylvan Lance, 6x Wild Huntsman [330pts] Unseen Arrows [621pts] Pathfinders [352pts] Selections: 8x Pathfinder [352pts] Sylvan Sentinels [269pts] Selections: 8x Sylvan Sentinel [264pts] Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 9. März 2018 Autor Share Geschrieben am 9. März 2018 Hier nun das Farbschema: Ich bin noch ein wenig unsicher, ob ich nicht doch ein paar Metalle in das Schema einarbeiten soll oder den Bogen in einem helleren Braunton bemalen soll... Ich will aber nicht das irgendetwas zu sehr hervorsticht bei den dunklen Farbtönen Aber gebt mal eure Meinung dazu ab Freue mich schon auf das Feedback 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 9. März 2018 Autor Share Geschrieben am 9. März 2018 Und hier noch die gebastelte Einheit der BladeDancer Hier fehlt mir noch ein passendes Modell für den Champ... werde hier vl einen Adligen umbauen oder mir was anderes einfallen lassen (Anreize wären jedoch gewünscht) 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
malkavienne 19.792 Geschrieben am 9. März 2018 Share Geschrieben am 9. März 2018 Schön, Waldelfen Ich persönlich finde die Brauntöne gut, soll ja auch nicht zu viel werden, bin aber für Metall. Ich nehme da gerne "gedeckteres" Kupfer. Also so braun-rot mit etwas Metallschimmer. vor 10 Stunden schrieb R4NGERGUSTL: (& hoffentlich auch ein paar Preise einzusammeln ;)) ...beim Malen oder Spielen? Auch wenn du nach eigenen Angaben nicht der schnellste Maler bist, vielleicht hast du ja mal Lust, bei der Malchallenge mitzumischen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzbrand 2.698 Geschrieben am 9. März 2018 Share Geschrieben am 9. März 2018 Tolle Farbwahl, das passt alles sehr gut zusammen! Ich bin eher gegen Metall bei Waldelfen. Bei denen ist alles aus magischem Holz gefertigt (inkl. der Gummistiefel). Vielleicht würde ich noch einen helleren Holzton oder sogar ein Elfenbeinfarben für die Pfeilschäfte und Teile des Bogens ausprobieren. Aber auf der anderen Seite ist es für ne komplette Armee ist es sicher ratsam die Farbpalette klein zu halten, und so wie es ist sieht es auch gut aus. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fuxxx 2.282 Geschrieben am 9. März 2018 Share Geschrieben am 9. März 2018 vor 9 Minuten schrieb Schwarzbrand: Bei denen ist alles aus magischem Holz gefertigt (inkl. der Gummistiefel). Mhm, ist nicht Daith ein berühmter Schmied der Waldelfen? Und die müssten ja auch noch Zeug rumschwirren haben, das aus der Zeit vor dem Waldelfendasein ist, Elfenzeug ist schließlich zum Halten gedacht... Das Farbschema gefällt. Bei den Bögen würde ich auch von Metall absehen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzbrand 2.698 Geschrieben am 9. März 2018 Share Geschrieben am 9. März 2018 vor 4 Minuten schrieb Fuxxx: Mhm, ist nicht Daith ein berühmter Schmied der Waldelfen? Und die müssten ja auch noch Zeug rumschwirren haben, das aus der Zeit vor dem Waldelfendasein ist, Elfenzeug ist schließlich zum Halten gedacht... Das Farbschema gefällt. Bei den Bögen würde ich auch von Metall absehen das mit dem Holz begründete sich eher in meiner persönlichen Vorstellung von Waldelfen, hätte ich hinzufügen sollen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gruftischlumpf 6.047 Geschrieben am 9. März 2018 Share Geschrieben am 9. März 2018 Sehr schön. Bei bluthornwald musste ich irgendwie an tiermenschen denken... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dadaveboy 1.441 Geschrieben am 9. März 2018 Share Geschrieben am 9. März 2018 Immer her damit. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 9. März 2018 Autor Share Geschrieben am 9. März 2018 vor 4 Stunden schrieb malkavienne: Schön, Waldelfen Ich persönlich finde die Brauntöne gut, soll ja auch nicht zu viel werden, bin aber für Metall. Ich nehme da gerne "gedeckteres" Kupfer. Also so braun-rot mit etwas Metallschimmer. ...beim Malen oder Spielen? Auch wenn du nach eigenen Angaben nicht der schnellste Maler bist, vielleicht hast du ja mal Lust, bei der Malchallenge mitzumischen. Definitiv beim malen spielen kommt dann hoffentlich mit der Zeit, habe die letzten Jahre eigentlich auch kaum gespielt und 9th age hauptsächlich mit dem lesen von Schlachtberichten verfolgt. Aber im Laufe des Armeeaufbaus hoffe ich doch ein paar Schlachtberichte einzufügen Ich hab mir auch schon etwas in Kupfer oder Bronze vorgestellt, nur hab ich eben die Befürchtung das es ein zu starker Eyecatcher wird... sie sollten doch getarnt sein und so gut wie möglich verweigern können Bei den ersten beiden Modellen werde ich noch etwas herumtesten Aber nun mal ein kleines Update, hab mich an die Haut und die Verbindungsriemen gewagt und das ist das Eregebnis: 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 9. März 2018 Autor Share Geschrieben am 9. März 2018 vor 3 Stunden schrieb Schwarzbrand: Ich bin eher gegen Metall bei Waldelfen. Ist bei mir das selbe, hab mir überlegt die Waffen vielleicht in einem "knochigen" Ton zu bemalen, aber gleich wie beim Metall lenkt es glaub ich zu sehr ab. Die Armee soll stimmig und ein bissl düster wirken Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 9. März 2018 Autor Share Geschrieben am 9. März 2018 vor 2 Stunden schrieb Gruftischlumpf: Sehr schön. Bei bluthornwald musste ich irgendwie an tiermenschen denken... Hatte die Idee ja schon vor Jahren, aber nie ausgeführt... Der Gedanke dahinter war, dass eine kleine Sippe Waldelfen unter einem Prinz in einem abgelegenen und abgeschnitten Teil des Waldes liegen. Dort werden sie von andauernden Angriffen der Tiermenschen und durch eine starke Präsenz des Chaos leicht korrumpiert. Das viele vergossene Blut führte dann dazu, dass das Laub sich Blutrot verfärbte und sich die Stämme verdunkeln und verzerren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grubenarbeiter 3.712 Geschrieben am 9. März 2018 Share Geschrieben am 9. März 2018 Na es gibt doch sogar den „gesperrten“ Teil im Wald Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 9. März 2018 Autor Share Geschrieben am 9. März 2018 vor 2 Minuten schrieb Grubenarbeiter: Na es gibt doch sogar den „gesperrten“ Teil im Wald ja gab es, so weit ich mich erinnern kann war das aber ein Teil vom Wald wo die verrückten Waldgeister eingesperrt und verbannt wurden Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grubenarbeiter 3.712 Geschrieben am 9. März 2018 Share Geschrieben am 9. März 2018 Den Teil hat schon am Anfang kein Elf betreten. Und die Waldgeister wurden doch auch durchs Chaos (Tiermenschen) korrumpiert, oder? Das würde dann doch passen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 9. März 2018 Autor Share Geschrieben am 9. März 2018 vor 40 Minuten schrieb Grubenarbeiter: Den Teil hat schon am Anfang kein Elf betreten. Und die Waldgeister wurden doch auch durchs Chaos (Tiermenschen) korrumpiert, oder? Das würde dann doch passen soll mir recht sein Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dadaveboy 1.441 Geschrieben am 9. März 2018 Share Geschrieben am 9. März 2018 Sieht doch ganz gut aus. ☺ ich würde vllt noch etwas ins rot gehen, da es noch sehr glatt wirkt, zudem würde dem umhang etwas schmutz am ende gut tun. Wiegesagt, große einfarbige oberflächen wirken zumeist etwas "langweilig". Da deine mini sehr dunkel wirkt und du keine hellen highlights verwendest, würde ein wenig gold oder kupfer deiner mini nen schönen augenfänger verleihen. Ganz ohne ist es vllt ein bisserl zu unscheinbar und dunkel. ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 9. März 2018 Autor Share Geschrieben am 9. März 2018 vor einer Stunde schrieb dadaveboy: Sieht doch ganz gut aus. ☺ ich würde vllt noch etwas ins rot gehen, da es noch sehr glatt wirkt, zudem würde dem umhang etwas schmutz am ende gut tun. Wiegesagt, große einfarbige oberflächen wirken zumeist etwas "langweilig". Da deine mini sehr dunkel wirkt und du keine hellen highlights verwendest, würde ein wenig gold oder kupfer deiner mini nen schönen augenfänger verleihen. Ganz ohne ist es vllt ein bisserl zu unscheinbar und dunkel. ? du meinst das ich das rot in den Vertiefungen noch etwas abdunkle, oder? ja hab ich mir auch schon gedacht... die Pigmente hätte ich dafür ich werde einen angestaubten Mantel mal testen Die Highlights mit dem metallischen Farben würde nur auf die kleinen Schnallen am Bauch kommen und an den Anfang vom Bogen. Vl komm ich über das Wochenende dazu... Update folgt! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dadaveboy 1.441 Geschrieben am 9. März 2018 Share Geschrieben am 9. März 2018 (bearbeitet) Auf schnallen und bogen würd auch total reichen. ☺ Beim rot wären nen paar zwischentöne ganz gut und noch dunkler in den dunklen schattenbereichen für mehr kontrast. Musst nur aufpassen das es ned zu dunkel wird. bearbeitet 9. März 2018 von dadaveboy Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Seahawk 17 Geschrieben am 9. März 2018 Share Geschrieben am 9. März 2018 Sehr stark, ich mag die WElfen Modelle durchaus, und in den Farben machen die sich wirklich sehr sehr genial! Ganz großes Kino. Bin da schon sehr auf mehr gespannt und wie sie sich nach den Basen machen. Und vor allem freue ich mich auf die geilen Charaktermodelle auch wenn ich da wohl noch etwas warten muss. Ich würde schon einen Metall ton dazu nehmen. Aber das ist nur meine beschiedene Meinung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Agares 5 Geschrieben am 10. März 2018 Share Geschrieben am 10. März 2018 ich finde das rote schema und die abgedunkelten Farbtöne super....auch das Rot bei Waldelfen maö zu verwenden und eine Art "düstere" Elfen darzustellen ist mal etwas spannendes und neues.....Ein bisschen highlighten noch, dann sieht eine ganze Einheit von den Kerls mit Sicherheit genial aus. Würde da aber gar nicht übertreiben, gerade das unscheinbare macht doch hier was her Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 13. März 2018 Autor Share Geschrieben am 13. März 2018 So Leute, hab endlich wieder ein wenig Zeit gefunden um weiter zu malen, hab lange über Metall in der Farbpalette nachgedacht, scheint mir aber nicht wirklich rein zu passen... Darum hab ich kleine knochenfarbene Teile eingebaut (wäre ja eine Schande, die ganzen umgenieteten Feinde und abgetrennten Gliedmaßen nicht zu nutzen) Ansonsten sind die ersten Minis mal fertig, nun werde ich die nächsten wohl in größeren Losgrößen malen (4-5 pro Session) Aber ich bitte wieder um eure Meinung 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 14. März 2018 Autor Share Geschrieben am 14. März 2018 Hier noch die Modelle auf Bases, habe leider ein Modell mit dem Airbrush zu lange mit Varnish versiegelt... muss mir also demnächst glossy Varnish besorgen damit er wieder normal aussieht ist aber nicht schlimm geworden 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzbrand 2.698 Geschrieben am 14. März 2018 Share Geschrieben am 14. März 2018 Die gefallen mir sehr gut! In Kombination der Figuren mit dem braun und rot der Waldbodenbases ist sehr stimmig. Wie hast du die Blätter gemacht, gibt es sowas zu kaufen? Ich würde noch deutlich mehr Laub auf den Boden packen, wenn es nicht zu aufwändig ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 14. März 2018 Autor Share Geschrieben am 14. März 2018 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Schwarzbrand: Die gefallen mir sehr gut! In Kombination der Figuren mit dem braun und rot der Waldbodenbases ist sehr stimmig. Wie hast du die Blätter gemacht, gibt es sowas zu kaufen? Ich würde noch deutlich mehr Laub auf den Boden packen, wenn es nicht zu aufwändig ist. Das mit dem Laub ist eigentlich schon nervig xD Bin zurzeit in der Uni, sobald ich zuhause bin, werde ich aber das "Rohmaterial" fotografieren... Ist leider in so einem Gestrüpp und von dort muss ich alle Blätter einzeln rausholen bearbeitet 14. März 2018 von R4NGERGUSTL Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden