Orkwin Grummel Geschrieben am 2. April 2018 Share Geschrieben am 2. April 2018 (bearbeitet) Servus zusammen, hier möchte ich meine Deutschen vorstellen, welche für das Battlegroup System gebaut und bemalt werden. Außerdem kommt hier noch alles zum Thema WWII-Tabletop was sich bei mir sonst so am Hobbytisch ansammelt. Zuerst mal möchte ich mich vorstellen. Eigentlich heiße ich Marco, bin 30 Jahre alt und seit Oktober 2017 nach langer Pause wieder bekennender Püppchenschieber. Neben dem Tabletop betreibe ich LARP und hole zur Zeit mein Abitur auf der BOS nach. Was wird es hier zu sehen geben? Updates zu meinen 15mm Deutschen für Battlegroup. Dieses Projekt ist gerade erst gestartet und ich möchte diesen Thread als Motivationsfaktor nutzen (da ich ein richtig faules Schwein bin wenn es ums bemalen geht). Battlegroup ist ein Tabletopsystem von Iron Fist Publishing, das im Zweiten Weltkrieg spielt und für 15mm sowie 20mm Figuren konzipiert ist. Ziel eines Spieles ist es das Battlerating des Gegners auf 0 zu bekommen oder Missionsziele zu erfüllen, um zu gewinnen. Im Vergleich zu 40K oder ähnlichen Systemen sind die Grundregeln eher leicht. Es ist aber was die taktische Tiefe angeht deutlich interessanter. Von der Größe her kann man von Scharmützeln einzelner Squads bis zu Schlachten mit mehreren Battalionen alles ohne Probleme (und für einen schmalen Geldbeutel) realisieren. Ich freue mich über Kommentare und nehme auch gerne Anregungen in mein Projekt auf. Damit wünsche ich euch viel Spaß mit meinem gepinsel! bearbeitet 25. April 2021 von Orkwin Grummel 2 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 2. April 2018 Autor Share Geschrieben am 2. April 2018 (bearbeitet) Beginnen möchte ich mit einem Mercedes L3000 Dieser wird als Versorger für meine Panzer verwendet um den Munitionsnachschub zu gewährleisten. Die Felgen sind mit Rostschutzgrundierung lackiert. bearbeitet 10. April 2018 von Orkwin Grummel 4 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 2. April 2018 Autor Share Geschrieben am 2. April 2018 Als nächstes folgt ein Panzer IV Ausführung H Dieser wird als Forward Headquarters verwendet. Es fehlen noch Kampfschäden und Wintertarn (diese folgen wenn ich mich für eine Methode entschieden hab). 4 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 2. April 2018 Autor Share Geschrieben am 2. April 2018 Sturmpanzer VI (Sturmtiger) Der Gedanke einen Mörser auf ein Tigerchassis zu packen und damit dem Gegner entgegen zu heitzen, ist einfach grandios, darum musste ein Sturmmörsertiger her. Auch hier fehlen noch Kampfschäden und Wintertarn (diese folgen wenn ich mich für eine Methode entschieden hab). 4 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 2. April 2018 Autor Share Geschrieben am 2. April 2018 Panzerkampfwagen VI Ausf. B (Tiger II / Königstiger) Ein wirklich elegantes Stück und so musste ich einen haben. Bin mit dem Tarnmuster nicht ganz zufrieden, sollte Tigerstreifen immitieren aber naja mal sehen ob ich es nochmal umpinsel. Wie bei den vorhergehenden Panzern fehlen noch Kampfschäden und Wintertarn (diese folgen wenn ich mich für eine Methode entschieden hab) 4 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 2. April 2018 Autor Share Geschrieben am 2. April 2018 7,5cm-PaK 40 Hier mal ein erster Versuch kalkartiges Wintertarn aufzubringen. Bin damit nicht zu frieden und werde noch andere Methoden Testen. 3 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 2. April 2018 Autor Share Geschrieben am 2. April 2018 (bearbeitet) Volksgrenadiere Squad 1 und Squad 2 (ohne MG) Hier mal ein bisschen Infanterie. Es handelt sich um Volksgrenadiere, eine Einheit die später im Krieg ausgehoben wurde um die vielen Verluste zu ersetzen und die bei weitem nicht so gut ausgebildet waren. Um dies darzustellen tragen diese Soldaten die einheitlich olivgraue Uniform ohne schwarzen Kragen, der zu dieser Zeit bereits aus dem selben olivgrauen Stoff bestand wie die restliche Uniform (Produktionskosten Gründe etc.). (15mm malen finde ich echt nicht so einfach aber wenn man sie nicht zu genau betrachtet geht es einigermaßen) bearbeitet 2. April 2018 von Orkwin Grummel 3 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NogegoN Geschrieben am 2. April 2018 Share Geschrieben am 2. April 2018 Schick Sag mal was zum Spielsystem. Noch ein Heinweis: Squad schreibt man mit "d" am Ende Gruß NogegoN 1 2+2=5 (für große Werte von 2) **** Titan of EtherBei deinem P500 wird min 1 NSA Computer drüber drehen. Aufbau einer neuen iranische Streitmacht, innerhalb von 6 Monaten auf Brigadestärke, mit deutschen know how. Dazu wird noch versucht vor US-Geheimdiensten zu vertuschen und ein eventueller Angriff auf die Türkei geplant.Herz der Finsternis Cold War Commander Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 2. April 2018 Autor Share Geschrieben am 2. April 2018 vor 2 Minuten schrieb NogegoN: Noch ein Heinweis: Squad schreibt man mit "d" am Ende Dankeschön hab es sofort geändert vor 1 Minute schrieb NogegoN: Sag mal was zum Spielsystem. Battlegroup ist ein Tabletopsystem von Iron Fist Publishing, das im Zweiten Weltkrieg spielt und für 15mm sowie 20mm Figuren konzipiert ist. Ziel eines Spieles ist es das Battlerating des Gegners auf 0 zu bekommen oder Missionsziele zu erfüllen, um zu gewinnen. Im Vergleich zu 40K oder ähnlichen Systemen sind die Grundregeln eher leicht. Es ist aber was die taktische Tiefe angeht deutlich interessanter. Von der Größe her kann man von Scharmützeln einzelner Squads bis zu Schlachten mit mehreren Battalionen alles ohne Probleme (und für einen schmalen Geldbeutel) realisieren. Genaueres kann ich im noch nicht berichten, da die Armee sich momentan im Aufbau befindet und noch auf ihren ersten Einsatz wartet. Aber sobald dies erledigt ist, werde ich dementsprechend nachlegen. 2 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 2. April 2018 Autor Share Geschrieben am 2. April 2018 Sniper mit Spotter Da ich für mein erstes Testspiel unbedingt einen Sniper haben will und ich noch keine Modelle gefunden hab die mir gefallen, musste kurzerhand ein Panzerbüchsenschütze seine Bewaffnung ändern. Mit der Bemalung des Schützenteams bin ich alles andere als zufrieden da kommt definitiv beim nächsten Team ein anderes Schema zum zug. Auf dem ersten und zweiten Bild sieht man den umgebauten Schützen rechts und das Ausgangsmodell links. Das Gewehr stammt aus dem Gussrahmen der SdKfz 251 und wurde mit einem Scope, ein MG-Lauf aus irgend einem Panzergussrahmen (ich glaube 38t), ausgerüstet (siehe bild Drei). Bild Vier und Bild Fünf zeigen das fertige Sniperteam (Scharfschütze mit Spotter). 4 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wrong_da_DONG Geschrieben am 2. April 2018 Share Geschrieben am 2. April 2018 Sehr sehr schick... ich freu mich mit dir zusammen das System zu lernen und den anderen zu zeigen wo der Bartl den Most holt! Dein Bemalstand is einfach beeindruckend. Vor allem wenn man bedenkt dass du erst seit Ende letzten Jahres wieder im Hobby bist! Grüße WdD 1 Ich freue mich immer über Kommentare in meinem Wirrwarrprojekt! Alle meine Einzelprojekte sind jetzt in Wrongs Pinseleien zu finden. Es gibt: Zwerge für SAGA, Sovjets für Bolt Action, Malifaux, die 40K Orks und Gobbofußball zu sehen. Coming soon: SAGA Normanen, Reanimated! und anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Desaster Geschrieben am 2. April 2018 Share Geschrieben am 2. April 2018 Sehr grossartig, hab mal ein Abo da gelassen 1 Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 5. April 2018 Autor Share Geschrieben am 5. April 2018 Danke für die Kommentare und die Abos. Mein persönliches Ziel ist es jede Woche mindestens ein Update zu posten (hoffe das motiviert mich genug zum malen). Schätze das nächste kommt am Montag. Falls dem nicht so sein sollte, dürft ihr gerne Stress machen (und euch dann kreative Ausreden anhören). 2 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 10. April 2018 Autor Share Geschrieben am 10. April 2018 (bearbeitet) Volksgrenadier Platoon Transporter Damit meine kleinen nicht in @Wrong_da_DONG's Heim für unbemalte Miniaturen müssen, kommt hier mal ein weiterer Teil. Es folgen die Transporter für mein Volksgrenadier Platoon. Zu sehen sind zwei Mercedes L3000, sowie zwei Opel Blitz. Drei Fahrzeuge stehen den einfachen Squads zur Verfügung, während das Vierte (vermutlich einer der L3000) für den Platoon Command Squad reserviert ist. bearbeitet 10. April 2018 von Orkwin Grummel 4 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 17. April 2018 Autor Share Geschrieben am 17. April 2018 So hier kommt das Wöchentliche Update. Volksgrenadier Squad 3 (ohne MG) Hier kommt Squad Nr.3 für mein Volksgrenadier Platoon fehlen nur noch die Sechs Mann HQ und der gesamte Platoon ist fertig Panzerjäger Tiger (P) Ferdinand/Elephant SdKfz 184 Erst mal ein paar interessante Infos zum (orginal) Panzer entwickelt von Ferdinand Porsche: Eine Besonderheit des Fahrzeugs war sein benzin-elektrischer Antrieb: Zwei Generatoren, die je von einem Maybach Zwölfzylinder-Ottomotor mit 195 kW (265 PS) Dauerleistung angetrieben werden, lieferten Strom für die beiden auf die hinteren Antriebsräder wirkenden Elektromotoren. Hauptbewaffnung: 8,8cm Panzerjagd Kanone 43/2 L/71 Nun zum Modell: Das Tarnschema ist von Orginal Bildern (aus Kursk) inspiriert und ich hoffe dass er effektiv alles zerstört was ihm vor die Kanone fährt. 6 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Desaster Geschrieben am 17. April 2018 Share Geschrieben am 17. April 2018 Der Ferdi sieht besser auch als ich es in 28mm machen koennte - ganz grosses Kino! 1 Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 24. April 2018 Autor Share Geschrieben am 24. April 2018 (bearbeitet) Panzerkampfwagen V Panther Platoon Erst einmal danke Desaster für das Kompliment. Und hier kommt das Wöchentliche Update. Heute mit einem Panther Platoon bestehend aus, dem Befehlspanzer Panther G mit der Turmnummer 411, sowie einen weiteren Panther G mit der Turmnummer 412 und einem Panther A mit der Turmnummer 413. Wie immer freue ich mich über Kommentare und anregungen. bearbeitet 24. April 2018 von Orkwin Grummel 4 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Desaster Geschrieben am 24. April 2018 Share Geschrieben am 24. April 2018 Ist am 412 die Muendungsbremse in der falschen Position? Ansosnten sehr schoene Arbeit! 1 Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 25. April 2018 Autor Share Geschrieben am 25. April 2018 vor 5 Stunden schrieb Desaster: Ist am 412 die Muendungsbremse in der falschen Position? Ansosnten sehr schoene Arbeit! Oh ja da hast du recht. Gott sei dank ist das Rohr nur gesteckt, werde das gleich mal korrigieren. 1 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 29. April 2018 Autor Share Geschrieben am 29. April 2018 So dieses mal etwas früher als sonnst und etwas umfangreicher, da ich in den nächsten drei bis vier Wochen höchst warscheinlich nicht zum malen kommen werde (Prüfungsvorbereitung und anschließend Abschlussprüfung BOS 12. Technik). Beginnen wir mit dem... Sd.Kfz. 139 / Marder III 38T Der Marder III war ein Panzerjäger auf Basis des Panzerkampfwagen 38T. Auf dieses Fahrgestell wurde eine 7,5-cm-PaK 40/3 L/46 als Hauptbewaffnung geschnallt. Da dieses Fahrzeug schon sehr früh verfügbar war hat es hier bei mir auch noch den dunkelgrauen Anstrich (RAL 7021) der ab Februar 1943 durch das werkseitige Dunkelgelb (RAL 7028) ersetzt wurde. 3 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 29. April 2018 Autor Share Geschrieben am 29. April 2018 Als nächstets kommt das... Sd.Kfz. 222 / Panzerspähwagen Das Sonderkraftfahrzeug 222 ist ein leichter vierrädriger Radpanzer, der mit einer 2-cm-Kampfwagenkanone und einem MG 34 ausgerüstet war. Auch hier haben wir wieder die dunkelgraue Lakierung aus den selben Gründen wie bei dem Marder III. 3 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 29. April 2018 Autor Share Geschrieben am 29. April 2018 Weiter geht es mit einem... VW Typ 82 / Kübelwagen Auch hier haben wir wieder das Dunkelgrau der früh produzierten Fahrzeuge. Dieser hier wird als Transporter für das Forward Observer Team dienen, dass die wichtige Funktion des Spotters/Aufklärers für Artillerie Geschütze übernimmt. 3 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 29. April 2018 Autor Share Geschrieben am 29. April 2018 WEnn schon die Rede von Artillerie ist, hier ein... Heavy Mortar Team mit 120mm Mörser Damit dieses Mörserteam effektiv arbeiten kann benötigt es den vorher gezeigten Spotter/Aufklärer. Selbstverständlich könnte es auch ohne operieren (wird durch den Soldat mit Fernglas dargestellt) aber bei weitem nicht so effizient. 4 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NogegoN Geschrieben am 29. April 2018 Share Geschrieben am 29. April 2018 Schick. Mag besonders das 222er. Du weißt, daß man graue Fahrzeuge mit Verfügbarkeit des Dunkelgelbs an der Front behelfsmäßig umgetarnt hat? Keine Komplettanstriche, aber Flecken, Streifen, Punkte, was grad ging, um sich der russischen Steppe anzupassen. Gruß NogegoN 1 2+2=5 (für große Werte von 2) **** Titan of EtherBei deinem P500 wird min 1 NSA Computer drüber drehen. Aufbau einer neuen iranische Streitmacht, innerhalb von 6 Monaten auf Brigadestärke, mit deutschen know how. Dazu wird noch versucht vor US-Geheimdiensten zu vertuschen und ein eventueller Angriff auf die Türkei geplant.Herz der Finsternis Cold War Commander Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 29. April 2018 Autor Share Geschrieben am 29. April 2018 Dann haben wir noch die... Volksgrenadier HQ-Einheit Diese besteht aus dem Offizier und Fünf Mann. Um den höheren Stand darzustellen ist bei dieser Einheit der Kragen im Dunkelgrün bemalt (etwas schwer zu erkennen) 3 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden