Zavor Geschrieben am 23. Januar 2024 Share Geschrieben am 23. Januar 2024 Am 16.1.2024 um 14:42 schrieb banockburn: Wir waren 10 Spieler und die Beasts of Chaos haben gewonnen. Mit dieser siegreichen Armee bin ich natürlich einverstanden. Kann man sich Deine Sturmgeschmiedeten, mit denen Du den zweiten Platz errungen hast, irgendwo ansehen - beispielsweise in einem Deiner Projekte? Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 9. März 2024 Share Geschrieben am 9. März 2024 Am heutigen Tage wurde die Speerspitze für die Sturmgeschmiedeten Ewigen veröffentlicht. In der Box sind 16 Miniaturen enthalten. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 16. April 2024 Share Geschrieben am 16. April 2024 Die neue Edition wirft ihre Schatten voraus - und am gestrigen Tage wurden weitere Miniaturen, welche die Ränge der Elite-Krieger Sigmars verstärken sollen, enthüllt: Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 30. April 2024 Share Geschrieben am 30. April 2024 Eine neue Woche, eine neue Enthüllung. Am gestrigen Tage wurden erstmalig die Mitglieder einer weiteren neuen Einheit gezeigt: Im zugehörigen Artikel sind zudem verschiedene Regeln, von denen die Modelle profitieren werden, aufgeführt. 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 22. Mai 2024 Share Geschrieben am 22. Mai 2024 Um interessierten Spielern einen Ausblick zu geben, wie die Fraktionen innerhalb der kommenden Edition gestaltet sind, werden diese in entsprechenden Artikeln unter die Lupe genommen. Der erste dieser Artikel widmet sich den Sturmgeschmiedeten und informiert dabei beispielsweise über Armeeregeln, die neu geschaffenen Kampfformationen sowie die Regelgestaltung verschiedener Einheiten: Spoiler Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 23. Mai 2024 Share Geschrieben am 23. Mai 2024 vor 14 Stunden schrieb Zavor: Um interessierten Spielern einen Ausblick zu geben, wie die Fraktionen innerhalb der kommenden Edition gestaltet sind, werden diese in entsprechenden Artikeln unter die Lupe genommen. Der erste dieser Artikel widmet sich den Sturmgeschmiedeten und informiert dabei beispielsweise über Armeeregeln, die neu geschaffenen Kampfformationen sowie die Regelgestaltung verschiedener Einheiten: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Das hatte ich zwar schon gelesen, bin allerdings ohne die restlichen Regeln darum herum noch unschlüssig, was davon jetzt gut oder schlecht ist, dafür fehlt mir einfach noch der Kontext. Allerdings haben viele andere Armeen bisher monströse Infantrie gezeigt bekommen, die teilweise 5 Attacken mit 3 Schaden haben, mir fehlt sowas hier ein wenig, aber mal sehen was noch kommt. Wir wissen ja nicht mal, ob noch irgendwelche weiteren Einheiten kommen, die zum Beispiel besser als Ersatz für die Paladine geeignet sind als die bisher verfügbaren. Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 24. Mai 2024 Share Geschrieben am 24. Mai 2024 Am 23.5.2024 um 10:36 schrieb Fuxxx: Das hatte ich zwar schon gelesen, bin allerdings ohne die restlichen Regeln darum herum noch unschlüssig, was davon jetzt gut oder schlecht ist, dafür fehlt mir einfach noch der Kontext. Klar - das dürfte wohl allen Leserinnen und Lesern so ergehen. Auf der anderen Seite kann ich mir dennoch vorstellen, dass man einen ersten Eindruck entwickeln kann, ob diese oder jene Regel beispielsweise interessant oder unpassend wirkt - zumindest dann, wenn man mit AoS vertraut ist. Ich kann mir zwar das Eine oder Andere zusammenreimen, aber der Druchblick fehlt mir, da ich mich nur oberflächlich mit dem Spielsystem beschäftige. 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 25. Mai 2024 Share Geschrieben am 25. Mai 2024 vor 13 Stunden schrieb Zavor: Klar - das dürfte wohl allen Leserinnen und Lesern so ergehen. Auf der anderen Seite kann ich mir dennoch vorstellen, dass man einen ersten Eindruck entwickeln kann, ob diese oder jene Regel beispielsweise interessant oder unpassend wirkt - zumindest dann, wenn man mit AoS vertraut ist. Ich kann mir zwar das Eine oder Andere zusammenreimen, aber der Druchblick fehlt mir, da ich mich nur oberflächlich mit dem Spielsystem beschäftige. Gut es wird halt auch an den Regeln viel geändert, daher bringt mir die Erfahrung noch nicht viel. Von dem wie es bisher aussieht, gefällt mir zumindest Yndrasta, die fand ich bisher immer.ein bisschen schwach auf der Brust, aktuell macht sie aber den Eindruck als würde sie richtig schaden verursachen gegen Monster Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 26. Mai 2024 Share Geschrieben am 26. Mai 2024 Am 25.5.2024 um 10:33 schrieb Fuxxx: Gut es wird halt auch an den Regeln viel geändert, daher bringt mir die Erfahrung noch nicht viel. Allerdings kannst Du einschätzen, was an den vorstellten Regeln neu oder zumindest angepasst ist. In meinem Fall könnte es wiederum passieren, dass mir eine bestimmte Regel sehr interessant vorkommt, diese aber mehr oder weniger kalter Kaffee ist, weil sie bereits in den vorherigen Kriegsbüchern vorhanden war. Unabhängig von der Vorschau zur Fraktion finde ich es interessant, dass gegenwärtig die Sturmgeschmiedeten mit silberner Rüstung im Fokus stehen und ihre in Gold gewandeten Brüder und Schwestern nicht mehr die alleinige Geige spielen. Was es wohl damit auf sich hat? 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 26. Mai 2024 Share Geschrieben am 26. Mai 2024 vor 4 Stunden schrieb Zavor: Allerdings kannst Du einschätzen, was an den vorstellten Regeln neu oder zumindest angepasst ist. In meinem Fall könnte es wiederum passieren, dass mir eine bestimmte Regel sehr interessant vorkommt, diese aber mehr oder weniger kalter Kaffee ist, weil sie bereits in den vorherigen Kriegsbüchern vorhanden war. Unabhängig von der Vorschau zur Fraktion finde ich es interessant, dass gegenwärtig die Sturmgeschmiedeten mit silberner Rüstung im Fokus stehen und ihre in Gold gewandeten Brüder und Schwestern nicht mehr die alleinige Geige spielen. Was es wohl damit auf sich hat? Sie scheinen jetzt die Knights Excelsior als neuen Fokus zu nehmen. Da sich viele immer an den goldenen Jungs gestört haben ist das vermutlich auch besser so, ich finde die jetzt auch hübscher Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 27. Mai 2024 Share Geschrieben am 27. Mai 2024 Ich glaube das steckt nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen Spielern noch etwas in den Knochen: Das Herausstreichen großer Teile der Range, die teilweise 5 Jahre alt waren hat viele Verunsichert und gerade bei den Stormcast den Enthusiasmus sehr gebremst. Bei mir ist viel meines bemalten Zeugs leider Sacrosanct und die gibts nur noch ein Jahr, sofern nach diesem Jahr nicht auch da ein Refresh kommt. Einige davon haben einfach keine gute Möglichkeit sie als was anderes einzusetzen. Fürs erste wirds gehen aber ist halt sehr ärgerlich. Natürlich hindert einen nie einer, sowas noch zu spielen, aber meine meisten Gegner mögen aktuelle Regeln lieber, da will ich nicht erst lang diskutieren und Sachen wie den Demigreifenreitern, die mir zuletzt böse aufgestoßen sind, haben halt wenn überhaupt legends-Regeln. Aber spätestens eine Edition und oft auch schon ein Generals Handbook später greifen die Regeln kaum mehr. @Zavor Ich schätze das sehr, dass du die Leute direkt anschreibst, um hier Diskussion zu schaffen. Ich denke nicht immer daran, in jedes Unterforum zu gucken und ich fände es wirklich schön, wenn hier wieder mehr Austausch wäre. Ich komme leider nur aktuell auch nicht zu so vielen Spielen, die mir dann Inspiration gäben etwas zu schreiben. 1 Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 28. Mai 2024 Share Geschrieben am 28. Mai 2024 Zitate-Rumble! Am 26.5.2024 um 18:52 schrieb Fuxxx: Da sich viele immer an den goldenen Jungs gestört haben ist das vermutlich auch besser so, ich finde die jetzt auch hübscher Existiert eine Übersicht der offiziell verwendeten Farbschemata? Ich bin durch Online-Käufe an zwei Promo-Sturmgeschmiedete gelangt, die ich perspektivisch durchaus mit Farbe versehen möchte. Da ich ebenfalls kein großer Freund von den güldenen Vertretern bin, wäre ich interessiert, zu erfahren, welche Optionen noch vorhanden sind. Am 27.5.2024 um 09:58 schrieb Fuxxx: Ich glaube das steckt nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen Spielern noch etwas in den Knochen: Das Herausstreichen großer Teile der Range, die teilweise 5 Jahre alt waren hat viele Verunsichert und gerade bei den Stormcast den Enthusiasmus sehr gebremst. Das kann ich nachvollziehen. Einschnitte wie dieser sind immer schmerzhaft und ärgerlich, insbesondere, wenn die bisherigen Modelle nicht mehr regelkonform einsetzbar sind und man daher gewissermaßen zu Neukäufen gezwungen ist. Wie viele Einheiten aus dem aktuellen Kriegsbuch sind von der Streichung voraussichtlich betroffen? Am 27.5.2024 um 09:58 schrieb Fuxxx: @Zavor Ich schätze das sehr, dass du die Leute direkt anschreibst, um hier Diskussion zu schaffen. Ich denke nicht immer daran, in jedes Unterforum zu gucken und ich fände es wirklich schön, wenn hier wieder mehr Austausch wäre. Mir ist natürlich bewusst, dass ich die Zeiten, in denen der Großteil der Foren-Aktivitäten in den Systemforen stattfand, nicht zurückbringen werde - dafür ist der Projektebereich mittlerweile zu wichtig geworden. Dennoch bin ich der Ansicht, dass das Forum in seiner Gesamtheit davon profitieren würde, wenn auch in den Systemforen eine grundlegende Aktivität vorhanden ist. Leblose Foren, bei denen man sich nicht sicher sein kann, eine Antwort auf gestellte Fragen zu erhalten, sind ziemlich abschreckend. Im Falle des AoS-Bereiches wäre es um so besser, wenn diese Aktivitäten von Usern betrieben werden, die sich tatsächlich mit AoS beschäftigen. Ich hab' zwar über die letzten Jahre das Eine oder Andere über das Spielsystem und das Setting gelernt - aber ich bin weit entfernt davon, mich in einem angemessenen Maße auszukennen. Daher kann ich lediglich als Berichterstatter dienen. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 28. Mai 2024 Share Geschrieben am 28. Mai 2024 vor 53 Minuten schrieb Zavor: Zitate-Rumble! Existiert eine Übersicht der offiziell verwendeten Farbschemata? Ich bin durch Online-Käufe an zwei Promo-Sturmgeschmiedete gelangt, die ich perspektivisch durchaus mit Farbe versehen möchte. Da ich ebenfalls kein großer Freund von den güldenen Vertretern bin, wäre ich interessiert, zu erfahren, welche Optionen noch vorhanden sind. Das kann ich nachvollziehen. Einschnitte wie dieser sind immer schmerzhaft und ärgerlich, insbesondere, wenn die bisherigen Modelle nicht mehr regelkonform einsetzbar sind und man daher gewissermaßen zu Neukäufen gezwungen ist. Wie viele Einheiten aus dem aktuellen Kriegsbuch sind von der Streichung voraussichtlich betroffen? Mir ist natürlich bewusst, dass ich die Zeiten, in denen der Großteil der Foren-Aktivitäten in den Systemforen stattfand, nicht zurückbringen werde - dafür ist der Projektebereich mittlerweile zu wichtig geworden. Dennoch bin ich der Ansicht, dass das Forum in seiner Gesamtheit davon profitieren würde, wenn auch in den Systemforen eine grundlegende Aktivität vorhanden ist. Leblose Foren, bei denen man sich nicht sicher sein kann, eine Antwort auf gestellte Fragen zu erhalten, sind ziemlich abschreckend. Im Falle des AoS-Bereiches wäre es um so besser, wenn diese Aktivitäten von Usern betrieben werden, die sich tatsächlich mit AoS beschäftigen. Ich hab' zwar über die letzten Jahre das Eine oder Andere über das Spielsystem und das Setting gelernt - aber ich bin weit entfernt davon, mich in einem angemessenen Maße auszukennen. Daher kann ich lediglich als Berichterstatter dienen. Also es verschwinden 26 Einheiten/Helden. Für 3 davon wird es nach bisherigem Wissen Ersatz geben. 12 davon sind Sacrosanct, bei denen gesagt wurde, dass sie sich ganz zurückziehen und nur noch ein Jahr die Regeln bekommen. Beim Rest weiß man noch nicht, wie es weitergeht. Man bedenke, dass da schon mehr verschwindet, als bei anderen Leuten das ganze Buch Einheiten hat... Schau mal, das hier war in einem älteren Kriegsbuch, das ist eine Übersicht einiger Stormhosts mit Farbschema. 8 davon haben aktuell Regeln, man hat also durchaus Auswahl. Meine sind als Anvils of the Heldenhammer bemalt Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 29. Mai 2024 Share Geschrieben am 29. Mai 2024 Am 28.5.2024 um 17:43 schrieb Fuxxx: Schau mal, das hier war in einem älteren Kriegsbuch, das ist eine Übersicht einiger Stormhosts mit Farbschema. 8 davon haben aktuell Regeln, man hat also durchaus Auswahl. Mir geht es ausschließlich um das Farbschema - Regeln sind gegenwärtig nicht wichtig. Hab' so oder so Dank für die Bereitstellung der URL. Zwei oder drei ansprechende Alternativen sind mir schon ins Auge gefallen. 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 29. Mai 2024 Share Geschrieben am 29. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb Zavor: Mir geht es ausschließlich um das Farbschema - Regeln sind gegenwärtig nicht wichtig. Hab' so oder so Dank für die Bereitstellung der URL. Zwei oder drei ansprechende Alternativen sind mir schon ins Auge gefallen. Ich mochte ja immer schwarz-rot ohnehin für alles, da kam mir das düstere Anvils-Schema sehr gelegen. Leider haben die keinen einzigartigen Helden und außer in dem Roman zur zweiten edition sind sie mir noch nirgends untergekommen. Dem Hintergrund nach werden die aus Seelen gemacht, die aus der alten Welt kommen und Nagash geklaut wurden. Gerade für mich als größerer Fan des alten Warhammer wenigstens ein bisschen was. Und der Zauberer Balthas Aurum... Ich weiß nicht mehr, welche Beweise es sonst gab, aber dem Namen nach ist das ja schon halb Balthasar Gelt. Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 30. Mai 2024 Share Geschrieben am 30. Mai 2024 vor 20 Stunden schrieb Fuxxx: Dem Hintergrund nach werden die aus Seelen gemacht, die aus der alten Welt kommen und Nagash geklaut wurden. Gerade für mich als größerer Fan des alten Warhammer wenigstens ein bisschen was. Daraus würde ich ableiten, dass man als Spieler auch eigene Farbschemata ersinnen kann - oder würde das mittlerweile dem Fluff widersprechen, weil kleinere Stormhosts beispielsweise der wiederholten Neuschmiedung zum Opfer gefallen sind oder sich größeren Armeen angeschlossen haben? 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 30. Mai 2024 Share Geschrieben am 30. Mai 2024 vor 2 Stunden schrieb Zavor: Daraus würde ich ableiten, dass man als Spieler auch eigene Farbschemata ersinnen kann - oder würde das mittlerweile dem Fluff widersprechen, weil kleinere Stormhosts beispielsweise der wiederholten Neuschmiedung zum Opfer gefallen sind oder sich größeren Armeen angeschlossen haben? Ist so ähnlich wie bei den Space Marines, es gibt immer noch ewig viele Unter-Stormhosts, die man dann offiziell einfach als die Oberorganisation spielen kann. In allen Büchern, die mir bisher einfallen, gehören die Charaktere zu einem Unterorden. Und ich mein es gibt nicht viele Stormcast im Vergleich zu anderen Rassen, aber es kommt immer Nachschub, ist jetzt keine aussterbende Rasse, bei der Trupps oft zusammengelegt werden müssen. 1 Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 9. Juli 2024 Share Geschrieben am 9. Juli 2024 Seit dem heutigen Tage kann das kostenfreie Fraktionsset für die Elitekrieger Sigmars heruntergeladen werden. Das Dokument umfasst 75 Seiten, auf 53 davon finden sich die Schriftrollen für die Einheiten der Fraktion. Eine physische Version dieses Sets kann seit dem vergangenen Wochenende vorbestellt werden - gleiches gilt für das Würfelset des Bündnisses der Ordnung. Zusätzlich zum regulären Fraktionsset erhalten die Sturmgeschmiedeten Ewigen ebenfalls Zugriff auf eine Ergänzung. Darin sind die Regeln der Einheiten, welche perspektivisch die Reihen der Armee verlassen werden, enthalten. Jenes Dokument hat wiederum einen Umfang von 35 Seiten. 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 30. August 2024 Share Geschrieben am 30. August 2024 Durch ihre Niederlage beim Kampf um Hel Crown mussten die Sturmgeschmiedeten auf die Enthüllung ihrer weiteren Neuzugänge warten. Diese Wartezeit hat unter der Woche ihr Ende gefunden, da während der Nova Open die Elitekrieger des Sigmar ebenfalls im Fokus standen: Spoiler Die gesamte Palette ist in einem Artikel der Warhammer Community zusammengefasst worden. Von weiterer Infanterie bis hin zu Kavallerie ist viel geboten. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 6. Oktober 2024 Share Geschrieben am 6. Oktober 2024 Ich freu mich so auf die Greifenritter. Die sehen toll aus, auf die hab ich richtig Lust Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 12. Oktober 2024 Share Geschrieben am 12. Oktober 2024 (bearbeitet) Mit dem heutigen Tage können die Sturmgeschmiedeten mit ihrer vollen Schlagkraft in den Kampf ziehen: Das neue Kriegsbuch ist nun verfügbar und kann geordert werden, ebenso wie das Set der Schriftrollenkarten und ein thematisch gestaltetes Würfelset. Hinzu kommt die folgende Bandbreite an Miniaturen: - Iridan vom Zeugnis (alternativ: Fürst Vigilant auf Morrgryph) - Tornus der Erlöste - Fürst Celestant - Fürst Imperatant - Fürst Relictor - Fürst Terminos - Ritter Arcanum - Sturmzirkel - Liberatoren - Prosecutoren - Reclusianer - Sturmschlag-Palladore - Sturmweite-Portal __________________________________________________ Unter der Woche erschienen zwei Artikel, welche Einblicke in das nun erschienende Kriegsbuch geben. Im ersten Schriftstück werden die Regeln einzelner Einheiten vorgestellt, unter anderem für die von Fuxxx angesprochene Kavallerie: Spoiler Darüber hinaus sind legendäre Regimenter im Kriegsbuch enthalten, wie der zweite Artikel berichtet: Spoiler bearbeitet 12. Oktober 2024 von Zavor Inhaltliche Anpassung Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 6. November 2024 Share Geschrieben am 6. November 2024 Am 5.11.2024 um 07:37 schrieb Nebelfrau: Gibt es dazu denn öffentliche Stellungnahmen von GW? In einem Artikel, welcher am 4. April auf der Website der Warhammer Community veröffentlicht worden ist, findest Du die Begründung, welche seinerzeit von GW zu dieser Entscheidung angeführt wurde. Allerdings können die Modelle weiterhin im Rahmen der 4. Edition verwendet werden. Zu Beginn der neuen Edition wurde ein kostenfreies Dokument zur Verfügung gestellt, in dem angepasste Regeln für die ausrangierten Modelle zu finden sind (die Download-Option findest Du im Artikel vom 9. Juli). Diese zusätzlichen Regeln sind allerdings offiziell nur für ein Jahr gültig und werden naturgemäß nicht aktualisiert. In Eurem privaten Umfeld sollte das allerdings kein Problem darstellen, sofern Du Deinen Ehemann nicht über's Ohr hauen willst. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden