Corleone 1.064 Beitrag melden Geschrieben July 9, 2018 Hat jemand Empfehlungen für Brettspiele mit 6 Spielern? Soll sowohl Tabletopnerds, als auch Hobbyfremde ansprechen. Die Spielzeit sollte auf jeden Fall unter 4 Stunden liegen. Und nichts, wo einer den Spielleiter oder dergleichen geben muss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 4.661 Beitrag melden Geschrieben July 9, 2018 (bearbeitet) Da werfe ich mal Game of Thrones 2. Edition in den Ring. Das gute ist, die Leute kennen (und mögen) das Franchise. Spielzeit liegt bei ungeübten Spielern bei 4 h, nach 1-2 Partien ist man aber flotter. https://boardgamegeek.com/boardgame/103343/game-thrones-board-game-second-edition Mein 2. Vorschlag wäre Die Siedler von Catan. Mit Expansion auch für 6 Leute geeignet. Zum Spiel selber muss ich denke nicht viel sagen, das kennt doch fast jeder. bearbeitet July 9, 2018 von pockels Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kaldour 1.027 Beitrag melden Geschrieben July 9, 2018 Da du nicht genau spezifizierst was für ein Genre du suchst habe ich mal eine kleine Auswahl zusammen gestellt. Deine Spielerbeschreibung trifft auf meinen Freundeskreis zu, alle Jungs Tabletop-Nerds, alle Mädels Hobbyfremd, aber alle hatten Spass daran und konnten die Regeln relativ schnell verstehen. Ich habe bewusst keine Spiele raus gesucht die ein erweitertes taktisches Spiel verlangen. King of Tokyo 2-6 Spieler, Spielzeit ca. 30 min Eine Mischung aus Kaiju Monster Kampf und Kniffel. Besiege die anderen Monster um der König von Tokio zu werden. Talisman 2-6 Spieler, Spielzeit ca 90min (utopisch eher 3-12 Stunden ) Ein Klassiker unter den Fantasy Spielen. Jeder Spieler übernimmt einen Held und levelt diesen. Dringe als erster zur Krone der Macht vor um der mächtigste Held im Land zu werden. Das tolle daran ist das es viele verschiedene Helden mit stärken und schwächen gibt. (Alternativ dazu und meiner Ansicht nach besser gemacht ist Relic (40k Universum) allerdings nur für 4 Spieler) RoboRally 2-8 Spieler, Spielzeit 45-120min In jeder Runde programmierst du deinen kleinen Roboter neu und musst versuchen als erster alle Checkpoints zu erreichen und ins Ziel der Fabrik zu gelangen. Alle Roboter werden gleichzeitig aktiviert wodurch oft es zu ziemlichlichen Chaos kommt und dein Plan einfach komplett verworfen wird. Ein Spiel das sehr lustig ist aber auch zu viel bösem Blut führen kann Dungeon Fighter 1-6 Spieler, Spieleit ca 45 min pro Dungeon Zieh mit deinen Freunden los um die Schätze des Dungeons zu plündern. Gekämpft wird in dem auf eine Große Zielscheibe gewürfelt wird. Abgesehen vom Würfelglück kommt ein haufen Geschicklichkeit dazu. Da Waffen zB die Bonis geben indem du deinen Würfelwurf erschwerst. Wer mal versucht hat Rückwärts, unter dem Tisch sitzend einen Würfel auf eine Zielscheibe auf dem Tisch zu werfen weis was ich meine Oder der Klassiker unter den Klassikern im Fantasy Genre: Munchkin 2-6 Spieler, Spielzeit 45-120 min (Naja wir haben mal 8 Stunden gebraucht ) Geh in den Dungeon. Töte alles was sich bewegt. Fall deinen Freunden in den Rücken und klau ihr Zeug. Greif dir den Schatz und dann RENN! Muss man wohl auch den wenigsten erklären. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CorlissEngine 1.406 Beitrag melden Geschrieben July 9, 2018 vor 2 Stunden schrieb pockels: Da werfe ich mal Game of Thrones 2. Edition in den Ring. Ich liebe dieses Spiel, aber für 'Hobbyfremde'? Ouch, würde ich niemals machen. Die spielen dann im Leben kein solches Spiel mehr .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schokoladenmann 767 Beitrag melden Geschrieben July 10, 2018 Small World mit 6-Spieler-Brett-Erweiterung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Slingo 1.643 Beitrag melden Geschrieben July 10, 2018 Zombicide? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. V 3.694 Beitrag melden Geschrieben July 10, 2018 (bearbeitet) Schmeiße mal ein paar Namen in den Raum: Nobody is Perfect Jamaika Camel Up Anno Domini Love Letter mit Erweiterung (sehr kurzweilig nur 32 Karten inkl. Erweiterung) Schatten über Camelot Wizard bearbeitet July 10, 2018 von Mr. V Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
randis 1.735 Beitrag melden Geschrieben July 10, 2018 (bearbeitet) Super zum anwärmen eines Spieleabends ist auch "the Resitance"/"Der Widerstand". Egal welche Version. Nur man sollte maximal 2 Runden am Abend machen weil sonst eh niemand mehr traut. Könnte ich mir super vor ner Runde GoT vorstellen. Um gleich mal klarzustellen wie der Hase läuft. bearbeitet July 10, 2018 von randis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Horo 36 Beitrag melden Geschrieben August 5, 2018 Funkenschlag - Kraftwerke bauen, Städte versorgen, Rohstoffe einkaufen Imperial - Ländern Kredite geben und sie kontrollieren - bis jemand anderes mehr Kredit gibt Leaders - besseres Risiko mit App - man kann über die App Saboteure senden, Bündnisse eingehen etc, ohne dass die anderen Spieler es mitbekommen (jeder Spieler sieht wenn er dran ist immer nur das, was mit ihm gemacht wurde) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
eXe 203 Beitrag melden Geschrieben September 13, 2018 @Kaldour mit King of Tokyo hast du auf auf jeden Fall ins Schwarze getroffen. Gehöre zu Corleones Spielkreis und wir haben es bisher zu viert gespielt und ich muss mal danke sagen. Das Spiel ist wirklich super. Den Nachfolger King of new York werden wir auch ausprobieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kaldour 1.027 Beitrag melden Geschrieben September 13, 2018 Gerne. Ist bei uns auch so. Mit King of Tokyo können halt meist viele was anfangen, selbst wenn sie keine Ambitionen zu nerd- und geekness haben. King of New York kann ich nur im Vorfeld sagen es ist anders Bei uns bevorzugen alle nach wie vor Tokyo. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
eXe 203 Beitrag melden Geschrieben September 13, 2018 Hoffe doch das es anders ist wir haben es einmal zu zweit getestet aber ich finde wie auch King of Tokyo mind. 3 Spieler müssen es sein sonst macht das Spiel keinen Sinn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bash 92 Beitrag melden Geschrieben September 18, 2018 Zombicide Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
chris6 2 Beitrag melden Geschrieben September 27, 2018 Warfighter von Dan Verssen Games, ist ein Kartenspiel für Solo bis mehrere Spieler und man spielt nie gegeneinander sondern immer gegen KI, so kommt ein richtig schönes Gemeinschaftsgefühl auf! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen