Mascharius Geschrieben am 31. Januar Share Geschrieben am 31. Januar vor 4 Stunden schrieb Jager: Hier hätten wir dann auch die vollständige Truppe. Echt super geworden die Truppe. Spannend auch mal die Arten von Einheiten ohne Muskete zusehen. Das es so viele Gottheiten mit Priestern gab war mir nie bewusst. 1 Die Randomness des Maltisches Mascharius´s Horus Heresy Projekte Can it loot? - 40k Orks Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 3. Februar Autor Share Geschrieben am 3. Februar Ja, ich war auch sehr überrascht. Vor allem weil auch welche dabei waren von denen ich vorher noch nie gehört hatte... Ulric, Morrund Taal kannte ich aber der Rest? Ich will nun in den nächsten Wochen die Monster für die SB-Solokampagne bereitstellen und danach ein weiteres Team (Franzosen) angehen... Wird ja Zeit das wir das System mal gespielt bekommen. ^^ ... Guten Morgen, das Wochenende war bei mir ziemlich voll, aber trotzdem habe ich den "Priester" von Gundredd fertig bekommen. Er schaut jetzt nun nicht wirklich pastoral aus und geht auch eher als Einheitenchampion für meine Freischärler durch aber immerhin ist er fertig. Ich denke ich werde mich "bald" noch mal an einem Ulric-Priester versuchen. Da habe ich einfach mehr passende für Teile auf HALDE. *Bessere Bilder folgen* Aber nun kommen als nächstes die Werwölfe für Silver Bayonet dran. die dürften vermutlich auch recht schnell gehen... Und weil die GW Modelle für Wölfe mal so gar nicht zum historical Scale passen habe ich mir auch noch nen Stapel Zinnwölfe bei Miniaturicum bestellt. Die sollten diese Woche auch eintrudeln. 14 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dorns.Fist Geschrieben am 3. Februar Share Geschrieben am 3. Februar Das alte Wolfsproblem. Ich wollte ursprünglich meine Warge für Rangers of Shadowdeep nutzen, aber passt halt am Ende irgendwie gar nicht. Schön, dass Du Dich für die gleichen Wölfe entschieden hast. Die Silver Bayonett Sammlung wächst und gedeiht. 2 Frostgrave - The Red King Zusammen gegen den Zinnberg! - Der Mal-Liveticker Operation Last Train Tabletop für den guten Zweck! Dorns. auf Instagram Mein Sammelprojekt Dorns. Skirmisher [Frostgrave] Bloodgrave [Stargrave] Zu den Sternen und Countdown Hope Eternal [Frostgrave] Vom Heulen der Wölfe in finsterster Nacht - Solo-Szenarien und Kampagnen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 3. Februar Share Geschrieben am 3. Februar Silver Bayonett klingt nett Sollte ich mir vielleicht beizeiten auch mal ansehen? Auf alle Fälle tolle Püppies! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 3. Februar Autor Share Geschrieben am 3. Februar Danke sehr Es gibt viele gute Gründe für SB. ^^ - Hat nen Solo-Modus. - hat in 3 Jahren 5 Kampagnen bekommen. - ist relativ einfach. - Hat ein Verletzungs & Aufsstiegssystem. Für Dich vielleicht noch sehr einfach mit Minis zu bedienen, da du auch schon einen Fundus Historicals hast. Es gibbet auf Youtube einige schöne Spielberichte. Mittlerweile auch auf Deutsch. Wäre nen Blick wert. Die Kampagnen sind ein wenig gemischt... da ist Ägypten, was eigentlich nur Sinn macht wenn man schon ne Khemri Armee hat und Canada was für mich ein seltsames Setting ist (Schneestürme, Freihandelsposten, Indianer). Italy hingegen ist ein Träumchen von einem Kampagnenbuch. Die Karparthen sind immerhin noch nett. Nicht großartig, aber nett. 3 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 3. Februar Share Geschrieben am 3. Februar Die historicals bei mir sind alle 1/72er Ich müsste dafür auf 28mm umsteigen, was aber kein Problem sein sollte. Monster und Gestalten dürfte ich noch ein paar hier haben. Ich behalte das mal im Auge für nach dem ganzen Kram, der ab Mittwoch auf mich zukommt 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 4. Februar Autor Share Geschrieben am 4. Februar Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen das Du da gut durchkommst. Ich werde meine Silver Bayonet Reise hier auch brav dokumentieren und die Szenarien mit den zugehörigen Vorraussetzungen en Detail breitwalzen. ... Hellados, der "Priester des Gundred" ist fertig. Gestern Abend noch spielfertig gelackt und ein paar Tufts verklebt und die finalen Bilder geschossen. Ich finde der macht sich ganz gut in einer Freischärler Einheit. Wenn ich noch Zeit finde will ich mich mal an einem Ulric Priester versuchen. Dann habe ich mit den Werwölfen angefangen... Die waren zenital Schwarz/Weiß grundiert und haben ne Schicht Black Templar Contrast bekommen. Darüber dann mit 2 Grautönen gebürstet, wieder BT Contrast auf die Fellbüschel, nochmal gebürstet und dann ein paar Details im Gesicht... Ich hasse Contrastglanz! Mal schauen wie das nach dem Mattlack wirkt. ^^ Wenn alles gut läuft kommen heute noch die Zinnwölfe an, damit ich gleich im Anschluss weitermachen kann. 15 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 4. Februar Share Geschrieben am 4. Februar vor 7 Minuten schrieb Jager: Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen das Du da gut durchkommst. Ich werde meine Silver Bayonet Reise hier auch brav dokumentieren und die Szenarien mit den zugehörigen Vorraussetzungen en Detail breitwalzen. Danke dir Ich werde es weitgehend als Gast verfolgen, so ich kann Die Minis sehen stark aus! Bei den Werwölfen mit dem Glanz durch das Contrast ... da bin ich echt gespannt, ob Mattlack das abmildert. So etwas ärgert mich auch gerne mal 😕 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 4. Februar Autor Share Geschrieben am 4. Februar Timing ist alles. Eben kamen die Wölve für SB an. Die gefallen mir vom Format deutlich besser als die GW Modelle. Die Leechwolves gehen aber nicht für SB sondern erst mal auf die HALDE, um später in this is not a Test reinkarniert zu werden. Und dann war da noch ne Mini für Bushido, die nach der neusten mit den Hersteller und Reseller Angeben versehen werden musste. Amüsant finde ich den Hinweis: This is not a Toy! 12 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 4. Februar Share Geschrieben am 4. Februar This is not a toy for the system this is not a test! Use only for Erwachsene People with charakterische Reife! 🤣 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 7. Februar Autor Share Geschrieben am 7. Februar Oh, ja. Das gefällt mir. Die North Star Wölfe sind sehr gut und die Dopplungen fallen nicht wirklich auf. Der Scale ist auch in Ordnung. Lediglich das ich 32mm Bases brauche ist etwas nervig, aber was womit ich leben kann. Auch die drei größeren Wölfe von Bad Squiddo machen sich sehr gut. So kann ich die auch nochmal als besondere Modelle verwenden. Finde das hat sich gelohnt. Wenns gut läuft, fange ich sie am WE schon an. Bis bald, J. 14 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 10. Februar Autor Share Geschrieben am 10. Februar Guten Morgen, am Wochenende habe ich die Werwölfe fertig gemacht und schon mal die Wölfe gebased und grundiert. Dabei kam auch eine neue Bodentextur zum Einsatz. Bin mal gespannt wie die sich macht wenn sie fertig ist. Die letzte war ein wenig grob. Diese ist eher feiner Sand. Ähnlich wie die rote von Vallejo, die ich vor ein paar Jahren hatte. Wenn ich das so richtig überblicke bin ich dann von der Modellseite her komplett für die ersten 3 Spiele. Jetzt müsste als nächstes ich nur noch ein wenig Gelände machen, bevor es losgehen kann... Grüße, J. 20 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 11. Februar Share Geschrieben am 11. Februar (bearbeitet) Feine Werwölfe. Müßte auch mal an meiner Box weitermachen. (Hatte ich damals nicht sogar vier gebaut...? Dann könnten da ja sogar drei schon bemalfertige irgendwo rumliegen! Ich muß wohl mal bissl gruschteln...) bearbeitet 11. Februar von Der Bil 2 Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw. Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 12. Februar Autor Share Geschrieben am 12. Februar Danke sehr. Vier macht Sinn. Das ist ein kompletter Sprue. Weißt Du eignetlich wofür ein normaler Wargamer 20! Werwölfe braucht? Twilight the Skrimisher? Ich hätte es wahrscheinlich sogar cooler gefunden wenn auch normale Wölfe in der Box gewesen wären. ... Yo Dawgs! Im Moment ist Fließbandarbeit angesagt. Nachdem die Doggos grundiert waren, habe ich mit Army Painters Mid Brown gewashed und danach mit Deck Tan gebürstet. Dann wieder den Rücken mit Mid Brown gefärbt, gefolgt von einem Streifen Wyldwood. Dann noch mal mit Deck Tan gebürstet. Die schwarzen Wölfe wurden mit Grautönen gebürstet und haben mit Black Templar den Rücken abgedunkelt bekommen. Auch hier am Ende nochmal mit Deck Tan gebürstet. Als nächstes kommen Gesichtsdetails und Bases. Ich hoffe auch hier wieder das ein Mattlack den Glanz vom Wash wegnimmt. Wenns gut läuft sind die am WE fertig. Grüße, J. 15 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 12. Februar Share Geschrieben am 12. Februar (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb Jager: Weißt Du eignetlich wofür ein normaler Wargamer 20! Werwölfe braucht? Ich habe keine Ahnung. Es gab mal so eine Abstimmung auf der Website von WA, bei der eine Menge verschiedene Fantasy-Einheiten und -Wesen gelistet waren. Wenn ich mich recht erinnere, konnte man da die drei davon auswählen, die man am liebsten, am zweitliebsten usw. als Plastikbox realisiert sehen würde. Die Imperialen Oger und die Skelettkavallerie, die ja inzwischen auf dem Markt sind, waren da auch dabei. Und ich bilde mir ein, dass Werwölfe auch auf dieser Liste waren. bearbeitet 12. Februar von Der Bil 2 Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw. Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 14. Februar Autor Share Geschrieben am 14. Februar Bow wow wow, yippieyo yippieyay ^^ Mit den Doggos bin ich nun soweit fertig wie ich sie zum spielen brauche. Gestern noch die Bases gemacht, heute lacken und bepflanzen. Dann die finalen Fotos. Im laufe des Tages soll auch ein Päckchen Nahkampfwaffen für meine Heresy Space Marines ankommen. Wenn die an meine alten MK4 Boys passen wird es eine Iron Warriors Assault Squad geben. Nicht das sinnvollste was man machen kann, aber eben ein Eintrag der mir schön lange fehlt. Grüße, J. 16 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 17. Februar Autor Share Geschrieben am 17. Februar Guten Morgen, mein Wochenende war tatsächlich recht produktiv... Am Samstag morgen habe ich die Wölfe finalisiert, am Nachmittag dann meine erste Partie silver Bayonet gespielt und gestern dann eine Assault Squad für meine Iron Warriors gebastelt. Aber eins nach dem anderen. Hier erstmal die Fotos der Wölfe. Nix tolles, aber zum zocken reichts allemal. … Die Wölfe wurden dann auch gleich im ersten Szenario der Solokampagne des Grundregelwerks eingesetzt. Die Unit wurde ausgesandt um eine verschollene Einheit aufzuspüren und bei ihrer Aufgabe zu unterstützen. In einem Waldgebiet trefft die Unit auf die Überreste ihrer Vorgänger und muss die Befehle sichern. Aber scheinbar lag ein Rudel Wölfe auf der Lauer. Gespielt wurde auf 30"x30". Die Unit wurde innerhalb 3" der Mitte aufgestellt. An jeder Spielfeldkante kamen jeweils 2 Wölfe rein. In der ersten Monsterphase verwandelt sich ein zufälliger Wolf in einen Werwolf... das sind ganz miese Burschen. Da die Unit immer Initiative hat, zieht sie zuerst eine Hälfte ihrer Modelle, danach die Wölfe und danach der Rest der Unit. Man aktiviert ein Modell nach dem anderen. Das Modell kann dann Bewegen und danach eine weitere Aktion durchführen. Das ist etwas das wir in den ersten paar Zügen leider falsch gemacht haben. Wir gingen davon aus das ein Modell zwei beliebige Aktionen machen kann und haben in den ersten Runden geschossen und nachgeladen. Was aber normalerweise 2 Runden dauern würde. Auch haben wir nicht verstanden warum Modelle 2 Pistolen haben können... Abfeuern kann man nur eine pro Runde und scheinbar müssen Pistolen nicht nachgeladen werden. Vielleicht kennt sich jemand aus und kann Licht ins Dunkel bringen? Naja, wir haben das später korrigiert. Die Monster-KI sieht vor, das Modelle immer auf den nächsten Gegner zulaufen oder, wenn keiner in Sicht ist auf den nächsten Clue-Marker... sofern sie keine Fernkämpfer sind. Die Unit blieb das Spiel über sehr defensiv und hat nur einzelne Leute ausgeschickt um Clue Marker einzusammeln. Die Wölfe wurden (aufgrund unserer Fehler mit den Aktionen) recht schnell zusammengeschossen. Allerdings haben wir das einem gewissen Zeitpunkt geändert, so das sie es nicht mehr ganz so einfach hatte. Ein Highlander hat bei einem Clue Marker eine silberne Waffe gefunden und machte sich auf den Weg in Richtung Werwolf. Allerdings war der Werwolf stärker und prügelte den armen Highlander in die Bewusstlosigkeit. Regelblah: Wenn ein Modell auf exakt 0TP fällt UND ein Doctor auf dem Feld ist, wird es auf die Seite gelegt und kann vom Doc gerettet werden. Was nun auch passiert ist. Am Ende jeder würfelt man auf einer Szenario-Ereignistabelle. Zumindest im Soloplay. Im Multiplayer ist es dann eine generische Tabelle. Bisher konnten wir 2 weitere Wölfe reinziehen, aber gegen Ende fing es noch an zu regnen, was alle Sichtweiten auf 12" reduziert hat. Leider habe ich zu wenig dokumentiert. Aber die Unit hat ein paar schwerverletzte, einen komatösen Highlander abbekommen ist aber doch siegreich mit den Befehlen der ersten Einheit von Feld geflohen und hat den Werwolf alleine im Wald stehen lassen. Es war schon eine sehr schöne Partie. Das Spiel ist einfach, bietet Varianz und wenn man sich drauf einlässt auch eine ziemlich tolle Atmosphäre. Ich habe den Spieler absichtlich im Unklaren gelassen welche Werte die einzelnen Monster nun tatsächlich haben, immer wieder Hinweise gegeben um ihn nicht ins Messer laufen zu lassen. … Tja, dann war da noch das Projekt vom Sonntag... Nach etwas um die 150 f*cking EEinzelnteilen habe ich nun auch eine Assault Squad für meine Iron Warriors. Nicht die sinnvollste Auswahl für diese Legion aber dennoch ein praktisches Tool, wenn mal irgendwo ne Tactical weg muss. Die Beine, Körper und Köpfe sind aus der KM4 Box. Die Nahkampfwaffen kommen aus der neuen Legion Meele Weapons Box und die Jump Packs sind von der alten Sanguinischen Garde. Die Schultersymbole von Shapeways. Dazu noch ein paar Forgeworld Resinteile. Ich hatte Bedenken was die länge der Arme anging, aber die haben sich als unbegründet herausgestellt. Optisch funktioniert das für mich. Aber die Kombo mit den alten und den neuen Designs bringt auch ein paar Wermutstropfen mit sich... Zum einen sind die Ellenbögen der Arme rund. Über Jahrzehnte waren die Ellenbögen von Space Marines Bögen mit einer scharfen Kante, nun sie die halbkugelförmig. Seufz. Und der Umstand das man sich nicht auf ein Boltpistolendesign einigen konnte und dafür dann 4 Phobos, 4 Umbra und 4 andere Pistolen reingepackt hat ist auch irgendwie doof. Aber Egal. Es ist jetzt so und ich werde damit leben. ^^ 14 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mascharius Geschrieben am 17. Februar Share Geschrieben am 17. Februar vor 1 Stunde schrieb Jager: Optisch funktioniert das für mich. Ja das funktioniert überraschend gut und ist gut zu wissen 😄 2 Die Randomness des Maltisches Mascharius´s Horus Heresy Projekte Can it loot? - 40k Orks Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 24. Februar Autor Share Geschrieben am 24. Februar Hehe, ja irgendeiner musste das ja mal ausprobieren. ^^ Hätte es nicht funktioniert, hätte ich vermutlich noch eine weitere 1000 Punkte Armee aufgebaut... Raven Guard hatte ich noch im Hinterkopf... Hab ich ja nochmal Glück gehabt. ... Every one of us has heard the call Brothers of true metal, proud and standing tall We know the power within us has brought us to this hall There's magic in the metal There's magic in us all Heavy metal or no metal at all Wimps and posers, leave the hall Heavy metal or no metal at all Wimps and posers go on get out, leave the hall Guten Morgen allerseits, am Sonntag hatte ich ein wenig Zeit und Lust mal die Assault Squad anzugehen. Die Metallics sind nun auch schon durch und ich werde in den nächsten Tagen die schwarzen Bereiche einzeichnen. Das Metall war mein übliches Iron Warriors Rezept: Gunmetal Grey, Nuln Oil, Oily Steel. Dann die bronzenen Bereiche mit Wyldwood gefolgt von Scyolax Bronze und zum Schluss einmal alles komplett mit Silver abgebürstet. Hier schon mal mein paar Bilder: 11 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 26. Februar Autor Share Geschrieben am 26. Februar Hui, ich glaube ich muss anbauen... nachdem der Mercenarys Kickstarter angekommen ist wird es etwas eng in meinem Battletech Fach. Eventuell werde ich mich von den Clannern trennen oder sie verschachteln und einlagern. Bin jetzt nicht unbedingt der große Clan Freund. Beim Kickstarter habe ich hauptsächlich die Fahrzeuge gewählt und nur eine einziges Mech-Forcepack dazugenommen: die Security Lance. Ein paar von denen möchte ich zusammen mit meinen 8 Urbies in einem Polizeischema bemalen. Ich denke die Hubschrauber würden sich hier auch gut machen... Allerdings wird der Firestarter, das wandelnde Kriegsverbrechen, nicht in den Polizeidienst gestellt. Die restlichen Fahrzeuge bekommen dann ein generisches, military Green und werden eine Local Defense Force darstellen. Soweit der Plan... mal sehen was im laufe des Jahres daraus wird. ^^ 13 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hotwing Geschrieben am 26. Februar Share Geschrieben am 26. Februar Ich warte immer noch...... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 26. Februar Autor Share Geschrieben am 26. Februar Tutm mir ja auch leid... das letzte Mal Battletech habe ich vor 2 Jahrne angemalt... und vemutlich auch dann gespielt. Aber allmählich muss mein Umfeld mal wieder einsteigen. 3 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 3. März Autor Share Geschrieben am 3. März Guten Morgen allerseits, da meine Pläne fürs Wochenende komplett ins Wasser gefallen sind hatte ich genügend Zeit meine Assault Sqaud fertig zu machen. Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell die Kerls erledigt sind, sobald die Metallics durch sind. Und die gehen auch immer recht schnell ^^ Also was haben wir? Eine Iron Warriros Assault Squad. Nicht das beste was man so machen kann, aber mal was anderes. Mit den Pistolen sollten Rhinos (+1S vs Vehicles) geöffnet werden und dann der Inhalt verprügelt werden. Die Squad selber hat einen Sarge in Arty und der hat dann entweder Lightning Claw oder Power Fist. Kann man bei dem Sculpt nicht wirklich sagen. Dazu hat er noch seine zwei Buddys mit den Energieschwertern. Die Squad ist hauptsächlich dazu da um Standard Marine Infanterie zu erledigen und durch Mobilität und dem Line Keyword MZs einzunehmen, bzw dem Gegner wegzunehmen. Als nächstes werde ich mich dann wohl um meine Silver Bayonet Franzosen kümmern. Habe dazu heute Morgen im Halbschlaf schon mal eine erste Liste hingeballert… dazu bald mehr... Jetzt erst mal Bilder. Cheers, J. 13 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kharn Geschrieben am 4. März Share Geschrieben am 4. März Am 26.2.2025 um 08:46 schrieb Jager: Tutm mir ja auch leid... das letzte Mal Battletech habe ich vor 2 Jahrne angemalt... und vemutlich auch dann gespielt. Aber allmählich muss mein Umfeld mal wieder einsteigen. Jap. Bitte wieder mehr BT 4 WH30K 10.Kompanie der Emperor's Children + Night Lords + Dämonen Kharn's Allerlei (vornehmlich Battletech) Sommerprojekt Battletech 2023 / P250 Battletech 2022 / P250 Battletech 2021 / P250 Battletech 2020 / Sommerprojektchen 2018 / P250 HH 2013 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 4. März Autor Share Geschrieben am 4. März Okay, ihr habt mich. Ich habe ja gerade den Tisch frei und bin noch am rumüberlegen wie die Franzosen für Silver Bayonet aussehen könnten. Also kann ich auch noch ne kleine Lanze zwischendurch einschieben. 5 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden