Jump to content
TabletopWelt
  • 0

Das Problem mit der Treue


EMMachine

Frage

Es gibt ein Thema bei dem ich mir bis heute unschlüssig bin, ob ich etwas übersehen habe oder ob GW etwas vergessen hat.

Es geht um das Thema Treue/Allegiance und Treue Fähigkeiten/Allegiance Abilities (in der PDF Seite 17)

 

Im Regelbuch haben wir in den Grundregeln im Grunde 3 Parts:

 

  1. Treue der Armee
  2. Großes Bündnis
  3. Fraktion.

 

  1. Die Treue der Armee sagt uns, dass wir eine Treue wählen können und dann die Treuefähigkeiten dieser Treue (wenn wir mehrere Möglichkeiten haben für eine Treue müssen wir uns für eine Entscheiden z.B. alle Einheiten haben CHAOS, SLAVES TO DARKNESS, NURGLE)
  2. Der Unterpunkt Großes Bündnis sagt uns das wir auch eine Armee des großen Bündnisses machen können wenn unsere Einheiten das Keyword haben
  3. Fraktion sagt uns, dass eine wenn alle Einheiten Keyword treu sind sie als Keyword Armee bezeichnet werden.

 

In allen 3 Punkten spielt also eigentlich die gewählte Treue eine Rolle.

Punkt 3 spielt hierbei eine Rolle wenn wir zum Beispiel spezielle Linientruppen verwenden möchten die im aktuellen Generals Handbook 2018 jetzt mit "Linientruppen in KEYWORD Armee" angegeben werden statt wie vorher "Linientruppen, wenn die Armee KEYWORD Treue hat"

 

Jetzt kommt der Part an dem ich unschlüssig bin.

Nicht jede Armee hat eine spezielle Treue zum aktuellen Stand und es gibt noch die Zusatzregeln von Firestorm.

 

Firestorm ist eine Kampagnenbox die besondere Regeln für Städte hat. Diese sind zusätzlich zur Treue und funktionieren ähnlich wie Temples of Khaine (Daughters of Khaine), Enclaves (Idoneth Deepkin) und Stormhosts (Stormcast Eternals). Über das Errata wurde ihre Regel jedoch geändert, dass sie nur genommen werden können wenn man Order Treue hat.

 

Bis zum Generals Handbook 2017 gab es folgenden Passus:

Zitat

Eine Armee kann einer Fraktion anstatt eines Großen Bündnisses treu sein, wenn alle Einheiten in der Armee das Schlüsselwort für die Fraktion haben, inklusiver aller Einheiten, denen du bei der Aufstellung ein Schlüsselwort zuweist. Wenn beispielsweise alle Einheiten in einer Armee das Schlüsselwort Stormcast Eternals haben, kann die ganze Armee der Fraktion der Stormcast Eternals treu sein und wird als Armee der Stormcast Eternals bezeichnet.

Dieser Passus stand nicht bei Treue sondern beim Armeeaufbau und ermöglichte es eine bestimmte Treue zu haben und gleichzeitig die Treuefähigkeiten des großen Bündnisses zu spielen. Man konnte also ohne eigene Treuefähigkeiten trotzdem eine Fraktion mit spezieller Treue spielen z.B. PHOENIX TEMPLE und Phoenix Guard zu Linientruppen machen und gleichzeitig die Treuefähigkeiten von Ordnung spielen (weil keine eigenen vorhanden daren) bzw. das gleiche Spiel mit den Städteregeln der Kampagnenbox, die laut Errata nur mit den Treuefähigkeiten des Großen Bündnisses funktioniert.

 

Dieser Passus scheint in den neuen Regeln zu fehlen (passenste Stelle wäre im Grunde die Regeln des Großen Bündnisses).

Meiner Meinung nach bedeutet es, dass es aktuell nicht möglich ist eine spezielle Treue mit den Treuefähigkeiten des großen Bündnisses zu kombinieren, was Armeen ohne eigene Treuefähigkeiten schwächt und eine solche spezielle Treue ließe sich auch nicht mehr mit den Stadtregeln kombinieren.

Habe ich etwas übersehen? Wenn ja, mit Seitenangabe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 1

Das heute erschienene Errata hat das Treueproblem gelöst. GW hat hier wirklich was vergessen gehabt.

Zitat

Seite 62

– Profile für Offene Feldschlachten, Einleitung

Füge den folgenden Abschnitt hinzu:

„ARMEEN OHNE TREUEFÄHIGKEITEN

Wenn es für die Armee einer Fraktion keine Treuefähigkeiten gibt, kannst du stattdessen die Treuefähigkeiten ihres Großen Bündnisses verwenden. Hast du beispielsweise eine Eshin-Armee, kannst du die Treuefähigkeiten des Großen Bündnisses Chaos verwenden; hast du eine Order-Draconis-Armee, kannst du die Treuefähigkeiten des Großen Bündnisses Ordnung verwenden. Beachte, dass du die Treuefähigkeiten der Fraktion einsetzen

musst, falls es für die Fraktion eigene Treuefähigkeiten gibt .“

 

Spezielle Treue für Linientruppen und allgemeine Treuefähigkeiten der Grand Alliance funktioniert aber nicht mehr

Zitat

F: Manche Einheiten haben die Schlachtfeldrolle Linientruppen, wenn sie Teil einer Armee mit einer bestimmten Treuezugehörigkeit sind – beispielsweise sind Judicators in einer Stormcast-Eternals-Armee Linientruppen. Angenommen ich stelle eine Armee zusammen, die einer Fraktion treu sein kann (im Beispiel Stormcast Eternals), kann ich dann für die Armee auch die Treuefähigkeiten des Großen Bündnisses (im Beispiel Ordnung) wählen und diese Einheiten immer noch als Linientruppen benutzen?

A: Nein.

 

bearbeitet von EMMachine
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 4 Minuten schrieb Fantastikus:

Als blutiger AoS-Anfänger versuche ich mich mal an einer Antwort: :D

 

Auf Seite 242 des Regelbuches steht unter der Überschrift "Die Treue der Armee", dass man für eine Armee eine (!) Treue auswählen kann. Sollte es mehr als eine Treue geben, die für die ausgewählte Armee in Frage kommt, dann muss man eine Treue auswählen, die dann für das Spiel gilt.

Es gibt m. E. also nur die Möglichkeit die Treue eines großen Bündnisses oder einer Fraktion auszuwählen. Eine Kombination ist nicht möglich.

 

Ich hoffe, ich habe Deine Frage richtig verstanden und Du kannst etwas mit meiner Antwort anfangen! :D

Im Grunde ist es der Punkt den ich oben beschrieben hatte. Seite 242 des Regelbuchs sollte = Seite 17 der PDF sein.

Ist halt wirkliche eine blöde Situation für Fraktionen die nur Linientruppen bei spezieller Treue und keine eigenen Treuefähigkeiten haben.

bearbeitet von EMMachine
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Was mache ich wenn ich wanderers mit waldelfen kombinieren will um beispielsweise gladeriders oder einen Drachen mit dabei zu haben?

 

Muss dann alles was waldelfen ist als Verbündete genommen werden?

 

Oder kann ich die einfach so mitnehmen und die profitieren einfach nicht von der Treue der wanderers?

 

Oder muss ich Treue Ordnung wählen und waldelfen so mit wanderers mischen.

 

Mir würde Option 2 am meisten Zusagen. Die waldelfentruppen sind so fix die brauchen die wanderersrtreue nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 3 Stunden schrieb Der Tote:

Was mache ich wenn ich wanderers mit waldelfen kombinieren will um beispielsweise gladeriders oder einen Drachen mit dabei zu haben?

 

Muss dann alles was waldelfen ist als Verbündete genommen werden?

 

Oder kann ich die einfach so mitnehmen und die profitieren einfach nicht von der Treue der wanderers?

 

Oder muss ich Treue Ordnung wählen und waldelfen so mit wanderers mischen.

 

Mir würde Option 2 am meisten Zusagen. Die waldelfentruppen sind so fix die brauchen die wanderersrtreue nicht.

 

Order Treue ist die einzige Möglichkeit, da beide Fraktionen das Order Keyword haben.

Allieren funktioniert nicht, da Waldelfeneinheiten nicht kein passendes Keyword haben um als Allierte zu fungieren.

bearbeitet von EMMachine
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
Am 16.7.2018 um 16:38 schrieb EMMachine:

Ist halt wirkliche eine blöde Situation für Fraktionen die nur Linientruppen bei spezieller Treue und keine eigenen Treuefähigkeiten haben.

 

Ich verstehe nicht wo da das Problem ist? Fraktionen wie Order Draconis wählen als Treue ORDER DRACONIS und dürfen daher Dragon Blades als Linientruppen einsetzen. Da es für die Fraktion keine eigenen Treuefähigkeiten gibt, dürfen Sie die Treuefähigkeiten ihrer großen Allianz verwenden. Das ist nicht gleichbedeutend damit, dass sie die ORDER Treue haben.

Mein Miniaturenarchiv und Miniaturengalerie: http://www.miniaturenarchiv.de/

Meine Schlachtberichte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 7 Minuten schrieb Herzog von Gisoreux:

 

Ich verstehe nicht wo da das Problem ist? Fraktionen wie Order Draconis wählen als Treue ORDER DRACONIS und dürfen daher Dragon Blades als Linientruppen einsetzen. Da es für die Fraktion keine eigenen Treuefähigkeiten gibt, dürfen Sie die Treuefähigkeiten ihrer großen Allianz verwenden. Das ist nicht gleichbedeutend damit, dass sie die ORDER Treue haben.

Die Zitierte Antwort war ca. eine Woche vor dem Errata. Am den 23.07. kam dann das entsprechende Errata raus. Da das Regelforum dieses "Voting" System hat und die Antwort hochgestuft wurde, steht die Entwort mit dem FAQ ganz oben (oder man stellt die Sortierung der Antworten auf "nach Datum sortieren").

bearbeitet von EMMachine
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.