malkavienne 19.126 Geschrieben am 12. Januar 2019 Share Geschrieben am 12. Januar 2019 vor 5 Stunden schrieb KingKerlitzchen: Was haltet ihr davon? Gefällt mir ziemlich gut, bekommen alle rote Kapuzen? Na, du scheinst ein sehr intuitiver Maler zu sein find ich gut. Danke für die Beschreibung deiner Herangehensweise. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grubenarbeiter 3.572 Geschrieben am 12. Januar 2019 Share Geschrieben am 12. Januar 2019 (bearbeitet) Super Goblins! Die alten Nachtgobbos sind doch immer noch eine Klasse für sich. Und deine Bemalung ist echt toll! Ich habe nur Sorge, dass der Aufwand zu groß sein könnte. Ich meine, es sind erst 4 Goblins, also 12 Punkte oder so? Da werden bei einer Massenarmee noch ein paar Tage ins Land gehen bis die fertig ist. Ich werde also immer wieder vorbeischauen und Dir virtuell in den Hintern treten falls deine Motivation nachlässt! Und denk daran deine Minis beim Malkrieg gegen die Zwerge (bzw. eigentlich gegen den Dreikäsehochkönig @Milluz) einzutragen bearbeitet 12. Januar 2019 von Grubenarbeiter 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KingKerlitzchen 2.402 Geschrieben am 12. Januar 2019 Autor Share Geschrieben am 12. Januar 2019 vor 1 Stunde schrieb malkavienne: Gefällt mir ziemlich gut, bekommen alle rote Kapuzen? Na, du scheinst ein sehr intuitiver Maler zu sein find ich gut. Danke für die Beschreibung deiner Herangehensweise. Nein, nur die Truppanführer bekommen eine rote Kaputze, damit sie sich etwas von den Anderen abheben. Das ist mein erstes Projekt, bei dem ich so ans Werk gehe. Sonst habe ich auch eher nach Schema F gearbeitet. ^^ vor 1 Stunde schrieb Grubenarbeiter: Ich habe nur Sorge, dass der Aufwand zu groß sein könnte. Ich meine, es sind erst 4 Goblins, also 12 Punkte oder so? Da werden bei einer Massenarmee noch ein paar Tage ins Land gehen bis die fertig ist. Ich werde also immer wieder vorbeischauen und Dir virtuell in den Hintern treten falls deine Motivation nachlässt! Und denk daran deine Minis beim Malkrieg gegen die Zwerge (bzw. eigentlich gegen den Dreikäsehochkönig @Milluz) einzutragen Joa, das wird lange dauern, darüber bin ich mir bewusst aber ich bin nicht in Eile. So lange es mir nicht langweilig wird, ist alles gut. Aber es muss "schon" heißen! Es sind schon 4 Goblins fertig! Nicht "erst".. Haha Es ist schön, hier so einen Zuspruch zu bekommen von euch, das hält die Motivation hoch. Ich denke auf jedwn Fall daran, sie beim Malkrieg einzutragen, allerdings fehlen noch die Schilde. Sie sind also rein theoretisch noch nicht fertig. XD Nicht dass die Stumpenz uns nachher beschuldigen, wir hätten geschummelt. ^^ 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Garbosch 7.623 Geschrieben am 12. Januar 2019 Share Geschrieben am 12. Januar 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb KingKerlitzchen: Nicht dass die Stumpenz uns nachher beschuldigen, wir hätten geschummelt. ^^ Das macht ihr doch so oder so Die Gobbos gefallen mir sehr gut. Die habe ich auch im Regal stehen aber halt bei weitem nicht so gut bemalt wie deine. Die herangehensweise ist für eine Massenarmee wahrscheinlich nachteilig aber ich habe festgestellt, dass ich auch nur so malen kann. Sprich eine Mini nach der anderen. Massenbemalung wird mir schon bei drei Minis zu langweilig. Und es hat den Vorteil, das du bei jeder Mini immer irgendeinen anderen Farbton hast, wie die Haut z. B. wie du schon gesagt hast. Hier bleibe ich am Ball ... ehm ... Goblin ... bearbeitet 12. Januar 2019 von Garbosch 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bodok 6.791 Geschrieben am 12. Januar 2019 Share Geschrieben am 12. Januar 2019 Die kleine Gruppe gefällt mir schonmal sehr gut. Auf den Bannerträger bin ich jetzt gespannt... Und evtl. kannst du bei Verwendung alternativer Regeln ja schon mit kleinen Gruppen spielen. So habe ich den Plan meine in Arbeit befindlichen Gobbos zunächst mal als kleine HotT Armee zu verwenden und dann je nach Malfortschritt figurenintensivere Regeln anzugehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KingKerlitzchen 2.402 Geschrieben am 13. Januar 2019 Autor Share Geschrieben am 13. Januar 2019 (bearbeitet) Am 12.1.2019 um 15:08 schrieb Bodok: Und evtl. kannst du bei Verwendung alternativer Regeln ja schon mit kleinen Gruppen spielen. So habe ich den Plan meine in Arbeit befindlichen Gobbos zunächst mal als kleine HotT Armee zu verwenden und dann je nach Malfortschritt figurenintensivere Regeln anzugehen. Na mal schauen, da ich keine Mitstreiter habe, die sich ihre eigenen Armeen aufbauen, muss ich sowieso noch eine andere Truppe spielfertig bekommen. Ich rechne selber nicht dabei, so bald ein Spiel wagen zu können. Denke vllt. im dritten Quartal oder so. Aber mich hetzt nichts, von daher nehme ich mir die Zeit, die ich brauche. Alternativ kann ich ja noch 40k spielen. Die nächsten vier Herren stehen bereit! Habe die fünf Minuten, in denen es heute mal nicht geregnet hat genutzt, um zu grundieren. XD bearbeitet 13. Januar 2019 von KingKerlitzchen 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 10.209 Geschrieben am 17. Januar 2019 Share Geschrieben am 17. Januar 2019 SEHR schön bemalte Gobbos! Darf ich fragen, wie du deinen Rost auf den Waffen machst? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Helle 33.459 Geschrieben am 17. Januar 2019 Share Geschrieben am 17. Januar 2019 Achja, die Figuren hatten noch Charm und Charakter... Die hab ich so gefeiert damals. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KingKerlitzchen 2.402 Geschrieben am 17. Januar 2019 Autor Share Geschrieben am 17. Januar 2019 vor 5 Stunden schrieb Leolyn: SEHR schön bemalte Gobbos! Darf ich fragen, wie du deinen Rost auf den Waffen machst? Danke! Ja, das darfst du! ^^ ich habe für den Rost, Rostfarbe von Modelmates benutzt. Jenachdem, wie dick man die Farbe aufträgt, verändert sich anschließend die Farbe. Die Wirkung ist allerdings ziemlich krass, man muss also gut aufpassen und es mit der Farbe nicht übertreiben, damit es am Ende noch realistisch aussieht. Mein Bannerträger macht Fortschritte. Ich habe mich heute mal an Schwarz probiert und bin mit dem Ergebnis soweit ganz zufrieden. Der Effekt kommt auf dem Foto leider nicht so ganz zur Geltung aber man kann es einigermaßen erkennen denk ich. Als nächstes versuche ich mich an einem Freehand. Auf das Banner soll noch ein Bad Moon drauf. ^^ 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bodok 6.791 Geschrieben am 18. Januar 2019 Share Geschrieben am 18. Januar 2019 Der Gitz unten am Banner ist schon Toll. Und dann bin ich sehr auf das Banner gespannt - Freehands und Schwarz sind so die obere Messlatte für mich beim Bemalen... 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GeOrc 3.850 Geschrieben am 18. Januar 2019 Share Geschrieben am 18. Januar 2019 Sehr, sehr schönes Projekt!! Die Gobbs sind klasse bemalt. Die Haut ist abwechslungsreich und ein echter Hingucker und auch die schwarzen Kutten wirken nicht langweilig! Das Basedesign ist schlicht, aber ausreichend detailreich. und die rostigen Metalle gefallen mir besonders gut! Es macht immer wieder Freude hier reinzuschauen. Ich bleibe dran. Beste Grüße, GeOrc 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KingKerlitzchen 2.402 Geschrieben am 18. Januar 2019 Autor Share Geschrieben am 18. Januar 2019 vor 12 Stunden schrieb Bodok: Und dann bin ich sehr auf das Banner gespannt - Freehands und Schwarz sind so die obere Messlatte für mich beim Bemalen... Die Skizze ist quasi fertig und ich muss sagen, ich bin bis jetzt ganz zu frieden damit. vor 11 Stunden schrieb GeOrc: Sehr, sehr schönes Projekt!! Die Gobbs sind klasse bemalt. Die Haut ist abwechslungsreich und ein echter Hingucker und auch die schwarzen Kutten wirken nicht langweilig! Das Basedesign ist schlicht, aber ausreichend detailreich. und die rostigen Metalle gefallen mir besonders gut! Es macht immer wieder Freude hier reinzuschauen. Ich bleibe dran. Beste Grüße, GeOrc Oha! Vielen Dank Georg! Freut mich, dass dir mein kleines Projekt gefällt. Die Bases habe ich absichtlich etwas schlicht gehalten, weil ich gehofft habe, dass das Mondscheinthema so besser rüber kommt. Bei der Haut bin ich mittlerweile etwas skeptisch. Ich benutze bei allen Gobbos ein Weiß mit etwas Blau um kühle Highlights zu schaffen. Dadurch geht mir aber etwas die Variation der Hauttöne verloren. Hast du da vllt. einen Tipp, wie ich da gegen steuern könnte? Die Highlights evtl. auf kleinere Flächen begrenzen, um mehr vom ursprünglichen Hautton sichtbar zu lassen? Für Kritik und Tipps bin ich immer sehr dankbar. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drachenklinge 47.581 Geschrieben am 18. Januar 2019 Share Geschrieben am 18. Januar 2019 Wie wäre es mit einem Violett? Und "Kühle" könnte man hinterher auch mit Lasuren erzeugen. Das würde allerdings vom Bisherigen abweichen. Aber ich höre mir gerne ebenfalls etwaige Ideen vom Altmeister an! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KingKerlitzchen 2.402 Geschrieben am 19. Januar 2019 Autor Share Geschrieben am 19. Januar 2019 vor 15 Stunden schrieb Drachenklinge: Wie wäre es mit einem Violett? Du meinst in den Hautton mit einmischen? Das habe ich bei dem Ork vom Workshop gemacht, aber nur in den Schatten. Müsste ich mal ein Bisschen mit rumspielen. Das Banner ist fürs Erste "fertig". XD Ich überlege, noch einen bläulichen Schimmer um den Mond zu malen. Was denkt ihr? 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drachenklinge 47.581 Geschrieben am 19. Januar 2019 Share Geschrieben am 19. Januar 2019 Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass das gut kommt. Vielleicht das Auge? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R4NGERGUSTL 351 Geschrieben am 19. Januar 2019 Share Geschrieben am 19. Januar 2019 Vielleicht einfach nur graue Wolken davor malen oben und unten? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bodok 6.791 Geschrieben am 19. Januar 2019 Share Geschrieben am 19. Januar 2019 vor 5 Stunden schrieb KingKerlitzchen: Ich überlege, noch einen bläulichen Schimmer um den Mond zu malen. Was denkt ihr? Den Bad Moon finde ich so schon ausdrucksstark genug und würde daran nichts mehr machen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
chiu 2.343 Geschrieben am 19. Januar 2019 Share Geschrieben am 19. Januar 2019 Vielleicht nen Karo Rand oder so, aber leichtes blaues Leuchten um den Mond fänd ich schon fetzig. Aber ist wohl Geschmackssache 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KingKerlitzchen 2.402 Geschrieben am 20. Januar 2019 Autor Share Geschrieben am 20. Januar 2019 vor 19 Stunden schrieb R4NGERGUSTL: Vielleicht einfach nur graue Wolken davor malen oben und unten? vor 15 Stunden schrieb Bodok: Den Bad Moon finde ich so schon ausdrucksstark genug und würde daran nichts mehr machen. Ich denke, ich mache es so wie Bodok es sagt.. ich lasse das Banner vorerst so wie es jetzt ist. vor 14 Stunden schrieb chiu: Vielleicht nen Karo Rand oder so, aber leichtes blaues Leuchten um den Mond fänd ich schon fetzig. Aber ist wohl Geschmackssache Die Idee mit dem Karo Rand finde ich gut aber ich denke, ich würde das Banner damit eher versauen. XD Der Kumpel ist erstmal abgehakt. Und die erste Reihe des Regiments ist damit auch fertig. Nur noch 15 Gobbos und dann ist das Regiment auch schon fertig.. 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grubenarbeiter 3.572 Geschrieben am 20. Januar 2019 Share Geschrieben am 20. Januar 2019 20 Goblins...nach welcher Edition planst du denn zu spielen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KingKerlitzchen 2.402 Geschrieben am 20. Januar 2019 Autor Share Geschrieben am 20. Januar 2019 Ich hatte vor nach der 6. Edition zu spielen und erstmal die minimale Anzahl an Modellen für jede Einheit zu bemalen und so ein paar Spielchen zu wagen. ^^ 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bodok 6.791 Geschrieben am 20. Januar 2019 Share Geschrieben am 20. Januar 2019 Schöne erste Reihe! vor 42 Minuten schrieb KingKerlitzchen: Ich hatte vor nach der 6. Edition zu spielen und erstmal die minimale Anzahl an Modellen für jede Einheit zu bemalen und so ein paar Spielchen zu wagen. ^^ Ok, mir wurde von @Moscha Warhammer CE empfohlen. Gibt da auch ein Unterforum hier auf der TTW für. Bei diesem Ableger haben die Münschener 6/7te Turnierspieler sich an die Arbeit von einer Art Balancing gemacht und auch die Armeelisten hinsichtlich der dann entstehenden Punktematrix angepasst. Schau' da doch mal rein... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moscha 2.546 Geschrieben am 20. Januar 2019 Share Geschrieben am 20. Januar 2019 20 sind definitiv das Minimum bei Nachtgoblins, auch bei CE. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Narrenkönig89 394 Geschrieben am 20. Januar 2019 Share Geschrieben am 20. Januar 2019 Sehr hübsch die ersten 5. Bekommen die auch noch Schilde? Irgendwie fehlt mir ja auch noch etwas am Banner. Ich fand die Idee mit dem Leuchteffekt und auch die Idee mit dem Karomuster gut. Glaube, dass du beides hin bekommen würdest Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GeOrc 3.850 Geschrieben am 21. Januar 2019 Share Geschrieben am 21. Januar 2019 Am 18.1.2019 um 23:23 schrieb KingKerlitzchen: Bei der Haut bin ich mittlerweile etwas skeptisch. Ich benutze bei allen Gobbos ein Weiß mit etwas Blau um kühle Highlights zu schaffen. Dadurch geht mir aber etwas die Variation der Hauttöne verloren. Hast du da vllt. einen Tipp, wie ich da gegen steuern könnte? Die Highlights evtl. auf kleinere Flächen begrenzen, um mehr vom ursprünglichen Hautton sichtbar zu lassen? Aus den Bildern heraus kann ich das nicht so richtig nachvollziehen. Auf mich wirken die Highlights eher warm, was aber vielleicht auch an den rosatönen in den Gesichtern liegt. Generell liegt Grün oftmal auf der neutalen Achse des Farbkreises. Mann kann es dann mit blautönen ins kalte (max. Cyan/Türkis) oder ins warme (max. Gelb) verschieben. Ebenfalls eine allg. Regel: Warme Farben treten in den Vordergrund und kalte Farben in den hintergrund. Es macht also Mehr Sinn was kaltes (blau/violett) in die Schatten zu lasieren und was warmes in die Highlights zu mischen. Ein klassiker für letzteres ist Bleached Bone da es einen leichten Gelbanteil besitzt. Ein Farbschema auf der Basis sollte Dir dann viel weniger von der Grundfarbe nehmen, da Du nicht versuchst Farbübergänge zwischen zwei unterschiedlichen Farben herzustellen. Das blau in den highlights z.B. kann ich nicht wirklich erkennen. Damit man das sehen würde, bräuchte es auch viel bläulichen Übergang, was natürlich das Basisgrün "auffrisst". Vielleicht kannst Du nochmal ein Bild posten, wo man das mit den weiss/blauen Highlights sehr gut sieht. Beste Grüße, GeOrc 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden