malkavienne Geschrieben am 3. Oktober 2024 Share Geschrieben am 3. Oktober 2024 Am 1.10.2024 um 04:51 schrieb Zweiundvierzig: Hauptsache ist immer, man hat wieder Sachen bemalt bekommen, und einigermaßen Spaß dabei gehabt. Kann man beides mit "Ja" beantworten, war es ein Erfolg. This. 1 Blood Bowl | Sammelsurium | Maskeradebruch | Blutsbande WiPro'24/'25 "Du bist auch so ein richtiger Hobbyschmetterling. Mehr Ideen als Farbtöpfe auf'm Tisch!" Marktstände: Fantasy & Sci-Fi | Insta: @malkav.ienne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SisterMaryNapalm Geschrieben am 9. Oktober 2024 Autor Share Geschrieben am 9. Oktober 2024 Meine Lieben, das diesjährige Sommerprojekt ist vorbei und der Thread ins Manufactorum integriert. Wer nicht am Sommerprojekt teilgenommen oder dieses begleitet hat und sich noch einmal einlesen möchte, der kann das gerne tun. Das Projekt startete auf Seite 55 oder mit direkter Verlinkung ->hier<- Wie geht es jetzt weiter? Erstmal bin ich einen halben Monat weg. Japan ruft mich wieder - und zwar nicht, weil ich unbedingt hin muss, sondern weil meine Freundin heiratet und ich ... tja ... unbedingt hin muss. Wir sehen uns also Mitte Oktober wieder. Dann beginnen auch schon die Arbeiten zum P250, das dieses Mal wieder mit einer Staffel Horizon Zero Dawn begangen wird. Man darf also gespannt sein. 6 ________________________________________________ Eine Auflistung meiner Projekte findet ihr in meinem Profil _________________________________________________ Ich bin jetzt auch auf Instagram zu finden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 23. Oktober 2024 Share Geschrieben am 23. Oktober 2024 (bearbeitet) 'sgibt Neuigkeiten aus der MaxFactory-Figma-Abteilung, die Dich eventuell interessieren könnte. MaxFactory hat ein neues Modell in der Produktionspipeline, zu dem es schon eine unkolorierte Rohversion gibt: Spoiler bearbeitet 23. Oktober 2024 von John Tenzer 3 Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SisterMaryNapalm Geschrieben am 30. November 2024 Autor Share Geschrieben am 30. November 2024 (bearbeitet) Am 23.10.2024 um 19:40 schrieb John Tenzer: 'sgibt Neuigkeiten aus der MaxFactory-Figma-Abteilung, die Dich eventuell interessieren könnte. MaxFactory hat ein neues Modell in der Produktionspipeline, zu dem es schon eine unkolorierte Rohversion gibt: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Ich gebe ehrlich zu, dass ich absolut kein Freund der Figma-Figuren bin. Ich habe auch in Japan wieder einige gesehen und die großen, sichtbaren Gelenke zum Posieren machen mir so ein bissl den Gesamteindruck der Figuren kaputt. Ich bin da dann doch eher mit vorgeposten Figuren glücklich und zufrieden. Aber da hat sich in den letzten Wochen einiges bei mir getan ... und dazu gleich mehr. *** Meine Lieben, lange Zeit war es ruhig und still, denn ich bin mit anderen beschäftigt und das Manufactorum steht weitestgehend still. Aber das heißt nicht, dass nichts passiert ist. Zuletzt war ich in Japan und habe dort meine Freundin besucht, die ihren Verlobten geheiratet hat. Die Zeremonie fand im shintoistischen, traditionellen Stil in einem Schrein in Tokyo statt und war, wie fast alles, was ich in den vielen Jahren, die ich mit Japan verbandelt bin, erlebt habe, die Reise auf jeden Fall wert! Die Zeremonie begann mit dem Treffen der Freunde und Familien der jeweiligen Partner in kleinen, zwar offenen, aber an sich getrennten Bereichen, wobei die Familien noch einmal von den Freunden getrennt waren und man in bestimmter Reihenfolge dem auflaufenden Brautpaar zum Schrein folgte. Die eigentliche Zeremonie, die von einem Priester und zwei Mikos (das sind Schreinmaiden, Angestellte im Schrein, die sich mit Messdienern vergleichen lassen), geleitet wurde, bestand unter anderem aus Gebeten, dem gemeinsamen Trinken aus Sakeschälchen zwischen den Brautleuten und Eheschwüren, bevor es zum gemeinsamen Foto wieder nach draußen ging. Im Anschluss wurde ein Empfang gegeben mit Essen, gemeinsamen Kennenlernen und Programm. Danach trafen sich die Freunde noch zum entspannten Beisammensein - ein Erdbeben der Stärke 2 lockerte die Atmosphäre zusätzlich auf. Den Rest der Zeit reiste ich im Land umher und war unter anderem wieder einmal in Nagoya, Osaka und Kyoto, wo ich mich mit Freunden traf, so ein wenig unterwegs war und einfach mit mir selbst Zeit verbrachte, ohne dass ich direkt wieder an den nächsten Tag erinnert wurde und all die Angelegenheiten, die noch auf mich warteten. Dementsprechend frustrierend war die Heimreise, zumal man wieder einmal merkte, wie marode in Teilen das deutsche Nahverkehrssystem ist - aus geplanten 1:45 vom Flughafen bis Marburg wurden 3:45 - Stress, Gehetze und Chaos inklusive. Im Grunde war die Urlaubsstimmung am ersten Tag daheim direkt wieder verflogen. Dennoch, rückblickend: Alles in allem eine runde Sache, und auch wenn alles für mich etwas ad-hoc kam und ich kurzfristig planen und Dinge organisieren musste, habe ich mich sehr gefreut, alle wieder einmal zu treffen und meine Zeit ein wenig abseits von Deutschland verbringen zu können. Fotos wurden einige gemacht, aber da ich meine Freunde nicht um Erlaubnis zum Posten gefragt habe, möchte ich an dieser Stelle nur den "Loot" fotografieren, den ich mir aus Japan mitgebracht habe: Neben einigen Figuren besonders Maskierband, Kleber, Modellbau-Marker für Augen und unterschiedliche Linings, außerdem Kleber und Decals für Augen von größeren Figuren und eine Lampe für bessere Fotos - mein Gedanke war zuerst: Boah, ist das teuer - dann habe ich den Stand des Yen zum Euro geprüft, nachgeschaut und mit den Preisen in Deutschland verglichen und dachte mit: Boah, ist das billig. Auch hier wieder ein voller Erfolg. In den folgenden Tagen lief die Vorbereitung auf das P250, an dem ich auch dieses Jahr wieder mit Horizon Zero Dawn - Das Brettspiel teilnehme. Dementsprechend viel Arbeit musste in die Airbrush investiert werden. Um mich ein wenig vorzubereiten und meine Sicherheit zu trainieren, setzte ich mich an eine meiner älteren Figuren, nämlich Isara von Valkyria Chronicles. Als ich @Drachenklinge auf dem Maltreff fragte, ob er sich an die Figur erinnerte, meinte er: Nö. Ich gehe stark davon aus, dass es nicht die Demenz alter Leute ist, sondern tatsächlich damit zusammenhängt, dass die Figur vor sehr vielen Jahren von mir zusammengebaut wurde. Damals hatte ich natürlich absolut keine Ahnung davon, wie das zu geschehen habe und im Grunde habe ich damit einen ziemlich harten Fehler begangen - denn jetzt musste ich die Figur wieder zerlegen - einige abgebrochene Konnektoren inklusive. Im Anschluss wurde neu bemalt, die Airbrush nutzend und einer Anleitung von "GroundEffected" folgend. Bei der Kleidung habe ich mich im Farbton vergriffen, die Haut hingegen finde ich sehr gelungen - muss ich nur die Zeit finden, die Kleidung noch mal neu zu machen. Mehr dazu aber an anderer Stelle. Im November 2024 fand dann auch wieder jährliche Maltreff der TTW auf dem Rittergut in Lützensömmern statt, einem Ort, von dem meine Mutter sofort wusste - Zitat: "Das muss doch in Ostdeutschland liegen - solche Namen hatten wir im Westen nicht!" - und das stimmt! Der Ort liegt nicht weit von Erfurt entfernt. Während andere gespielt, gemalt und gequatscht haben, hielt es sich bei mir dieses Jahr sehr in Grenzen - eigentlich hatte ich mir eine Menge Figuren für das Horizon-Projekt mitgenommen und war wild entschlossen, diese auch zu bemalen - nach ein Gespräch mit @Zweiundvierzig während des Malens änderte sich das allerdings, denn mein Dauerproblem: "wie, zum Teufel, belichte und beschatte ich Haut richtig - warum sieht die so aus wie sie aussieht und überhaupt und so?" fiel auf fruchtbaren Boden, sodass am Samstag eine Kingdom-Death-Figur aus meinem Baufundus den Weg auf den Tisch fand und stattdessen in den folgenden zwei Tagen bearbeitet wurde. Unter fachkundiger Anleitung und mit Input von @Drachenklinge, @Pink Wotan und @SpeziFisch kam ich relativ weit und ging am Ende, wie auch letztes Jahr, gut gelaunt nach Hause. Ein rundum gelungenes Ereignis. Ich freue mich definitiv aufs nächste Jahr - dann mit dem Lernziel: "Wie, zum Teufel, bemalt man Haare?" Wie es mit der KDM-Figur weitergeht, zeigt sich hoffentlich bald - erstmal muss ich meinen Rückstand im P250 aufholen. Wie geht es nun weiter? Derzeit läuft das P250, und natürlich - ich schrieb es zuvor, bin ich mit Horizon Zero Dawn wieder mit von der Partie. Wer sich Aloys Reise in diesem Jahr noch anschließen möchte, der sei auf diesen Thread verwiesen ->hier<-. Ansonsten sehen wir uns in einigen Monaten wieder, spätestens, wenn das Sommerprojekt 2025 ins Manufactorum überführt wird. Bis dann! Eure Sista bearbeitet 30. November 2024 von SisterMaryNapalm 14 ________________________________________________ Eine Auflistung meiner Projekte findet ihr in meinem Profil _________________________________________________ Ich bin jetzt auch auf Instagram zu finden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 30. November 2024 Share Geschrieben am 30. November 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb SisterMaryNapalm: Ich gebe ehrlich zu, dass ich absolut kein Freund der Figma-Figuren bin. Ich habe auch in Japan wieder einige gesehen und die großen, sichtbaren Gelenke zum Posieren machen mir so ein bissl den Gesamteindruck der Figuren kaputt. Ich bin da dann doch eher mit vorgeposten Figuren glücklich und zufrieden. Aber da hat sich in den letzten Wochen einiges bei mir getan ... und dazu gleich mehr. *** Persönlich glaube ich, dass die sichtbaren Gelenke gerade bei 2B passen. Das Gesamtmodell sieht mittlerweile sehr gut aus. Spoiler Aber es nicht zu mögen, ist vollkommen in Ordnung. Ich bin selber halt eher ein Freund von Multiposiertbarkeit; das hält die Liebe (und das Interesse an einem Modell) jung, und wirkt dagegen an, dass es ein reiner Staubfänger wird. Deswegen auch Gundams und kein LEGO. vor 1 Stunde schrieb SisterMaryNapalm: Meine Lieben, lange Zeit war es ruhig und still, denn ich bin mit anderen beschäftigt und das Manufactorum steht weitestgehend still. Aber das heißt nicht, dass nichts passiert ist. Zuletzt war ich in Japan und habe dort meine Freundin besucht, die ihren Verlobten geheiratet hat. Die Zeremonie fand im shintoistischen, traditionellen Stil in einem Schrein in Tokyo statt und war, wie fast alles, was ich in den vielen Jahren, die ich mit Japan verbandelt bin, erlebt habe, die Reise auf jeden Fall wert! Die Zeremonie begann mit dem Treffen der Freunde und Familien der jeweiligen Partner in kleinen, zwar offenen, aber an sich getrennten Bereichen, wobei die Familien noch einmal von den Freunden getrennt waren und man in bestimmter Reihenfolge dem auflaufenden Brautpaar zum Schrein folgte. Die eigentliche Zeremonie, die von einem Priester und zwei Mikos (das sind Schreinmaiden, Angestellte im Schrein, die sich mit Messdienern vergleichen lassen), geleitet wurde, bestand unter anderem aus Gebeten, dem gemeinsamen Trinken aus Sakeschälchen zwischen den Brautleuten und Eheschwüren, bevor es zum gemeinsamen Foto wieder nach draußen ging. Im Anschluss wurde ein Empfang gegeben mit Essen, gemeinsamen Kennenlernen und Programm. Danach trafen sich die Freunde noch zum entspannten Beisammensein - ein Erdbeben der Stärke 2 lockerte die Atmosphäre zusätzlich auf. Auch, wenn wir jetzt geschieden sind, erinnere ich mich immer noch gerne an meine traditionelle Hochzeit mit meiner Exfrau zurück. Solche Momente sind in ihrer Authentizität, Herzlichkeit, aber auch Fremdartigkeit immer sehr magisch. Etwas, was uns im Westen doch eher abhanden gekommen ist. Es ist ein Glück so etwas miterleben zu dürfen. vor 1 Stunde schrieb SisterMaryNapalm: Fotos wurden einige gemacht, aber da ich meine Freunde nicht um Erlaubnis zum Posten gefragt habe, möchte ich an dieser Stelle nur den "Loot" fotografieren, den ich mir aus Japan mitgebracht habe: Neben einigen Figuren besonders Maskierband, Kleber, Modellbau-Marker für Augen und unterschiedliche Linings, außerdem Kleber und Decals für Augen von größeren Figuren und eine Lampe für bessere Fotos - mein Gedanke war zuerst: Boah, ist das teuer - dann habe ich den Stand des Yen zum Euro geprüft, nachgeschaut und mit den Preisen in Deutschland verglichen und dachte mit: Boah, ist das billig. Auch hier wieder ein voller Erfolg. Japan ist ein dankbarer Markt für Hobbyisten - vor allem, wenn man vor Ort ist. Schade nur, dass man mittlerweile die Sprays nicht mehr nach Hause zurück mitführen darf. vor 1 Stunde schrieb SisterMaryNapalm: Wie es mit der KDM-Figur weitergeht, zeigt sich hoffentlich bald - erstmal muss ich meinen Rückstand im P250 aufholen. Ist doch gut geworden. Ich habe ja immer Einiges an kritischen Worten gegenüber KD:M gelassen; aber muss zugeben, dass meine Hauttechniken, bzw mein Verständnis für Hautmalerei deutlich im Kontakt damit zugenommen hat. Wer Haut malen will, bekommt mit den Miniaturen aus derem Sortiment ordentlich Gelegenheit dazu. Weiter so! bearbeitet 30. November 2024 von John Tenzer 3 Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SisterMaryNapalm Geschrieben am 4. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 4. Dezember 2024 Im Maltreff-Thread wurden noch spezifisches Fragen gestellt, die ich hier beantworte, um den Thread nicht zu kapern. Am 2.12.2024 um 05:41 schrieb Zweiundvierzig: Sieht toll aus! Das wichtigste bei der Haut ist ja - und das war ja auch Dein Problem - wo genau Lichter und Schatten hinkommen und in welcher Größe und Intensität. Ist der Knoten jetzt geplatzt, oder hat sich wenigstens gelockert? Gelockert. Was aber wirklich daran liegt, dass ich einfach ein paar Mal unter Anleitung ausprobieren und alle meine Fragen und Gedanken geklärt haben muss, bevor es wirklich sitzt. Vielleicht wäre auch ein Handout nicht schlecht, dass ich es immer mal wieder nachlesen kann. Das aber würde ich mit dir noch mal per PN besprechen, wenn ich wieder Luft habe, um das alles mal durchzuordnen. Aktuell bin ich fast nur im Arbeitsrush. Am 2.12.2024 um 05:46 schrieb Drachenklinge: mir fällt eben ein, dass ich bei anderen - war zB @Pink Wotan? - des öfteren Schwarz/Weiß-Photos der Minis gesehen habe. Hattest Du das schonmal versucht, @SisterMaryNapalm? Ja, habe ich damals in meiner Anfangszeit probiert, aber bald auch wieder aufgehört. Ich kann da für mich keine Informationen rausziehen. Das hat für mich immer nicht den Bezug zu dem, was ich vor mir sehe. Das macht es halt einfach schwierig für mich. Am 30.11.2024 um 17:39 schrieb John Tenzer: Ist doch gut geworden. Ich habe ja immer Einiges an kritischen Worten gegenüber KD:M gelassen; aber muss zugeben, dass meine Hauttechniken, bzw mein Verständnis für Hautmalerei deutlich im Kontakt damit zugenommen hat. Wer Haut malen will, bekommt mit den Miniaturen aus derem Sortiment ordentlich Gelegenheit dazu. Wenn noch Figuren da sind, die wegmüssen, werfe ich gerne einen Blick, ob ich die gebrauchen mag. 5 ________________________________________________ Eine Auflistung meiner Projekte findet ihr in meinem Profil _________________________________________________ Ich bin jetzt auch auf Instagram zu finden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 4. Dezember 2024 Share Geschrieben am 4. Dezember 2024 vor 10 Minuten schrieb SisterMaryNapalm: Wenn noch Figuren da sind, die wegmüssen, werfe ich gerne einen Blick, ob ich die gebrauchen mag. Das lässt sich sicher einrichten: KD:M-Verkauf 2 Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden