vodnik 768 Geschrieben am 29. Dezember 2018 Share Geschrieben am 29. Dezember 2018 ...andernorts erwähnt hier die Tungusen von Museum: ...gepanzerte berittene Bogenschützen für ADG... ...einzelbasierte, sie nennen es Mongolen für Saga oder andere Scharmützel: ...die Dinger sind magnetsch basiert, damit sie überall hin mit können... ...die Bogenschützen sind von Donnington... ...die Banner ftattern eben im Wind, oder... 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bodok 6.793 Geschrieben am 31. Dezember 2018 Share Geschrieben am 31. Dezember 2018 Schöne 15er! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
vodnik 768 Geschrieben am 31. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 31. Dezember 2018 ....gerade du müsstest ja den ganzen Keller voll von so kleinen Figuren haben, oder hast du umgesattelt? Art de la Guerre spielst du nicht mehr, oder?.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bodok 6.793 Geschrieben am 31. Dezember 2018 Share Geschrieben am 31. Dezember 2018 ADG habe ich bisher nur eimal probegespielt. Hat mir auch hinsichlich des Figurenbedarfs besser gepasst als DBMM, welches mir einfach zu massiv ist (Figuren-, Platzbedarf und Ausnahme-/Sonderregelungen). Lieber als DBMM spiele ich da DBA - derzeit allerdings die Version 3.0. Und 15er habe ich immernoch in Massen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
vodnik 768 Geschrieben am 31. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 31. Dezember 2018 ...wir sind ja nur eine Hand voll in der Schweiz. Am ADG zu spielen, miss ich mich entscheiden ob gegen Thomas oder Laurence. Die 2 sind aber auch die einzigen, die noch keine Partie Triumph gespielt haben. Das sind die Regeln, die für uns übrigen Eidgenossen alle DBA Versionen ablösen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bodok 6.793 Geschrieben am 31. Dezember 2018 Share Geschrieben am 31. Dezember 2018 Ok, Triumph habe ich mir noch nie angesehen. Ich bin aktuell schon froh, hier bei der 28mm Mainstreamspielumgebung ganze 6 DBA Mitstreiter im örtlichen Club aufgebaut zu haben. Einen wirklichen Regelwechsel kann ich da noch nicht andenken, sonst sind die alle wieder verschreckt... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
vodnik 768 Geschrieben am 2. Januar 2019 Autor Share Geschrieben am 2. Januar 2019 ...bei uns ist es sehr schwer Nachwuchs mit historischen Interesse zu generieren, ausser WW 2. Dazu kommt noch die Verfügbarkeit der Regeln, DBA3 ist doch allenthalben vergriffen... ...im Februar finden die Luzerner Spieltage statt, gekoppelt mit einem X-Wing-Turnier...mal sehen ob wir da noch einen Tisch für eine 15er-Demo bekommen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bodok 6.793 Geschrieben am 2. Januar 2019 Share Geschrieben am 2. Januar 2019 Ja historisches steht leider gar nicht hoch im Kurs, hier auch nicht. DBA ist hier grad das einzige "streng" historische Spiel, vielleicht noch Ronin von Osprey (wird aber hier mit 28mm gespielt). Dir viel Erfolg für Februar... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden