chris blackwood 1.850 Geschrieben am 24. November 2020 Share Geschrieben am 24. November 2020 Ich kann mich da nur anschließen und muss nebenbei feststellen, dass die Brüder der Hüter der alten Welt, zu denen ich euch alle zähle, allesamt feine Kerle sind. Also Balduin, werter Ordensmeister, mach dir keinen Stress und mach nur, was dir Spaß macht. Ich glaube du machst dir zu viele Gedanken, wie du deine Zuschauer unterhalten kannst und was du neues bieten kannst und setzt dich vielleicht damit unter Druck. Für mich persönlich war es bei den Streams gar nicht so wichtig, was du auf dem Maltisch hattest (Hauptsache Eckbases und Warhammer Fantasy ). Den humorigen und interessanten Chat mit dir und den anderen fand ich immer sehr angenehm. Also wäre eine entspannende Babbelsession wie 2ygar (was ist das eigentlich für ein Name, welche geheime Botschaft steckt dahinter ) sie anspricht vielleicht auch was feines, entspannendes. Und wenn man während dem ganzen haltlosen Gebabbel dann doch noch den Drang verspürt, etwas verbasteln oder bepinseln zu müssen, dann los @Beer Warrior Also bei mir wirkt das voll :)) Sehr schönes Banner! Ja @Exxe verlink da mal was hier, damit ich das aufkeimende Chaos im Auge behalten kann 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Exxe 821 Geschrieben am 24. November 2020 Share Geschrieben am 24. November 2020 vor 5 Stunden schrieb chris blackwood: Ja @Exxe verlink da mal was hier, damit ich das aufkeimende Chaos im Auge behalten kann ...wenn es für Balduin hier in Ordnung ist: Exxes_Hobbytisch (Twitch) Ich hafte aber nicht für bleibende Schäden durch eventuelle Warpstein-Verstreamung. 😜 Was, wie, wann, wo und warum, kann ich leider noch nicht sagen... 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Balduin 14.703 Geschrieben am 25. November 2020 Autor Share Geschrieben am 25. November 2020 Schau mal dieses Video „(Stream 81)Ausbau meiner Druchii....“ http://www.twitch.tv/balduinsmaltischgebabbel/v/814104633?sr=a&t=0s Schau mal dieses Video „(Stream 82)Ausbau meiner Druchii.....“ http://www.twitch.tv/balduinsmaltischgebabbel/v/814133360?sr=a&t=0s 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Masterpainter 75 Geschrieben am 25. November 2020 Share Geschrieben am 25. November 2020 So werter Erik auch hier gerne mal, du hast bezüglich deines posts meine Antwort eigentlich erhalten. Aber ich glaube denke und fühle hier bei den Zeilen die nicht nur ich dir schreibe sondern bei vielen anderen hier das sie dir das beste wünschen. Egal wann und wie oft du uns "etwas" zeigst. Du musst nicht denken das wir erwarten das du uns jederzeit etwas neues liefern musst. Wir haben auch einfach so gern teil an dem was du machst doch du allein bestimmst für dich "wann" "wie oft" und "wieviel". Niemand anderes und dann siehst du wer noch immer da ist und einfach sich erfreut was du auch bisher alles erschaffen und getan hast. Wenn du Zeit für dich abseits brauchst nimm sie dir, es ist dein leben und tu was sich für dich echt und richtig anfühlt auch wenn ich immer denke es gibt kein falsch und richtig fühlen. Aber ich glaube du weist was ich meine. Keiner von uns erwartet von dir das du etwas zu liefern hast. Wenn du was machst soll es sein weil es von dir kommt nicht weil es sich einer von uns wünscht. Du bist nicht der Weihnachtsmann sondern Balduin der Hüter der alten welt der bishrt schon soviel erreicht hat. Und dem ich einen langen atem wünsche auf das er noch lange weiter machen möge. Und mit diesen Worten ziehe ich mich nun zurück. Ich freue mich darauf wieder von dir zu hören wenn es dir beliebt. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Balduin 14.703 Geschrieben am 25. November 2020 Autor Share Geschrieben am 25. November 2020 Hallo liebe Hobbyleutz! Alle wie ihr da seid und geschrieben habt.... DANKE 🥰 Aber nun mal zurück zur Übersicht! Der Balduin wird in der Tat weniger Streamen... Dafür mehr ruhen und Kraft tanken für die Hörbücher die da noch kommen. Die Dunkelelfen werde ich mir in aller Ruhe bemalen wenn Zeit ist. Leider brauche ich echt noch Dunkelelfen Schilde der 6.Edition Hmmm egal... Erstmal malen heute nach der Arbeit.... Dann einen gepflegtes schläfchen machen 🙂 Lg Balduin 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Balduin 14.703 Geschrieben am 26. November 2020 Autor Share Geschrieben am 26. November 2020 (bearbeitet) Hallo liebe Hobbyleutz 🍀👋😉 Heute Bau ich mal meinen ersten Chaoskrieger der 6.Edition zusammen und bemale meine Druchii weiter.... Ich bin heute ab etwa 14.45 live auf Twitch –Thema Heute: Druchii Dunkeldornen und mein erster Chaoskrieger - Schau mir zu unter http://www.twitch.tv/BalduinsMaltischgebabbel?sr=a! Lg Balduin bearbeitet 26. November 2020 von Balduin 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Exxe 821 Geschrieben am 26. November 2020 Share Geschrieben am 26. November 2020 vor 30 Minuten schrieb Balduin: Hallo liebe Hobbyleutz 🍀👋😉 „..ersten Chaoskrieger der 6.Edition..“ Dem Twitcher bei der letzten Post ein paar grüne Steinchen ins Paket geschmuggelt... und schon werden mitten im Imperium Chaoskrieger „rekrutiert“! Ich schicke Nachschub, versprochen... 😏😈🤟🏻🩸 „Du weißt nicht, wie stark die dunkle Seite der Macht sein kann.“ (D.Vader) 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Balduin 14.703 Geschrieben am 26. November 2020 Autor Share Geschrieben am 26. November 2020 vor einer Stunde schrieb Exxe: Dem Twitcher bei der letzten Post ein paar grüne Steinchen ins Paket geschmuggelt... und schon werden mitten im Imperium Chaoskrieger „rekrutiert“! Ich schicke Nachschub, versprochen... 😏😈🤟🏻🩸 „Du weißt nicht, wie stark die dunkle Seite der Macht sein kann.“ (D.Vader) Nnnnnnnoooooooooooo!!!!!!!!!! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Wulf 950 Geschrieben am 26. November 2020 Share Geschrieben am 26. November 2020 Ach nice, die alten Chaoskieger hatten doch noch einige Zinnbits für die Kommandoeinheit. Hatten in der 6. Edi eigentlich alle Regimenter eine 4er Breite? Wann hat sich das verändert? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Balduin 14.703 Geschrieben am 26. November 2020 Autor Share Geschrieben am 26. November 2020 vor 8 Minuten schrieb Sir Wulf: Ach nice, die alten Chaoskieger hatten doch noch einige Zinnbits für die Kommandoeinheit. Hatten in der 6. Edi eigentlich alle Regimenter eine 4er Breite? Wann hat sich das verändert? Zur 6.Edition, da mussten sie 5 breit stehen um Ränge zu generieren.... Konnten es aber auch lassen da Chaoskrieger in der 6.Edition so ziemlich die härteste Einheiten waren😉👍 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Wulf 950 Geschrieben am 26. November 2020 Share Geschrieben am 26. November 2020 Danke für die rasche Antwort - ich meine mich erinnern zu können, dass um die 2000er viele Regimentsboxen 16 Miniaturen hatten (Chaos eben 12). 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Balduin 14.703 Geschrieben am 26. November 2020 Autor Share Geschrieben am 26. November 2020 vor 16 Minuten schrieb Sir Wulf: Danke für die rasche Antwort - ich meine mich erinnern zu können, dass um die 2000er viele Regimentsboxen 16 Miniaturen hatten (Chaos eben 12). Eins!.... Setzten 👍😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghur 4.706 Geschrieben am 26. November 2020 Share Geschrieben am 26. November 2020 @Sir Wulf @Balduin Ich hatte das anders in Erinnerung. Der Sammler in mir musste das daher mal nachschlagen. Chaoskrieger: 12 (auch die Neuen während der 6. Edition) Chaosbarbaren: 16 Hochelfen: 16 Dunkelelfen: 16 Zwerge: 16 Sauruskrieger: 16 Khemri-Skelette: 16 Orkkrieger: 19 (ja, wirklich 19) Imperium: 19 (ebenfalls) Nachtgoblins: 20 Skaven Schattenläufer: 20 Skaven Klanratten: 20 Skelettkrieger: 20 Zombies: 20 Tiermenschen: 20 (12 Gors & 8 Ungors) Skinks: 24 Weiß nicht, ob ich was vergessen habe, aber einen grundsätzlichen Eindruck vermittelt es. Tiermenschen und Skinks hätte ich theoretisch auch weglassen können in der Auflistung, weil die ja nicht als klassisches Regiment auftreten. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Masterpainter 75 Geschrieben am 26. November 2020 Share Geschrieben am 26. November 2020 Seit wann wurden gossenläufer als Regiment verkauft? Im übrigen bei tiermenschen und skinks waren sie in meiner Edition noch reguläre Regimenter 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghur 4.706 Geschrieben am 26. November 2020 Share Geschrieben am 26. November 2020 Wir sprechen aber von der 6. Edition. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Masterpainter 75 Geschrieben am 26. November 2020 Share Geschrieben am 26. November 2020 Hm ich nicht, ich bin definitiv nur in der 5 Edition Zuhause. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Wulf 950 Geschrieben am 26. November 2020 Share Geschrieben am 26. November 2020 Was würdet ihr sagen, welche Edi war denn die beste? *GazelleinsLöwengehegelass* 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Masterpainter 75 Geschrieben am 26. November 2020 Share Geschrieben am 26. November 2020 (bearbeitet) Natürlich definitiv die 5te keine ist besser. Im übrigen ist die 8te wieder sehr zurück gerudert und hat vieles wieder aus meiner Edition aufgegriffen... bearbeitet 26. November 2020 von Masterpainter 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Balduin 14.703 Geschrieben am 27. November 2020 Autor Share Geschrieben am 27. November 2020 vor 6 Stunden schrieb Masterpainter: Natürlich definitiv die 5te keine ist besser. Im übrigen ist die 8te wieder sehr zurück gerudert und hat vieles wieder aus meiner Edition aufgegriffen... So hat jeder seine Eigene Meinung und Lieblings-Armee und Edition oder System 😉👍🍀 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Balduin 14.703 Geschrieben am 27. November 2020 Autor Share Geschrieben am 27. November 2020 https://youtu.be/SXhj11l6Yjs 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
BorkdaBär 247 Geschrieben am 27. November 2020 Share Geschrieben am 27. November 2020 Also mir sind in allen Systemen die Einstiegseditionen ans Herz gewachsen, das war bei Warhammer Fantasy die 4., und bei 40k die 2./3. Edition! Begriffe wie Balancing, Meta, Maxen ect. pp. waren mir ehrlich gesagt schnuppe, mir waren beim Hobby immer andere Dinge wichtig. Aber ich habe totalen Respekt vor allen "Profi" Spielern /Turnier Spielern, die alles aus ihrer Armee heraus kitzeln für den Erfolg. Jeder soll sein Hobby lieben und bestreiten wie er mag!!! 😉😄 Aus mir ist mehr ein Sammler und Bastler geworden in all den Jahren! Aber ich hoffe nach diesen momentan einschränkenden Zeiten wieder mehr zu spielen, in welcher Edition auch immer! 😀😉 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lord Xarxorx 2.052 Geschrieben am 27. November 2020 Share Geschrieben am 27. November 2020 Ui ui, der Balduin ist wieder fleißig. Ich kann mich was Editionen und Spielweisen angeht einfach nur Bork anschließen, das bringt es super auf den Punkt. Die Jungs von Raven Twin Miniatures haben wieder einen rausgehauen und das möchte ich mit euch teilen: grüße 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghur 4.706 Geschrieben am 27. November 2020 Share Geschrieben am 27. November 2020 vor 15 Stunden schrieb Sir Wulf: Was würdet ihr sagen, welche Edi war denn die beste? *GazelleinsLöwengehegelass* Ganz gefährliches Thema 😁 Für mich gibt es nichtmal im Ansatz etwas so geniales wie die 6. Edition. Denn um so eine Frage zu beantworten, betrachte ich halt auch das Drumherum. Die Armeebücher, Zeichnungen und Cover waren während der 6. Edition besser und stimmungsvoller als jemals zuvor und jemals danach. Außerdem haben die meisten Fraktionen in dieser Edition erstmalig ihre Plastik-Regimentsboxen bekommen. Und die jeweils erste Inkarnation dieser Boxen bzw der Miniaturen, die man draus bauen konnte gefällt mir bis heute um ein Vielfaches besser als die Nachfolgeprodukte der 7. Edition. Die waren alle irgendwie mehh.... Und von den Zinn Regimentern oder Charaktermodellen brauchen wir ja gar nicht anfangen. Was die 6. da hervorgebracht hat, war absolut phänomenal. Ich mag auch den Charme der 5. Edition, kaufe hin und wieder auch noch alte Armeebücher aus dieser Zeit, weil ich unheimlich gerne drin lese. Aber der Schritt von der 5. zur 6. war absolut nachvollziehbar und hat für mich Warhammer zu dem gemacht, wofür ich es bis heute liebe. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Masterpainter 75 Geschrieben am 27. November 2020 Share Geschrieben am 27. November 2020 Genau, dabei kann ich aus folgenden Gründen gar nicht zustimmen. Klar es soll gerne jeder das spielen was er möchte denn das tu ich ebenfalls. Nur anzunehmen das die meisten Einheiten erst zur 6 kamen definitiv Fehlanzeige ich bin seit 1995 im Hobby und kann sagen das das nicht so stimmt. Den damit wurde grundlegend in der 5ten begonnen. Auch von hier stammen sehr viele Artworks und Geschichten. Was die Veränderung nach der 5ten angeht zur 6ten und jenen die danach kamen kann ich nur entgegnen das es genau jene gründe waren die ein Editions-hopping zum Glück verhindert haben. Aber dennoch jedem sein System/Edition. Dennoch das mit den Regimentsboxen war falsch und musste ich klarstellen. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Meletaz 224 Geschrieben am 27. November 2020 Share Geschrieben am 27. November 2020 (bearbeitet) Für mich hat jede Edition etwas besonderes. Ich startete damals mit der 4. Edition von Fantasy und wir spielten alle Editionen durch und im Moment immer noch die 8. Edition. Bei der 4. und 5. Edition hatten wir das Gefühl, da ging es erst so richtig los. Es war eine wunderbare Zeit, damals waren die Helden wie Grom und Eltharion aus Pape und die Bücher sowie die White Dwarfs waren alle liebevoll Gestaltet mit viel Witz und sehr viel Fluff und jede Edition hatte ihre stärken und schwächen ich kann die Liebhaber der Editionen voll verstehen. Ich lese die Bücher heute noch gerne, da sie mich immer noch in diese Welt ziehen, vor allem Gotrek und Felix, Malus Darkblade und die Infernos. Keine andere Fantasy Welt konnte mich bis jetzt so in den Bann ziehen und es sind doch 25 Jahre wie die gute alte Welt. Spiele wie Total War Warhammer sowie Vermintide haben die Eigenschaft mir das Gefühl zu geben, ich bin in der Alten Welt. Ich denke, wir dürfen glücklich sein und ich weiss es zu schätzen einen Teil davon zu sein und dies erlebt zu haben. Ich denke viel an die guten alten Spiele, teilweise übers ganze Wochenende und das war es, was für mich damals bis heute Warhammer ausmachte. Geschichten, Fantasy, Freunde, verlieren oder gewinnen und das Hobby geniessen. Es war sehr cool mit dem damaligen Lehrlingslohn diverse Einheiten zu kaufen, und wunderbar zu bemalen (ironie off, wirklich schrecklich) um ein kleines Stücken besser zu sein als die 3 Gegner um mit der Einheit X gegen die unbesiegbare Einheit Y zu gewinnen. Wenn dann alles schief ging, dank super Taktik oder dem netten und hilfteichen Würfelgott oder die falsche Einheit gekauft, dann vertieften wir uns in die Geschichten, malen, bastel (alle unsere Spielfelder wurden selber gebaut) und ins Hobby. Darum aus nostalgischer Sicht ganz klar die Editionen 4. und 5. auch wenn dazu das Spiel Dark Omen herauskam und für damalige Zeiten doch recht anspruchsvoll war und ich ziemlich viel von vorne Anfangen musste und viel nerven brauchte, bleibe ich heute allein durch dieses Forum hier (danke an Euch alle, dass hier der Geist von Warhammer bewahrt wird) und dank Balduin, (dank ihm habe ich endlich mal meinen eigenen Thread eröffnet, bitte um Feedback) bin ich immer noch Stolz dies erlebt zu haben und einen Teil davon zu sein. Es hilft mir beim heutigen stressigen Alltag mal abzuschalten und zu geniessen. Bei der 8. Edition war halt leider Schluss, die Figuren top, der Fluff zu früher liess nach, aber man kann nicht alles haben. Nun freue ich mich auf the old word und wenn dies einen kleinen Funken dessen was ich in den stolzen 25 Jahren alles erlebt habe, wieder entfacht, bin ich mehr als glücklich und zufrieden. Hauptsache Warhammer Fantasy mit all den dazu gehörenden Völker und alles drum herum 😊 bearbeitet 27. November 2020 von Meletaz 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden