The_Real_Eversor 442 Geschrieben am 21. August 2019 Share Geschrieben am 21. August 2019 vor 11 Stunden schrieb Obscura3XIX: Sie werden das so machen, weil sie nie Einzelteile nachgießen. Sie gießen auch nicht einzeln nach, allerdings verwenden sie durchaus die guten Teile aus Sets mit Fehlgüssen als Ersatzteilsammlung. Ich hatte in den letzten beiden Jahren drei Problemsets. Beim Xiphon war eine Triebwerkssektion gebrochen, bei einem Rhino fehlten die Auspuffrohre und bei einem Set mit den Pintle-mounted Weapons war ein Griff irreparabel defekt. In den ersten beiden Fällen bekam ich "nur" die benötigten Ersatzteile, im dritten Fall einen neuen Blister. vor 7 Stunden schrieb DHDR: Doch, tatsächlich habe ich bei meinem Lightning nur den Rumpf bekommen, hat aber auch 3-4 Wochen gedauert (Alternative wäre zurückschicken um ein neues Modell zu bekommen). Beim Xiphon hat es bei mir auch 4 Wochen gedauert, der Rest war aber spätestens nach anderthalb Wochen da. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Helle 34.733 Geschrieben am 21. August 2019 Autor Share Geschrieben am 21. August 2019 Als ob die da immer genau ein komplettes Modell gießen. Die gießen Teile, die sie dann für die Bausätze zusammen suchen, die sie gerade brauchen. Oder meint ihr die sagen: Oh da möchte jemand einen Land Raider haben, dann fangen wir mal an Laserkanonen zu gießen. Ne, die haben eine ganze Kiste voll Laserkanonen und nehmen dann zwei raus. Dann packt einer in die Kiste mit Ketten, dann in die Kiste mit Seitenteilen usw. Anders kann doch eine Fehlverpackung gar nicht entstehen. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gizur 6.937 Geschrieben am 21. August 2019 Share Geschrieben am 21. August 2019 (bearbeitet) Ich denke da wird immer ein wenig auf Halde produziert. Deshalb wollten sie unbedingt auch die Batch number um den rest des schwunges gleich mit zu überprüfen. Da liegen also summe x Boxen mit MK2B im Regal und wenn jemand einen bestellt wird rausgekommen und ab Bestandsmenge y neu nach produziert. Update. Wenn ich die mails richtig deute bekomme ich einen kompletten regulären Plastik Landraider als Ersatz. bearbeitet 21. August 2019 von Gizur 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cerenwyn 2.114 Geschrieben am 21. August 2019 Share Geschrieben am 21. August 2019 Geht ja auch nicht unbedingt um die Produktion. Die werden immer relativ just in time produzieren. Alleine wegen der Lagerfläche und auch dem Kackproduktionsverfahren, dass Resin nunmal ist. Die Frage ist, haben Sie eine Box mit "Laserkanonen" aus der sie sich bedienen oder wird direkt alles abgepackt. Schon fertig verpackte Sets werden sie nicht öffnen. Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass sie die ganzen Teile, welche für verschiedene Bausätze brauchen, Tracks, Waffen, etc. wirklich auf Halde haben und sich da dann einfach bedienen. Es ist aber defintiv nicht ungewöhnlich, dass es einen komplett neuen Satz gibt. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 17.848 Geschrieben am 21. August 2019 Share Geschrieben am 21. August 2019 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb Cerenwyn: Geht ja auch nicht unbedingt um die Produktion. Die werden immer relativ just in time produzieren. Alleine wegen der Lagerfläche und auch dem Kackproduktionsverfahren, dass Resin nunmal ist. Die Frage ist, haben Sie eine Box mit "Laserkanonen" aus der sie sich bedienen oder wird direkt alles abgepackt. Schon fertig verpackte Sets werden sie nicht öffnen. Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass sie die ganzen Teile, welche für verschiedene Bausätze brauchen, Tracks, Waffen, etc. wirklich auf Halde haben und sich da dann einfach bedienen. Es ist aber defintiv nicht ungewöhnlich, dass es einen komplett neuen Satz gibt. Durch die ganze Unterhaltung darüber, bin ich jetzt schon sehr gespannt, was @Gizur bekommt. Ich drücke die Daumen. bearbeitet 21. August 2019 von Gorgoff BOAH dieses Handy 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jensvdb 1.758 Geschrieben am 21. August 2019 Share Geschrieben am 21. August 2019 Wenn er die falsche nicht zurückschicken muss, könnte er noch ein wunderbares Geländestück draus machen 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blackbutcher 24.339 Geschrieben am 23. August 2019 Share Geschrieben am 23. August 2019 Wieso haben die Golden Keshig zwei unterschiedliche Arme? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 17.848 Geschrieben am 23. August 2019 Share Geschrieben am 23. August 2019 vor 16 Minuten schrieb blackbutcher: Wieso haben die Golden Keshig zwei unterschiedliche Arme? Hat nicht jeder Mensch zwei unterschiedliche Arme? 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Helle 34.733 Geschrieben am 23. August 2019 Autor Share Geschrieben am 23. August 2019 Links MK3, rechts MK2. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cerenwyn 2.114 Geschrieben am 23. August 2019 Share Geschrieben am 23. August 2019 Könnte mir da schlicht praktische Gründe vorstellen. Ohne die "Handrückenpanzerung" ist die Waffe deutlich besser positionierbar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blackbutcher 24.339 Geschrieben am 23. August 2019 Share Geschrieben am 23. August 2019 Dann sind bei denen wieder alle Rechtshänder? Für mich ist das ein Design Fail... 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Doc-mancini 792 Geschrieben am 23. August 2019 Share Geschrieben am 23. August 2019 Tolle Modelle. Ob mit oder ohne Designfail. Ich weiß auch, dass man über die Preise nicht jammern darf... Aber der Preis...? Wow...? Nun gut, war ob der normalen Jetbikes ja leider mit zu rechnen. Dann darf es für den Anfang eben nur mal ein 3er Trupp sein. Eins fällt mir noch ein. Wo sind die Decals...? ;-) 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 17.848 Geschrieben am 24. August 2019 Share Geschrieben am 24. August 2019 vor 16 Stunden schrieb blackbutcher: Dann sind bei denen wieder alle Rechtshänder? Für mich ist das ein Design Fail... Der rechte Arm hat auch einen anderen Schulterpanzer, was durchaus sinnvoll ist. Dadurch hat der Marine mehr Bewegungsspielraum und kann somit besser Leute aufspießen. Und Marines sind laut Fluff alle beidhändig, weshalb sich ein Standard anbietet. Ich finde die Modelle ganz hübsch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The_Real_Eversor 442 Geschrieben am 24. August 2019 Share Geschrieben am 24. August 2019 Am 21.8.2019 um 13:05 schrieb Cerenwyn: Die Frage ist, haben Sie eine Box mit "Laserkanonen" aus der sie sich bedienen oder wird direkt alles abgepackt. Schon fertig verpackte Sets werden sie nicht öffnen. FW packt wie GW immer gleich ab, weil das logistisch einfach sinnvoller ist. Ansonsten bräuchten die nicht einen Lagerort für jeden ihrer Hunderte Bausätze sondern für jedes der Tausende Einzelteile und die Hunderte Bauanleitungen und Clampackeinlagen. Außerdem ist es so auch einfacher, Übersicht über den Bedarf zu haben, weil man nicht überlegen muss, ob die Laserkanonen jetzt für zwei unterschiedliche Predator-Bausätze und den Sicaran reichen, man schaut einfach nach dem verpacken, ob man welche (und genug) von den Bausätzen hat. Sicher, Einzelteile haben sie auch, aber das sind normalerweise Reste oder so. Ein Indiz dafür ist auch die übliche Antwort, dass man sehen wolle, ob man noch welche von den Teilen habe und ansonsten eine Ersatzbestellung aufgebe. Würde lose gelagert, müsste in der heutigen Zeit der Bestand erfasst sein, sodass sie nicht erst schreiben müssten, dass sie nach dem Teil sehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silk 108 Geschrieben am 25. August 2019 Share Geschrieben am 25. August 2019 Morgen zusammen, Ich muss euch mal wieder kurz belästigen, und zwar wegen den White Scars. Welche Rüstung wäre da fluffig? Ich hab gelesen Hauptsache MK2, wenig bis keine MK3 weil schwer und klobig, und MK4 war ja nicht wirklich vorhanden weil keine Traitor. Doch dann geht man auf FW gibt bei der Suche White Scars ein und findet: https://www.forgeworld.co.uk/en-GB/White-Scars-Chogorian-Brotherhood-2019 Die sind alle MK4 will Forgeworld mich verseckeln oder passt das wirklich? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gizur 6.937 Geschrieben am 25. August 2019 Share Geschrieben am 25. August 2019 Fw verkauft keine MK2 mehr. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silk 108 Geschrieben am 25. August 2019 Share Geschrieben am 25. August 2019 (bearbeitet) Ah ok. Aber flufftechnisch passt der Rest ja nicht wirklich oder? Mir geht's halt hauptsächlich um die MK4 Biker und Jetbiker, oder passen die vom Fluff? bearbeitet 25. August 2019 von Silk Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gizur 6.937 Geschrieben am 25. August 2019 Share Geschrieben am 25. August 2019 Andere Biker gab's ja noch nie zu kaufen. Entweder den Kompromiss oder aufwendig umbauen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 17.848 Geschrieben am 25. August 2019 Share Geschrieben am 25. August 2019 vor einer Stunde schrieb Silk: Ah ok. Aber flufftechnisch passt der Rest ja nicht wirklich oder? Mir geht's halt hauptsächlich um die MK4 Biker und Jetbiker, oder passen die vom Fluff? Ja, die passen vom Fluff. Da die WS auch auf Terra kämpften, würden sogar MKVII passen. Würde ich aber lassen, weil die schlicht 40K brüllen. MKII Beine für Biker bekommt man übrigens bei Kromlech. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silk 108 Geschrieben am 25. August 2019 Share Geschrieben am 25. August 2019 vor 20 Minuten schrieb Gorgoff: Ja, die passen vom Fluff. Da die WS auch auf Terra kämpften, würden sogar MKVII passen. Würde ich aber lassen, weil die schlicht 40K brüllen. MKII Beine für Biker bekommt man übrigens bei Kromlech. Woot echt jetzt? Gleich mal bei Kromlech schauen, danke Gorgoff Ich würde sie zumindest mischen wollen, also was ich evtl überlegt habe, da ich ja je einen Satz marines von den beiden GW HH Boxen habe die Beine Arme Torsi zu mischen, dazu halt köppe von FW und wenn ich Dusel hab, evtl noch ein paar MK2 Bits Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gizur 6.937 Geschrieben am 25. August 2019 Share Geschrieben am 25. August 2019 In dem Moment in dem Du teile einer MK Variante gegen die einer anderen MK Variante austauschst wird eine MK V daraus. Von der MK V gab es nämlich neben der bekannten Serienproduktion auch noch die Feldversion, das umfasste quasi alle zusammen geschusterten Servorüstungen im Feld. Wenn wir den Fluff schon so genau nehmen wollen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silk 108 Geschrieben am 25. August 2019 Share Geschrieben am 25. August 2019 Stimmt auch wieder, ich dachte nur das könnte bei den Scars passen, improvisieren und so... Grade weil ja wenig Nachschub war Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Doc-mancini 792 Geschrieben am 25. August 2019 Share Geschrieben am 25. August 2019 Ich habe das genau gleiche Problem wie Du. Ich habe mit Scars begonnen und festgestellt, dass man Flufftechnisch echt vor Probleme gestellt wird. Aus diesem Grund werde ich die Biker und Jetbiker auf MKIV setzen und mir sonst den Rüstungsfluff schenken. Die Golden Keshiq sitzt auf einem gestückelten Rüstungstyp. Also stückel ich mal auch und gebe einen auf den Fluff! Konkret bekommen meine Biker die Scarshelme und dann ist das eben so. ? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 17.848 Geschrieben am 25. August 2019 Share Geschrieben am 25. August 2019 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Silk: Stimmt auch wieder, ich dachte nur das könnte bei den Scars passen, improvisieren und so... Grade weil ja wenig Nachschub war Auf jeden Fall passt das. Forgeworld lässt einem hierzu aber auch keine Wahl leider. Für mich haben Scars nämlich auch MKII zu tragen und die wurde ersatzlos gestrichen. Da ist man jetzt auf Funde bei eBay oder anderen second Hand Händlern angewiesen. Sehr schade. vor 8 Stunden schrieb Gizur: In dem Moment in dem Du teile einer MK Variante gegen die einer anderen MK Variante austauschst wird eine MK V daraus. Von der MK V gab es nämlich neben der bekannten Serienproduktion auch noch die Feldversion, das umfasste quasi alle zusammen geschusterten Servorüstungen im Feld. Wenn wir den Fluff schon so genau nehmen wollen... Da hast du richtig. vor 6 Stunden schrieb Doc-mancini: Ich habe das genau gleiche Problem wie Du. Ich habe mit Scars begonnen und festgestellt, dass man Flufftechnisch echt vor Probleme gestellt wird. Aus diesem Grund werde ich die Biker und Jetbiker auf MKIV setzen und mir sonst den Rüstungsfluff schenken. Die Golden Keshiq sitzt auf einem gestückelten Rüstungstyp. Also stückel ich mal auch und gebe einen auf den Fluff! Konkret bekommen meine Biker die Scarshelme und dann ist das eben so. ? Ich würde immer versuchen wollen die MK7 Beine gegen die von Kromlech oder sonst woher auszutauschen, weil die sonst so unschöne dicke Knubbelknie haben. bearbeitet 25. August 2019 von Gorgoff Gnarz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Doc-mancini 792 Geschrieben am 25. August 2019 Share Geschrieben am 25. August 2019 Ich hab mich dazu durchgerungen die Outrider zu nehmen und da hab ich das Problem ja nicht wirklich. Ansonsten hab ich halt leider alle Rüstungstypen vertreten. Von gebrauchten MKII bis zu MKIV. ? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge