Drachenklinge Geschrieben am 17. Januar 2019 Share Geschrieben am 17. Januar 2019 (bearbeitet) Moinsen Leute, werde des Malkrieges wegen in diesem Jahr - und dem Waterloos von Anno '18 noch ein paar HotT-Elemente bauen und bepinseln. Da ich zudem noch das Generals-Element zeitnah machen will, fange ich den Thread schonmal an. Was ist geplant? => Generals-Element (4er Blade, 5 Minis) Hier wird es König Alrik geben. Der symbolisiert den zusätzlichen Punkt gut. Er ist immerhin dabei und es stehen dennoch 4 Zwerge auf der Base, die dann die "solid Blades" sind. => Eisenbrecher und Hammerträger (je 3er Blade, 6 Minis) Die Eisenbrecher werde ich auf jeden Fall als 3er Blade und damait als fast Blades (also schnelle mit höherer Bewegung) einsetzen. Das passt eigentlich ganz gut, denn im Tunnel hat man mMn andere Lampftaktiken und Formation ist da eher nicht so angesagt. Es wird auch nur ein Element geben, denn Eisenbrecher haben Wichtigeres zu tun, als oberirdisch irgendwelche Lommel zu verprügeln. Die Hammerträge wollte ich auch 3er Blades machen, obwohl das nicht so passt. Ich habe allerdings schon 3 x 4er Blades und ich weiß nicht, wieviel ich überhaupt nocht habe. @Milluz Wenn ich keine mehr finde, hast Du noch Original-HTs von GW aus Zinn, von denen Du 3 abgeben magst? Nehme auch COMs, die baue ich dann irgendwie um. 3 reichen - echt! - WIRKLICH! Jedenfalls sind das dann seltene Leibwächter, die man mal dem König mitgeben kann. Auch wenn ich in beiden Fällen 3er Blades der Geschwindigkeit bei Elite wegen etwas zu unzwergisch finde => Runenmeister und/oder Thain Da hatte ich ja auch noch einen und könnte den noch als Heldenelement hinzunehmen => Musketenschützen (1x 3 Minis, 1 x 4 Minis / ggf x 2) habe noch keins und es sollten noch 2 werden. Die Minis habe ich für mindestens ein Element, hier muss ich noch schauen, was ich mache. Die werden jedenfalls 4er Schützen und jüngste Gespräche mit @Bodok zeigten, dass sich hier ggf. Shot lohnt. Also 4er Shot. Das spiegelt den unterschid zu den Armbrustschützen ganz gut. Und wenn dann ... vielleicht sogar je insgesamt 2 Elemente. Das bedeutet aber auch, dass ich die Armbrustschützen nochmal überdenken könnte. => Grenzläufer (unklar) Wenn ich die Armbrustschützen überdenke, muss ich das bei den Grenzäufern auch tun. Da habe ich noch keinen Ansatz. Musketen => 4er Shot Armbrust => 4er Bowman Grenzläufer => 3er Bowman Hier könnte mir @Bodok auch nochmal helfen => Bergwerker (Psiloi, 2 Minis) Bergwerker gingen als Lurker ganz gut, vielleicht nehme ich das nochmal in Angriff. Lurker sind quasi Psiloi, die aus dem Gebüsch springen. Es gibt leider kein "aus dem Boden graben" oder "hinterm Fels vorhüpfen". Da würde mir ein Element völlig reichen. Denn Bergwerker mit Psiloi-bewegung sind nicht so der Knaller. Vielleicht habe ich auch eine andere Idee für die und spiele die auch als 4er Blades. => Artillerie (mindestens noch 1, also 2 Zwerge) Hier muss ich schauen, was ich noch habe, aber ich hätte gerne noch eine zweite Pulver-KM und jenachdem - idealerweise vielleicht auch noch zwei non-Pulver-KMs. Das wären nochmal oberhalb 20 Zwerge dieses Jahr mit einem klaren Ziel. Die Punkte reichen vermutlich für eine eigene Armee. Wohl an ... the project is open! Erste Etappe ist das Generals-Element, das muss jetzt aber mal endlich!! bearbeitet 17. Januar 2019 von Drachenklinge 4 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodok Geschrieben am 17. Januar 2019 Share Geschrieben am 17. Januar 2019 vor einer Stunde schrieb Drachenklinge: und dem Waterloos von Anno '18 Oh, wo war das denn? Bisher hatten wir doch in letzter Zeit eher so Wüstenbegegnungen an Ägyptens Südgrenze Und im Malkrieg DK/BK gibt es eine Tradition seit 2017 Soo, nun aber zu den Fragen: Musketenschützen als Shooter, solid - ja auf jeden Fall. Die Armbrustschützen könnten das auch sein, oder die werden Bows (CB), solid mit der Option Knights zu Quick-Killen...(das haben alle Langbögen und Armbrustschützen). Warum könnten auch die Armbrustschützen Shooters sein? Ich denke die sind auch vergleichsweise gut im Nahkampf, da fände ich das noch gerechtfertigt. Hat aber dann natürlich das Problem, dass die dann gleich wie die Musketen sind. Also lieber zwischen den Schützen differenzieren... Die Grenzläufer muss ich mir nochmal ansehen. erstmal denke ich, dass 3er Bows den Vorteil der ungebremsten Bewegung durchs Gelände haben, da kann das doch schon gut hinkommen so. Auch sind dann die Fernkämpfer gut unterschieden, oder? 1 Mein aktuelles Armeeprojekt: 10mm Hochelfen in Fantasy Mein allgemeiner Hobby Thread: Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action Figurenbemalzähler: 2018: 15mm: 165 / 28mm: 21 // 2019: 15mm: 100 / 28mm: 11 // 2020: 15mm: 0 / 28mm: 0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milluz Geschrieben am 17. Januar 2019 Share Geschrieben am 17. Januar 2019 Tut mir leid alter Junge, aber Zinn Hämmerer is nicht. Hab nur noch ein Eisenbrecher Kommando, gebraucht gekauft, ohne Schilde. 1 DAWI Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister---Herrscher der Lüfte Entdecker der nachwachsenden Gussgrate. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 17. Januar 2019 Share Geschrieben am 17. Januar 2019 Diese Hammerträger?:?: 1 Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 17. Januar 2019 Autor Share Geschrieben am 17. Januar 2019 @Bodok Das Waterloo Anno 18 gegen die Grünhäue meinte ich. Gegen Dich hatte ich nicht verloren, ich hatte nur weniger Minis bemalt. Die Musketen hatten irgendwie noch rüstungsbrechend, waren aber meines Wissens sonst genauso stark wie die Armbrüste. Also Musketen solid Shoot, nicht mehr nur solid "Bow", die waren ja schon 4 ... Die aktuellen Armbrustschützen sind 3er Bows ... da ginge also entweder 3er Grenzläufer draus mit "Wurfäxten" oder so. Dann mache ich ggf 4er Armbrustschützen mit Cb, wenn es das gibt (und regeltechnisch anders ist als Shot, solid). @Milluz Ok, Danke, kein Ding. Dann schaue ich auch mal, was ich noch anderes habe. Werde demnächst in Stgt wieder Zwerge aus ihren Stollen kramen. @Lord Chaotl Oml Japp! "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 17. Januar 2019 Share Geschrieben am 17. Januar 2019 Solche hab ich, dürften sogar ein paar zuviel sein 1 Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 17. Januar 2019 Autor Share Geschrieben am 17. Januar 2019 Mir reichen max 4, aber ich prüfe das vorher lieber nochmal. ^^ "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 17. Januar 2019 Share Geschrieben am 17. Januar 2019 Ich suche das am Wochenende raus. Mit Bodok wollte ich ja eventuell auch was tauschen, das kann man ja dann vielleicht kombinieren. 3 Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodiak71 Geschrieben am 18. Januar 2019 Share Geschrieben am 18. Januar 2019 vor 12 Stunden schrieb Lord Chaotl Oml: Solche hab ich, dürften sogar ein paar zuviel sein DU hast Zwerge??? Ich dachte immer DU haßt Zwerge!! Jetzt bin ich verwirrt ... Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115// 2019: 107 Kodiaks Allerlei // Kodiaks Allerlei II: "30 Jahre Hobby sind nicht genug!" Time And Relative Dimensions in Space - Ein Doctor Who Projekt Die PRODOS Leichenhalle: Warzone Resurrection und AvP Unleashed Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodok Geschrieben am 18. Januar 2019 Share Geschrieben am 18. Januar 2019 vor 12 Stunden schrieb Drachenklinge: Das Waterloo Anno 18 gegen die Grünhäue meinte ich. Ach so, diesen wohl einmaligen Ausrutscher vor 12 Stunden schrieb Drachenklinge: Gegen Dich hatte ich nicht verloren, ich hatte nur weniger Minis bemalt. Ok, kann man so sehen vor 12 Stunden schrieb Drachenklinge: Die aktuellen Armbrustschützen sind 3er Bows ... da ginge also entweder 3er Grenzläufer draus mit "Wurfäxten" oder so. Dann mache ich ggf 4er Armbrustschützen mit Cb, wenn es das gibt (und regeltechnisch anders ist als Shot, solid). Die Armbrustschützen als 3er Boss sind ja auch ganz ok. Als solid sind die insbesondere gegen Infanterie eben solider und bekommen durch daneben stehende Blades ein +1 im Kampf. Als fast gibts das nicht. Und ich habe deine Gesamtelemente nicht mehr im Kopf, aber es könnte sinnvoll sein für Aktionen im Gelände und gegen Psiloi auch fast shot oder fast Auxilia in der Liste als Option zu haben. Blades und Warbands bekommen Psiloi ja nur schwer weg und irgendwas für schweres Gelände wirst du auf jeden Fall brauchen. Deswegen kam mir die Idee, eventuell die Grenzläufer als Auxilia, fast, zu nehmen. Die Wurfäxte sind dann so ähnlich wie beim historischen Äquivalent die Wurfspeere... vor 10 Stunden schrieb Lord Chaotl Oml: ...Mit Bodok wollte ich ja eventuell auch was tauschen, das kann man ja dann vielleicht kombinieren. Aber sicher tauschen wir, den Blister mit zwei Dammaz Drengi habe ich hier schon liegen . Wir können das also gerne zu einer Sendung von dir kombinieren. 1 Mein aktuelles Armeeprojekt: 10mm Hochelfen in Fantasy Mein allgemeiner Hobby Thread: Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action Figurenbemalzähler: 2018: 15mm: 165 / 28mm: 21 // 2019: 15mm: 100 / 28mm: 11 // 2020: 15mm: 0 / 28mm: 0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 18. Januar 2019 Share Geschrieben am 18. Januar 2019 vor 4 Stunden schrieb Kodiak71: DU hast Zwerge??? Ich dachte immer DU haßt Zwerge!! Ist ja auch so. Aber mit denen kann man sich halt am besten prügln tun. Also hab ich dafür ein paar Kilos Stumpn, ganz unten im Kerker... in nem ganz dunklen Loch vor 4 Stunden schrieb Bodok: Aber sicher tauschen wir, den Blister mit zwei Dammaz Drengi habe ich hier schon liegen . Wir können das also gerne zu einer Sendung von dir kombinieren. So hatte ich mir das gedacht. Ich werde das Zeug morgen mal rausholen und mache dann Bilder. 2 Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 20. Januar 2019 Share Geschrieben am 20. Januar 2019 Moin Ich hab ein paar Hammertypen gefunden, wenn meine Aufteilung passt könnte ich problemlos 3 oder 4 abgeben. Ich hab auch noch Standarte und Musikus rumfliegen, falls da Interesse besteht. 2 Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 21. Januar 2019 Autor Share Geschrieben am 21. Januar 2019 (bearbeitet) Also, wenn ich 4 haben könnte, wäre das super! Dann kann ich 3er oder 4er Blades machen und gut. @Lord Chaotl Oml PS per edit ... bitte normale r&f beiseite legen, ich benötige keine COM oä ... Danke! bearbeitet 21. Januar 2019 von Drachenklinge "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 21. Januar 2019 Share Geschrieben am 21. Januar 2019 (bearbeitet) Null problemo, also 4 Hammelträger bearbeitet 21. Januar 2019 von Lord Chaotl Oml 1 Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 7. Februar 2019 Autor Share Geschrieben am 7. Februar 2019 So, wie geht es denn hier weiter? Der General ist ja gesetzt. Das wäre das freundliche Kerlchen rechts unten mit dem hndlichen Küchengerät. Der wird ein 4er Blade, also solid Blade und ich setze dem noch die Amboßwachen des letzten Runenambosses bei; habe ich noch (irgendwo ). Mit den Eisenbrechern werde ich zwei 3er Blades machen, also fast Blades. Mit den 4 Hammerträgern von @Lord Chaotl Oml werde ich ebenfalls ein 4er Blade bauen. 3er passt einfach nicht. Allerdings werde ich auch gleich einen Thain reinstellen. Dann passt das auch als General und wird sozusagen der Reise-General. ^^ Macht sich optisch sicher cool neben den 3 Langbart-Elementen. Als nächstes habe ich noch etliche Klankrieger eingelagert. Da wären 2 4er Warbands-Elemente super, denn dann hätte ich 6 Klankrieger-Elemente. Ein schönes Rückrat, Bread&Butter, Arbeitspferde - you name it - der Armee. Und bei den Schützen muß ich mir äääändlich mal die HotT-Regeln zu anschauen, damit ich für den Nachgenannten endlich die "korrekten" Elemente zuweisen kann: Musketenschützen, Armbruster, Grenzläufer (Wurfaxt und Armbrust). Da fehlen auf jeden Fall noch Elemente - so oder so. Zuletzt werde ich ... einfach, weil ich nicht knapp an Zwergen bin (außer Hammerträger die mir nie so wirklich gefallen haben, weil sie dann einfach doch zuuuu eintönig waren, aber hier brauche ich ja nur 3 bis 4) ... noch Lurker in Form von Berkwerkern bauen. Da habe ich auch noch irgendwo irgendwas. Mal schauen, was ich dann noch so habe und brauche. Ein einzelner Runenschmied fehlt noch; regeltechnisch als Magier oder Cleriker. "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 7. Februar 2019 Share Geschrieben am 7. Februar 2019 Dann pack ich die mal ein. Muss ich Bodok nur noch Slayer zur Auswahl stellen und ab gehts 1 Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 7. Februar 2019 Autor Share Geschrieben am 7. Februar 2019 Ja, falls Du das gemeint hast, schick Sie @Bodok, ist ein Aufwasch fürs Schicken. Was wolltest Du denn von mir? Bares oder Wahres? "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 7. Februar 2019 Share Geschrieben am 7. Februar 2019 Kekse? Aber Bares geht auch. Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 27. Januar 2020 Autor Share Geschrieben am 27. Januar 2020 ich glaube, dieses Thema gehe ich dieses Jahr auch nochmal genauer an. Da ich mich jetzt mit DBA die letzte Zeit auch nochmal beschäftigt habe, sind mir einge Punkte aufgefallen, die man hier berücksichtigen kann. zB gibt es ja nicht nur Blades und Warbands ... für die Zwerge sehe ich mittlerweile Pikes und Speers als passender. Wichtig ist noch, dass ich die als solche SPIELEN, aber nicht notwendigerweise auch UMBAUEN werden. Warum der Sichtwechsel? Pikes => diese Waffenart gibt in DBA - und damit wohl auch HotT (muss ich noch prüfen) +3 als sog "RearSupport". Die Pikes haben selbst einen Kampfwert von 3. Mit einer weiteren Einheit gleichen Typs dahinter ist es 3 +3, also 6. Das hat mMn zwei Effekte für Zwerge 1. es verdeutlicht viel mehr den engene Zusammenhalt im Kampfverband, fehlt der HIntermann, kämpfen sie schlechter. 2. es führt dazu, dass Zwerge viel dichter stehen, denn Pikes müssen ja dann immer zwei hintereinander stehen, sonst klappt es nicht. Nun zur 2. Option mit den Speeren Hier erhalten Einheiten gleichen Typs +1, wenn Sie NEBENEINANDER stehen. Das indirekt hat den gleichen Effekt wie oben, allerdings im Detail dann eben doch anders. Ich ann breiter aufstellen, der Verlust eines "Speers" fällt nicht so ins Gewicht. Ich finde daher "Pikes" besser, auch wenn ich die ZWerge deshalb nicht umbauen werden. Gleichfalls werde ich mal die anderen Einheitentypen umdenken, denn z.B könnten "Blades" weiterhin Elite-Einheiten bleiben. Da man diese aber viel weniger hat, passt es dann noch besser auf Hammertröger, Eisenbrecher, etc. Zugleich schafft mir das mehr Platz, z.B. die Warbands für die Slayer zu nutzen. Musketenschützen könnten dann weiterhin "4er Bows" sein, denn auch diese erhalten von 4er Blades einen Bonus, was wiederum weiter den ZUsammenhalt in der Zwergenarmee verstärkt. Natürlich nur DANN, WENN ich auch so aufstellen. Werde mir das die nächsten Tagfe mal so nebenher überlegen, wie ich dann alle Einheiten unterbringe, aber eine "DBA-konforme" Liste wäre dann cool. Also so richtig mit Einschränkung, was man nehmen darf. Auch nochmal den Ansatz mit frühern und späten Zwergen, sowie eine spezielle Liste zu Maschinistengilde ... more incoming! "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agurus Geschrieben am 27. Januar 2020 Share Geschrieben am 27. Januar 2020 Könnte mir jemand aus der Runde hier das Regelwerk zu HotT zur Verfügung stellen? Gerne auf Englisch. Was ist eigentlich aus dem Übersetzungsprojekt geworden? Mein Sammelprojekt: http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/142776-agurus-miniaturensammlung-jetzt-in-bunt-und-in-farbe/ Sommerprojekt 2017: http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/157324-agurus-es-zählen-die-bemalten-puppen-und-nicht-der-tolle-threadname-diverses-18mi3m/ P250 - Staffel 2014/2015 (gescheitert): http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/145907-agurus-confrontation-eine-fraktion-ist-nicht-genug-confrontation-p250/ Bemalte Modelle: 2018: 10; 2017: 18; 2016: ???; 2015: 16 ; 2014: 14 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 27. Januar 2020 Autor Share Geschrieben am 27. Januar 2020 So, dann rollen wir das doch nochmal neu auf. Was haben wir denn? Hammerträger und Eisenbrecher sind wohl die Eliteeinheit schlechthin. Nimmt man noch die Langbärte und das Generalselement hinzu, iommt man auf 4x 4er Blades als Kernstück. Für die Klankrieger sehe ich "Warband" einfach nicht mehr als passend. Daher münze ich den Begriff Pikes und Spewrs aus DBA um und wende sie ausschließich auf die Effekte an, die es im Spiel erzeugt. Pikes => gibt es als solid oder fast/schnell, aber "fast/schnell" ist hierbei unsinnig. Vor allem bieten Pikes aber +3 gegen Infanterie durch RearSupport. Sie haben einen Grundwert von +3 vs Infantrie und +4 vs Berittene. Sie haben damit 3 oder 6 gegen Infanterie oder 4 vs Berittene. Das erscheint mir SEHR zwergisch! Klankrieger => Pikes it is! Könnten Zwerge die Einheit "Speere" abbilden? Ich denke schon! Wie gesagt, es geht NICHT um die Optik. Schließlich geht es nicht um historische Vorlagen, wie bei DBA, sondern darum möglichst viel der zwergischen Einheiten (idR aus WHFB) abzubilden. Also ... Speere starten mit +4 vs anyone, anywhere, anyway, erhalten nebeneinander nochmal +1 ... damit sind sie auch alleine recht gut - und besser als die normalen Klankrieger - und nebeneinander noch besser. Was haben wir? Stärker als Klankrieger, Unterstützung durch eigene Truppen, aber hintereinander Quatsch. Passt. Wer könnte denn sowas? Klankrieger mit Zweihändern, anyone? Denke, das ist geregelt. Ich bin weiterhin der Meinung, dass Musketen und Armbrustschützen einfach durch Bows abgebildet werden sollten. Longbows machen Rittern das Leben noch schwerer, soweit ich weiß, was eigentlich auch cool wäre und es gibt noch Crossbows. Hier könnt ich wieder Hilfe von @Bodok brauchen ... wo stehen die Effekte von Lb/Cb im DBA-RB?? Zudem wäre spannend, ob nicht auch für die "neue" Einheit der Eisendrachen noch 6Lb/Cb eine spannende Alternative wäre! Jedenfalls erhalten 4er Bows von 4er Blades einen Bonus! Wieder eine Unterstützung, wenn man als Zwerg beieinander steht. Grenzläufer und Slayer Die wie ich finden kniffligsten Einheiten. Zu Grenzläufern oder Slayern passen einerseits "Psiloi"; Psiloi killen Elefanten (also quasi irgendwie Monster und Behemots) rennen aber auch viel weg ... kein Slayer macht das. Vielleicht sind Slayer wirklich eher Warband und hier sehe ich einfach 3er Warband, also 3Wb, Kampfkraft +3 Laut WHFB darf man nicht viele stellen - war zumindest früher so. Sie sterben, wenn sie "unter die Räder" von Rittern kommen und haben selbst den QuickKill vs Blades, Spears und Pikes. Und sie erhalten übrigens +1 durch RearSupport, also wieder Unterstützung mit eigenen Truppen. Dann könnte man Grenzläufer zu Psiloi machen? Ich finde schon. Geübt an der Oberfläche, nicht für harte Nahkämpfe ausgelegt, eher Scouts und Skirmisher? Können - oder konnten? - in früheren Regelbüchern auch Wurfäxte haben und also doch ein bissel Reichweite aufbauen ... klingt gut. Allerdings auch hier mMn nicht mehr als 2. Könnte man nach DBA-Sprech wie folgt machen: "2x 3Wb or Ps" Wie gehe ich nun Bergwerker an? Da bietet sich einerseits die Einheit "Lurker" an, andererseits sind Lurker Psiloi und Bergwerker als Psiloi finde ich ... Quatsch. Bergwerker sind zu gut im Nahkampf für Psiloi und zu gut gerüstet für hohe Bewegungnsreichweiten. Dennoch finde ich, dass Bergwerker durch die Sonderregel unterirdischer Marsch ein bissel mehr Bewegungs-Punch verdient hätten. Wieso also nicht 4Ax oder 3Ax? 4er Blades bewegen sich im offenen mit 2 und im Gelände mit 1 ... ui, not so toll. 3Ax wäre im offenen 3 und im Gelände 3. Wie Kavallerie. Aua. Also zu schnell. 4Ax bewegt sich im offenen mit 2 und im Gelände mit 2. Sie erhalten aber zudem KEINEN Abzug auf den Kampfwert im Gelände! Wer erhält dieses Abzug ebenfalls nicht? Psiloi (Grenzläufer), Warbands (Slayer). Das klingt doch schon sehr brauchbar! Damit hätte ich also wie folgt Langbärte, Eisenbrecher und Hammerträger, sowie das Generalselement: 4er Blades mit Kampfwert 5, Bewegung im offenen 2, im Gelände 1. Kämpfen gut, laufen lahm, im Gelände lahmer. Passt. Klankrieger, Handwaffe, Schild 4er Piken, Kampfwert 3 allein, mit RearSupport +3, enge Formation, weil's den Bonus nur gibt, wenn 2 hintereinander stehen! ... und dann nämlich Kampfwert 6. Aber leicht auszumanövrieren, weil keine echte Breite aufkommt. Bewegung wie 4er Blades, lahm. Klankrieger, Zweihandwaffen Spears (sind immer 4 breit), Kampfwert 4 allein, mit FlankSupport +1. Hier würde ich auch beschränken auf 2 oder max 4 Einheiten. Könnte man in DBA-Sprech zB machen: "2x 4er Pikes or Spears, 2x Spears or 4Ax" Grenzläufer Psiloi. Kampfkraft 2, Bewegung 3 überall. Sind eher wichtig, um in der Flanke aufzutauchen, den Gegner zu nerven, etc.pp. Passt doch. Slayer 3er Warband, Kampfkraft 3 allein, mit RearSupport +1, Bewegung 3 überall, QuickKill vs andere Fußtruppen. (Leider nicht vs Monster, etc) Kein Anzug auf die Bewegung im Gelände. Hier weiche ich definitiv ab vom üblichen Schema in den Armeebüchern, aber psychopatische Irre, die kämpfend sterben wollen, mit wirbelnden Äxten in enger Formation? What?? Habe ich noch nie begriffen. Bergwerker 4er Auxiliar, Kampfkraft 3, kein RearSupport, kein FlankSupport, kämpfen allein, können alles, aber nix richtig, ziemlich lahm, aber nicht so lahm, wie die Elite. Zudem kein Abzug auf Kampfkraft im Gelände. Musketenschützen und/oder Eisendrachen 4er Bows. Kampfkraft 2 gegen Infanterie, aber +1 Bonus durch nebenstehende 4er Blades im Nahkampf, Kampfkraft 4 vs Berittene. Bewegung ist lahm wie die Blades. Kein Anzug auf Kampfkraft im Gelände. Beschuß schert sich nicht um schwieriges Gelände! Armbrustschützen 3er Bows, Kampfkraft wie oben, Bewegung etwas besser. Sehe noch Schwierigkeiten, weil man dann - es gibt kein Limit in HotT - ggf "nur" 3er Bows aufstellt. Würde das irgendwie so regeln: 2x 3er Bows, wenn mehr als 2, dann all 4er Bows, aber dann habe ich wieder keinen Unterschied zu den Musketenschützen. Die beiden Einheiten machen mich noch kirre. Mich stört noch, dass man die Blades nicht besser unterteilen kann. Eine Alternative hierzu wäre, die Klankrieger sämtlich auf Auxiliar zu setzen und damit die Pikes, Spears und Blades für die verschiedenen Elitetruppen übrig zu haben. Schade dabei ist, dass Auxiliar relativ gut im Gelände sind und NULL Support untereinander generieren. Diese beiden Eigenschaften sehe ich stärker bei den og Truppen, als ich die Unterschiede der Elite-Einheiten in den Pikes, Spears und Blades sehe ... Na, das lasse ich erstmal sacken. ^^ "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 27. Januar 2020 Autor Share Geschrieben am 27. Januar 2020 vor 6 Minuten schrieb Agurus: Könnte mir jemand aus der Runde hier das Regelwerk zu HotT zur Verfügung stellen? Gerne auf Englisch. Was ist eigentlich aus dem Übersetzungsprojekt geworden? Oh ... ich glaube, da war @Bodok zwar nicht dabei, aber er weiß sicher was dazu. "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 8. Februar 2020 Autor Share Geschrieben am 8. Februar 2020 Was haben wir denn noch so alles an Kriegsmaschinen? *kruschtel* Eine jeweils mittelalte Speerschleuder und Flammenkanone (gabs die überhaupt neu?). Da fehlen die Räder ... aber Bitz sind da. Läuft ... ahm ... rollt. Dann eine neue Speerschleuder und eine Brügelburger Kanone, sowie diverse Reste und Bitz anderer KMs ... sogar ein Speerschleuderteil vom Confro-TNB-Panzerwagen. Auch wenns nicht passt ... bombig. ^^ Eine Orgelkanone habe ich schon für HotT fertig. Die kommt mit der Flammenkanone zu den Late Dwarfs und die beiden Speerschleudern zu den Early Dwarfs. Eine unfertige Steinschleuder habe ich nicht auf Halde ... Sellerie, wie der Franzose sagt. Mal sehen, was ich mit den Resten mache. Habe da noch (irgendwo) den imperialen Dampfpamzer und ... hehe ... man könnte einen Warwagon in HotT einsetzen. Den imperialen Dampfroller wollte ich sowieso (irgendwann) zwergifizieren. Also besser spät als nie und wenn nicht für HotT, wann dann? Außerdem ist eh nicht alles Gold, was glänzt. Genug der Phrasen ... jetzt schaue ich mir die Zwerge an. Aufs Malen habe ich keine Lust. Baue ich halt neue Figuren. Das klappt immer. "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 8. Februar 2020 Autor Share Geschrieben am 8. Februar 2020 Jau ... da geht noch was. Mir fiel aber auch sein, dass ich irgendwo noch 2 WHFB-Regimenter - also 2x 20 Zwerge - im Keller vergraben habe. Hatte da nämlich schon alte und neue Zwerge gemixt. Ich entsinne mich, dass die zwar recht cool, aber auch sehr "räumlich" waren, dh viele Ecken, wo man mit dem Pinsel deutlich schlechter hinkommt, aber noch sehr gut sehen kann. Wie immer bei solchen "mal was kleben"-Projekten sind die Minis dann zu 3D, um das geschickt zu bemalen. Muß ich mir genauer anschauen... sobald ich die gefunden habe. ^^ Habe auch das hier gefunden. Ist so GAR NICHT mein Stil, auf diese Weise Zwerge zu kleben. Ob @Milluz mal irgendwann bei mir war?? Vor allem ... warum hat er die nicht fertig gemacht??? "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milluz Geschrieben am 8. Februar 2020 Share Geschrieben am 8. Februar 2020 Ich hab nix gemacht! Das ist dein Schandhaufen! 1 DAWI Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister---Herrscher der Lüfte Entdecker der nachwachsenden Gussgrate. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden