Jerome75 Geschrieben am 28. Januar 2020 Share Geschrieben am 28. Januar 2020 Auch wieder mal ein wenig was fertiggestellt. 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerome75 Geschrieben am 28. Januar 2020 Share Geschrieben am 28. Januar 2020 Und noch ein paar. 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tricera Geschrieben am 4. März 2020 Share Geschrieben am 4. März 2020 Sehr schön! Hast du Erfahrungen mit den Poor Fellows sammeln können? Oder mit den Stormcrows? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerome75 Geschrieben am 4. März 2020 Share Geschrieben am 4. März 2020 vor 25 Minuten schrieb Tricera: Sehr schön! Hast du Erfahrungen mit den Poor Fellows sammeln können? Oder mit den Stormcrows? Poor Fellows sind nur mit High Sparrow spielbar und am besten noch einen Champion rein. Für meine Ansprüche platzen sie aber trotzdem zu schnell, bis man zum zünden ihrer Fähigkeit kommt, sind sie meist schon soweit runter, das man sich fast selber killt. Auf einem Turnier würde ich sie definitiv nicht spielen. Stromcrows Mercenaries sind für jede Armee eine gute Ergänzung, zumal man mit dem Sack angreifen kann und auch noch ein 1 Punkt Attachement kostenlos reinstellen kann. Hab sie jetzt auch in einer Liste fürs Turnier am Wochenende. Für 5 Punkte absolut vertretbar, müssen sich halt mit den Cuts messen. Die Archer hab ich noch nicht ausprobiert, die stehen noch auf dem Maltisch. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerome75 Geschrieben am 4. März 2020 Share Geschrieben am 4. März 2020 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tricera Geschrieben am 4. März 2020 Share Geschrieben am 4. März 2020 Danke dir für die Ausführungen. Ich spiele heute Rickon in den Stormcrows, habe aber auch schon gute Erfahrungen mit Meera Reed gemacht, dann ist das für 5 Punkte mit der kostenlosen Meera eine nette EInheit, die mal Objectives halten kann und trotzdem durch Meera für den Gegner sehr lästig werden kann. Heute Abend gehts mit Starks gegen Boltons auf Feast for Crows, ich bin gespannt. VG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerome75 Geschrieben am 4. März 2020 Share Geschrieben am 4. März 2020 Bei Stark bin ich raus, die verhau ich immer nur ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dioramawelt Geschrieben am 7. März 2020 Share Geschrieben am 7. März 2020 Bitte macht mit .... Homepage: https://www.meine-dioramawelt.de unseren Shop findet ihr direkt hier: https://www.meine-dioramawelt.de/online-katalog-shop/ Ihr findet uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCD4f2khmtyk75gvlkP9O1Dw und auf Instagram: https://www.instagram.com/dioramawelt/ und natürlich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/Dioramawelt/?ref=aymt_homepage_panel&eid=ARCIe6bcLb4OURBh1a5h24BTo44VugsLPI-Qu42dYvb6FePeAeRsrIDVFsi5-m456gqiSu8uF0cTfKjl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 7. November 2020 Share Geschrieben am 7. November 2020 Nachdem das Spielsystem in der letzten Staffel seinen Durchbruch feiern konnte, ist es auch dieses Mal beim P500/P250 mit einigen Projekten vertreten: @Dorn1981 | Haus Lannister: A Lannister always paint his debts, Vol. II (P500) @ObjektGreif | Haus Stark: Winter is coming... (P500) @Sence77/@Sydion | Haus Stark: Ein 'Contrast'-Experiment (P250) @SkankinSkin | Baratheon, die wahren Erben und Verbündete (P500) @Sydion | Haus Bolton und Haus Lannister: Des einen Freud, des anderen Leid - Teil 2 (P500) 3 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ObjektGreif Geschrieben am 15. November 2020 Share Geschrieben am 15. November 2020 https://asmodee.de/news/epische-schlachten-neuheiten-und-ausblick-fur-a-song-of-ice-fire Endlich tut sich mal wieder was in Sachen Releases auf Deutsch. Hoffentlich gibt es auch wieder Nachschub an vergriffenen, bereits erhältlichen Boxen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Divinus-Dante Geschrieben am 24. Oktober 2021 Share Geschrieben am 24. Oktober 2021 *necromantic move* Eine Frage an die Wissenden unter euch... oder die mit mehr Erfahrung. Mit Freude hab ich die Boxen vom Haus Greyjoy gesehen. Gibt es Erfahrungswerte wie lange Asmodee DE braucht, die Boxen auf deutsch zu veröffentlichen? Scheinbar scheinen die deutschen Boxen ja auch presilich etwas günstiger auszufallen Und noch eine Frage: Wie ist eure Erfahrung mit der Verfügbarkeit der Boxen im Allgemeinen? Hab den Eindruck, dass einige immer wieder ausverkauft bzw. schwerer zu bekommen sind. Salut! Und genießt den Sonntag! Das aktuelle P250: Früher war alles besser - Anno Domini 1666 Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2 Raus aus der Komfortzone - Ein Testballon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gruftischlumpf Geschrieben am 25. Oktober 2021 Share Geschrieben am 25. Oktober 2021 Am 24.10.2021 um 13:56 schrieb Divinus-Dante: *necromantic move* Eine Frage an die Wissenden unter euch... oder die mit mehr Erfahrung. Mit Freude hab ich die Boxen vom Haus Greyjoy gesehen. Gibt es Erfahrungswerte wie lange Asmodee DE braucht, die Boxen auf deutsch zu veröffentlichen? Scheinbar scheinen die deutschen Boxen ja auch presilich etwas günstiger auszufallen Und noch eine Frage: Wie ist eure Erfahrung mit der Verfügbarkeit der Boxen im Allgemeinen? Hab den Eindruck, dass einige immer wieder ausverkauft bzw. schwerer zu bekommen sind. Salut! Und genießt den Sonntag! Asmodee braucht leider Ewigkeiten die Sachen zu bringen. Wenn englisch keine Hürde für dich ist, würde ich englisch bestellen. Es gibt diverse Shops, gerade in polen, die das zeug gut verkaufen... 2 Mein ewiges Projekt: Von Paradiso bis in die Hölle Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Divinus-Dante Geschrieben am 25. Oktober 2021 Share Geschrieben am 25. Oktober 2021 Danke für den Hinweis. Nee eigentlich ist Englisch keine nennenswerte Hürde, lese es nur einfach langsamer 1 Das aktuelle P250: Früher war alles besser - Anno Domini 1666 Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2 Raus aus der Komfortzone - Ein Testballon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carl Geschrieben am 26. Oktober 2021 Share Geschrieben am 26. Oktober 2021 vor 16 Stunden schrieb Gruftischlumpf: Asmodee braucht leider Ewigkeiten die Sachen zu bringen. Wenn englisch keine Hürde für dich ist, würde ich englisch bestellen. Es gibt diverse Shops, gerade in polen, die das zeug gut verkaufen... Und auch da sollte man nicht zu lange warten, weil auf Nachlieferungen wartet man gerne mal ein paar Monate… Deutsche Übersetzung kann auch ein Jahr dauern. Ich sammle, also bin ich. - Mein Sammelprojekt Mich gibt's auch bei Instagram: @carls_maltisch NEU: Agenten des Imperiums (Rangers of Shadow Deep) SWL:Separatisten ASoIaF:Nachtwache Rivanische Abenteuer Auf nach Himmelsrand! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Divinus-Dante Geschrieben am 26. Oktober 2021 Share Geschrieben am 26. Oktober 2021 Okay, das bestätigt meinen Eindruck. Bei den großen deutschen Versandhändlern gibts die „neue“ Startbox Greyjoy nicht mehr und auch viele andere Artikel nicht mehr auf Lager. Und auf das „nachbestellt“ von Fantasywelt geb ich nix mehr 1 Das aktuelle P250: Früher war alles besser - Anno Domini 1666 Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2 Raus aus der Komfortzone - Ein Testballon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karolus Geschrieben am 26. Oktober 2021 Share Geschrieben am 26. Oktober 2021 Ich schaue immer, dass ich die deutschen Boxen besorge, direkt wenn Sie rauskommen. (Die Asmodee Internetseite ist da leidert keine Hilfe...). Nachlieferungen gibt es nämlich oft erstmal gar nicht. Da ich quasi komplett sammle, kann ich damit leben, dass die deutschen Sachen später kommen, ich komme da eh nicht hinterher. Letzten Monat sind plötzlich ganz viele Boxen auf deutsch gekommen, davor war lange Zeit tote Hose. Greyjoy ist allerdings noch nicht wirklich in Sichtweite. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 4. November 2021 Share Geschrieben am 4. November 2021 Auch in diesem Jahr wurden vier Projekte für das P500/P250 angemeldet, die sich mit dem Spiel um einen mit Macht durchdrungenen Thron beschäftigen: @Bodok | Baratheon: Chancenlose Thronfolger? (P500) @Karolus | Der König des Nordens (P250) @Maulwurfmann | The night is dark and full of terrors! (P500) @Sydion | Haus Lannister: Des einen Freud des anderen Leid - Teil 3 (P250) 4 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodok Geschrieben am 11. November 2021 Share Geschrieben am 11. November 2021 Ich stelle mal eine (Regel-)Verständnisfrage in die Runde hier: Welchen Statusvhaben denn an eine Einheit angelegte Taktikkarten. Das gibt es bei der Nightwatch ganz viel, kommt aber auch bei meinen Baratheons vor. Sind das Taktikkarten, die die Einheit als Ziel haben und daher mit der entsprechenden Karte oder einem Einfluss eines NCUs gekontert werden können? Werden diese Taktikkarten zu einer Fähigkeit der Einheit? (Die könnte dann z.B. von Lannister ausgeschaltet werden). Oder sind an Einheiten angelegte Taktikkarten vollständig immun gegen jedwede Art von Konter? 1 Mein aktuelles Armeeprojekt: 10mm Hochelfen in Fantasy Mein allgemeiner Hobby Thread: Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action Figurenbemalzähler: 2018: 15mm: 165 / 28mm: 21 // 2019: 15mm: 100 / 28mm: 11 // 2020: 15mm: 0 / 28mm: 0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sankt.klaus Geschrieben am 13. Dezember 2021 Share Geschrieben am 13. Dezember 2021 Wie komme ich an ein Regelbuch, das scheint es ja nicht einzeln zu geben ? Kaufe ich eine Starterbox eines Volkes und da ist es dann drin ? Sind da auch schon die Sachen enthalten wo die Modelle später erschienen sind ? Gibt es irgendwo einen Überblick welche Völker welche Einheiten verwenden können ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ObjektGreif Geschrieben am 14. Dezember 2021 Share Geschrieben am 14. Dezember 2021 Am 13.12.2021 um 14:04 schrieb sankt.klaus: Wie komme ich an ein Regelbuch, das scheint es ja nicht einzeln zu geben ? Kaufe ich eine Starterbox eines Volkes und da ist es dann drin ? Sind da auch schon die Sachen enthalten wo die Modelle später erschienen sind ? Gibt es irgendwo einen Überblick welche Völker welche Einheiten verwenden können ? Das Regelbuch ist sowohl in der 2-Spieler-Starterbox, als auch in den Starterboxen der einzelnen "Völker". Sonst hilft wohl nur ebay... Jede Einheit hat eigene Karten die zum spielen benötigt werden. Diese sind in den jeweiligen Einheitsboxen enthalten (sprich sie bringen die eigenen Regeln sozusagen mit...). Ob es im Netz einen Gesamtüberblick in Form einer Liste o.ä. gibt weiß ich nicht. Ich nutze die App "War Council", da kann man sich Armeelisten erstellen und hat direkt die Auswahl aller verfügbaren Einheiten (des jeweiligen Volkes und den "Neutralen" die man hinzufügen kann) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulwurfmann Geschrieben am 14. Dezember 2021 Share Geschrieben am 14. Dezember 2021 Am 13.12.2021 um 14:04 schrieb sankt.klaus: Wie komme ich an ein Regelbuch, das scheint es ja nicht einzeln zu geben ? Kaufe ich eine Starterbox eines Volkes und da ist es dann drin ? Sind da auch schon die Sachen enthalten wo die Modelle später erschienen sind ? Gibt es irgendwo einen Überblick welche Völker welche Einheiten verwenden können ? Das Regelbuch gibts kostenlos als PDF auf der Website auf Englisch. https://asoiaf.cmon.com/docs Ansonsten ist die War Council App wirklich sehr zu empfehlen. Am 11.11.2021 um 23:24 schrieb Bodok: Ich stelle mal eine (Regel-)Verständnisfrage in die Runde hier: Welchen Statusvhaben denn an eine Einheit angelegte Taktikkarten. Das gibt es bei der Nightwatch ganz viel, kommt aber auch bei meinen Baratheons vor. Sind das Taktikkarten, die die Einheit als Ziel haben und daher mit der entsprechenden Karte oder einem Einfluss eines NCUs gekontert werden können? Werden diese Taktikkarten zu einer Fähigkeit der Einheit? (Die könnte dann z.B. von Lannister ausgeschaltet werden). Oder sind an Einheiten angelegte Taktikkarten vollständig immun gegen jedwede Art von Konter? Puh da bin ich mit meinen zwei Spielen auch raus leider Maulwurfmann - Eiskalt von Hoth bis Malifaux [Diverse] (P500) Maulwurfmann - Vampire im Wald [Warmaster] (P500) Maulwurfmann & SueRadioActive - Goblins & Twilight Kin: The Queen of Eight [KoW] (P1000) Mein P500 Planetfall Invasion Projekt 2014 Mein P250 Last Saga/Warzone Projekt -2014 Meine Hobby Ecke bunt gemischt Mein P500 Blackwater Gulch Projekt-2013 Mein P250 40K-Dämonen Projekt-2013 Mein P250 Dunkelelfen Projekt-2011 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carl Geschrieben am 14. Dezember 2021 Share Geschrieben am 14. Dezember 2021 Am 13.12.2021 um 14:04 schrieb sankt.klaus: Gibt es irgendwo einen Überblick welche Völker welche Einheiten verwenden können ? https://www.asoiafbuilder.com/ würde ich empfehlen, wenn du nur mal rumschauen willst. vor 1 Stunde schrieb ObjektGreif: Ich nutze die App "War Council", da kann man sich Armeelisten erstellen und hat direkt die Auswahl aller verfügbaren Einheiten (des jeweiligen Volkes und den "Neutralen" die man hinzufügen kann) Das nutze ich selbst auch. Am 13.12.2021 um 14:04 schrieb sankt.klaus: Kaufe ich eine Starterbox eines Volkes und da ist es dann drin ? Exakt und das würde ich dir auch unbedingt empfehlen. Hier gibt es einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Charaktere, die du anders nicht bekommst. Außerdem Marker, Messstab etc... Am 11.11.2021 um 23:24 schrieb Bodok: Sind das Taktikkarten, die die Einheit als Ziel haben und daher mit der entsprechenden Karte oder einem Einfluss eines NCUs gekontert werden können? Werden diese Taktikkarten zu einer Fähigkeit der Einheit? (Die könnte dann z.B. von Lannister ausgeschaltet werden). Oder sind an Einheiten angelegte Taktikkarten vollständig immun gegen jedwede Art von Konter? Da bin ich leider überfragt. Mein letztes Spiel ist ein Weilchen her. Das Ausspielen dieser Karten kannst du aber zB verhindern. (ich meine mit den Lannisters) Ich sammle, also bin ich. - Mein Sammelprojekt Mich gibt's auch bei Instagram: @carls_maltisch NEU: Agenten des Imperiums (Rangers of Shadow Deep) SWL:Separatisten ASoIaF:Nachtwache Rivanische Abenteuer Auf nach Himmelsrand! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dorn1981 Geschrieben am 14. Dezember 2021 Share Geschrieben am 14. Dezember 2021 Zum Regelbuch ist wohl alles gesagt, bin mir allerdings nicht sicher ob in den Boxen schon die aktuellen Regelbücher drin sind. Da hat sich seit Release doch ne Menge getan. Genau wie die Karten, die wurden ja mittlerweile alle mindestens einmal überarbeitet. Würde deshalb auch dringend die War Council App empfehlen. Zu den Nachtwache Eiden: Da gibts im FAQ nen Absatz zu. Die zählen nicht als Abilitys, werden also auch nicht gecanceled. Das Ausspielen kann man aber wie andere Taktikkarten verhinden. Das war zumindest vor dem 2021 Update so, weiß nicht wie das jetzt ist. Hab nach den neuen Regeln noch nicht gespielt. Mein P250 "Die Herde": http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/151307-dorn1981-the-herd-kinder-des-waldes-kow-p250/ Mein Sommerprojekt: http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/148717-dorn1981-norsisch-by-nature-bloodbowl-18mi3m/ Meine Khadorianer: http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/146264-dorn1981-khador-grenzpatrouille/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodok Geschrieben am 14. Dezember 2021 Share Geschrieben am 14. Dezember 2021 Danke für die Antworten @Maulwurfmann, @Carl und @Dorn1981! @sankt.klaus: Als kurze Erläuterung meinerseits noch dazu: Eine Regelübersicht und auch die Taktikkarten und Missionskarten habe ich am besten mit den pdfs von https://asoiaf.cmon.com/docs bekommen. Da ist grade alles vom Regelupdate 2021 drin. Das neue (2021er) Regelbuch ist meines Wissens nur im Greyjoy-Starter drin. Mit dem Update 2021 wurden fast alle Sachen überarbeitet. Ansonsten die Tipps von den Kollegen weiter oben. Mein aktuelles Armeeprojekt: 10mm Hochelfen in Fantasy Mein allgemeiner Hobby Thread: Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action Figurenbemalzähler: 2018: 15mm: 165 / 28mm: 21 // 2019: 15mm: 100 / 28mm: 11 // 2020: 15mm: 0 / 28mm: 0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sankt.klaus Geschrieben am 15. Dezember 2021 Share Geschrieben am 15. Dezember 2021 Danke für die Infos. Dann hole ich mir wohl am Besten die App. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden