saaalich Geschrieben am 30. August 2015 Geschrieben am 30. August 2015 hi leute, stampfe nun ein neues Projekt aus dem Boden für AoS. Habe mich nach langem Überlegen für ein Nurgle Projekt entschieden. Angefangen habe ich mit 15 Blightkings, Guttrod Spume und dem Glottkin. Wie mache ich weiter? hat jemand von euch schon das Ghal Maraz Buch, wo die Rotbringers ja bearbeitet werden? Was macht vom weiteren Aufbau her Sinn??
Yoichiro Geschrieben am 31. August 2015 Geschrieben am 31. August 2015 Ich bin ja noch ein ziemlich junger Anhänger des Chaos, der über Hashut den Weg zu den dunklen Göttern gefunden hat, also unwissend auf dem Gebiet. Eigentlich waren diese Modelle als Putrid Blightkings gedacht, so werde ich wohl bei der ersten Schlacht aufpassen müssen, ob nicht Papa Nurgle oder ein Bluter vorbeischauen und mich des Frevels anklagen. Sprung in eine neue Dimension - AoS Schlachtberichte P500 - Waldelfen: Kampf gegen das Vergessen
Kodos der Henker Geschrieben am 7. Juli 2018 Geschrieben am 7. Juli 2018 (bearbeitet) Diese fauligen und vor Leichengasen aufgeblähten Gestalten verwesen von Innen heraus – die Diener Nurgles sind eine stetige Erinnerung an das Schicksal, welches dereinst alle Lebewesen erwartet. Ihre sterblichen Krieger sind durch die Seuchen, die sie plagen, selbst gegenüber den mächtigsten Hieben unempfindlich geworden. Sie marschieren Seite an Seite mit wankenden Dämonen in einer Armee, die ebenso zäh ist wie widerlich anzuschauen. bearbeitet 7. Juli 2018 von Kodos der Henker "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]
Trollboss Geschrieben am 27. Mai 2019 Geschrieben am 27. Mai 2019 Hallo zusammen, es ist ja noch recht ruhig hier.....aber trotzdem mal eine Frage: ich plane mit Nurgle anzufangen, erstmal nur als reine Dämonenarmee.....mit 1250Pkt.. Habt ihr vielleicht einen Rat was man da am besten aufstellen könnte? Welche Einheiten lohnen sich.....lohnt es sich überhaupt? Ist Nurgle konkurrenzfähig?
EMMachine Geschrieben am 28. Mai 2019 Geschrieben am 28. Mai 2019 Ich bin jetzt selbst mehr ein Sammler als ein Spieler. Von den Sachen die ich gehört habe wäre wohl ein Great Unclean One mit Doomsday Bell, 2×30 Plaguebearers und mindestens ein Feculent Gnarlmaw Pflichtprogramm. Die Plaguebearers sind deine Battleline die bei 30 einen Punktenachlass hat und am besten von den Boni profitiert. Der GUO erhöht mit der Glocke dann deren Bewegung. Das wären dann schonmal 980 Punkte. Das Gnarlmaw ist das Nurgle Gelände das Einheiten in der Umgebung auch einen Buff gibt und auch hilft Contagion Points zu sammeln um weitere Dämonen oder Gnarlmaws zu beschwören. Im Grunde kann man denke ich aber auch mit einer Start Collecting vom Preis nicht viel falsch machen um die Punkte für 1250 Punkte noch voll zu machen. Im Juni kommt aber auch noch das Generals Handbook 2019. Da könnte sich bezüglich Punkten nochmal was ändern. Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Dolinarius Geschrieben am 7. Juni 2019 Geschrieben am 7. Juni 2019 Also ich hab zum Jahreswechsel eine reine Rotbringer Armee aufgebaut, mit Baum, vielen Blightkings, einen Maggotlord, den Glottkin, einigen kleinen Helden und einigen Dämonen zum beschwören. Bei 500P Matches noch ganz lustig, nur irgendwann bring (egal welcher) Gegner soviel Masse mit dass es leider kaum spielbar war (für mich als recht unerfahrenen Spieler). Hatte immer das Gefühl das bisschen was ich auf die Platte stelle wird zerschossen und ist zu langsam um jemals seine Stärke im Nahkampf auszuspielen. Die Beschwörung ist zwar nett, kam aber regelmäßig zu spät um was ausrichten zu können. Fazit, wenn dann Dämonen, auch wenn die Minis unglaublich geil aussehen. Bin trotzdem froh dass ich die Armee aufgebaut hab
EMMachine Geschrieben am 7. Juni 2019 Geschrieben am 7. Juni 2019 Moin @Dolinarius, ein wenig mehr zu den Modellen die du besitzt wäre wahrscheinlich schon hilfreich. Bezogen auf Beschussstarke armeen könnte eine große Einheit Plaguebearers (also 30 Modelle) interessant sein, da die gegen Fernkampfattacken einen Treffermalus von -2 haben. Außerdem sollten kleine Helden (die nicht das Monster Keyword haben) in der Nähe von eigenen Einheiten sein die mindestens 3 Modelle haben (gibt beim Helden auch -1 aufs Treffen wenn auf ihn geschossen wird). Geschwindigkeit ist ein wenig ein wenig ein Problem, da könnten aber ein Great Unclean One mit Doomsday Bell (gibt +3 auf Bewegung für Einheiten in 7" um ihn. Plague Drones (die zumindest Bewegung 8 haben (aber halt auch recht teuer sind ) Oder ein Lord of Afflictions + Pusgoyle Blightlords (mit der Command Ability kann man die Pusgoyle Blightlords auf 16" Bewegung bringen). Wenn man was schnelleres als 8" haben möchte müsste man eigentlich bei den Slaves to Darkness schauen (die ja größtenteils auch das Nurgle Keyword haben können), da hätte man dann noch Chaos Knights mit 10" oder Marauder Horsemen mit 12". Vielleicht hilft das schon ein wenig. Wie gesagt kannst ja mal ne Liste posten, dann können wir mal nach den Synergien sehen. Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Zavor Geschrieben am 9. Juni 2019 Geschrieben am 9. Juni 2019 Was geschieht, wenn man einige Dämonen des Nurgle, einen klassischen Mary Poppins-Song und viel Liebe zum Detail kombiniert? Das neueste Video von Empyronaut ist das Ergebnis. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
EMMachine Geschrieben am 29. Dezember 2019 Geschrieben am 29. Dezember 2019 So nachdem Aether War mit ner lufttauglichen Kharadron Truppe und Tzeentch Truppen angekündigt wurde, wollten die alten Nurgler beweisen das sie auch Luftfähig sind Allegiance: NurgleLeadersLord of Afflictions (200)- GeneralBattleline2 x Pusgoyle Blightlords (200)2 x Pusgoyle Blightlords (200)2 x Pusgoyle Blightlords (200)2 x Pusgoyle Blightlords (200)Units6 x Plague Drones (400)6 x Plague Drones (400)BattalionsAffliction Cyst (140)Endless Spells / Terrain / CPsExtra Command Point (50)Total: 1990 / 2000Extra Command Points: 2Allies: 0 / 400Wounds: 124 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Zavor Geschrieben am 30. Dezember 2019 Geschrieben am 30. Dezember 2019 Am 29.12.2019 um 01:29 schrieb EMMachine: ..., wollten die alten Nurgler beweisen das sie auch Luftfähig sind Wann dürfen sie denn ihre Tauglichkeit unter Beweis stellen? Oder haben sie ihr blutig Handwerk bereits verrichtet? Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
EMMachine Geschrieben am 30. Dezember 2019 Geschrieben am 30. Dezember 2019 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb Zavor: Wann dürfen sie denn ihre Tauglichkeit unter Beweis stellen? Oder haben sie ihr blutig Handwerk bereits verrichtet? Ich sag mal so. Die Modelle hab ich. Ob sie das Spielfeld wirklich mal sehen werden steht auf einem anderen Blatt. Eine Sache die vielleicht auch noch ne Überlegung Wert wäre, 2 Blightlords, das Battalion und den Command Point gegen 6 weitere Plague Drones zu tauschen. Dann geht aber eben die die Möglichkeit verloren ggf alle Blightlord Einheiten mit einem CP von der Fähigkeit des Lords of Affliction profitieren zu lassen. Es ist zumindest eine Listenvariante die ich so bisher nicht in diskussionen gesehen hab auch wenn sie einem Thema folgt. Eines der Hauptprobleme dürfte halt sein, dass die Liste Modelltechnisch nicht viel Masse hat, wenn es um Missionsziele geht. bearbeitet 30. Dezember 2019 von EMMachine Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 30. Dezember 2019 Geschrieben am 30. Dezember 2019 Nachdem ich die Liste auch mal bei TGA gepostet hab kam der Vorschlag nen Sorcerer auf Manticore mit reinzunehmen. Würde aktuell recht genau reinpassen und die Liste dann so aussehen lassen: Allegiance: NurgleLeadersChaos Sorcerer Lord on Manticore (260)Lord of Afflictions (200)- GeneralBattleline2 x Pusgoyle Blightlords (200)2 x Pusgoyle Blightlords (200)2 x Pusgoyle Blightlords (200)Units6 x Plague Drones (400)6 x Plague Drones (400)BattalionsAffliction Cyst (140)Total: 2000 / 2000Extra Command Points: 1Allies: 0 / 400Wounds: 122 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Zavor Geschrieben am 31. Dezember 2019 Geschrieben am 31. Dezember 2019 Am 30.12.2019 um 14:31 schrieb EMMachine: Ob sie das Spielfeld wirklich mal sehen werden steht auf einem anderen Blatt. Ich verstehe. Für mich las es sich so, als stündest Du kurz davor, eine Schlacht zu absolvieren. Deswegen meine Nachfrage. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
Teclis2 Geschrieben am 19. Juni 2021 Geschrieben am 19. Juni 2021 So neue Regeln für Maggotkin of Nurgle Nicht die Behinderung macht Menschen das Leben schwer, sondern die Gesellschaft, die diesen Menschen Steine in den Weg legt. https://www.youtube.com/watch?v=iih3MzNp6DE
EMMachine Geschrieben am 19. Juni 2021 Geschrieben am 19. Juni 2021 vor 2 Stunden schrieb Teclis2: So neue Regeln für Maggotkin of Nurgle Abgesehen von den Regeln Command Abilites des neuen Regelbuchs sind die Maggotkin die ältesten existierenden mit Januar 2018 und leider auch wieder komplett ohne Kontext, warum die Schnipsel gewählt wurden (und wieder mal ohne Quelle um den entsprechenden Kontext nachlesen zu können. Hier ist das Interview mit Kieran Harper https://www.warhammer-community.com/2021/06/19/dying-is-for-the-weak-not-the-maggotkin-of-nurgle-in-the-new-edition/ Maggotkin haben ein wenig von allem. Sie können Kämpfen, sie können schießen, sich recht gut bewegen, sind schwer zu töten, haben starke Zauber und haben Beschwörungsregeln. Nurglearmeen sind auf die Synergien der Helden angewiesen, diesbezüglich erhöht die neue Edition das Powerlevel. Die neuen Command Abilties helfen der Armee um z.B. einfacher zu treffen (All-Out Attack) oder sich zu schützen (All-Out Defence) Auch beim erobern von Missionszielen und Siegpunkten helfen die Command Abilites Gewinner der Edition sind laut Kierans Meinung: Nurglings Der Wert der Einheit liegt in Endless Swarm, wodurch sie Spielfeldfläche lange halten können. Bloab Rotspawned Da er jede Phase nach dem Zaubern von Miasma of Pestilence bei einer Zieleinheit Mortal Wounds verursachen in der Wunden oder tödliche Wunden verursacht wurden. Pusgoyle Blightlords In einer großen Einheit können sie gut die Effekte von 2 Command Abilities Nutzen Morbid Vigour des Harbingers of Decay gibt einen 5+ Ward + All-Out Defence (8 Wounds mit 3+ Save und 5+ Ward). Sie zählen als 2 Modelle, beim Halten von Missionen Wenn sie verluste erlitten haben können diese mit einem Wurf von 6 durch die Command Ability Rally regeneriert werden. Der Artikel enthält Regelfetzen zu den neuen Grundregeln, die aber hier schon benannt sind: Und zitiert ein paar Regelpassagen aus dem Maggotkin of Nurgle Battletome vom 13.01.2018 um die Aussage des Artikels zu unterstreichen. Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Zavor Geschrieben am 21. Juni 2021 Geschrieben am 21. Juni 2021 Am 20.6.2021 um 01:03 schrieb EMMachine: ..., sich recht gut bewegen, sind schwer zu töten, ... "Schwer zu töten" ergibt bei den Dienern des Nurgle natürlich Sinn - aber "recht gut bewegen" würde ich mit dem Kreaturen der Armee nicht assoziieren - das ist schon ein überraschender Aspekt. Hehe. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
EMMachine Geschrieben am 21. Juni 2021 Geschrieben am 21. Juni 2021 vor einer Stunde schrieb Zavor: "Schwer zu töten" ergibt bei den Dienern des Nurgle natürlich Sinn - aber "recht gut bewegen" würde ich mit dem Kreaturen der Armee nicht assoziieren - das ist schon ein überraschender Aspekt. Hehe. Ich hab im Endeffekt nur Punkte aus dem Artikel wiedergegeben: Zitat They can fight, they can shoot, they can move well, they’re insanely tough to kill, and they have access to both the summoning rules and powerful spells. Es gibt auf jeden Fall Modelle die schneller sind als die Fliegen mit Bewegung 8. Eine Sache die inzwischen aber auch schon aufgefallen ist. Pusgoyle Blightlords haben eigentlich nur 7 Wunden. Jetzt stellt sich die Frage ob sich Kieran hier vertan hat, oder ob uns eine Änderung über Errata bevorsteht. (das meinte zumindest jemand auf Twitter): Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 1. Juli 2021 Geschrieben am 1. Juli 2021 (bearbeitet) Ich weiß der Khorne Artikel von gestern ist ein gottfremder Artikel zu diesem hier aber eine Aussage zwischen den Zeilen ist aber dennoch wichtig (da es gut möglich ist das es so eine Regel für alle 4 Chaosgötter geben wird. https://www.warhammer-community.com/2021/06/30/the-blades-of-khorne-spill-even-more-blood-and-claim-even-more-skulls-in-the-new-edition/ GW hat ja mit der neuen Edition die Regeln geändert wie eine Fraktion erstellt wird. Das heißt nach den neuen Grundregeln war es erstmal grundsätzlich nicht möglich Slaves to Darkness in eine Nurgle Armee zu nehmen (Beasts of Chaos erst recht nicht weil die aufs Battalion angewiesen waren, das in der 3. Edition im Matched Play ja nicht mehr spielbar ist). Im Artikel von gestern wird aber folgendes erwähnt: Zitat The new coalition rules allow you to take units from Slaves to Darkness with the Mark of Khorne, and one in every four units can be from the Beasts of Chaos faction. These gain the Khorne keyword, meaning Beasts of Chaos can be easily added to a Blades of Khorne army and can even have Artefacts of Power. A unit of Bullgors or a Chimera will bolster your army, and because they gain the Khorne keyword, they’ll benefit from most of your abilities. Das heißt, Slaves to Darkness und Beasts of Chaos werden jetzt in eine Nurgle Armee eingebunden ähnlich wie z.B. Stormcast Eternals in Cities of Sigmar Armeen oder eben andere Battletome Fraktionen mit Cities of Sigmar (Sylvaneth bei Lebende Stadt etc.) Es bedeutet aber eben auch, dass man keine reine Slaves to Darkness Armee mit Nurgle Treue spielen kann wie vorher, sondern die Slaves to Darkness Einheiten nur eine unterstützende Rolle haben. bearbeitet 1. Juli 2021 von EMMachine Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Zavor Geschrieben am 2. Juli 2021 Geschrieben am 2. Juli 2021 Am 21.6.2021 um 23:24 schrieb EMMachine: Ich hab im Endeffekt nur Punkte aus dem Artikel wiedergegeben: ... Dessen bin, bzw. war ich mir bewusst, lieber EMMachine. Ich wollte mir nur einen Scherz erlauben, da die Diener des Nurgle traditionell auf Grund ihrer aufgedunsenen Körper an Geschwindigkeit einbüßen. Davon sind fliegende Kreaturen wie die Faulfliege natürlich nicht im gleichen Maße betroffen. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
EMMachine Geschrieben am 2. Juli 2021 Geschrieben am 2. Juli 2021 vor 54 Minuten schrieb Zavor: Dessen bin, bzw. war ich mir bewusst, lieber EMMachine. Ich wollte mir nur einen Scherz erlauben, da die Diener des Nurgle traditionell auf Grund ihrer aufgedunsenen Körper an Geschwindigkeit einbüßen. Davon sind fliegende Kreaturen wie die Faulfliege natürlich nicht im gleichen Maße betroffen. Wobei der vermeindliche Witz gar nicht mal so falsch war. Ich meine die Fliegen haben 8" Bewegung, was für Kavallerie nicht wirklich schnell ist. Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Zavor Geschrieben am 17. Oktober 2021 Geschrieben am 17. Oktober 2021 Bisher standen die Erbrochenen nur mit ihren zugehörigen Karten zur Verfügung - nun können sie ohne das Zubehör bestellt werden, um sich der Madensippe des Nurgle anzuschließen. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
EMMachine Geschrieben am 9. November 2021 Geschrieben am 9. November 2021 Für Liebhaber der Madensippe, die vielleicht den Warhammer Day Stream am 30.10. nicht gesehen haben. https://www.warhammer-community.com/2021/10/30/warhammer-day-2021-nurgle-gets-ready-to-drown-the-mortal-realms-in-filth-with-the-new-maggotkin-battletome/ Mit fast 4 Jahren laufzeit erhält der Battletome: Maggotkin of Nurgle voraussichtlich im Dezember seinen neuen Battletome: Zudem wurde beim Stream auch ein neues Kunststoff Modell für den Nurgle Sorcerer angekündigt: Ob es sich bei diesem Modell um das einzige neue Modell handelt, oder ob auch der Harbinger of Decay, Epidemius oder Festus auch betrifft ist derzeit noch nicht bekannt. Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 23. November 2021 Geschrieben am 23. November 2021 Hm ... ich gehe mal davon aus, wenn sich der Battletome nicht noch in den Januar verschiebt, dass wir kommenden Sonntag oder spätestens ne Woche später am 05.12. was hören müssten (also Release am 11.12. oder 18.12.). Hoffen wir mal auf 11.12. da es ja auch wieder ins Weihnachtsgeschäft geht und man sich fragen kann ob es die Sachen noch vor Weihnachten in die Läden schaffen, wenn am 18.12. Release wäre und sich dann was verzögern würde. Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Zavor Geschrieben am 11. Dezember 2021 Geschrieben am 11. Dezember 2021 Am 23.11.2021 um 10:51 schrieb EMMachine: Hoffen wir mal auf 11.12. ... Deine Hoffnung wurde erhört - denn am heutigen Tage geht das Kriegsbuch für die Madensippe in die Vorbestellung. Gleiches gilt für die Schriftrollen-Karten, das Würfelset sowie den Fäulnisboten-Hexer. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
EMMachine Geschrieben am 11. Dezember 2021 Geschrieben am 11. Dezember 2021 (bearbeitet) Wer Maggotkin schonmal in Action sehen möchte. Rerolling Ones haben heute ein Path to Glory Spiel hochgeladen bei dem das neue Maggotkin Buch vorkam: bearbeitet 11. Dezember 2021 von EMMachine Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden