Farbteufel2.0 265 Geschrieben am 8. Januar Share Geschrieben am 8. Januar Mascarpone Duett Tempel des Grauens - Teil 1 Mal wieder ein kleines Update: Meine Bastelfarben kommen als Paste aus der Flasche. Ergo muss ich viel verdünnen. Hab heute mal mit dem Thinner statt mit Wasser probiert. Das hat wesentlich besser geklappt. Allerdings decken die Farben nicht so toll. Ich bin jetzt bei der zweiten Schicht Grau. Ich hab noch ein paar (Bastel-) Ideen im Hinterkopf, muss aber erst einmal die Grundlage schaffen. [Besonderer Dank geht an @chris blackwood - Projektname steht 😎] Deckt super, oder? Green Stuff möchte lieber grün bleiben Mein zweites großes Problem neben der Deckkraft: Mein Kleber hält nicht. Die Keksdose scheint ein sehr glattes und widerstandsfähiges Plastik zu sein. Will ich den Tempel drehen, brechen mir die Applikationen ab. Ich muss mal sehen, ob ich das nicht mit nem Sekundenkleber hinbekommen. Hilft das auch nichts, muss ich mir ne Heißklebepistole leihen. Ich wünsch euch einen genialen Start ins Wochenende 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghur 4.665 Geschrieben am 8. Januar Share Geschrieben am 8. Januar Wäre ein graues Spray vielleicht besser gewesen für eine deckende Schicht? Geht halt nur, wenn keine Styrodurteile oder ähnliches verbaut ist. vor einer Stunde schrieb Farbteufel2.0: Mein Kleber hält nicht. Die Keksdose scheint ein sehr glattes und widerstandsfähiges Plastik zu sein. Das Problem gab es schon öfter. Die Plastikverpackung von Lebensmitteln ist was anderes als unser Modellbauplastik und hält daher mit Plastikkleber oft nicht. Ich hab damit persönlich keine Erfahrungswerte, aber ich hab schon einige Male gelesen/gehört, dass Andere genau dasselbe Problem hatten. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
chris blackwood 1.831 Geschrieben am 8. Januar Share Geschrieben am 8. Januar Ja das Zeug ist super glatt. Da mag Bastelacrylfarbe nicht wirklich halten. Für bessere Haftung empfiehlt es sich das ganze ein wenig anzuschleifen. Dann würde ich auf jeden Fall eine Sprühgrundierung verwenden. Oder gleich Farbe aus der Sprühdose bzw. Airbrush. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cheruba-L 5.524 Geschrieben am 8. Januar Share Geschrieben am 8. Januar Farbe aus der Sprühdose hat an dieser Stelle einen entscheidenden Vorteil gegenüber selbst der Airbrush: Das Lösemittel. Durch dieses wird das Plastik leicht angegriffen, und die Farbe hält besser. Das fehlt bei einer Airbrush, und beim Pinsel erst Recht. Ich empfehle bei solchen Projekten ruhig die billigen Dosen aus dem Baumarkt. Oder Montana, aber da entstehen dann neue Probleme. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Farbteufel2.0 265 Geschrieben am 9. Januar Share Geschrieben am 9. Januar @Ghur & @chris blackwood & @Cheruba-L: Ich bin mal wieder froh, dass es mir nicht alleine so ergangen ist Das Anschleifen ist mir dann leider auch zu spät eingefallen. Eine Sprühdose wäre sicher die bessere Alternative, bloß wollte ich eben auch das neue Bastelfarben-Set ausprobieren. Da die Farben in etwa wie Senf aus der Tube kommen, wollte ich sie nicht in die Airbrush stopfen Semi-legaler Battlereport Ich weiß, dass es hier im Forum Threads für „Bilder der letzten Schlacht“, „Battlerports“ und Co gibt. Aber weil das ein halbgares Anfängerspiel mit vielen grauen Einheiten war, kommen die Bilder hier rein. Ich schäme mich ja richtig für die halbfertigen Necrons. Schande Schande! Das Ganze war heute Abend ein kleines spontanes Spiel: Tau gegen Necrons. Wir haben versucht etwa gleichwertige Armeen aufzustellen. Jeder 2 HQ und 2 Standard und 1 Schwerer. Spielfeld von meiner Seite KillTeam Marker zweckentfremdet Die ersten Necrons betreten das Schlachtfeld Die Skorpekh-Destruktoren zusammen mit dem Stormlord (Eigentlich nur ein einfacher Hochlord) haben im Prinzip das Spiel gewonnen. Aus irgend einem Grund hat mein Gegner noch immer keine Kroot/Nahkämpfer 😎 Noch mehr Necrons und der Gleiter. Selbiger hat sich gar nicht schlecht als HQ gemacht! Der verhasste Feind. Dick eingegraben! Diese blöde Laserwand hat mich Nerven gekostet 😅 Drohnen... die können auch fast alles! Mascarpone Duett Tempel des Grauens voll im Einsatz ❤️ Bonus-Gebastel (Nicht von mir) Ich liebe einfach den Nrugle-Baum. War nicht auf dem Schlachtfeld, ist aber trotzdem cool. Der Rasen auf dem Spielfeldrand wurde bereits vom Myphitic Blight-mower für die nächste Runde vorbereitet. Ist nicht seine eigene Idee, sondern ein Nachbau. Aber wie episch ist das Ding bitte? ❤️ 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Farbteufel2.0 265 Geschrieben am 14. Januar Share Geschrieben am 14. Januar Malen-Update (klein) Heute gibt es eigentlich gar nicht viel zu erzählen. Der Tempel steht noch auf dem Spieltisch und ist ein Stachel im Fleisch. Dafür hab ich den Kollegen hier bemalt. Hab heute über den Tag verteilt locker vier Stunden dran gesessen. Und der ist noch lange nicht so, dass ich „fertig“ sagen würde. Hab ewig für das Farbschema gebraucht. Ja, das ist ne derbe Macke von mir... Kleiner Gewinn: Hab das erste Mal ein Decal benutzt und es hat auf Anhieb geklappt. Ich bin stolz auf mich! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghur 4.665 Geschrieben am 14. Januar Share Geschrieben am 14. Januar Das Farbschema ist auf jeden Fall schön! Ewig an einer Miniatur zu sitzen und nicht fertig zu werden ist auch eine meiner Spezialitäten. Aber die Typen sind ja auch komplett mit Details und Kleinkram zugeschüttet. Dass die von Haus aus länger dauern, ist wohl nicht verwunderlich ^^ 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Farbteufel2.0 265 Geschrieben am 16. Januar Share Geschrieben am 16. Januar Am 14.1.2021 um 20:44 schrieb Ghur: Aber die Typen sind ja auch komplett mit Details und Kleinkram zugeschüttet. Dass die von Haus aus länger dauern, ist wohl nicht verwunderlich ^^ Schlimm, oder? Ich hab davor ja zum Großteil Necrons in den Fingern gehabt. Und mein Farbschema ist ja auch extrem Simpel... und dann kommen die Jungs mit so viel Gelump um die Ecke xD Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden