Regulus Geschrieben am 1. Januar Autor Share Geschrieben am 1. Januar Pinterest, da gibt es so Bildchen ohne Ende. Da ich mich nicht anmelde kommen manchmal so kopierschutz dinge. Ich mach sowieso nur einen Screenshot. 2 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 2. Januar Autor Share Geschrieben am 2. Januar Meine "Ausbeute" 21. War: Ein Urwald, 10er Trupp Impse, Panzerjäger Trupp, Schützengraben (leider nicht ganz fertig!) Etwas Gelände, Hügel ect. Ein Häusle, 30er Regiment Ngobos. (so gut wie fertig zähle ich noch für 21) Ornithologe, Gyrokopter, wird heute oder Morgen fertig, zählt auch noch für 21. Bitte nicht so kleinlich sein! Proxxon-Tools Gebaut. Bin eigentlich zufrieden, Malen muß mehr werden. Da ich aber in der schönen Jahreszeit eigentlich nichts fürs TTop mache, und auf den Winter beschränk bin, ist es für mich OK. Oh, ein Spiel habe ich in 21 geschaft. 7 Edi WHFB. 1 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 2. Januar Share Geschrieben am 2. Januar Am 31.12.2021 um 21:32 schrieb Regulus: War heute mal wieder auf Saurierjagd, mit Erfolg. Der Raptor ist sauber erlegt Deswegen konnte ich heute nicht so viel Basteln. Gyro ist "Genietet" und CE gerechtes Base Ausgesägt. Morgen geht es weiter. Euch allen ein gutes und Gesundes 2022. Auf die "Goldenen Zwanziger". Sieht cool aus mit den Nieten!! 1 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 2. Januar Autor Share Geschrieben am 2. Januar (bearbeitet) Der Prototyp des Gyrokopters der "Wolkengroll-Vergelter Klasse" ist fertig. Kleine Fehler Bitte übersehen. Das Nieten hatte so seine Tücken. Die Nadeln haben sich an Stellen wo Kleber ist gerne verbogen und das Styrodur wurde Aufgerissen. Bin aber zufrieden, ist ja ein Prototyp. Die Dampfkanone hätte ich gerne Filigraner gebaut. Leider fehlten die Bitz dafür Jetzt bekommt @Moschaihn zum Testen. Mindestens 500 Jahre, dann tagt die Maschinistengilde um zu Prüfen ob er den Anforderungen gerecht wird. Ob er das Raue Klima der Alb übersteht? Der Propeller ist nur aufgesteckt zum besseren Bemalen. Moscha, mit Sek.Kleber oder Weißleim Kleben! Die Zugangsluke befindet sich im Motorraum. Technische Daten: Zwei 20 PS (Ponystärken)starke Dampfmaschinen. Geschwindigkeit ohne Gegenwind 16 Knoten. Besatzung Zwei kleine Zwerge! Waffen: Trolltöter- Bombe und Hochdruck-Dampfkanone. Name: @MilluzZorn! Zu Ehren des Großkönigs und Schranzmeisters! Dann kann er sich aussuchen ob er auf den Stümperhaften Maschinisten Sauer ist, oder auf seine Feinde. bearbeitet 2. Januar von Regulus 9 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milluz Geschrieben am 2. Januar Share Geschrieben am 2. Januar Na, das Ding ist doch schick! Und die Kanone finde ich nicht zu überdimensioniert. Im Prinzip gibt es keine "zu große" Kanonen. Der Name ehrt mich, Danke! 3 DAWI Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 2. Januar Autor Share Geschrieben am 2. Januar Ich hätte gerne präzieser Genietet. War Freihand, auf gebogenen war schlecht zu Messen. Die Idee mit den Nadel-Nieten kommt von dir, hast du mir mal vor Jahren empfohlen 1 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 3. Januar Share Geschrieben am 3. Januar vor 10 Stunden schrieb Regulus: Die Idee mit den Nadel-Nieten kommt von dir Das sind also Stecknadeln oder wie darf man das verstehen? Finde das ist präzise genug genietet. 2 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 3. Januar Autor Share Geschrieben am 3. Januar (bearbeitet) Ja, das sind Stecknadeln. Da ich aber noch nie Styrodur "Genietet" habe, war ich überrascht wie leicht die sich im Styrodur verbiegen. Da kann leicht was beschädigt werden. Ich werde mal mehr mit Holz /MDF arbeiten. Milluz Säge habe ich ein neues Sägeblatt spendiert. Das Arbeiten mit dem Teil macht mir großen Spass! Ich könnte den ganzen Tag lang Sägen. Endlich präzise Schnitte! bearbeitet 3. Januar von Regulus 3 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milluz Geschrieben am 3. Januar Share Geschrieben am 3. Januar Ich bohr die Löcher immer vor und hab eine Schablone benutzt, für den Abstand. Die Nadeln sind halt arg dünn. In die Finger gehen sie jedoch leicht, ohne zu verbiegen. 3 DAWI Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 3. Januar Autor Share Geschrieben am 3. Januar Am 16.11.2021 um 09:12 schrieb Lupo: https://www.shieldwolfminiatures.com/goblins Tipp von Lupo. Gibt leider keinen deutschen vertrieb, oder ich finde ihn nicht. @Der Bil @Lord Chaotl Oml Alternative Waldgobos. 1 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 3. Januar Autor Share Geschrieben am 3. Januar vor 8 Minuten schrieb Milluz: Ich bohr die Löcher immer vor und hab eine Schablone benutzt, für den Abstand. Die Nadeln sind halt arg dünn. In die Finger gehen sie jedoch leicht, ohne zu verbiegen. Mache ich auch bei Plastikkart. Holz. Bei Styrodur geht Bohren leider nicht, das Materiel reißt auf. Eine Schablone wäre aber gegangen, habe nicht daran gedacht Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 3. Januar Share Geschrieben am 3. Januar vor 2 Stunden schrieb Regulus: Bei Styrodur geht Bohren leider nicht, Bestimmt nicht gut für Umwelt und Lunge, aber mal versuch die Nadel über einem Teelicht leicht zu erwärmen? 1 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 3. Januar Autor Share Geschrieben am 3. Januar Problematisch sind die geklebten Stellen, werde das mit der warmen Nadel aber mal probieren. Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 3. Januar Autor Share Geschrieben am 3. Januar (bearbeitet) Was mich gerade total anmacht. Nein, nicht die Sexy Elfin die einen Gobo anmacht. (Obwohl es eine schöne Vorstellung ist) Sondern das: Bin schon seit längerem am Grübeln wie ich eine Höhle so ausstatten kann das es nicht nur Felsen gibt. An ein Bergwerk habe ich natürlich auch gedacht. Nur fehlten dazu das nötige Zubehör. Das werde ich mir dieses Jahr noch gönnen. Habe z.Z Einige Bestellungen laufen, darum gibt es das erst später. Passt zu Ngobos, Zwerge ,Skaven. Es soll eine kleine Platte werden 48x48 Zoll für unterirdische Scharmützel wie Mortheim! Am besten ich kauf das gleich zwei mal! bearbeitet 3. Januar von Regulus 10 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milluz Geschrieben am 3. Januar Share Geschrieben am 3. Januar Gleise kommen bei mir auch noch, allerdings Eigenbau. Aber das Set ist extrem schick. 1 DAWI Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 3. Januar Autor Share Geschrieben am 3. Januar (bearbeitet) Du bist für so was auch sehr gut gerüstet. Alte HO Gleise habe ich auch. Es fehlt halt der Rest. Die paar Grollponis + Wägen die ich habe möchte ich nicht umbauen (einige sind es ja schon) Zudem ist der Set relativ günstig. Wie @Milluz würdest du Gleise Bauen? bearbeitet 3. Januar von Regulus Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kjelthor Geschrieben am 4. Januar Share Geschrieben am 4. Januar vor 13 Stunden schrieb Regulus: Sondern das: Hast du mal einen Link zu dem Angebot? Wann und wo war nochmal welche TT-Con? Hast du auch den Überblick verloren? Dann ist dieser Thread genau das Richtige für dich! Kjelthor's Kleckerecke Was hast DU heute ausgepackt? Ich sehe Elfen, und ich sehe nichts, was ich leiden kann...! "Trag deine Waffe mit Stolz, hasse die Grünhäute, misstraue den Elfen, und du kannst nichts falsch machen" -Sigmar Heldenhammer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milluz Geschrieben am 4. Januar Share Geschrieben am 4. Januar vor 14 Stunden schrieb Regulus: Wie @Milluz würdest du Gleise Bauen? Na den Unterbau aus Holz und die Geleise aus Kunststoff. Bei Gelegenheit schranz ich mal ein Teststück. 2 DAWI Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 4. Januar Autor Share Geschrieben am 4. Januar Freu mich auf das Teststück, vielleicht brauche den Set ja doch nicht Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 4. Januar Autor Share Geschrieben am 4. Januar https://www.fantasy-heaven.de/index.php?main_page=product_fh_info&cPath=64_360_67&products_id=6842 He, @Kjelthor Gefunden bei Fantasy Heaven. 2 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 5. Januar Autor Share Geschrieben am 5. Januar Mein Blutdruck steigt! Wollte ja Wurrzag gegen Grom Tauschen. Wurrzag bin ich losgeworden, aber Grom kommt nicht. Nur warme Worte. Bin stinkesauer, ist ein Foren-Neuling. Er sagt jetzt das er mir Wurrzag bezahlt, ich glaube aber kein Wort mehr. Zudem habe ich mir schon die Wölfe für Groms Streitwagen bestellt. Was könnte ich für Wurrzag verlangen? In der Bucht geht der gut für 50€ Weg, ist das zuviel? (Geld kommt warscheinlich eh nie!) 1 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 5. Januar Share Geschrieben am 5. Januar Du hast ja die Adresse. Der soll das sofort zurückschicken, sonst Anzeige. 1 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milluz Geschrieben am 5. Januar Share Geschrieben am 5. Januar Wir Könnten da ein Forentreffen arrangieren...... Natürlich nach 2G Regel. 2 DAWI Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 5. Januar Autor Share Geschrieben am 5. Januar Habe dem User geschrieben das ich noch bis zum Samstag auf die Minis warte. Ansonsten kommt Wurrzag in einem Versichertem Packet an mich zurück. Sonst gibt es richtig Ärger! Lass mich doch nicht von einem Bartling abziehen! 2 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milluz Geschrieben am 5. Januar Share Geschrieben am 5. Januar Ich wünsche dir einen befriedigenden Ausgang. Sowas ist gleichermaßen ärgerlich wie unverständlich. Unter Gleichgesinnten bescheisst man sich nicht, man hilft einander. 4 DAWI Hoch und Breitkönig von Karak Drangthrong---Brauereibesitzer---Burgherr---Flottenchef---Schranzmeister Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden