Ghur Geschrieben am 1. Juli Share Geschrieben am 1. Juli Ah verstehe. Weiß nicht mehr, ob der Artikel mit den Bretonen im einheitlichen Farbschema davor oder danach war, aber seit da habe ich nix mehr erwartet. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 1. Juli Share Geschrieben am 1. Juli Zumindest Ritter zu Fuß sollten als neues Plastikset kommen, und Khemri bekommt auch ein neues Set laut den Artikeln Was ich an sich irgendwie schade finde ist das die Sachen die die guten Sachen neue gemacht werden statt alte neue aufgelegt. Also statt dem neuen AST wäre mir eine neuauflage des alten limitierten AST der Armeebox lieber gewesen Erwarten tue ich mir da so oder so nichts mehr 2 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Llewellyn Geschrieben am 2. Juli Share Geschrieben am 2. Juli vor 13 Stunden schrieb Barbarus: Wow. Ein ganzes Modell. ...habe ich auch gedacht. Und Epic bekommt berechtigterweise um einiges mehr Liebe, war es doch das über die Maßen beliebte alte Zugpferd der Firma aus den 90ern. Mal ehrlich, das gestern war an Lieblosigkeit für ToW nicht zu überbieten. Den erwähnten Tagebucheintrag mal völlig ausser Acht lassend. 2 ....ist doch sinnfrei Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Sobek Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli (bearbeitet) Joa. Also. Ich weiß auch nicht. Ich bin weiterhin absolut nicht interessiert daran, wieder mit Rank&Flank-Fantasy-Warhammer anzufangen. Der Hype lässt mich irgendwie kalt, und das sage ich nicht um besonders edgy zu wirken. Die bisher gezeigten Modelle sind ganz okay, aber mein erster Gedanke war bisher jedes Mal "hättet ihr das mal vor 8-10 Jahren veröffentlicht". AoS hat mir die Fantasy-Sektion von GW irgendwie vergällt. Da hilft es auch nicht, jetzt durch die Hintertür das in meinen Augen viel bessere Setting zurückzuholen. Es interessiert mich einfach nicht mehr (bis auf Warcry, aber da lässt es auch stark nach was die Modelle angeht). ... wahrscheinlich gibts wirklich eine Limited Launch Box Ende des Jahres mit Bretonen und Khemri und wir haben jetzt schon fast alle neuen Modelle dafür gesehen. Deshalb zeigen sie uns das so tröpfchenweise. Die ist dann in zwei Minuten ausverkauft und dann kommt ein halbes Jahr erstmal wieder nix. bearbeitet 3. Juli von Herr Sobek 5 "Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch "Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler Fantasy <<-RAUS RAUS->> 40k / Necromunda Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire + In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli Für alle die das Gefühl haben das Modell sieht etwas komisch aus, hier ein Vergleich mit einer korrigierten Variante (Rechts) 4 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli Links: Wie Adlige sind Rechts: Wie sie sich selber sehen 5 ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kuanor Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli vor 11 Minuten schrieb Kodos der Henker: Für alle die das Gefühl haben das Modell sieht etwas komisch aus, hier ein Vergleich mit einer korrigierten Variante (Rechts) Was wurde da gemacht? Irgendwie sieht alles etwas kleiner aus. 3 (Letztes Update: 2021) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris (aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen (Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.T.Barnum Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb Kuanor: Was wurde da gemacht? Irgendwie sieht alles etwas kleiner aus. Scheinbar ist nur der Oberkörper etwas in die Länge gezogen worden. Edit: die Abbildung ist insgesamt auch etwas kleiner, aber an den Proportionen hat sich meines Erachtens sonst nichts geändert. bearbeitet 3. Juli von P.T.Barnum 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb Kuanor: Was wurde da gemacht? Rechts wurde am Oberkörper 1mm eingefügt und es wurde auf 50mm base skaliert was aber weniger zur Sache tut bearbeitet 3. Juli von Kodos der Henker 1 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonCurrywurst Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli @Kira Ich lachte. Danke dafür 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli Ich sehe da auch keinen Unterschied. "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carabor Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli ...das Gras ist genauso gewachsen, wie der Oberkörper (oberhalb Gürtel >< unterhalb Brust) 1 Into the Wastelands - Gaslands - Sommer-Projekt 2019 "Reality is a nice place to visit, but you wouldn't want to live there." -John Barth- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Squall_F Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli Ich grätsche mal kurz dazwischen. Bin gerade dabei, die alten Wildorks neu zu bemalen und hadere mit der Basegröße. Bisher waren die ja auf 25er Eckbases drauf, allerdings wird ja den Verlautbarungen nach alles größer. Nur genaue Größen kennt man nicht, korrekt? Und noch größer als 25mm scheint mir doch sehr ambtioniert für die mickrigen Wildorks von 1992. Hab ich irgendwo eine Ankündigung übersehen, was da drunter soll? Bemalte Miniaturen 2007: 115 / 2008: 80 / 2009: 29 / 2010: 15 / 2011: 12 / 2012: 13 / 2013: 35 / 2014: 158 / 2015: 71 / 2016: 10 / 2017: 16 / 2018: 0 / 2019: 0 / 2020: 0 / 2021: 10 / 2022: 0 / 2023: 77 Ist das nicht herrlich, wie er läuft, wie'n Gigolo nach der Bandwurmkur! P500 DBA 2013 . . . . P500 DBA 2014 . . . . P250 2015 . . . . SoPro 2023 . . . . P250 2023 (Imperial Fists/Tyraniden) . . . . Winterprojekt 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli Nein, nichts übersehen, wir wissen noch nichts, außer das 25mm das kleinste Base sein wird. 1 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Performer of Miracles Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli vor 15 Minuten schrieb Squall_F: Ich grätsche mal kurz dazwischen. Bin gerade dabei, die alten Wildorks neu zu bemalen und hadere mit der Basegröße. Bisher waren die ja auf 25er Eckbases drauf, allerdings wird ja den Verlautbarungen nach alles größer. Nur genaue Größen kennt man nicht, korrekt? Und noch größer als 25mm scheint mir doch sehr ambtioniert für die mickrigen Wildorks von 1992. Hab ich irgendwo eine Ankündigung übersehen, was da drunter soll? das werden wir alle erst genau wissen, wenn es wohl soweit ist. Bisher wurde nur beispielhaft erwähnt, das gewisse Figuren von 20 auf 25mm gepackt werden und es wurde glaube auch etwas zu kavalleriebases gesagt.. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 3. Juli Autor Share Geschrieben am 3. Juli Hier der Artikel und die wichtigsten Aussagen dazu von GW https://www.warhammer-community.com/2023/04/14/old-world-development-diary-on-bases-and-the-barons-of-bretonnia/ As you can see, our painted models are on square bases – but these are slightly bigger than they were back in the days of Warhammer Fantasy Battle. The majority of models in Warhammer: The Old World will indeed sit on bigger bases. So now, all 20mm bases have been replaced with 25mm bases. Most (but not all) 25mm and 25×50 bases have been replaced with new-sized bases. Do I need to rebase my old army? If you’re playing at home there’ll be no requirement to rebase anything. For casual play, the size of base will make a minimal difference to gameplay. The rules will be written assuming the new larger base sizes – so if you’re planning to play competitively, you might want to upgrade to larger bases, If you don’t want to rebase your older models individually, you are welcome to pop them onto a movement tray with the right footprint. In practice, movement trays are a useful tool, even if your army is on the right base size, as it speeds up gameplay and makes for more accurate unit manoeuvring. 2 Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbarus Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli vor 10 Stunden schrieb Herr Sobek: Es interessiert mich einfach nicht mehr (bis auf Warcry, aber da lässt es auch stark nach was die Modelle angeht). Ist bei mir eher das Gegenteil. Es kommen ständig neue Spiele und Minis raus und meine Reaktion ist in 99,99% der Fälle "ist nicht Warhammer, interessiert mich nicht". Das geht halt nun schon seit acht Jahren so. Für mich ist und bleibt es DAS Fantasy-Setting. HDR hat mich nie wirklich abgeholt. Der Song of Ice & Fire-Kram auch nicht. Skyrim bzw. Elder Scrolls auch nicht. Bei Conan wirds interessanter, das juckt mich schon. Aber bei allem anderem, was ständig hochkommt... Oathmark und hastenichtgesehen.... könnte mir das Setting nicht weiter am Arsch vorbeigehen als es das tut. Fürze im Wind. Sie tangieren mich nicht. Ob TOW jetzt gut wird oder nicht... das Setting ist das, was für mich wichtig ist. Obs Spiel taugt... fast egal. Wenn nicht, dann bleibts halt die 6. Edition. 7 Fantasy-Setting für Saga: A Fantastic Saga Neuestes Volk: Die Satyroi "It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Squall_F Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli vor 42 Minuten schrieb obaobaboss: Most (but not all) 25mm and 25×50 bases have been replaced with new-sized bases. Doof. Wenn man mal wüsste, was die New Size ist. Die nächste Größe bei GW war 40x40, aber das kanns ja nicht sein. Ich glaube, ich setze die Orks einfach auf 25er. Basegestaltung im Nachhinein ist immer Murks, also pokere ich. Bemalte Miniaturen 2007: 115 / 2008: 80 / 2009: 29 / 2010: 15 / 2011: 12 / 2012: 13 / 2013: 35 / 2014: 158 / 2015: 71 / 2016: 10 / 2017: 16 / 2018: 0 / 2019: 0 / 2020: 0 / 2021: 10 / 2022: 0 / 2023: 77 Ist das nicht herrlich, wie er läuft, wie'n Gigolo nach der Bandwurmkur! P500 DBA 2013 . . . . P500 DBA 2014 . . . . P250 2015 . . . . SoPro 2023 . . . . P250 2023 (Imperial Fists/Tyraniden) . . . . Winterprojekt 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbarus Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli PS: Es hat mehrere Stunden gedauert, bis mir Kings of War einfiel. Also wenn das nicht eindrucksvoll zeigt, wie wenig der Hintergrund von KOW zieht, dann weiß ich auch nicht weiter. Ich kenn ja auch einige KOW-Spieler, aber jedem davon ist der Hintergrund wumpe. Ich bleibe bei meiner Voraussage, dass KOW (und Mantic) lebende Tote sind. Irgendwann ist Schluss. Und solang für TOW tolle Bücher mit Hintergrund und Artworks rauskommen, wird GW mein Geld bekommen. Wie gesagt, ist fast egal, ob das Spiel taugt. Ich bin von Anfang nicht davon ausgegangen, dass ich irgendwann nur noch TOW spiele... in meiner Vorstellung ist es eher so, dass ich Leute hab, mit denen ich die 6. Edition spiel und dann welche, mit denen ich TOW spiele... Naja, wir werden es sehen! 1 Fantasy-Setting für Saga: A Fantastic Saga Neuestes Volk: Die Satyroi "It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kuanor Geschrieben am 3. Juli Share Geschrieben am 3. Juli Jo, hatte mich mal einzulesen versucht um zu schauen, ob bei KoW der Fluff so gut wie die Spielregeln sind, aber das Gegenteil war es. War eher so älteres Warhammer, das aus heutiger Sicht auch mehr gut wäre, nur anders. Dort hatten die bösen Sklaventreiber-Zwerge dann halt die Rattenmenschen statt der Eliteorks erschaffen, ja mei. Bis da jemand mit ordentlich Talent für so Geschichte dran herum schreibt, bleibt es ein WHF-Alternativsystem mit Alibi-Fluff aus Rechtsgründen. Reicht ja auch. Nur: Anders rum ist noch egaler. KoW kann man wenigstens spielen. Ebenso andere WHF-Systeme, von denen man schon weiß, dass sie taugen. GW-Bücher nur für Fluff kaufen, muss es der Fluff schon wert sein. Und GW hat so viel, so häufig schlechten Text fabriziert… Was bringt mir ein Hochglanz-verpacktes Gesamtpaket, wenn aus dem Paket ein Drittel 💩, ein Drittel und der Rest 💤 ist? 3 (Letztes Update: 2021) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris (aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen (Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 4. Juli Share Geschrieben am 4. Juli (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb Kuanor: Jo, hatte mich mal einzulesen versucht um zu schauen, ob bei KoW der Fluff so gut wie die Spielregeln sind, aber das Gegenteil war es. War eher so älteres Warhammer, das aus heutiger Sicht auch mehr gut wäre, nur anders. Dort hatten die bösen Sklaventreiber-Zwerge dann halt die Rattenmenschen statt der Eliteorks erschaffen, ja mei. Bis da jemand mit ordentlich Talent für so Geschichte dran herum schreibt, bleibt es ein WHF-Alternativsystem mit Alibi-Fluff aus Rechtsgründen. Reicht ja auch. Nur: Anders rum ist noch egaler. KoW kann man wenigstens spielen. Ebenso andere WHF-Systeme, von denen man schon weiß, dass sie taugen. GW-Bücher nur für Fluff kaufen, muss es der Fluff schon wert sein. Und GW hat so viel, so häufig schlechten Text fabriziert… Was bringt mir ein Hochglanz-verpacktes Gesamtpaket, wenn aus dem Paket ein Drittel 💩, ein Drittel und der Rest 💤 ist? Für mich käme es dabei drauf an, wie groß die Babane ist und zu welcher Musik sie tanzt. bearbeitet 4. Juli von Gorgoff 3 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbarus Geschrieben am 4. Juli Share Geschrieben am 4. Juli vor 27 Minuten schrieb Kuanor: Und GW hat so viel, so häufig schlechten Text fabriziert… *grübel* aber eigentlich auch erst die letzten zehn Jahre, oder? Also... wenn ich in meine Bücher aus der 5. oder 6. Edition guck... da sind ne Menge cooler Geschichten dabei. Auch bei den Büchern aus der 7. Edition sind noch gute dabei. (hab fast alle Armeebücher der 6. und 7. Edition, eine Handvoll aus der 5.) Von der 8. Edition hab ich tatsächlich nur das Grundregelwerk und kein einziges Armeebuch. Keine Ahnung, wie gut oder schlecht die Texte da waren. Die Romane sind ne komplett andere Sache. Ich hab hier im Forum schon an anderer Stelle erwähnt, wie schlecht ich die find. Oder wie schlecht sie zumindest früher waren. Ob sie sich gebessert haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Vor 20 Jahren waren sie jedenfalls grauenhaft. Aber könnte auch an der Übersetzung gelegen haben, ich hatte nie ein Original in der Hand. Fantasy-Setting für Saga: A Fantastic Saga Neuestes Volk: Die Satyroi "It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 4. Juli Share Geschrieben am 4. Juli Auch an anderer Stelle schickt The Old World seine Vorboten... Das Warhammer Armies Project wird nach böser Post nach über 13 Jahren mehr oder weniger eingestellt... Alle Armeebücher sind schon nicht mehr verfügbar. http://warhammerarmiesproject.blogspot.com/ A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchenhaua Geschrieben am 4. Juli Share Geschrieben am 4. Juli vor 5 Stunden schrieb Barbarus: *grübel* aber eigentlich auch erst die letzten zehn Jahre, oder? Also... wenn ich in meine Bücher aus der 5. oder 6. Edition guck... da sind ne Menge cooler Geschichten dabei. Auch bei den Büchern aus der 7. Edition sind noch gute dabei. (hab fast alle Armeebücher der 6. und 7. Edition, eine Handvoll aus der 5.) Von der 8. Edition hab ich tatsächlich nur das Grundregelwerk und kein einziges Armeebuch. Keine Ahnung, wie gut oder schlecht die Texte da waren. Die Romane sind ne komplett andere Sache. Ich hab hier im Forum schon an anderer Stelle erwähnt, wie schlecht ich die find. Oder wie schlecht sie zumindest früher waren. Ob sie sich gebessert haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Vor 20 Jahren waren sie jedenfalls grauenhaft. Aber könnte auch an der Übersetzung gelegen haben, ich hatte nie ein Original in der Hand. Jetzt ist es fair kurz zu erwähnen, dass "erst die letzten zehn Jahre" für einige schlicht und ergreifend das komplette Hobbyleben sind 😄 Ich habe hier zwar längst nicht alle, aber ziemlich viele alte Armeebücher von der fünften bis siebten Edition rumstehen (in Summe 23). Ich muss auch sagen, dass ich die vom Bauchgefühl (nennt es auch gerne Seele), von den Artworks und den Übersetzungen ins Deutsche sehr geil fand und finde. Das ist zumindest für mich in der achten Edition (trotz höherer Qualität in Sachen Umschlag, Papier und Farbe) in den Armeebüchern verloren gegangen. 4 Dice Poets Society - to dice or not to dice Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 4. Juli Share Geschrieben am 4. Juli vor 37 Minuten schrieb Lord Xarxorx: Auch an anderer Stelle schickt The Old World seine Vorboten... Das Warhammer Armies Project wird nach böser Post nach über 13 Jahren mehr oder weniger eingestellt... Alle Armeebücher sind schon nicht mehr verfügbar. http://warhammerarmiesproject.blogspot.com/ Wobei er schon sagte, dass GW hier sehr freundlich war und eben nicht böse. "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden