McBaine Geschrieben am 10. Dezember 2024 Geschrieben am 10. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb 2ygar: Ehm, nein? Nekromantie ist explizit die Erweckung von Toten, keine Vorstufe des Todeswindes^^ Also weltlich (sprich IRL) war Nekromantie die Anrufung von Toten (Geisterbeschwörung) zur Vorhersage der Zukunft wie viele andere Sachen auch (lesen von Kaffeesatz bis Eingeweide, den Flug der Vögel analysieren und Sterndeutung). Dass Nekromantie physikalisch Tote zum Unleben erhebt ist eine sehr viel neuere, eigentlich schon neuzeitliche Prägung dieses Begriffs. Die Lehre der Nekromantie in Warhammer TOW hat tatsächlich keinen Zauber, der Tote erhebt. Vampire und Nehekarische Priester haben die Anrufung von Nehek (streng genommen nach den Regeln in dieser Edition ja nicht mal Magie), und die Vampire haben einen Zauber mit dem man Zombies beschwört, doch auch das ist nicht (Lehre der) Nekromantie, sondern Lehre der Untoten, die man nicht nur nur gegen einen gewürfelten Zauber der Nekromantie, sondern auch Illusion oder ähnliche Lehren tauschen könnte. Was jetzt der Warhammer Hintergrund genau zur Nekromantie und deren Ursprung, Zweck und Nutzung sagt, weiß ich aus dem Stehgreif leider nicht, kann schon sein, dass es da vom Hintergrund Widersprüche gibt. Der Skelett Familiar zumindest erscheint mir nicht wirklich mit dem Glauben des Morr vereinbar zu sein. bearbeitet 10. Dezember 2024 von McBaine 8 "...and then we discovered it wasn't the Robot King after all, it was the real one. Fortunately I was able to reattach the head." Mage: The Awakening [Actual Play] McBaine bemalt (erneut) alte Ritter [Bretonen] McBaines Mal- und Bastel- Chaos [Krieger des Chaos]
Hödeken Geschrieben am 10. Dezember 2024 Geschrieben am 10. Dezember 2024 (bearbeitet) Ich glaube auch, dass Nekromantie bei ToW was anderes sein soll, als in vorherigen Edis. @McBaine erklärt das ja gut. Mir ist keine Publikation von GW bekannt in der steht, dass Amethystzauberer auch Morrpriester sein können oder umgekehrt. Beide Organisationen pflegen aber natürlich Beziehungen und teilen ideologische Überzeugungen und Werte - schließlich teilen sie beide den gleichen Feind: Untote und Nekromanten! Nekromantie (so wie sie vor ToW verstanden wird) ist eine Magie des Dhar (also Schwarzmagie wie auch Chaosmagie) welche unweigerlich ihren Nutzer korrumpiert und in den Abgrund stürzt. Für mich (und das ist meine Meinung die mir hilft mit den neuen Zuständen bei ToW umzugehen) ist die Nekromantie bei ToW einfach die Proto-Shyish Magie und gut ist. Dhar-Nekromantie nutzen dann erstmal die "bösen" Fraktionen die auch Untote beschwören. Natürlich läuft jeder Spruchweber Gefahr zu korrumpieren... Ich kann euch sehr Reiche der Magie des WHFRPG der 2. Edi empfehlen. Da wird das alles sehr dicht beschrieben, wie die Magie bei Warhammer funktioniert (da sind auch Regeln für Familiars drinnen). Das Problem ist, dass ToW so tiefe Eingriffe in die Lore vornimmt, dass wir natürlich alle erstmal irritiert sind. bearbeitet 10. Dezember 2024 von Hödeken 4
Red Dox Geschrieben am 10. Dezember 2024 Geschrieben am 10. Dezember 2024 Falls jemand schonmal sein Weihnachtsgeld verrechnen will -----Red Dox 10 *C&C Renegade Multiplayer ist zurück und besser denn je: http://renegade-x.com/ [now Beta 3; Game Tutorial]
2ygar Geschrieben am 10. Dezember 2024 Geschrieben am 10. Dezember 2024 Danke dir! Heißt das in dem Fall der Release ist wieder gesplittet mit Made to order Sachen und anderen geteaserten? Oder sind die schlicht da nicht drauf auf der Liste? Beste Grüße 1 Projekte und Armeeaufbau: 2ygars Glorious Goods (Sammelprojekt)
Kodos der Henker Geschrieben am 10. Dezember 2024 Geschrieben am 10. Dezember 2024 Die Liste der freien Händler Preise beinhaltet immer nur das was diese auch bekommen. Was nicht drauf ist kommt entweder später und im Falle vieler Resinmodelle gar nicht zu den Händlern "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]
Iron_Hand Geschrieben am 10. Dezember 2024 Geschrieben am 10. Dezember 2024 (bearbeitet) So eine ganz doofe Frage: Wie viele Modelle sind denn in den Boxen? 30 Freischärler, 12 Ritter, 10 Pistoliere/ Schützenreiter, 3 Demigreifen? 2? Artillerie, 2 Hauptmänner (1 beritten, 1 zu Fuß)? (8 Ritter machen nur bedingt Sinn und für 10 müsste man den Gussrahmen neu gestalten. 5 Reiter für den Preis wäre verflucht hoch. Ebenso der Preis für eine einzelne Artillerie). bearbeitet 10. Dezember 2024 von Iron_Hand
Kodos der Henker Geschrieben am 10. Dezember 2024 Geschrieben am 10. Dezember 2024 30 Staatstruppen, 30 Flagellanten, 30 Freischärler, 20 Bihänder, 20 Bogenschützen, 12 Ritter, 10 Pistoliere, 3 Demitgreifen, 2 Helden, 2 Geschütze 6 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]
Regulus Geschrieben am 11. Dezember 2024 Geschrieben am 11. Dezember 2024 vor 19 Stunden schrieb Hödeken: Mir ist keine Publikation von GW bekannt in der steht, dass Amethystzauberer auch Morrpriester sein können oder umgekehrt. Jene Amethystmagier, die den Geboten des schweigsamen Ordens folgten, und sich hüteten, Untote auf die Welt loszulassen, hatten dagegen oft enge Beziehungen zur Priesterschaft des Mórr, mit der viele Berührungspunkte bestanden. (Lexikanum) Es wird zwar nicht explizit erklärt, aber für mich macht es Sinn das ein Amethyst Magier auch dein Morrpriester sein kann. Sie teilen die selben Symbole, haben die Selben Ziele. Die Amethyst Akademie steht auf einem Friedhof. Da in ToW es noch keine Akademien gibt aber sehr wohl Magie ist davon auszugehen das die Lehre der Nekromantie ein roher Vorläufer der Autorisierten Todesmagie ist. Nach Gründung der Akademien fällt ja keine Lehre vom Himmel oder ersteht aus dem nichts. Da war vorher auch schon etwas. 2 Nur im Tod, endet die Pflicht!
Hödeken Geschrieben am 11. Dezember 2024 Geschrieben am 11. Dezember 2024 (bearbeitet) @RegulusSinn macht es vielleicht, es ist aber fragwürdig ob man Mitglied in beiden Organisationen sein kann. Aus den Quellen in denen detaillierte Informationen zum Kult des Morr und dem Amethystorden zu finden sind, ist eigentlich ersichtlich, dass das nicht so gedacht ist. Auch kann ein Spruchweber nicht sowohl Magie UND Gebete wirken - er muss sich für einen Weg entscheiden und gibt seine magische Schule auf, sobald er einen anderen arkanen Weg beschreitet. Das RPG sieht das also nicht vor, aber da es kein "richtiges" Lore für Warhammer gibt kann man es ja anders machen. Das Lexicanum kenne ich natürlich, es hätte mich aber vor allem interessiert, ob das irgendwo anders so zu lesen ist, wie du es beschreibst. Möglich, dass es solch ein Individuum gibt, das in beiden Organisationen Mitglied ist, aber das wäre schon etwas besonderes. Eine Mitgliedschaft in einem magischen Orden des Imperiums schließt ein, dass man sich dem auch ganz hingibt und die religiösen Kulte des Imperiums sind da nicht anders. Genau, bei ToW gibt es noch nicht die Akademien, wohl aber die spruchwebenden Priester (auch Morrpriester mit den Gebeten des Morr). Wie ich im letzten Post geschrieben habe, sehe ich das auch wie du, dass die Nekromantie als Vorstufe von Shyish-Magie zu sehen ist. P.S.: Ist auch gerade offtopic hier...sorry Leute bearbeitet 11. Dezember 2024 von Hödeken 3
Kuanor Geschrieben am 11. Dezember 2024 Geschrieben am 11. Dezember 2024 Es ist ja häufig so, dass Kulte (auch im weiteren Sinne) die eigenen Abspaltungen als Erzverräter sehen und dem ohnehin Fremden viel toleranter gegenüber auftreten. Nicht, weil die Abspaltung (oder der Ursprung, wenn man die Abspaltung ist) eine Antithese zu eigenen definierenden wäre, sondern weil sie nah dran, aber falsch ist. Man denke an IS und andere Islamströmungen. Man denke an diverse Beispiele aus der Geschichte des Christentums. Man denke an Putins Bubble und die Ukraine. Ich wollte noch benachbarte Fussballvereine nennen, aber das Beispiel passt nur halb. Das passt also schon, dass sich die damaligen Todesmagier mit allem möglichen in die Richtung so abgaben, und es dann hinterher völlig verhärtete Feindschaften ausbildeten, zwischen denen rückblickend keine Gemeinsamkeiten auch nur denkbar wären! Sicherlich würde man „später“ Totenbeschwörer aus Fotos rausretuschieren, wenn es Fotografie in der Welt zu der Zeit gäbe. 2 (aktuell!) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris (Letztes Update: Februar ’25) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen (Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines
Regulus Geschrieben am 11. Dezember 2024 Geschrieben am 11. Dezember 2024 vor 3 Stunden schrieb Hödeken: Auch kann ein Spruchweber nicht sowohl Magie UND Gebete wirken - er muss sich für einen Weg entscheiden und gibt seine magische Schule auf, sobald er einen anderen arkanen Weg beschreitet. Da hast sicherlich recht, und hast mich auf eine gute Idee gebracht. Die Idee das mein Todesmagier zugleich auch ein Priester des Morr ist, ist dem Umstand geschuldet das es keine Modelle und Regeln für einen Morrpriester gibt. Eine unbefriedigende Notlösung sozusagen. Aus der ToW Nekromatin kann man eine gute Priesterin des Morr bauen. Ein Umbau ist eigentlich nicht nötig nur eine andere Farbgebung. Eventuell Weiss ? Hat jemand Infos wie so ein Morrpriester eigentlich aussieht ? Und es soll ja angeblich auch Regeln für einen Morrpriester in einem WD erschienen sein. 2 Nur im Tod, endet die Pflicht!
Hödeken Geschrieben am 11. Dezember 2024 Geschrieben am 11. Dezember 2024 (bearbeitet) Coole Idee. Bei Mortheim gibt es auch Regeln für Morrpriester. Vielleicht ist das auch interessant für dich @Regulus? Symbole des Morr sind das Stundenglas, das Steintor, die Rose und der Rabe. Falls du mehr Infos möchtest @Regulusschreib mir gerne ne PN. Ich habe viele Bücher hier und teile gerne Eindrücke🙂 Ich hänge mal zwei Illustrationen aus dem RPG an. Gerade das erste zeigt, wie schräg der Kult ist. bearbeitet 11. Dezember 2024 von Hödeken 2
ToDD Geschrieben am 12. Dezember 2024 Geschrieben am 12. Dezember 2024 Wenn man deep research in verschiedensten whfrpg Büchern betreibt, findet man vermutlich für alle skurrilen Entscheidungen der ToW releases eine Möglichkeit diese mit dem Hintergrund zu kombinieren (was eher ein Kompliment für die Rollenspielbücher wäre). Bei den meisten Treffern glaube ich aber eher, dass da dann auch das blinde Huhn mal ein Korn erwischt hat. Insofern finde ich den Hinweis auf das Lexicanum gar nicht unpassend, weil ich vermute, dass die "Hintergrundautoren" ihr Wissen der Warhammerwelt primär aus wikis und YouTube lore videos haben... Auch die Zauberer sind für mich entsprechend nichts ganzes und nichts halbes. Könnten auch normale Akademiezauber aus den endtimes sein, wenn sie nicht so aussehen würden wie direkt aus Word of Warcraft entlaufen ;/ 1 Was ist The 9th Age? (engl.) Once in a Lifetime - R'n'F Fantasy aus urigen Zinnklumpen
Regulus Geschrieben am 12. Dezember 2024 Geschrieben am 12. Dezember 2024 Ja die Zauberer sind enttäuschend aber auch flexibel einzusetzen. Abwärts kompatibel könnte man sagen. Auch der Kampfmagier entspricht seinem Design der 4/5 Edi als es die noch aus Metall gab. 1 Nur im Tod, endet die Pflicht!
Gorgoff Geschrieben am 12. Dezember 2024 Geschrieben am 12. Dezember 2024 Also echt mal, die sehen doch vom Stil her genauso aus wie diese Kasper und die sind schon richtig alt. Die Trulla hat sogar die selbse Sense in der Hand wie der Kollege mit dem Flaschengeist. Manchmal wollt ihr Sachen auch einfach scheisse finden. Dann seid halt unglücklich, aber ich halte das für den falschen Weg. Selbst wenn man so altes Gerümpel wie den hier heranzieht: Muss man sagen, dass die, abgesehen von der albernen Achselkühlerpose, die Modelle damals genau so vollgemüllt haben mit Details. Guckt euch mal bitte an, was der Arme Mann da alles an seinem Gürtel mit sich rum schleppt. Alleine die beiden riesigen Schlüsseln direkt im Schritt... Wenn der rennt, pfeffern die ihm direkt in die Kronjuwelen. 13 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight
Regulus Geschrieben am 12. Dezember 2024 Geschrieben am 12. Dezember 2024 vor 56 Minuten schrieb Gorgoff: Manchmal wollt ihr Sachen auch einfach scheisse finden. Nö, die alten Magier habe ich und finde sie OK. Ich mag auch die "Trulla" gibt ne Prima Morrpriesterin ab. Ansonsten find ich die Achselgekühlten alten Metall Minis einfach charmanter auch wenn viel Zeugs dran baumelt. 1 Nur im Tod, endet die Pflicht!
P.T.Barnum Geschrieben am 12. Dezember 2024 Geschrieben am 12. Dezember 2024 vor 56 Minuten schrieb Gorgoff: Also echt mal, die sehen doch vom Stil her genauso aus wie diese Kasper und die sind schon richtig alt. Die haben doch nichtmal 20 Jahre auf dem Buckel. Das fällt noch unter gerade erst erschienen Allerdings ist die Ähnlichkeit hier nicht unbedingt ein Argument für die neuen Modelle. Schließlich ist der bislang am häufigsten genannte Kritikpunkt (nach meiner Wahrnehmung), dass die zu sehr nach der hier noch beabsichtigten Akademiezugehörigkeit aussehen, was eben nicht ins Setting passt. Ich persönlich mag die Familiare, vor allem die Kröte. Die Magier sind auch ok, aber nix was mich spontan zum Imperium bekehrt. 2
obaobaboss Geschrieben am 12. Dezember 2024 Autor Geschrieben am 12. Dezember 2024 (bearbeitet) Ich mag die Minis ja und ich mag vor allem überladene Minis. Aber ich weiß nicht, ob du dir einen Gefallen tust, wenn du behauptest: vor 2 Stunden schrieb Gorgoff: Die Trulla hat sogar die selbse Sense in der Hand wie der Kollege mit dem Flaschengeist. obwohl ihre einfach mal ein kleines Mini-Skelett mehr mit dem Sanduhr-Emblem zusätzlich an der Sense hat. Zusammen mit den Kerzenschulterpanzer, den Federschmuck, den großen Anhänger, der dicken Sanduhr kann ich das schon verstehen, wenn das für manche zu viel ist. Ich gehöre zum Glück nicht dazu. bearbeitet 12. Dezember 2024 von obaobaboss Nennt mich oba, ist einfacher
Regulus Geschrieben am 12. Dezember 2024 Geschrieben am 12. Dezember 2024 Kerze durch einen Raben austauschen. Schulterpanzer auch weg dan passt es. Nur im Tod, endet die Pflicht!
Kuanor Geschrieben am 12. Dezember 2024 Geschrieben am 12. Dezember 2024 Jup, wenn man einfach die WoW-Eskapaden wegschnibbelt, wird da schon was draus. Besser designte Modelle sind nur auch im Original verwendbar. 1 (aktuell!) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris (Letztes Update: Februar ’25) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen (Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines
Gervin Geschrieben am 13. Dezember 2024 Geschrieben am 13. Dezember 2024 Mich würde da mal ein Größenvergleich interessieren, die Modelle füllen ihre 25er Base ja schon ordentlich aus. Damit dürften sie im Vergleich zu den Staatstruppen schon sehr wuchtig sein. Hohepriester des Backwahn
Iron_Hand Geschrieben am 13. Dezember 2024 Geschrieben am 13. Dezember 2024 (bearbeitet) Wobei man aber auch sagen muss, dass die 20mm Base für viele menschengroßen Modelle eigentlich zu klein war. Zwei Magier der 6. Edition hatten zum Beispiel einen recht großen Überhang, was etwas lästig war, wenn sie sich Einheiten anschließen sollen. Und auch Staatstruppen musste man "vorrausplanend" bauen, will man sie halbwegs vernünftig aufstellen. (Ganz zu schweigen davon, dass es mehr als genug Modelle gibt, bei denen dann ein Fuß über die Base ragt). bearbeitet 13. Dezember 2024 von Iron_Hand 7
Red Dox Geschrieben am 13. Dezember 2024 Geschrieben am 13. Dezember 2024 (bearbeitet) Wie erwartet, nach Empire dann wohl H-Elfen -----Red Dox bearbeitet 13. Dezember 2024 von Red Dox 6 *C&C Renegade Multiplayer ist zurück und besser denn je: http://renegade-x.com/ [now Beta 3; Game Tutorial]
Performer of Miracles Geschrieben am 13. Dezember 2024 Geschrieben am 13. Dezember 2024 Den gab es, wenn ich mich nicht täusche damals in Metall oder ? 🤔
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden