Evil_D185 Geschrieben am 9. Juli 2020 Autor Share Geschrieben am 9. Juli 2020 vor 35 Minuten schrieb Gefallener Engel: Na ja, jedem das Seine. Ja natürlich, so sollte es auch sein. vor 36 Minuten schrieb Gefallener Engel: Failcast oder gar Restic Da gebe ich dir Recht aber das ist auch nicht das was ich unter "Resin" Verstehe, auch wenn "Finecast" zwar Resin war aber mit einem Schleuderverfahren hergestellt.Den Müll kennen wir ja alle. vor 39 Minuten schrieb Gefallener Engel: Wie auch immer, deine Püppchen sind in ihrer Gesamtwirkung eine absolute Freude. Gerne noch mehr davon! Danke, es kommen noch viele tolle Resinminiaturen ? 1 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 11. Juli 2020 Autor Share Geschrieben am 11. Juli 2020 Am 6.7.2020 um 10:38 schrieb Delln: Apropos: Gibt es mal ein Bild mit allen Viechaz zusammen? Das würde mein kleines Herz erfreuen.Gerne auch einfach aus der vitrine oder so Hier bitte, einmal die Vitrine die es zu füllen gilt. 8 Fächer mit je 5-7 Miniaturen, je nach Größe 29 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheruba-L Geschrieben am 11. Juli 2020 Share Geschrieben am 11. Juli 2020 Krasse Vitrine. Einfach wow. 1 Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten / Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nurghor Geschrieben am 11. Juli 2020 Share Geschrieben am 11. Juli 2020 Ja, absolut beeindruckend! 1 Mittelalter Challenge (viele Ritter und Co um 1209) Litus saxonicum (Römer, Sachsen, Pikten... Wikinger... und mehr Saga) Ein Armeeprojekt von Eis und Feuer (A Song of Ice and Fire-/Game of Thrones-Armeen nach Saga/AFS-Regeln) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 11. Juli 2020 Share Geschrieben am 11. Juli 2020 Mega, vielen Dank! 1 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 12. Juli 2020 Share Geschrieben am 12. Juli 2020 Verdammt macht die was her! 1 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Es war einmal... - Mein Malthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 12. Juli 2020 Autor Share Geschrieben am 12. Juli 2020 vor 15 Stunden schrieb Cheruba-L: Krasse Vitrine. Einfach wow. vor 13 Stunden schrieb Nurghor: Ja, absolut beeindruckend! vor 11 Stunden schrieb Delln: Mega, vielen Dank! vor 1 Stunde schrieb Garbosch: Verdammt macht die was her! Großes Danke schön an euch allen, treibt mich zu noch höheren zielen an ? "The Hungry" : The Gargoyle Ein toller Vorschlag von SpeziFisch, vielen Dank der Gargoyle von der Firma Zealot Miniatures. Hier mit mein Versuch das um zu setzen was SpeziFisch angesprochen hat mit einer "Verwandlungslinie" die von oben nach unten verläuft. Ich dachte hier wäre es auch toll den bröckelnden "Putz" darzustellen. Passend auf ein 60mm Base. Am 14.6.2020 um 10:52 schrieb SpeziFisch: Falls du ihn noch nicht bemalt hast. Ich hatte bei der Verwandlung an sowas gedacht: Quelle Aussehen des Gargoyles Ein Gargoyle ist zunächst eine phantastische Figur aus Stein. Schlangen, Drachen, allerlei Formen von Dämonen oder ein Gemisch aus allem sind die Vorbilder zur Kreation eines Gargoyle. Die schrecklichsten Fratzen zieren sein Gesicht und keinen Gargoyle kann man wirklich als hübsch bezeichnen. Die meisten Gargoyles werden mit dem Körper eines Drachen und dem Gesicht ein Dämons gezeigt. Lebensart des Gargoyles Gargoyles sind neutral. Sie wurden geschaffen, um die bösen Geister abzuwehren. Sie haben hauptsächlich eine gute Gesinnung den Menschen gegenüber. Allerdings kann sich das natürlich im Laufe der Jahrhunderte von Fall zu Fall geändert haben – je nachdem, wie übel oder gut man sich ihnen gegenüber verhalten hat. Die Hauptaufgabe der Gargoyles ist das Bewachen von Gebäuden und Beschützen der Menschen vor dem Bösen. Sie erwachen nur bei Sonnenuntergang zum Leben und erstarren beim ersten Tageslicht wieder zu Stein. Zur Basegestalltung Durch die Größe des Gargoyles dachte ich hier an einen Dungeonboden und dabei das bröckelnden Gestein was herab fällt. 45 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 12. Juli 2020 Share Geschrieben am 12. Juli 2020 Absolut genial! Super umgesetzt. Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Man kann förmlich spüren, wie die Sonne unter geht und er zu Leben erwacht. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nurghor Geschrieben am 12. Juli 2020 Share Geschrieben am 12. Juli 2020 Wow, es fallen einem fast keine Superlative mehr ein! Eine super Idee von @SpeziFisch und mit den herabfallenden Steinen hast du diese nochmal verbessert. Die Umsetzung der Idee mit deiner Bemalung ist einfach mega gelungen, sehr sehr cooles Teil. 3 Mittelalter Challenge (viele Ritter und Co um 1209) Litus saxonicum (Römer, Sachsen, Pikten... Wikinger... und mehr Saga) Ein Armeeprojekt von Eis und Feuer (A Song of Ice and Fire-/Game of Thrones-Armeen nach Saga/AFS-Regeln) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 12. Juli 2020 Share Geschrieben am 12. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb Nurghor: Wow, es fallen einem fast keine Superlative mehr ein! Genau das. Tolle Idee, hammergeil umgesetzt. Bin begeistert 2 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Es war einmal... - Mein Malthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 12. Juli 2020 Share Geschrieben am 12. Juli 2020 Woooow. Geil geworden. 1 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 12. Juli 2020 Share Geschrieben am 12. Juli 2020 Super Wächter der Nacht! Richtig chic mit der Umwandlungsphase! Auch der bröckelnde Stein ist klasse umgesetzt! 2 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 12. Juli 2020 Autor Share Geschrieben am 12. Juli 2020 vor 6 Stunden schrieb SpeziFisch: Absolut genial! Super umgesetzt. Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Super das freut mich vor 6 Stunden schrieb Nurghor: Eine super Idee von @SpeziFisch Ja das finde ich auch vor 6 Stunden schrieb Nurghor: Wow, es fallen einem fast keine Superlative mehr ein! vor 5 Stunden schrieb Garbosch: Tolle Idee vor 4 Stunden schrieb Landi: Woooow. Geil geworden. vor 2 Stunden schrieb Delln: Super Wächter der Nacht! Danke an alle freut mich sehr das euch auch diese Miniatur gefällt, besonders weil dieser Vorschlag von "euch" kam. Also nur weiter so immer her damit. 3 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaensch Geschrieben am 12. Juli 2020 Share Geschrieben am 12. Juli 2020 Was ein geniales Teil! Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus, der ist sowas von klasse geworden! 1 The Drowned Earth: Tales of Ulaya (eigenes Projekt) // Rumble in the Jungle! (Gruppenprojekt) Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu... [Warlord] Das Unterforum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 12. Juli 2020 Share Geschrieben am 12. Juli 2020 Einfach richtig cool, der Gargoyle mitten in der Verwandlung. 1 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 13. Juli 2020 Share Geschrieben am 13. Juli 2020 Beim ersten Blick fand ich den Gargoyle nicht so richtig spektakulär (für Deine Standards), aber je länger ich ihne betrachte desto großartiger finde ich ihn. Unfassbar, von der reinen Miniatur (ohne Base, da waren manche der anderen einfach phänomenal) mit Sicherheit einer meiner Favoriten in Deinem Projekt bislang! 1 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grubenarbeiter Geschrieben am 13. Juli 2020 Share Geschrieben am 13. Juli 2020 Ich kann auch jedesmal wenn du eine neue Mini postest nur staunen! Sensationell! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 13. Juli 2020 Autor Share Geschrieben am 13. Juli 2020 vor 20 Stunden schrieb Jaensch: Was ein geniales Teil vor 19 Stunden schrieb Boro: Einfach richtig cool vor 2 Stunden schrieb Grubenarbeiter: Ich kann auch jedesmal wenn du eine neue Mini postest nur staunen! Danke, danke freut mich das Ihr Gefallen daran habt. Uch für mich ist es eine große Freude jedes mal was neues zu probiere. vor 3 Stunden schrieb Kommissar Trymon: Beim ersten Blick fand ich den Gargoyle nicht so richtig spektakulär (für Deine Standards), aber je länger ich ihne betrachte desto großartiger finde ich ihn. Unfassbar, von der reinen Miniatur (ohne Base, da waren manche der anderen einfach phänomenal) mit Sicherheit einer meiner Favoriten in Deinem Projekt bislang! Ja verstehe was du meinst, auch ich dachte zu erst beim Malen ob das was wird und sicherlich kann man da noch eine menge mehr raus holen aber ich bin ganz zufrieden. Nachher hat man oft bessere Ideen bezüglich des Bases, wenn ich mir das jetzt überlege wäre eine kleine Ruine mit dem Gargoyle in der Ecke ganz toll gewesen. Aber anderseits sollte es nicht unbedingt wieder ein 120mm Base werden. Aber ich glaube die Miniatur verspricht mehr wie auf dem ersten Blick? 2 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 19. Juli 2020 Autor Share Geschrieben am 19. Juli 2020 (bearbeitet) "The Good" : The Treeman "Old Forest Grump" Eines meiner absoluten Lieblinge in der Sammlung, soweit! Eigentlich war ich mir immer unsicher mit dieser Miniatur von Creature Caster. Wahrscheinlich wegen der komischen Beinposition. Ich habe die vordere Beinposition etwas geändert und habe ihm ein offenes Maul modelliert. Danach kamen noch einige Äste und Baumflock dazu. Das Base kennt Ihr ja schon also hier endlich die dazu passende Miniatur. Aussehen der BaummenschenBaummenschen sind große humanoide Wesen, die Bäumen sehr ähnlich sind. Sie leben fast für immer. Sie haben eine rindenartige Haut und verzweigte Arme und Beine. Die Anzahl der Ziffern an Händen und Füßen kann variieren, sie haben jedoch immer zwei Arme und Beine. Sie haben keinen Hals und sind nicht agil oder sportlich.Lebensart der BaummenschenBaummenschen bewohnen dichte Wälder, in denen sie die Bäume kultivieren und bewachen, als wären sie Herden. Baummenschen sind einsame, langsame, von Natur aus friedliche Wesen. In den letzten tausend Jahren sind sie fast ausgestorben, da Wälder von anderen Rassen gerodet wurden. Sie sprechen ihre eigene Sprache. Baummenschen werden von allen Waldbewohnern verehrt und sind oft von geringeren Geistern befallen, die zwischen ihren Zweigen, Wurzeln und Mulden leben.Zur BasegestalltungIch hatte hier ein klares Bild von einem dichten, überwucherten, Fantasy Waldbases. Hier könnt Ihr sehen, wie ich es gebaut habe: Wir bauen ein Waldbase Hier der umgebaute Baummensch ohne Flock Und hier mit Leben erfüllt bearbeitet 19. Juli 2020 von Evil_D185 49 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 19. Juli 2020 Share Geschrieben am 19. Juli 2020 Sehr geil, danke für die zwischenbilder. Das Flock macht echt nochmal einiges mehr draus! Klasse. 1 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 19. Juli 2020 Autor Share Geschrieben am 19. Juli 2020 vor 4 Stunden schrieb Delln: ehr geil, danke für die zwischenbilder. Danke Delln, in der Tat das richtige Flock kann so einiges raus holen Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 19. Juli 2020 Share Geschrieben am 19. Juli 2020 vor 7 Stunden schrieb Delln: Sehr geil, danke für die zwischenbilder. Das Flock macht echt nochmal einiges mehr draus! Klasse. Dem schließe ich mich an! Ein genialer Baummensch! 1 Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 19. Juli 2020 Share Geschrieben am 19. Juli 2020 Wow. Noch nie so nen hübschen Baummensch gesehen. 2 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Es war einmal... - Mein Malthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nurghor Geschrieben am 19. Juli 2020 Share Geschrieben am 19. Juli 2020 Mal wieder ein klasse Monster, der gefällt mir sehr. Super organisch, wie er mit seiner Base verbunden ist. Die Beine und die Baumstämme mag man aus manchen Blickwinkel nicht auseinanderhalten...so entsteht wieder richtig der Eindruck einer Erzählung, wie sich der Baummensch aus dem Wald löst... Besonders toll finde ich noch die Feen, die du der Original-Miniatur hinzugefügt hast. Ich schaue mir die Bilder gerade immer wieder an und versuche alle zu finden. Durch die kleinen Farbakzente gewinnt die Figur nochmal richtig, ohne wäre es fast ein wenig zu viel grün-braun, obwohl du natürlich schon sehr viele verschiedene Töne davon verwendet hast. 1 Mittelalter Challenge (viele Ritter und Co um 1209) Litus saxonicum (Römer, Sachsen, Pikten... Wikinger... und mehr Saga) Ein Armeeprojekt von Eis und Feuer (A Song of Ice and Fire-/Game of Thrones-Armeen nach Saga/AFS-Regeln) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swiftblade Geschrieben am 19. Juli 2020 Share Geschrieben am 19. Juli 2020 Wirklich fantastisch, wie der Baummensch mit dem Base verschmilzt, oder sich aus dem Base erhebt Farn, Pilze, Feen und blühende kleine Waldpflänzchen deuten auf einen gesunden Wald hin. Sowie die magsichen Waldbewohner sich um ihn tummeln, erinnert er mich etwas an den Waldgeist von Prinzessin Mononoke. Natürlich nicht vom Aussehen her, sondern was er darstellt. 2 Ja, ich weiß, woher ich stamme, Ungesättigt gleich der Flamme Glühe und verzehr†™ ich mich. Licht wird alles was ich fasse, Kohle alles, was ich lasse, Flamme bin ich sicherlich. Armeeprojekt: Der Kult des Slaanesh - Sethos der erwählte Druchii Die dunklen Götter: Ihr dunklen Götter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden