Estugon Geschrieben am 13. April 2020 Share Geschrieben am 13. April 2020 Wilkommen zu meinem Armeeprojekt! 2019 war ziemlich extrem, was Releases für Age of Sigmar angeht. 10+ mehr oder weniger neue Armeen in einem Jahr habe ich noch nie erlebt. Jedoch konnte ich erfolgreich widerstehen etwas neues anzufangen mit der Ausnahme der Gloomspite Gitz, für welche ich das Buch fast ein Jahr mit mir rumgeschleppt habe bis ich dann endlich Ende des Jahres damit begonnen habe. Jedoch fand GW es eine gute Idee einer meiner ersten Armeen, die immer noch einen sehr besonderen Platz bei mir belegen, neu aufzulegen. Als ich die neuen Knights und Chaoswarriors in der Start Collecting sah, war mir klar, dass es wohl nur eine Frage der Zeit sein wird, bevor ich schwach werde. Dan legte GW noch eins drauf und mit dem Release von Wrath of the Everchosen gab es noch mehr Möglichkeiten seine Armee aufzubauen. Speziell die Knights of the Empty Throne haben es mir angetan. Varanguard haben mir schon immer gefallen, jedoch der Preis für nur drei Modelle und die Tatsache, dass es keine Armee gab im Age of Sigmar bei welcher man sie schlau einsetzen konnte, hat mich immer abgehalten etwas mit denen zu machen. Aber die Idee, dass sie als General auch im Spiel fungieren können, ist einfach unglaublich cool, warum sollten sich die Varanguard, welche das nächst höchste in der Rangordnung sind nach Archaon irgendeinem 0815 Chaoslord unterstellen? Als Theme habe ich vor eine Armee, welche in Ulgu, dem Reich der Schatten, auf einer Mission im Namen von Archaon die dort Lebenden Anhänger Sigmars terrorisieren. Als Antagonisten kommen vor allem Daughters of Khaine in Frage, aber auch Elemente der Flesh Eaters könnte man einbauen. Da de Warcry Banden ein fester Bestandteil der Slaves to Darkness sind, werden die sich auch in das Projekt einfliessen. Hoffe euch wirds gefallen. Gruess, Estugon 3 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 13. April 2020 Autor Share Geschrieben am 13. April 2020 (bearbeitet) Platzhalter I : Slaves to Darkness Die ersten 10 Chaos Warriors: bearbeitet 27. April 2020 von Estugon 6 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 13. April 2020 Autor Share Geschrieben am 13. April 2020 Warcry Iron Golems Habe mich an das Farbschea von GW gehalten, vorallem da ich Contast Farbe über Metallics ausprobieren wollte. 6 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 13. April 2020 Autor Share Geschrieben am 13. April 2020 Ich habe bereits eine Test Miniatur für mein Farbschema bemalt, welches für alles in der klassischen Chaosrüstung verwendet werden soll (Warriors, Knights, Heros, Varanguard, Chariots, ...) Mir gefällt das Schema von GW sehr, jedoch wollte ich etwas Farbe in die Rüstung bringen mit Türkis und das rot ein bisschen weniger knallig bemalen, dazu bringt Türkis den Flair von Ulgu ziemlich gut rüber. Zusätzlich habe ich einige Teile in einem Hellen Hautton bemalt, mir gefällt die Idee, dass die Krieger dieser Schar Utisilien aus der Haut ihrer elfischen Opfer schaffen. Für die Steinplatten vorne auf derr Base muss ich jedoch noch andere Ideen ausprobieren, bei den nächsten Krieger, vielleicht hat jemand ja noch ein Tipp. Einfach ein random Preytaker, den ich zwischendurch bemalt habe als Abwechslung. Gruess, Estugon 4 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gruftischlumpf Geschrieben am 13. April 2020 Share Geschrieben am 13. April 2020 Schick. Da spiele ich mal Mäuschen. Ich mache die platten immer aus milliput die ich auf die bases modelliere. Wie hast du deine denn gemacht? Mein ewiges Projekt: Von Paradiso bis in die Hölle Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 13. April 2020 Autor Share Geschrieben am 13. April 2020 vor 14 Minuten schrieb Gruftischlumpf: Schick. Da spiele ich mal Mäuschen. Ich mache die platten immer aus milliput die ich auf die bases modelliere. Wie hast du deine denn gemacht? Habe eine Walze von Greenstuffworld. Einfach eine Schicht Greenstuff oder Ähnlichs auftragen und drüber walzen. (einfach genug Wasser benutzen, dass es die Walze nicht verklebt) Gruess, Estugon 2 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hannibal Geschrieben am 15. April 2020 Share Geschrieben am 15. April 2020 Am 13.4.2020 um 11:06 schrieb Estugon: Dan legte GW noch eins drauf und mit dem Release von Wrath of the Everchosen gab es noch mehr Möglichkeiten seine Armee aufzubauen. Speziell die Knights of the Empty Throne haben es mir angetan. Geiles Thema, da stimme ich dir zu! Ich bin auch aktuell am überlegen, wie man da was bauen kann. Meine zweite Leidenschaft: Chariots. Das bringt mich gerade auf die Idee, eine Knights of the Empty Throne – Ruinbringer Warband unter massivem Einsatz von Chariots zu basteln. Mmhh, muss ich mal drüber nachdenken. Andererseits finde ich auch Nurgle geil und habe hier 2 bemalte GUOs herumstehen. Man, du bringst mich auf Ideen... Am 13.4.2020 um 11:06 schrieb Estugon: Varanguard haben mir schon immer gefallen, jedoch der Preis für nur drei Modelle und die Tatsache, dass es keine Armee gab im Age of Sigmar bei welcher man sie schlau einsetzen konnte, hat mich immer abgehalten etwas mit denen zu machen. Aber die Idee, dass sie als General auch im Spiel fungieren können, ist einfach unglaublich cool, Und was ist an Varanguard als General jetzt schlau? Übersehe ich da tolle Synergien? Am 13.4.2020 um 11:06 schrieb Estugon: Da de Warcry Banden ein fester Bestandteil der Slaves to Darkness sind, werden die sich auch in das Projekt einfliessen. Mmhh, hier kann ich noch viel weniger das Prädikat schlau erkennen. Die können doch mal gar nichts im Spiel. 1 persönliche Malchallenge 2020: 38/52 Malmotivation 2019: Es gab ein Jahr 2019??? 2018: 85/52; 2017: 44/52; 2016: 40/52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 15. April 2020 Autor Share Geschrieben am 15. April 2020 vor einer Stunde schrieb Hannibal: Geiles Thema, da stimme ich dir zu! Ich bin auch aktuell am überlegen, wie man da was bauen kann. Meine zweite Leidenschaft: Chariots. Das bringt mich gerade auf die Idee, eine Knights of the Empty Throne – Ruinbringer Warband unter massivem Einsatz von Chariots zu basteln. Mmhh, muss ich mal drüber nachdenken. Andererseits finde ich auch Nurgle geil und habe hier 2 bemalte GUOs herumstehen. Man, du bringst mich auf Ideen... Ruinbringer Warband finde ich auch ziemlich cool, so ein Core aus 3-4 Chariots können ziemlich übel reinhauen. vor einer Stunde schrieb Hannibal: Und was ist an Varanguard als General jetzt schlau? Übersehe ich da tolle Synergien? Es ist vorallem die Kombination, dass man Varanguard mit dem Chaos Sorcerer und einem Chaosschrein beinahe untötbar machen kann (rerollbarer 2+ save mit eventuell 5++ von einem allierten Harbringer of Decay), und die Fähigkeit ihnen den 6 Zoll Pile in zu geben zusammen mit no retreat. Wenn man dann noch die Command Ability der Knights nimmt, mit der man einfach Einheiten des Gegners aus dem Spiel nehmen kann was das halten von Objectives angeht und Whispers of Chaos, hat man eine extreme Kontrolle über die gegnerische Armee und kann mit den Varanguards die eine 22 Zoll Threat range haben, sogar wenn sie sich zurückziehen eigentlich jedes Objective zu jeder Zeit erobern. vor einer Stunde schrieb Hannibal: Mmhh, hier kann ich noch viel weniger das Prädikat schlau erkennen. Die können doch mal gar nichts im Spiel. Die meisten sind nicht so shiny, aber die Modelle gefallen mir extrem gut. Dazu haben einige überaschend nützliche Fähigkeiten. Z.B. Untamed beasts mit dem scout move sind sehr gut um sich first turn gegen Sachen wie Flesheaters oder Flamers zu screenen, und können mit run&charge auch Mal Objectives wegschnappen. Oder 10 iron Golems, welche du mit dem Ravagers Trait auf ein Objective holst, können extrem nervig sein. So habe mir vorgenommen, ein bisschen öfters Updates zu posten, auch wenn es bedeutet, dass ich manchmal ohne bemalte Minis bin. Die restlichen Warriors haben die Steinplatten auf ihren Bases bekommen. Dazu habe ich die Knights zusammengebaut. Absolut überzeugt von den neuen Modellen 🥰 Und die Haut der drei Plains Runners ist fertig, die Füsse habe ich weggelassen, die kommen sobald das Base bemalt ist. Hoffe ich kann euch Freitag wieder ein Update bringen, hoffentlich mit drei fertigen Plains Runners. Gruess, Estugon 2 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hannibal Geschrieben am 16. April 2020 Share Geschrieben am 16. April 2020 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Estugon: Ruinbringer Warband finde ich auch ziemlich cool, so ein Core aus 3-4 Chariots können ziemlich übel reinhauen. Vor allem sind es irgendwie die coolsten Standardeinheiten der Armee. Und mit deren Hilfe bekommt man eine Ruinbringer Warband recht günstig gestellt. Noch günstiger geht es mit Chaos Spawns, falls dir diese Modelle gefallen. Zitat Es ist vorallem die Kombination, dass man Varanguard mit dem Chaos Sorcerer und einem Chaosschrein beinahe untötbar machen kann (rerollbarer 2+ save mit eventuell 5++ von einem allierten Harbringer of Decay), und die Fähigkeit ihnen den 6 Zoll Pile in zu geben zusammen mit no retreat. Wenn man dann noch die Command Ability der Knights nimmt, mit der man einfach Einheiten des Gegners aus dem Spiel nehmen kann was das halten von Objectives angeht und Whispers of Chaos, hat man eine extreme Kontrolle über die gegnerische Armee und kann mit den Varanguards die eine 22 Zoll Threat range haben, sogar wenn sie sich zurückziehen eigentlich jedes Objective zu jeder Zeit erobern. Ich sehe schon, ich muss da noch einmal viel nachlesen. Manches von dem, was du schreibst, habe ich schlicht nicht mehr im Kopf. Zitat Die meisten sind nicht so shiny, aber die Modelle gefallen mir extrem gut. Das ist natürlich immer der beste Grund! Zitat Oder 10 iron Golems, welche du mit dem Ravagers Trait auf ein Objective holst, können extrem nervig sein. Mmhh, war der Ravagers Trait nicht auf Marauders beschränkt? Ich muss noch einmal nachlesen... Nur damit wir uns richtig verstehen: Ravagers und Knights of the Empty Throne schließen sich gegenseitig aus, beides sind Unterfraktionen und du kanst nur eine wählen. -------------------------------------------------- Bei meinen Überlegungen zum sinnvollen Einsatz der Varanguard bin ich zunächst (vor Erscheinen des Wrath of the Everchosen Buches) bei Tzeentch hängen geblieben. Also in der Alliance: Tzeentch. Gründe: - Destiny Dice - Extrem gute, extrem billige Battleline in Form der Flamer - Agandas, die in Verbindung mit den Deastiny Dice die Varanguard noch einmal ordentlich pushen - Fatemaster, der ein guter NK Supporter ist LG Stephan bearbeitet 16. April 2020 von Hannibal persönliche Malchallenge 2020: 38/52 Malmotivation 2019: Es gab ein Jahr 2019??? 2018: 85/52; 2017: 44/52; 2016: 40/52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 16. April 2020 Autor Share Geschrieben am 16. April 2020 vor 2 Stunden schrieb Hannibal: Mmhh, war der Ravagers Trait nicht auf Marauders beschränkt? Ich muss noch einmal nachlesen... Nur damit wir uns richtig verstehen: Ravagers und Knights of the Empty Throne schließen sich gegenseitig aus, beides sind Unterfraktionen und du kanst nur eine wählen. Jap, aber ich probiere gerne alles aus was ein Buch zu bieten hat, spiele selten zwei Mal die gleiche Liste. vor 2 Stunden schrieb Hannibal: -------------------------------------------------- Bei meinen Überlegungen zum sinnvollen Einsatz der Varanguard bin ich zunächst (vor Erscheinen des Wrath of the Everchosen Buches) bei Tzeentch hängen geblieben. Also in der Alliance: Tzeentch. Gründe: - Destiny Dice - Extrem gute, extrem billige Battleline in Form der Flamer - Agandas, die in Verbindung mit den Deastiny Dice die Varanguard noch einmal ordentlich pushen - Fatemaster, der ein guter NK Supporter ist Aber ich Spiel Slaves to Darkness, Tzeentch kann jeder und ist boring af 🤮. Und ich denke Slaves to Darkness bieten genug um eine Chance zu haben, dazu hat man so viel Optionen, dass der Gegenspieler selten für alle gewappnet ist. Gruess, Estugon Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hannibal Geschrieben am 16. April 2020 Share Geschrieben am 16. April 2020 vor 32 Minuten schrieb Estugon: Aber ich Spiel Slaves to Darkness, [...]. Und ich denke Slaves to Darkness bieten genug um eine Chance zu haben, dazu hat man so viel Optionen, dass der Gegenspieler selten für alle gewappnet ist. Gebe ich dir komplett recht. Es sit halt nur schade, wenn man ein Buch aufschlägt und sich denkt: "coole Einheit, aber unter der Allegiance XYZ hat die noch besseren Support". Da finde ich, habe sie es irgendwie ein wenig nicht so toll geregelt. Wenn du schon sagst: andere Konzepte, irgendwo in meinem Hintergkopf schlummert auch eine Chosen-heavy Liste. Zumindest im Ansatz. ICh finde, da lassen sich auch nette Sachen machen. 1 persönliche Malchallenge 2020: 38/52 Malmotivation 2019: Es gab ein Jahr 2019??? 2018: 85/52; 2017: 44/52; 2016: 40/52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 19. April 2020 Autor Share Geschrieben am 19. April 2020 So habe ein kleine Pause von den Plains Runners genommen und ein paar Warriors bemalt. In erster Linie um sicher zu gehen, dass ich das Resultat auf meiner Testmini wieder reproduzieren kann 😊. Irgendwie wurde ich ein bisschen von meinem Matt Varnish verraten, der dieses Mal einen gloss finish gegeben hat, muss ich dann noch drüber. Bases fehlen natürlich noch. Gruess, Estugon 6 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 19. April 2020 Autor Share Geschrieben am 19. April 2020 BIn nicht ganz so weit gekommen wie ich wollte, aber habe trotzdem was geschafft. Ein Paar Grundfarben auf den Plains Runners Und die Rüstungen der restlichen 5 Warriors. Gruess, Estugon 5 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hannibal Geschrieben am 22. April 2020 Share Geschrieben am 22. April 2020 Sehr schöne Modelle! 1 persönliche Malchallenge 2020: 38/52 Malmotivation 2019: Es gab ein Jahr 2019??? 2018: 85/52; 2017: 44/52; 2016: 40/52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doctor Festus Geschrieben am 24. April 2020 Share Geschrieben am 24. April 2020 Sehr coole Modelle und die Basegestaltung gefällt mir sehr gut. Ich habe eben bei Greenstuffworld bezüglich deiner Walze geschaut und diese Struktur nicht gefunden. Könntest du mir vielleicht den genauen Namen sagen oder hast du einen Link? 1 KdC-Die dunklen Diener ziehen nach Süden Skaven-Eine Ratte kommt selten allein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krog-gar Geschrieben am 24. April 2020 Share Geschrieben am 24. April 2020 Ich mochte ja schon deine alte "Krieger des Chaos" Fantasy Armee. Die dürfte schon weit über 10 Jahre alt sein, umso cooler, dass es jetzt mit einem neuen Projekt weiter geht. Schönes Farbschema und die gewohnte, solide Bemalung. Ist auf jedenfall aboniert! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 24. April 2020 Share Geschrieben am 24. April 2020 Sehr schön. Ich habe mir die Slaves to Darkness Box auch geholt und das obwohl ich gar kein Age of Sigmar spiele. Die Modelle sind wirklich cool. Bis ich die bemalt habe wird es aber eine Weile dauern. Darum ist es sehr schön, dass ich sie hier schon bald alle in Farbe bestaunen kann. 1 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 25. April 2020 Autor Share Geschrieben am 25. April 2020 Danke! Am 24.4.2020 um 12:36 schrieb Doctor Festus: Sehr coole Modelle und die Basegestaltung gefällt mir sehr gut. Ich habe eben bei Greenstuffworld bezüglich deiner Walze geschaut und diese Struktur nicht gefunden. Könntest du mir vielleicht den genauen Namen sagen oder hast du einen Link? http://www.greenstuffworld.com/en/textured-rolling-pins/365-rolling-pin-hobby-roller-temple.html Benutze die Temple Rolle. Konnte endlich die letzten paar Details an meinen Chaos Warriors bemalen, inkl. der Bases. Und noch alle zusammen. Als nächstes gehts an die Knight. Gruess, Estugon 12 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 25. April 2020 Share Geschrieben am 25. April 2020 Die sind sehr cool geworden. Vor allem das Türkisgrün an den dunklen Rüstungen. Eventuell klaue ich die Idee. 1 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 26. April 2020 Autor Share Geschrieben am 26. April 2020 Am 25.4.2020 um 18:20 schrieb Boro: Die sind sehr cool geworden. Vor allem das Türkisgrün an den dunklen Rüstungen. Eventuell klaue ich die Idee. Danke! Habe heute endlich die Plains Runners fertig bemalt, so 100% zufrieden bin ich nicht aber habe auch keine Lust noch mehr an denen zu malen. Dazu konnte ich bereits die Rüstung des ersten Knights bemalen. Musste die Zügel durchtrennen, damit man den Schild seperat abnehmen konnte, da der über diese mit dem Kopf des Pferdes verbunden war. Gruess, Estugon 8 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 3. Mai 2020 Autor Share Geschrieben am 3. Mai 2020 Leider habe ich nicht viel geschafft diese Woche. Eine Furie bemalt, die restlichen fünf haben auch bereits Grundfarben und werden demnächst folgen. Dazu habe ich beim Chaoslord die Axt durch eine Lanze mit Banner ersetzt, gefällt mir um einiges besser so. Gruess, Estugon 11 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hannibal Geschrieben am 6. Mai 2020 Share Geschrieben am 6. Mai 2020 Der Lord sieht sehr cool aus! Und die Bemalung ist wirklich schick. 1 persönliche Malchallenge 2020: 38/52 Malmotivation 2019: Es gab ein Jahr 2019??? 2018: 85/52; 2017: 44/52; 2016: 40/52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 29. Oktober 2020 Autor Share Geschrieben am 29. Oktober 2020 So nachdem das fehlen von Events die Motivation gekillt hat, konnte ich mich endlich wieder aufraffen und weitermalen. 20 Daemonetten damit ich ein paar Modelle haben um meine Slaves to Darkness als Hedonites spielen kann, mittlerweile hangt Archaon auch rum auf meinem Tisch. Gruess, Estugon 8 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 29. Oktober 2020 Share Geschrieben am 29. Oktober 2020 Nice. Oh ja, Archaon. Das wird ein grösseres Projekt. 2 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estugon Geschrieben am 9. November 2020 Autor Share Geschrieben am 9. November 2020 Am 29.10.2020 um 21:35 schrieb Boro: Nice. Oh ja, Archaon. Das wird ein grösseres Projekt. Ich hoffe ich kann ihn diese Woche noch präsentieren, aber mittlerweile habe ich glaubs ein Plan kann also vorwärts gehen. Zwischendurch habe ich noch den Fane bemalt. Hoffe er gefällt, schon lange noch mehr so viele metallics verwendet. 6 Miniaturenmaler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden