Sir Leon Geschrieben am 9. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 9. Februar 2021 Gerade eben noch Tim gefunden. Den könnte ich tatsächlich auch noch bemalen. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 9. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 9. Februar 2021 5 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 10. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 10. Februar 2021 Ich sollte echt nicht mehr in den Keller gehen... Ich hatte ja von meinen Imperialen berichtet. Das bewog mich dazu, eine kleinschrittige Inventur zu machen, um zu sehen, was noch so da ist und was repariert werden muss. Den Anfang haben die Ritter gemacht. Da es so viele sind, habe ich erst einmal die aus der 4. Edition genommen. Da ergab die Bestandsaufnahme dies: - Reichsgarde: 12 Modelle inklusive Hauptmann - Weiße Wölfe: 10 Modelle inklusive Kommando - Sonnenorden: 7 Ritter, 2 Standarten, Meister liegt noch bei @SiamTiger - Pantherritter: 27 Modelle inklusive Kommando, davon 21 bemalt, Restauration erforderlich. Na, Prost-Mahlzeit, meine Herren. Memo an mich. Mehr magnetische Lagerkisten anschaffen! 18 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 10. Februar 2021 Share Geschrieben am 10. Februar 2021 vor 47 Minuten schrieb Sir Leon: Memo an mich. Mehr magnetische Lagerkisten anschaffen! ? ? Ja, die Bürde eines Lebens voller Hobby ? 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 10. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 10. Februar 2021 Oh ja. Ich muss mich da irgendwann mal sinnvoll organisieren. So ist es Stückwerk, sieht doof aus und tut den Minis nicht gut, wie man auf dem Foto sehen kann. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 11. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 11. Februar 2021 Gestern dann nicht mehr viel Zeit gehabt. Das wurde aber noch in 15 Minuten mit drei Contrastfarben runtergerockt. Wenn alles trocken ist, kommen die Metallteile, 1-2 Details, Lack drauf und gut. 9 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 11. Februar 2021 Share Geschrieben am 11. Februar 2021 Sieht toll aus ? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 11. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 11. Februar 2021 Danke. ich bin immer noch sehr beeindruckt von diesen Farben. Wirklich ein tolles Ding. Fühlt sich ein bisschen wie Mogeln an, aber das legt sich bestimmt, wenn ich erst einmal unser vereinsinternes Italien-Wars-Projekt angehe. Modelle dafür sind inzwischen einige da, dank Tauch und Zweitmarkt auch sehr günstig, aber diese quitschebunten Klamptten... naja, ich habe europäische Hautfarbe, Gelb, Rot, Blau und Grün als Contrast da, das könnte gut werden... Gehört aber def. nicht in dieses Thema. Hier gehört eher das Überarbeiten von Imperialen, das Bemalen von Untoten und die Erweiterung meiner Heldenschar rein. ich glaube aber, dass ich als erstes die &!/(&=!$=$?!-Basierung meiner überarbeiteten Orks fertigstellen werden, um ENDLICH noch einmal ein Solo-Spiel zu bestreiten. Ich hatte ja hier schon mit zwei kurzen Geschichtsschnipseln eine Söldnertruppe aus 5 Kämpfern vorgestellt. Die kam zustande, weil ich einfach die 5 Modelle als Basis genommen habe, die es nicht in meine erste Rangertruppe geschafft hatten. Mit denen möchte ich nämlich Sellswords and Spellslingers testen. Hintergrundmäßig sind die aber in der gleichen Welt unterwegs, wie mein Ranger und sein Gefolge. Nur evtl. etwas humoristischer. 4 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 11. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 11. Februar 2021 Das Volk fordert also Bretonen? Das erinnerte mich daran, dass da seit dem Sommer noch zwei Typen auf der Malstation herumlungerten. Am Wochende Highlights setzen, Bases, Lack, ihr kennt die Nummer... 8 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 12. Februar 2021 Share Geschrieben am 12. Februar 2021 (bearbeitet) Der Grüne ganz rechts ... ein Urahn von Dr.Doom? bearbeitet 12. Februar 2021 von D.J. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 12. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 12. Februar 2021 In etwa. Ach, naja, wenn ich Wappen in großer Zahl male, spielt da grün in der Regel keine Rolle. Bei historischen Themen nicht, weil Grün bei uns in der Ecke selten war und bei fiktiven Themen nicht, weil ich dann fast immer blau-weiß wähle. Da ich für das Projekt hier ja nur einen Ritter mit einem Knappen haben wollte, dachte ich, es sollte mal was anderes werden. Okay, Weiß ist immer noch drin, aber das muss ja so, weil ja das oder Gelb ja immer mit rein müssen. Aber viel Grün und etwas Rot ist schon sehr ungewöhnlich für mich. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 12. Februar 2021 Share Geschrieben am 12. Februar 2021 Ohne Spaß sieht der aber richtig gut aus ? ? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 12. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 12. Februar 2021 Danke. Mir reicht ja immer, dass es auf dem Tisch wirkt. Ich ringe noch mit mir, dem Mann Heraldik auf die Brust zu malen, aber das überlege ich mir noch beim Highlights setzen heute Nacht oder so. Und eigentlich wollte ich ja die blöden Orks fertig basen. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 12. Februar 2021 Share Geschrieben am 12. Februar 2021 Das kenne ich So viel zu tun und dann noch so viele Ideen ... Ich freue mich auf Bilder der fertigen Miniatur 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 12. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 12. Februar 2021 Irgendwas war aber gestern noch... Genau, ich hab an den Untoten weiter gemalt. Da ich nur einen Contrast Braunton habe, wurden Haare und Holzteile alle im gleichen Ton bemal. Das werde ich hier und da durch Highlights noch etwas auseinanderziehen, aber bei so Regimentsgehoppel ist es mir auch nicht ganz so wichtig. Bei denen geht es ab jetzt dann mit normalen Farben weiter. Ich will die farbigen Elemente eher gering halten. Da meine Zombies schon Blau und Weiß (ich sagte es ja bereits, die Farben verfolgen mich...) als Farbtupfer genutzt habe, werden die auch hier auftauchen, aber nur auf den Schilden und den Halstüchern. Ich bin ja kein besonders großer Fan von der Idee, dass die Ausrüstung von Untoten auch untotisiert wird. Als hätten die im Grab Fledermäuse und so Kram drangeschmiedet. Nee, die müssen schon so aus dem Grab kommen, wie sie reingingen, nur eben abgeranzter. Also gibt es ordentliche Wappen mit einheitlicher symbolik. Bei den Zombies wird das anders laufen. Da habe ich ja Soldaten und Zivilisten. Hatte bei den ersten Zivilisten schon Blau und Weiß genutzt, werde das aber ab jetzt nicht mehr tun, sondern nur noch erdige, eher neutrale Farben nutzen. Es sind halt keine Soldaten und wir sind hier nicht bei Age of Empires, wo die Bauern alle in Uniform rumrennen. Die Soldaten-Zombies werden dann aber wieder verstärkt das Blau-Weiß bekommen. Vorrangig auch da auf die Schilde. Werde meinen Fundus dann noch nach Abziehbildern durchforsten, um alle Krieger, wo eins drauf passt, damit versorgen zu können. Irgendetwas schlichtes. Soweit der Plan. 8 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 12. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 12. Februar 2021 Lack trocknet. 6 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 13. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 13. Februar 2021 Normalerweise ja keinen Post wert, aber ich habe mich total gefreut, als ich im Keller folgendes gefunden habe: Eine Tüte 40mm Bases von GW. Noch fest verpackt, sind also noch alle drin. Keine Ahnung, wie viele da immer drin waren, hab noch nicht gezählt, aber 10 scheinen es wohl zu sein. Damit komme ich erst einmal ganz gut hin. 4 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 13. Februar 2021 Share Geschrieben am 13. Februar 2021 Wenn du noch welche brauchst, kann ich mal nachsehen, ob ich noch welche habe. Würde ich dann einfach mal so mit draufpacken, kann ich eh nicht gebrauchen ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 13. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 13. Februar 2021 Da sag ich natürlich nicht nein. 20,25 und 40 kann ich gerade gut gebrauchen. Jede Base hilft. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 13. Februar 2021 Share Geschrieben am 13. Februar 2021 Ich habe nachgesehen, das sind die Eckbases, die ich noch habe. Noch ist das Paket hier Wenn du magst packe ich die nachträglich mit rein 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 13. Februar 2021 Share Geschrieben am 13. Februar 2021 vor 14 Minuten schrieb Sir Leon: Da sag ich natürlich nicht nein. 20,25 und 40 kann ich gerade gut gebrauchen. Jede Base hilft. Wenn Du magst kann ich auch mal gucken. 1 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ 2024 ✅ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 13. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 13. Februar 2021 vor 56 Minuten schrieb D.J.: Noch ist das Paket hier Wenn du magst packe ich die nachträglich mit rein Das wäre total super! Vielen Dank. vor 49 Minuten schrieb Chaoself: Wenn Du magst kann ich auch mal gucken. Wenn die Sachen von @D.J.hier sind, sichte ich mal ganz genau, was ich dann noch brauche und komme dann gern auf dich zu. Vielen Dank. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 15. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 15. Februar 2021 Die sind dann auch auf Niveau der restlichen Modelle fertig. 4 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 15. Februar 2021 Share Geschrieben am 15. Februar 2021 Gefällt mir. Da bin ich fast versucht meine Armalion Grundbox rauszuholen. 1 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ 2024 ✅ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 15. Februar 2021 Autor Share Geschrieben am 15. Februar 2021 Es gab bei Armalion ja echt viel Schrott, aber einige Modelle sind so genial, dass ich nochmal bei Ral Partha bestellen würde, wenn nicht gerade Brexitchaos wäre... 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden