Andrhimnir Geschrieben am 31. Mai 2020 Share Geschrieben am 31. Mai 2020 Ist halt eine emanzipierte Truppe, die du ins Feld führst ? Schöne Modelle erneut. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 31. Mai 2020 Share Geschrieben am 31. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb Sir Leon: Die süße Barbara passt auf jeden Fall als Rhabarberbarbarabarbarin! Und der Fährtenleser schielt auch schon mächtig in ihre Richtung. Noch etwas schüchtern zwar, aber das wird schon. ^^ 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 31. Mai 2020 Autor Share Geschrieben am 31. Mai 2020 Joa, Augen sind nicht so mein Ding... Auch im Folgenden gut erkennbar: 3 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 31. Mai 2020 Share Geschrieben am 31. Mai 2020 Ja, die Augen gehen so. ^^ Aber bei dem Fährtenleser passt es doch super. Du musst mal beide Minis nebeneinander stellen und die Barbara im Bild dann rechts vom Fährtenleser. Das wird lustig wirken!! "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 1. Juni 2020 Share Geschrieben am 1. Juni 2020 (bearbeitet) Des Rangers Freundinnen (und die wenigen Freunde) sind echt schick anzuschauen. Was du alles für Figuren gelagert hast Was ist denn bitte diese Rock hebende Lady für ein verrücktes Modell ?! Die Augen ... puh Im Zweifel keine Augen malen. Sieht man auf Spieltischdistanz eh nicht. Falls du mal einen alternativen Ansatz ausprobieren möchtest: A) Die Augäpfel sind gut modelliert und bemalbar Ich male den Augapfel sowie einen darum liegenden Bereich in Schwarz. Faktisch die Augenhöhlen. Wenn das zu viel wird, korrigiere ich mit Hautfarbe nach. Und dann kommt ein Kreuz - denn Striche sind meiner Meinung nach leichter zu malen als Punkte. Das Kreuz hat einen horizontalen weißen Strich auf dem Augapfel und einen vertikalen schwarzen Strich über dem Weiß. Da setzt du den Beginn des vertikalen Strichs in den oberen Teil der schwarzen Umrandung und ziehst diesen komplett nach unten durch. B) keine Augäpfel modelliert oder kaum/ schlecht bemalbar Kommt meiner Meinung nach sehr oft vor. Dann malt man einen vertikalen schwarzen Strich in die Augenhöhle und setzt in diesen nicht mittig, sondern leicht versetzt einen kleinen weißen Punkt. Wenn man das am zweiten Auge analog macht, dann spart man sich den Schritt eine Pupille malen zu müssen. Dann wirkt das Weiß so, als sei es der Augapfel und das Modell schaue seitlich. C) Und wenn für alles die ruhige Hand, das gute Auge und/oder die Geduld fehlt, dann einfach den Augenbereich mit einem dunklen Shade noch mal bearbeiten und keine Augen malen. Grüße Dennis bearbeitet 2. Juni 2020 von Denyo 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 1. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 1. Juni 2020 Ich werde das bei dem letzten auf jeden Fall noch verschlimmbessern. Danke für die Anleitungen. Die Dame mit dem Rock ist von FanPro, aus der Reihe für das Schwarze Auge. Heute bekommt man die Figuren noch bei Ral Partha. Die Qualität ist schwankend zwischen geht so und hübsch. Tatsächlich sind die Bilder hier mal nicht schlecht, um das zu bewerten. Für generische Helden und Gefolgsleute bekommt man da einiges. http://www.ralparthaeurope.co.uk/shop/dsa-the-dark-eye-28mm-fantasy-c-30/characters-15000-c-30_32/15004-female-rascal-p-910.html Mein Templer, die Satyre und ein Waffenknecht sind auch aus der Reihe. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 1. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 1. Juni 2020 8 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erkwin Geschrieben am 2. Juni 2020 Share Geschrieben am 2. Juni 2020 Starke Verbesserung, das sieht viel natürlicher aus. 1 __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 2. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 2. Juni 2020 Danke, sehe ich auch so... So, es muss noch Gras auf die Bases, aber die Starttruppe, die ich mir vorgestellt habe, ist damit fertig. Die angefangenen Helden mach ich dann als nächstes, die Kreaturen wandern wohl ins Sommerprojekt. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 2. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 2. Juni 2020 So, hab mich mal beim Sommerprojekt gemeldet. Normalerweise macheich einen riesigen Bogen um diese Zone, aber in paar Kumpels haben mich überredet... Naja, was soll's, dann macht es vielleicht doch etwas Spaß. Man wird sehen. Meine ursprüngliche Idee, etwas für den ACW zu machen, scheitert an der Inkompatiblität meiner Sammlung und den Regeln des Projekts, also bin ich auf dieses Projekt ausgewichen. Allerdings werde ich da jetzt auch nicht drauf warten oder so. Ich mache hier einfach weiter und was am 1.7. dann über ist, wird bemalt - oder ich weiche auf Congo aus. Mein Herz hängt jetzt aber nicht dran, da zur Bedienung irgendwelcher Egos meine Projekte den Mechaniken des Sommerprojektes zu unterwerfen. Wenn es nicht passt, ist es halt so. Wird sich halt zeigen, ob ich dann gerade 18 Modelle in den drei Monaten bemale, die ich da reinklatschen kann. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andrhimnir Geschrieben am 2. Juni 2020 Share Geschrieben am 2. Juni 2020 Klingt ja schwer begeistert ?? aber vielleicht erwärmst du dich ja doch für das Format wenn es erstmal läuft. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 2. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 2. Juni 2020 Halte ich für wenig realistisch. So, aber mal wieder was positives: Tusche drüber, Bases machen und gut ist. Ich mein, es sind Ratten... Da mach ich keine Kunst draus... 3 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 4. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 4. Juni 2020 Schnappschuss vom Geflügelelten Schrecken. 4 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 4. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 4. Juni 2020 So, es geht eifrig voran... Zombies sind in Arbeit. Die Kollegen werden auch eher hurtig und mit weniger Liebe bemalt. Sollen ja nicht von den Helden ablenken... Außerdem habe ich aus meinem Fundus noch einen Skelettritter, einen Zivilisten (auf Kneipentour) und einen Wildling (komisches Wort für Barbar mit Zweihandwaffe... ). 5 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 5. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Juni 2020 So, das Team steht, Gras muss noch auf die Bases, aber das gilt für alle Modelle, das mache ich am Ende. Auch die Ratten sind soweit... 6 Zombies sind auch durch, werde aber sicherheitshalber noch ein paar auf Reserve bemalen. Aktuell sitze ich an Zivilisten. Und ich habe damit begonnen, Hinweismarker zu basteln, inspiriert dadurch, was man in der Tabelle so finden kann. Gleichzeitig wollte ich eine Priorität erkennbar machen, falls es mal ein Spiel mit Primär- und Sekundärzielen gibt. Dann sind erst die Verwundeten, dann die Beute dran. 9 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andrhimnir Geschrieben am 5. Juni 2020 Share Geschrieben am 5. Juni 2020 Schöne, bunte Truppe, der Ranger (? Der in der Mitte) gefällt mir besonders gut. Mehr als 6 Zombies sind nicht verkehrt, hatte bei Szenario 1 zwischendurch 2 oder 3 Orks als Proxxies auf dem Tisch, weil ich nicht genug bemalte Zombies hatte. Alternativ kannst du auch noch ein paar Zombies "schleimiger" bemalen, in Mission 3 braucht man dann Sumpf-Zombies. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 5. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Juni 2020 Danke. Ja, der Ranger ist in der Mitte. Bunt sollte es sein, damit sich Rangers und Hilfskräfte deutlich voneinander abheben. Der Tracker ist da eher die Ausnahme. Das mit den Sumpfzombies ist eine gute Idee. Wieviele braucht man von denen? Hätte mir da schon Modelle zurecht gelegt. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andrhimnir Geschrieben am 5. Juni 2020 Share Geschrieben am 5. Juni 2020 vor 1 Minute schrieb Sir Leon: Wieviele braucht man von denen? Ich hab auch 6 bemalt, das ist auch das, was im Buch empfohlen wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 5. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Juni 2020 Sehr gut, dann also Zivilisten, Marker, 6 Sumpfnasen, Hütten fertigstellen, Bases machen und dann kann es losgehen. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 5. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Juni 2020 Ein Kaninchen kreuzte nur wenige Schritte vor Wedufene den Trampelpfad, über den sie ritten. Wetan hatte sie vor zwei Tagen verlassen und war in die Hauptstadt geritten. Dort wollten sie sich in drei Tagen treffen, Jewucal wollte aber noch einen alten Bekannten, einen Experten, wie er gesagt hatte, für ihre Sache gewinnen. Wedufene zügelte ihr Pferd und beobachtet das Kaninchen. Doch plötzlich durchdrang ein langer Pfeil das kleine Tier und nagelte es an den Boden. Jewucal war plötzlich neben ihr und erklärte der schockierten Magierin: "Ich glaube, wir haben ihn gefunden." 5 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 6. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 6. Juni 2020 Heute trifft noch etwas Nachschub ein. Manche Posten kann ich ja improvisieren, vieles durch vorhandenes Material abdecken, aber der Riesenwurm, der Dunkelwurz und der Werwolf waren Lücken in meiner Sammlung. Bei manchen Modellen fehlt mir allerdings auch die Idee, was da überhaupt gemeint ist. Was zur Hölle ist eine Ghoul-Schlange? 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 6. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 6. Juni 2020 Und da ist der Spaß schon. Also, der Bones Kram ist ja doch irre günstig. Würde jetzt keine Helden aus dem Material nehmen, aber die größeren Monster und auch diese Ratten Haufen, da kann man das schon ganz gut nehmen. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erkwin Geschrieben am 6. Juni 2020 Share Geschrieben am 6. Juni 2020 vor 36 Minuten schrieb Sir Leon: Was zur Hölle ist eine Ghoul-Schlange? Ich hab einfach eine normale Schlange genommen, Reaper hat welche. __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 6. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 6. Juni 2020 Ah, ja, warum nicht. Da hab ich irgendwo doch noch so ein Vieh... So, Mittagsschlaf des Filius genutzt. 4 Zivilisten und drei reguläre Zombies für die Ersatzbank trocknen gerade ihr Strong Tone Bad... Habe jetzt doch erst einmal 0815-Zombies genommen. Die Sumpfnasen hätte ich erst Grundieren müssen und hier war das Wetter einfach zu mies. Da wollte ich nicht auf den Balkon. Den Zivilisten werde ich noch Akzente spendieren, den Zombies Blut... 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 6. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 6. Juni 2020 Noch ein Held fertig. Der braucht noch einen Schild, oder? 4 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden