Mr. V Geschrieben am 11. Dezember 2020 Share Geschrieben am 11. Dezember 2020 Sieht klasse aus. Wenn das so als Dorf steht, dann sehe ich die grauen Dinger auch nicht mehr wirklich. 1 AKTUELL: [WiPro23/24) Episode VI - Per Anhalter durch den Winter Mein Sammelthread - Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten Unsere Blood Bowl Liga - NBL Bemalte Minis 2023: 76 (Stand 21.11) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 12. Dezember 2020 Share Geschrieben am 12. Dezember 2020 Ich bin immer mehr und mehr von dem System überzeugt. Ich glaube das hat Zukunft bei mir. 1 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Es war einmal... - Mein Malthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 16. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 16. Dezember 2020 Ich denke auch, dass das alles zusammen genommen, optisch schon passt. 13 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erkwin Geschrieben am 16. Dezember 2020 Share Geschrieben am 16. Dezember 2020 Ja, sieht stimmig aus. 1 __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andrhimnir Geschrieben am 16. Dezember 2020 Share Geschrieben am 16. Dezember 2020 Das Dorf sieht wirklich klasse aus, für Gelegenheit-Fantasy sicher eine gute Alternative. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 22. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 22. Januar 2021 So, nochmal Modelle rausgesucht und zusammengestellt. Kleine Armee für irgendwas oder eben jede Menge böse Jungs für kooperative Spiele sind es ja schon. Muss halt mal Farbe dran. 5 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 23. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 23. Januar 2021 Und dann war die Post da... Vier Reaper-Blister Townfolk für 29,99 im Transportköfferchen. Günstiger kommt man kaum dran. Selbst als Bones-Einzelfiguren sind die teurer und hier handelt es sich um Zinnfiguren. So kann ich mein Pappdorf günstig bevölkern. Meine bisherherigen vier Zivilisten waren mit der Aufgabe ja doch etwas überfordert. ? Um das Dorf angemessen überfallen zu können, habe ich mir noch die mMn schaurig-schönsten Ghoule besorgt, die man landläufig so bekommt. Hier gibt es nur das Produktbild, denn jede Figur muss zusammengebaut werden. Zinnfiguren bauen ist ein bisschen 90er (oder Infinity egal wann... ;D), aber die Minis sind halt verdammt cool und kommen meiner Vorstellung von einem degenerierten Leichenfresser-Klan am nächsten. Allein, weil noch Frau und Kinder dabei sind. 8 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erkwin Geschrieben am 23. Januar 2021 Share Geschrieben am 23. Januar 2021 Ohja, die Heresy-Ghoule sind wirklich fiese Modelle - auf eine gute Art Ist der Chef mit Schaufel in der Nudisten-Variante dabei? 2 __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 23. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 23. Januar 2021 Nein, glaube nicht, muss nochmal genauer gucken... Also, wer will das? Aber er hat beide Arme dabei. Knochen oder Schaufel. Ich bin noch unschlüssig... Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erkwin Geschrieben am 23. Januar 2021 Share Geschrieben am 23. Januar 2021 vor 40 Minuten schrieb Sir Leon: Nein, glaube nicht, muss nochmal genauer gucken... Also, wer will das? Sieht hochgradig verstörend aus, passt also gut zu den Ghoulen 2 __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 23. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 23. Januar 2021 Erst mal den Nackedei: 3 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 23. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 23. Januar 2021 Puh. Meine Fotos sind heute irgendwie alle nichts. Der zweite überarbeitete Kerl aus der Mage Knight Reihe. Für Rangers of Shadow Deep wird das dann der Dunkelwurz. Muss nur noch die Wurzeln machen. Dazu später mehr. 3 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 24. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 24. Januar 2021 Hilft ja alles nix, Spinnen müssen her. Ich habe in dem Zuge gleich mal Contrast Farben getestet. Hatte bisher keine, meine Jungs schwören aber drauf, also flux ein paar Spinnen weiß grundiert und etwas herumexperimentiert. Okay, total überbelichtet, es ist gerade echt der Wurm drin. Finde die Farben aber cool, um mal schnell so Viehzeug zu machen. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 24. Januar 2021 Share Geschrieben am 24. Januar 2021 Echt mal richtig geile Ghoule von Heresy. Die kannte ich noch gar nicht. Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 24. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 24. Januar 2021 Korrekt. Aber du musst halt echt fies viel basteln und zuspachteln. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 25. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 25. Januar 2021 (bearbeitet) Also, dieses Contrast-Zeug ist schon geiler Scheiss! Grau grundiert, Haut weiß bemalt und der Rest ist fast alles nur eine Schicht Contrast. bearbeitet 25. Januar 2021 von Sir Leon 3 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 26. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 26. Januar 2021 20 Eliteskelette. Die Modelle sind von Games Workshop aus der Mittelerde-Serie und laufen da eigentlich als die guten Jungs. Andererseits sind Untote ja nicht per se böse, die rennen ja nicht freiwillig durch die Landschaft. Egal, zur Sache. Sand muss noch drauf, die Basierung war eher Tetris, aber ich wollte sie dann doch auf 20*20 stehen haben, falls ich doch nochmal Warhammer mit den Burschen spiele. Für Oathmark bekommen die dann ein etwas entspannteres Multibase, damit die Einheit die vorgeschriebene Breite hat. Für Rangers of Shadow Deep oder Saga ist es ja eh recht egal. 4 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 26. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 26. Januar 2021 Und jetzt ist auch Sand auf den Bases der Zombies. Der Block sind eine Mischung der Fireforge-Boxen. Für Saga könnte man die gerüsteten Typen als Krieger und die anderen für die Zombiehorde nutzen. Die acht Zombies in lockerer Formation sind von Mantic und werden nicht formiert, weil ich sie höchstens für Saga anderweitig verwende. Hauptzweck ist ihr Einsatz als Sumpfzombies bei Rangers of Shadow Deep. Der Grabstein kann wahlweise als Füller oder Marker dienen. 6 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 27. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 27. Januar 2021 Mein kleiner, tapferer Schatzjäger ist so gut wie fertig. Und nebenbei sind noch zwei weitere wacker Abenteurer auf dem Wege der Fertigstellung. 6 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 27. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 27. Januar 2021 Ich komme langsam an den Punkt, wo ich das zweite Szenario der ersten Mission bestreiten könnte. Mal sehen, ob das am Wochenende passt. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 27. Januar 2021 Share Geschrieben am 27. Januar 2021 Das ist so ein unfassbar tolles Zombieregiment. Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 27. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 27. Januar 2021 Ja, die Fireforge Zombies fangen die Stimmung echt gut ein. Die Kavallerie haben sie leider vergeigt, der Rest ist aber gelungen. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 27. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 27. Januar 2021 So, Resin und Kunststoff geschrubbt. Der dicke Klotz oben wird so ein Raketenwurm für Rangers. Der Werwolf daneben ist einer von dreien, die ich als Monsterregiment meinen Untoten anschließen will. Kisten und Säcke von Stronghold Terrain. Sowas kann man ja immer brauchen. Dann noch zwei Rattenschwärme, weil ich sie noch da hatte. Die Tentakeln werden noch als Wurzeln für die Baumgeister zurechgeschnitten und der edle Spender ist das Biest außen rechts, dass ich im Gelände verbauen werde. Ich hab neulich die Basis für einen Tempel im Keller gefunden. Das wird so gut... 3 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andrhimnir Geschrieben am 27. Januar 2021 Share Geschrieben am 27. Januar 2021 Ah, der Rangers Standard Wurm, hat mir damals richtig Spaß gemacht beim anmalen ? jedenfalls eine bunte Auswahl, da kommt keine Langeweile auf. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 27. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 27. Januar 2021 Ich warte nur darauf, dass sie ihn bei Reaper umbenennen. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden