Roughneck 9.694 Geschrieben am 11. Mai 2020 Share Geschrieben am 11. Mai 2020 vor 5 Minuten schrieb OlliK: Für mich als Psycho/Rockabilliger ist er als kommerzieller Abklatsch, halt ein rotes Tuch. Für mich als Schwer Metaller ebenso 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ulfgar 8.025 Geschrieben am 11. Mai 2020 Share Geschrieben am 11. Mai 2020 vor 6 Minuten schrieb OlliK: Da muss ich zugeben, das wusste ich nicht. Ich hoffe ich kann diese Phrase aus meinem Wortschatz streichen. Esgibt da noch einen zweiten Spruch dieser Klasse, vom KZ Dachau... 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Helle 33.432 Geschrieben am 11. Mai 2020 Autor Share Geschrieben am 11. Mai 2020 Jetzt ists dann aber auch gut @Ulfgar. Das geht doch sehr am Thema vorbei hier. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bung 1.121 Geschrieben am 11. Mai 2020 Share Geschrieben am 11. Mai 2020 @Helle Zu dem Schild von Buchenwald gibt es aber einen interessanten Hintergrund. Das Schild ist im Bauhaus Stil gemacht worden von einem Insassen und der Stil galt bei den Nationalsozialisten als entartet und nicht so toll. Kleiner intellektueller Mittelfinger in Richtung der entsprechenden Leute. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
OlliK 1.652 Geschrieben am 11. Mai 2020 Share Geschrieben am 11. Mai 2020 Gut zurück zu Thema! Worauf ich mich freue: Meinen Geburtstag mit ner fetten Grillparty nachfeiern. Battletech zocken. In Ork Klamotten über ne Wiese stampfen und Paladine verhauen, oder in einer Taverne schmutzige Lieder singen, würfeln und Met-Bier trinken. Wieder ins Schwimmbad und in die Sauna gehen. Für ein paar Bands hab ich ja auch schon Karten, auch wenn die jetzt die Termine zum Teil von Freitag auf Donnerstag verlegt haben. Mich in Kernies Wunderland durch die Pommes Flatrate fressen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fuchs 14.486 Geschrieben am 11. Mai 2020 Share Geschrieben am 11. Mai 2020 vor 15 Minuten schrieb Bung: @Helle Zu dem Schild von Buchenwald gibt es aber einen interessanten Hintergrund. Das Schild ist im Bauhaus Stil gemacht worden von einem Insassen und der Stil galt bei den Nationalsozialisten als entartet und nicht so toll. Kleiner intellektueller Mittelfinger in Richtung der entsprechenden Leute. https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Ehrlich 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Winston 854 Geschrieben am 11. Mai 2020 Share Geschrieben am 11. Mai 2020 Das (halbwegs) Übliche: mal wieder ne Runde im größeren Rahmen Püppchen schieben Kino (was soll eigentlich dieses streaming Gedöns? 😉) Konzert(e) essen Gehen mit mehr als 2 Leuten. so was halt... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ulfgar 8.025 Geschrieben am 11. Mai 2020 Share Geschrieben am 11. Mai 2020 Mal wieder einfach beim Bummeln irgendwo hinsetzen und nen Kaffee oder Espresso trinken... 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bung 1.121 Geschrieben am 11. Mai 2020 Share Geschrieben am 11. Mai 2020 @Fuchs Danke, ich hab's nicht so mit Namen merken. Aber wenn das alles vorbei ist wieder den Aluhut ausziehen und wieder im Nerdstore hängen bleiben und Fachsimpeln Auge in Auge. Das fehlt im Moment. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fuchs 14.486 Geschrieben am 12. Mai 2020 Share Geschrieben am 12. Mai 2020 Eigentlich wäre im Sommer Rammstein angesagt. Davon hab ich mich vor vier Wochen schon verabscheidet, doch die Lockerungen für Fußball verwirren mich da ehrlich gesagt und ich freue mich lieber nicht. Da ich die mittlerweile aber schon einige Male live gesehen habe, trifft mich das nicht so hart wie die, deren erstes Konzert das gewesen wäre Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kommissar Trymon 877 Geschrieben am 12. Mai 2020 Share Geschrieben am 12. Mai 2020 vor 24 Minuten schrieb Fuchs: Eigentlich wäre im Sommer Rammstein angesagt. (...) Da ich die mittlerweile aber schon einige Male live gesehen habe, trifft mich das nicht so hart wie die, deren erstes Konzert das gewesen wäre Hätte mich auch auf mein (erstes!) Rammstein-Konzert gefreut. Wäre mit einem Kollegen hin, dessen erstes Rammsteinkonzert damals bei Rock am Ring wegen Terror abgesagt wurde, und jetzt wo es zum ersten Mal klappen sollte wurden beide Konzerte für die er Karten gekriegt hat wieder abgesagt... Glaube, die wollen ihn einfach nicht im Publikum. Ansonsten, nach Corona? Metal-bedingt wieder Konzerte, wieder mehr Klarheit in der Uni, und die obligatorischen Tabletoprunden natürlich... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bluebaer 2.117 Geschrieben am 23. Mai 2020 Share Geschrieben am 23. Mai 2020 Am 7.5.2020 um 08:47 schrieb Helle: Hand hoch wem das jetzt irgendwie doch alles viel zu schnell geht. Ein erneutes HIER! Wie ichs gesagt hatte, keine gute Idee viel zu früh. Jetzt nach dem alles nach Lockerungen geschrien hat, sitzen die erste 50 Leute nach ihrem ersten Restaurant besuch gleich mal in Quarantäne und haben mindestens sieben Infizierte produziert. Ein Gottesdienst ist mit vierzig Infizierten auch nicht viel besser ausgegangen.... Und das wird nur der Anfang sein. Aber Hauptsache sich darüber Gedanken machen und protestieren um nach Ballermann zum saufen zu kommen. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ulfgar 8.025 Geschrieben am 23. Mai 2020 Share Geschrieben am 23. Mai 2020 Die zweite Welle wird kommen und uns hoffentlich nicht nur vom Ballgeschiebe befreien... 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bluebaer 2.117 Geschrieben am 23. Mai 2020 Share Geschrieben am 23. Mai 2020 vor 55 Minuten schrieb Ulfgar: Die zweite Welle wird kommen und uns hoffentlich nicht nur vom Ballgeschiebe befreien... Ein gutes Beispiel dafür das einige wieder mal gleicher sind wie andere. Während mein Friseur mir nicht den Bart schneiden darf und ich dort den Mundschutz nicht ablegen darf, wird an anderer Stelle den Milliarden schweren Geldgeiern nachgegeben und der Kontaktsport ala. Balltreten erlaubt. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bung 1.121 Geschrieben am 23. Mai 2020 Share Geschrieben am 23. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb Ulfgar: Die zweite Welle wird kommen und uns hoffentlich nicht nur vom Ballgeschiebe befreien... Überlegt euch lieber noch eins. Ich wohne auf dem Land und bin noch in der Freiwilligen Feuerwehr. Alle Übungen, Lehrgänge und Ausbildungsveranstaltungen sind abgesagt. Auch die an den Landesfeuerwehrschulen. Also, wenns brennt ruft lieber beim DFB an. 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gefallener Engel 7.967 Geschrieben am 23. Mai 2020 Share Geschrieben am 23. Mai 2020 Das Ende ist naaaah! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bluebaer 2.117 Geschrieben am 23. Mai 2020 Share Geschrieben am 23. Mai 2020 vor 12 Minuten schrieb Bung: Überlegt euch lieber noch eins. Ich wohne auf dem Land und bin noch in der Freiwilligen Feuerwehr. Alle Übungen, Lehrgänge und Ausbildungsveranstaltungen sind abgesagt. Auch die an den Landesfeuerwehrschulen. Also, wenns brennt ruft lieber beim DFB an. Japp, wohne auch auf dem Dorf, und habe Nachbarn und Bekannte die bei unserer FF aktiv sind und sich fürchterbar darüber aufregen. Sie sind sich alle darüber einig das das einhalten der Hygienevorschriften bei zb. Übungen besser umzusetzen sei wie beim Balltreten. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ulfgar 8.025 Geschrieben am 23. Mai 2020 Share Geschrieben am 23. Mai 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Gefallener Engel: Das Ende ist naaaah! bearbeitet 23. Mai 2020 von Ulfgar 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drachenklinge 47.581 Geschrieben am 23. Mai 2020 Share Geschrieben am 23. Mai 2020 vor 1 Stunde schrieb Bung: Also, wenns brennt ruft lieber beim DFB an. Love it! Ich warte ja irgendwie auf so eine Meldung: "Bei einer Demonstration gegen die Beschränkungen haben sich 68 Personen mit Corona infiziert." Dann möchte ich sehen, wieviel zu nächsten Demo gehen ... hnhnhn ... Natürlich habe ich gleich danach (ganz kurz) ein schlechtes Gewissen. Sobald das wieder weg ist ... warte ich am Radio wieder auf die Meldung. ^^ 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ulfgar 8.025 Geschrieben am 23. Mai 2020 Share Geschrieben am 23. Mai 2020 vor 1 Stunde schrieb Gefallener Engel: Das Ende ist naaaah! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Helle 33.432 Geschrieben am 27. Juli 2020 Autor Share Geschrieben am 27. Juli 2020 https://www.n-tv.de/wirtschaft/So-veraendert-die-Corona-Krise-die-Arbeitswelt-article21932903.html Ganz interessant eigentlich. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bretonii 1.699 Geschrieben am 28. Juli 2020 Share Geschrieben am 28. Juli 2020 Alles nicht wirklich neu, meiner Meinung nach, kann man fast jeden Bürojob auch von zuhause machen. Probleme haben mit dem Homeoffice eigentlich nur viele Führungskräfte. Das arbeiten im Homeoffice erfordert da einen anderen Umgang mit den „Untergebenen“ . Ich habe selber viele Jahre ausschließlich im Homeoffice gearbeitet und fand das prima. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bluebaer 2.117 Geschrieben am 9. August 2020 Share Geschrieben am 9. August 2020 "Homeoffice" gab es auch schon vor PC, Internet und Smartphone. Ist also keine neue Erfindung. Nur hieß das früher Heimarbeit. Bei den heutigen technischen Möglichkeiten sollte das doch auch eher die Regel als Ausnahme sein. Für mich war "Homeoffice" nie ein Thema, denn in meinem Beruf gab und gibt es das nicht...und wird es auch nie geben. Es sei denn diese Jobs werden in der Zukunft auch von Robotern erledigt, und man sitzt nur noch überwachend zu Haus um im Notfall Knöpfchen zu drücken... 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drachenklinge 47.581 Geschrieben am 9. August 2020 Share Geschrieben am 9. August 2020 Ist immer ein Fehler bei neuen Begriffen an ein Allheilmittel zu glauben. Allerdings ist die Organisation dann das eine. Lassen wir mal weg, ob jeder zuhause einen eigenen Arbeitsplatz freimachen kann (kleine Wohnung, Familie) oder will (es sind nicht immer nur die Chefs dagegen, ICH würde es aktuell auch nicht dauerhaft wollen). Die Trennung von Job und privat ist auch nicht mehr einfach so möglich. Aber es kommen ja noch technische Themen dazu. Telefon, Rufumleitungen, Hotlines, VideoMeetings ... Bandbreite. Mal egal, ob da jetzt die "Telekom" Schuld ist, aber nicht jeder hat die gleichdicke Leitung im Wohnzimmer und zur Straße, wie im Job. Und ich bin zB ua in einer Hotline und wir haben ua Testgeräte. Aber wir haben nicht alle Testgeräte in 7-facher Ausführung, damit die jeder mit heimnehmen kann. Ah? Gerät x? Da verbinde ich sie mit dem Kollegen, der hat das Gerät. Bürojob ist halt nicht Bürojob. Auch da gibt es Unterschiede. Und nur mit "theoretisch müsste das jeder können" ist es dann de facto halt nicht mehr getan. Da muss es Stück für ystück auch noch andere Veränderungen geben. WENN die Gesellschaft das dauerhaft für "alle" Büro-Jobs. Wenn aber Corona eines gezeigt hat, dann dass Heimarbeit schon jetzt öfter möglich und praktikabel ist, als gedacht. Das gilt sicher für Arbeitgeber UND Arbeitnehmer. ^^ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bluebaer 2.117 Geschrieben am 9. August 2020 Share Geschrieben am 9. August 2020 vor 26 Minuten schrieb Drachenklinge: Wenn aber Corona eines gezeigt hat, dann dass Heimarbeit schon jetzt öfter möglich und praktikabel ist, als gedacht. Das gilt sicher für Arbeitgeber UND Arbeitnehmer. ^^ Nun, ist es so nicht immer sobald ein "Zwang" dahinter steht? Corona wird jedenfalls bleiben. Es wird in Zukunft dazu gehören wie alle anderen Infektionskrankheiten auch. Eine "Verbesserung" sehe ich erst mit einer zuverlässigen Impfung...und/oder Behandlung. Ja..ich weiß ich wiederhole mich...aber die aktuell wieder schnell steigenden Zahl an Neuinfektionen zeigt es ja. Gut, liegt auch sicher daran das es immer noch viele Menschen gibt die es einfach ignorieren... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden