Leolyn Geschrieben am 10. November 2022 Share Geschrieben am 10. November 2022 Großartig! Da kriegt man richtig Lust, sich wieder mit Freehands auszutoben. 2 In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 10. November 2022 Autor Share Geschrieben am 10. November 2022 Ja bitte, tobe los und tob dich aus! Schöne Imperiumsminis kann es nie genug geben. 2 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 16. November 2022 Autor Share Geschrieben am 16. November 2022 Der zweite Sigmarpriester ist jetzt auch fertig: 34 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 17. November 2022 Share Geschrieben am 17. November 2022 Erste Sahne! 1 Aufbruch ins Scharmützelland [Thud & Blunder] - SoPro 2022 Kleine Leute - mein aktuelles, langfristiges Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nurghor Geschrieben am 17. November 2022 Share Geschrieben am 17. November 2022 Mega schön. Freehands sind toll, besonders die Initiale! 2 Mittelalter Challenge (viele Ritter und Co um 1209) Litus saxonicum (Römer, Sachsen, Pikten... Wikinger... und mehr Saga) Ein Armeeprojekt von Eis und Feuer (A Song of Ice and Fire-/Game of Thrones-Armeen nach Saga/AFS-Regeln) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 17. November 2022 Share Geschrieben am 17. November 2022 Wirklich klasse! Mein Favorit sind die Haut und das Buch! 2 In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
feyangola Geschrieben am 17. November 2022 Share Geschrieben am 17. November 2022 Grandios 1 Mein Sammelprojekt Meine Dunkelelfen Sauerländer P3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
batunatu Geschrieben am 20. November 2022 Share Geschrieben am 20. November 2022 Sehr gelungen! Mein Krimskrams Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 21. November 2022 Autor Share Geschrieben am 21. November 2022 @Der Bil@Nurghor@Leolyn@feyangola@batunatu Dankeschön Männers Ja das mit den Mustern hat Spaß gemacht und wertet das ganze nochmal auf. Ich habe zuerst mit weiß untermalt und dann die Nuancen reingebracht. Ich würde ja mal gern so ein dezentes florales Muster auf einem Imperiumsmantel ausprobieren, das über den ganzen Stoff geht. Aber da muss ich noch ein wenig üben. 3 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matt-Tabletop Geschrieben am 22. November 2022 Share Geschrieben am 22. November 2022 Ein fantastisch bemalter Priester. Hast du den auch mit einem Highland-STL gedruckt? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 22. November 2022 Autor Share Geschrieben am 22. November 2022 vor 12 Stunden schrieb Matt-Tabletop: Ein fantastisch bemalter Priester. Hast du den auch mit einem Highland-STL gedruckt? Ja, ist auch ne Highland Mini. 1 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 17. Januar Autor Share Geschrieben am 17. Januar Da isser nun der Magierturm, fertig verklebt, verspachtelt und grundiert. Ein Mietinteressent schaut sich schon mal die Räumlichkeiten an. 24 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matt-Tabletop Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar Wenn der erstmal bemalt ist wirkt er sicher fantastisch auf jedem Spielfeld. Der Warhammer Quest Zauberer scheint wirklich überall zu sein. ? Ein tolles Modell. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar Supercooler Turm!! Hoffe sehr du kommst bald dazu ihn zu bemalen. 1 In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 27. Januar Autor Share Geschrieben am 27. Januar So langsam wirds farbig. Als nächstes kommen dann die Detailarbeiten. Irgendwo hab ich auch noch die Türen für den Turm rumfliegen. Ist ja nicht verkehrt wenn man einen Zaubererturm abschließen kann. So manch ein neugieriger Besucher hat sicher schon für die ein oder andere Katastrophe beim unerlaubten Hantieren mit Zauberutensilien gesorgt. Davon zeugen einige Krater im Viertel der Altdorfer Magierakademie... ? 31 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matt-Tabletop Geschrieben am 29. Januar Share Geschrieben am 29. Januar Sieht jetzt schon sehr beeindruckend aus. ? Schon Wahnsinn was mit dem Drucker möglich ist. ?? Welches Modell benutzt du? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 29. Januar Autor Share Geschrieben am 29. Januar Ich benutze einen Anycubic Mega s und Mega X. Die STL für den Turm stammt von printable Scenery. 1 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr. V Geschrieben am 30. Januar Share Geschrieben am 30. Januar Sehr cool. AKTUELL: P500 (SWL) / WiPro22/23 Mein Sammelthread - Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten Unsere Blood Bowl Liga - NBL Bemalte Minis 2023: 0 (Stand 03.01) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 6. März Autor Share Geschrieben am 6. März Ich fummel mir gerade eine Kommandoeinheit für die Reiksgarderitter zusammen. Dafür habe ich an zwei Minis des Kommandos der Reiksgarde zu Fuß die Säge angelegt. (Hätte ich natürlich nicht gemacht, wenn ich nicht noch ein paar von den Jungs unversehrt in Reserve hätte ?) Jetzt muss noch geklebt und aufmodelliert werden. 21 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matt-Tabletop Geschrieben am 7. März Share Geschrieben am 7. März Super Oldscool! Fehlt dem Musiker die Tröte? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 7. März Autor Share Geschrieben am 7. März vor 4 Stunden schrieb Matt-Tabletop: Super Oldscool! Fehlt dem Musiker die Tröte? Nee der raucht gerade ne dicke Zigarre ? Ja der braucht noch ein gediegenes Blechblasinstrument aus der Bitzbox. 2 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 17. März Autor Share Geschrieben am 17. März So! Fertig zurechtgezimmert und vorgrundiert. So denn, auf auf, so lasset die Pinselarbeit beginnen! Das Trompetchen ist übrigens aus dem Kommandogussrahmen der Bihandkämpfer. 19 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 19. März Autor Share Geschrieben am 19. März (bearbeitet) Die erste Stufe, der Bemalung ist getan. Das Banner habe ich wieder abgenommen, um es besser bemalen zu können. Dazu hab ich das Modell von der Palette fallen lassen um an gegeigneter Stelle eine Bruchstelle zu erzeugen... Kann natürlich auch sein, dass mir datt verfluchte Ding ungefragt den Abgang gemacht hat. Und da die Schwerkraft um meinen Malplatz besonders groß ist (würde auch erklären, warum es micht dort immer so in den Sessel drückt) haben die 5cm Fallhöhe ausgereicht um das Fähnchen vom Rest des Modells zu entkoppeln. ?? Da mein Sekundenkleber nur noch aus einer zähen trägen Masse besteht, musste ich mir frische Ware ordern. Damit sich die neue Investition auch lohnt sorgte ich für eine weitere Bruchstelle um den hinteren Pfeil im Base besser bemalen zu können. Kann natürlich auch sein, dass da jemand mit seinen grobmotorischen Schraubstockgreifern zu energisch ans Base gegriffen hat. Unter Umständen könnte das auch ich gewesen sein ?. So kommt eins zum anderen... ?? Beim Trompeter ist mir noch nix abgebrochen. Man kann gespannt sein... bearbeitet 7. Mai von chris blackwood 23 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Botticelli Geschrieben am 19. März Share Geschrieben am 19. März Gute Story und die Modelle sehen auch schon sehr vielversprechend aus. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matt-Tabletop Geschrieben am 20. März Share Geschrieben am 20. März Das wird sicher trotz gebrochenem Banner eine wunderschönes Kommando. Für das Imperium! 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden