Gilles Geschrieben am 2. März 2021 Autor Share Geschrieben am 2. März 2021 @Morente Ja, den auch. Hat aber keine Stachelwalze ? ...ich darf einfach nicht mehr suchen... Kaufimpulse... nein... nur der mit Walze... wenn überhaupt... gnääää ? @Gorgoff Danke! ? Du bist herzlich willkommen! Das Gleiche gilt natürlich auch für @Basselope, der auch ein Abo dagelassen hat. Gestern ist die angedachte Partie Bloodbowl leider ausgefallen. Heute gehts dafür dann mit dem Orkmob los! Hab ein wenig Bedenken vor den anstehenden 27... aber jeder noch so lange Weg beginnt ja mit dem ersten Schritt ? 1 Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Basselope Geschrieben am 2. März 2021 Share Geschrieben am 2. März 2021 vor 2 Stunden schrieb Gilles: Das Gleiche gilt natürlich auch für @Basselope, die auch ein Abo dagelassen hat. Ich hab das mal korrigiert ? vor 3 Stunden schrieb Gilles: Hab ein wenig Bedenken vor den anstehenden 27... Kann mich gar nicht mehr erinnern wie es ist solche großen Blöcke zu bemalen. Die WHU banden sind da schon angenehmer für mich. Aber am Ende ist es halt doch ein schöner Anblick wenn man so ein Regiment fertig bemalt sieht. 1 Bemalte Modelle 2023: 117 (57x Gelände, 11x DzC, 11x Mordheim, 1x Brettspiel, 18x Freebooters Fate, 9x Bushido, 10x Rumbleslam) My Little Project Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilles Geschrieben am 2. März 2021 Autor Share Geschrieben am 2. März 2021 (bearbeitet) Am 2.3.2021 um 16:07 schrieb Basselope: Am 2.3.2021 um 12:59 schrieb Gilles: Das Gleiche gilt natürlich auch für @Basselope, die auch ein Abo dagelassen hat. Ich hab das mal korrigiert ? ? Ups. Nicht gewusst ? Sorry! Am 2.3.2021 um 16:07 schrieb Basselope: Aber am Ende ist es halt doch ein schöner Anblick wenn man so ein Regiment fertig bemalt sieht. So siehts aus! Muss nur zum Maltisch rübergehen und anfangen... Von allein tut sich da nix, jahrelange Beobachtungen bestätigen das ? Heute kam übrigens der Oger an. Noch stehen die beiden da so friedlich nebeneinander... bald schlagen sie sich, hoffentlich bemalt, auf dem Spielfeld gegenseitig die Schädel ein... ?? Die Gussqualität des Ogers finde ich gut. Das Resin ist deutlich matter als beim Troll. Mal sehen wie und ob sich das beim grundieren bemerkbar macht. Gussgrate sind wie beim Troll nur wenig vorhanden und Luftbläschen habe ich keine gefunden. Edit: beim reinzoomen ins Foto habe ich doch ein paar winzige Luftbläschen bei beiden Minis gefunden. Aber die stellen kein Problem dar... bearbeitet 3. März 2021 von Gilles 7 Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 3. März 2021 Share Geschrieben am 3. März 2021 War world gaming der troll? Ich hab da nur den goblinlehrling. Das Modell ist toll und der Künstler sehr nett aber der Goblin war aus einem Geländeresin... ... Und es selber direkt danach gefunden bei dir drin. Gut wenn die Qualität da besser wurde. Die Ruinen von denen sind auch sehr günstig, aber nicht sooo hochwertig. @pockels klar kann man, hätte man für jedes Volk sonen irren wie mich, der da ne Liste schreibt (siehe Signatur), dann käme man da schon hin. Leider kann man bei mir nicht nach blood Bowl Troll suchen, auch wenn ich mittlerweile ne suche für blood Bowl und Troll drin hab, nur wenn man beides sucht könnte man auch sonstige Überschneidungen kriegen... @Gilles Abos find ich auf der Ttw immer ein wenig unnötig (außer fürs Gefühl natürlich), mich nerven die Mails und ich schau eh täglich rein. Also falls es dich freut, ich verfolge das hier auch. Wenn ich keine Zeit hab schau ich überall rein wo ich mindestens einmal gepostet habe und jetzt Power für die orks 1 Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 4. März 2021 Share Geschrieben am 4. März 2021 Am 2.3.2021 um 21:54 schrieb Gilles: ? Ups. Nicht gewusst ? Sorry! So siehts aus! Muss nur zum Maltisch rübergehen und anfangen... Von allein tut sich da nix, jahrelange Beobachtungen bestätigen das ? Heute kam übrigens der Oger an. Noch stehen die beiden da so friedlich nebeneinander... bald schlagen sie sich, hoffentlich bemalt, auf dem Spielfeld gegenseitig die Schädel ein... ?? Die Gussqualität des Ogers finde ich gut. Das Resin ist deutlich matter als beim Troll. Mal sehen wie und ob sich das beim grundieren bemerkbar macht. Gussgrate sind wie beim Troll nur wenig vorhanden und Luftbläschen habe ich keine gefunden. Edit: beim reinzoomen ins Foto habe ich doch ein paar winzige Luftbläschen bei beiden Minis gefunden. Aber die stellen kein Problem dar... Den Troll finde ich doof, aber der Oger ist klasse. Der selbe Hersteller? 2 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilles Geschrieben am 4. März 2021 Autor Share Geschrieben am 4. März 2021 Der Troll ist von World War Gaming. Ist natürlich nicht so detailreich wie der Oger, passt aber so auch ganz gut ins Team. Besteht ja nur aus Monoposaz aus der alten Grundbox. Den "offiziellen" Blood Bowl Troll von GW aus der passenden Edition habe ich schon für meine Warhammerarmee der Grünlinge verbaut Heute Abend gehts mit den Orks weiter. Hab zwar schon die ersten 2 Farben drauf, aber ein WIP Bild mache ich erst heute Abend ? @Fuxxx Ich bekomme keine Mails von der TTW... Kann man doch ausschalten?. Ich freue mich über alle Kommentare, konstruktive Kritiken etc. ? 2 Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilles Geschrieben am 5. März 2021 Autor Share Geschrieben am 5. März 2021 Hab gestern die Grundfarben fertig bekommen: Denke, heute Nachmittag gibts die Washdusche und heute Abend sollten die ersten 5 schon fertig werden? 9 Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilles Geschrieben am 11. März 2021 Autor Share Geschrieben am 11. März 2021 Lang genug hats gedauert - nu sind sie aber fertig.? Bei den nächsten fünf dauerts hoffentlich nicht so lange, sonst wirds eng mit dem Zeitplan ? 13 Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morente Geschrieben am 11. März 2021 Share Geschrieben am 11. März 2021 Sehr hübsch, weiter so! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 12. März 2021 Share Geschrieben am 12. März 2021 Diese Orkze versprühen sehr viel Warhammer-Charme. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 12. März 2021 Share Geschrieben am 12. März 2021 Am 11.3.2021 um 03:06 schrieb Gilles: Lang genug hats gedauert - nu sind sie aber fertig.? Bei den nächsten fünf dauerts hoffentlich nicht so lange, sonst wirds eng mit dem Zeitplan ? vor 35 Minuten schrieb Zavor: Diese Orkze versprühen sehr viel Warhammer-Charme. ☝️ Das. Sind für mich der Inbegriff von Warhammer. Echt gut gemacht. 3 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gironimo Geschrieben am 12. März 2021 Share Geschrieben am 12. März 2021 vor 40 Minuten schrieb Gorgoff: vor einer Stunde schrieb Zavor: Diese Orkze versprühen sehr viel Warhammer-Charme. ☝️ Das. Sind für mich der Inbegriff von Warhammer. Echt gut gemacht. Dem kann ich mich nur anschließen. Diese Orks sind einfach Warhammer... ...könnte auch daran liegen, dass die 6. Edition meine erste Grundbox war. Auf jeden Fall sehen Deine Orks klasse aus. 2 Giros Konto, Letztes Update: 21.05.2023; Übersicht 365 Minis in 365 Tagen: 2021 2022 Die "Buy low / paint max"-Challenge 2023 Bemalcounter 2012: 325; 2013: 72; 2014: 73; 2020: 162; 2021: 462; 2022: 365; 2023: 150 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilles Geschrieben am 20. März 2021 Autor Share Geschrieben am 20. März 2021 Määääh... ich hänge seit Tagen in einer Hobbyflaute... Erst so nette, lobende Worte - vielen Dank! ? Und doch verfolgt mich irgendwie der schwarze Hund...? Ich hoffe morgen Abend wieder den Weg in meine Hobbyecke zu finden. Heute hab ich zumindest mal wieder etwas gemacht. Die Schilde sind alle fertig. Ich muss echt wieder loslegen... grml... ? 4 Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilles Geschrieben am 31. März 2021 Autor Share Geschrieben am 31. März 2021 ...? für mein angestrebtes Ziel, 27 Orks und einen Troll im März zu bemalen... fehlt so einiges☹ Ganze 5 Orks sknd fertig geworden. Dazu die Schilde und die Schulterpanzerungen für den Mob... und 5 Orks, bei denen leider noch die Akzente/Aufhellungen fehlen.... es ist zum - naja... ätzend irgendwie. Keine bzw. ganz wenig Muse? Aber ok, abhaken. Heute mache ich noch ein paar Schulterpanzer mehr, hab heute ein paar Bitz über die e*ay-kleinanzeigen erstanden. Zumindest ein bisschen was machen... Da Jungz guckn schon so aggressiv... Gnääääää? 8 Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Basselope Geschrieben am 12. April 2021 Share Geschrieben am 12. April 2021 Am 31.3.2021 um 23:16 schrieb Gilles: ...? für mein angestrebtes Ziel, 27 Orks und einen Troll im März zu bemalen... fehlt so einiges☹ Wahrscheinlich sollte man im Hobby einfach nicht zu streng mit sich sein wenn man ein Ziel nicht erreicht. (fällt mir auch nicht immer so leicht) 3 Bemalte Modelle 2023: 117 (57x Gelände, 11x DzC, 11x Mordheim, 1x Brettspiel, 18x Freebooters Fate, 9x Bushido, 10x Rumbleslam) My Little Project Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilles Geschrieben am 23. April 2021 Autor Share Geschrieben am 23. April 2021 Naja, ist kein Drama. War nur gerade ganz gut dabei und dann war die Motivation irgendwie auf der Flucht... Hatte vor dem Block eigentlich auch am meisten "Respekt" da er auch die meisten Modelle beinhaltet ☺ Aber ok, gut Ding will wohl manchmal Weile haben... Das Problem ist bei mir eher woanders verortet. Aber das lasse ich hier lieber aussen vor. Das Thema geht mir nur noch auf die Nerven und hier will ich davon nix wissen/mitbekommen müssen. Gestern habe ich mal, inspiriert durch @Balduin, einen Frühjahrsputz in meiner Hobbyecke gemacht. So sieht mein Malplatz jetzt aus. Alles an einem Platz - aufgeräumt? Habe in den letzten Tagen nur ein paar Schulterpanzer für die Orks fertigbemalt, also nich wirklich was Zählbares ? Gleich setze ich mich aber hin. Ich will endlich wieder vorankommen... 10 Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morente Geschrieben am 23. April 2021 Share Geschrieben am 23. April 2021 Da is ja nicht mehr viel Platz für deine Beine Klein und gemütlich sieht es aus. Wo packst du deine fertigen Sachen hin? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilles Geschrieben am 2. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 2. Mai 2021 Och, das passt schon ? Die fertigen Minis landen gerade in einem Bücherregal im Wohnzimmer. Die standen da plötzlich und naja... da bleiben sie auch erstmal. Muss mir noch eine Transport/Lagerbox für das Projekt um die Orks herum "basteln" Damit es endlich mal weitergeht, hab ich endlich die nächsten 5 Orks fertig bemalt bekommen? Hoffentlich brauche ich für die nächsten Orks nicht wieder so lange...? 7 Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morente Geschrieben am 3. Mai 2021 Share Geschrieben am 3. Mai 2021 Passt doch, vielleicht muss da so st Mal eine Vitrine ins Wohnzimmer Der in der Mitte gefällt mir am besten, lässt sich aus den orks am Stück ja noch gut was rausholen mit kleinem Umbau 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 4. Mai 2021 Share Geschrieben am 4. Mai 2021 Am 3.5.2021 um 00:05 schrieb Gilles: Hoffentlich brauche ich für die nächsten Orks nicht wieder so lange... Wie viele dieser Boyz sind denn noch unbemalt? Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilles Geschrieben am 4. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 4. Mai 2021 (bearbeitet) Joa... Eine kleine Vitrine wirds irgendwann mal geben ? Meine Frau und unsere Kinder sind "Fans" von Papas Hobbymalerei ? Für die kleine Vitrine sind dann aber eher die Minis angedacht: Diese, für meine Reise durch die Warhammerwelt prägenden, oder auch einfach nur "Wollte ich schon als kleiner Junge haben"-Minis ??? sollen es sein. Wobei ich immer noch den grünen Ritter der Bretonen suche... ? Und beim heraussuchen dieser Minis kamen ja auch noch ein paar andere Zinnzwerge aus ihrem.... *hust* ähm.. Kerkerkarton...? Bugman und Kumpane... ? Ach eine kleine Zwergenkolonne nur aus Zinnzwergen... irgendwann kommt das passende Angebot? Von den Orks hab ich noch 17 bis der Mob fertig bepinselt ist. Schon wieder 2 Tage nichts gemacht... ? bearbeitet 5. Mai 2021 von Gilles 8 Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 5. Mai 2021 Share Geschrieben am 5. Mai 2021 vor 22 Stunden schrieb Gilles: Für die kleine Vitrine sind dann aber eher die Minis angedacht: ... Da sind schon einige Schmankerl darunter. Egrimm van Horstmann mitstamt Chaosdrachen ist immer noch ein sehr bemerkenswertes Modell. Was ich allerdings noch nicht so ganz erkennen kann, ist der untere "Zinnhaufen" auf der linken Seite sowie der Inhalt des linken Blisters. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 6. Mai 2021 Share Geschrieben am 6. Mai 2021 vor 21 Stunden schrieb Zavor: Was ich allerdings noch nicht so ganz erkennen kann, ist der untere "Zinnhaufen" auf der linken Seite sowie der Inhalt des linken Blisters. Der Zinnhaufen müsste der alte Nagash sein und im Blister ist die Kommandoeinheit um Richter Kreugar. Eine schöne kleine Sammlung. 1 Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 7. Mai 2021 Share Geschrieben am 7. Mai 2021 Am 6.5.2021 um 20:40 schrieb Lord Chaotl Oml: Der Zinnhaufen müsste der alte Nagash sein ... In der Tat. In Anbetracht Deines Hinweises habe ich mir das Bild noch einmal genauer angesehen und den... ähm... stilvollen Kopf der Figur entdeckt. 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilles Geschrieben am 13. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 13. Mai 2021 Am 6.5.2021 um 20:40 schrieb Lord Chaotl Oml: Der Zinnhaufen müsste der alte Nagash sein und im Blister ist die Kommandoeinheit um Richter Kreugar. Eine schöne kleine Sammlung. Jipp, genau so ist es ? Die Sammlung ist klein, aber fein? Erweiterung läuft noch... Der Bierwagen geht zurück in die Anfangszeit, 4. Edition: Meine Grundbox-Hochelfen mit ein paar Blistern und Rittern als Erweiterung gegen einen Zwergenspieler. ? Bugman musste irgendwie immer auftauchen. Ob als Charaktermodell oder einfach nur, weil er damals irgendwie schon Kult war.? Der Wagen war auch immer irgendwo zu finden. Der alte Nagash, an dem scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Ich fand die Mini einfach schon immer irgendwie cool. War meist das größte Modell auf dem Schlachtfeld und hat meine Bretonen das ein oder andere Mal genervt? Van Horstmann, den alten Dämonenprinzen und Kreugars gefallene fand ich auch schon immer super beziehungsweise beeindruckend. Wollte ich schon in meiner Jugend haben und bemalen. ? Die Jugend ist nun dahin und nach einem entspannten Vatertag, hab ich endlich mal wieder den Weg in meine Hobbyecke gefunden ??? Da mir, bei Durchsicht meiner Hochelfenbestände, noch eine Einheit Grenzreiter aus Zinn durch die Hände gewandert sind... Nahezu komplett, es fehlen ein paar Teile. und da ich gerade Bluestuff geliefert bekommen habe... ... hab ich da mal ein bisschen was ausprobiert. Orkschilde fehlen mir ja auch noch ein paar...? Auf den ersten Blick sehen die Formen ja ganz brauchbar aus, denke ich. Hat schon mal jemand von euch etwas mit Bluestuff abgeformt??? 4 Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden