Obscura3XIX 4.383 Geschrieben am 28. November 2020 Share Geschrieben am 28. November 2020 Glückwunsch für die fertigen Blöcke. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 28. November 2020 Share Geschrieben am 28. November 2020 Es hat geklappt! Gruppe 1: Gruppe2: 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gervin 3.942 Geschrieben am 28. November 2020 Share Geschrieben am 28. November 2020 Herzlichen Glückwunsch zum Doppelabschluss. Jetzt hast du ja ordentlich vorgelegt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Weazel 575 Geschrieben am 29. November 2020 Share Geschrieben am 29. November 2020 (bearbeitet) Woah, Glückwunsch zu den geschafften Blöcken! Sieht super aus die Truppe. Durch die Bases und das Burgund wirkt das ganze schon Zusammengehörig. Die Flammen an den Vögeln sind dir besonders gut gelungen, ein echter Hingucker! Weiter so, bin begeistert was du in der kurzen Zeit schon abgeliefert hast 👍 bearbeitet 29. November 2020 von Weazel Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 29. November 2020 Share Geschrieben am 29. November 2020 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb blackbutcher: Gratuliere, sehr schöne Blöcke! vor 19 Stunden schrieb Obscura3XIX: Glückwunsch für die fertigen Blöcke. vor 17 Stunden schrieb Gervin: Herzlichen Glückwunsch zum Doppelabschluss. Jetzt hast du ja ordentlich vorgelegt. vor 9 Stunden schrieb Weazel: Woah, Glückwunsch zu den geschafften Blöcken! Sieht super aus die Truppe. Durch die Bases und das Burgund wirkt das ganze schon Zusammengehörig. Die Flammen an den Vögeln sind dir besonders gut gelungen, ein echter Hingucker! Weiter so, bin begeistert was du in der kurzen Zeit schon abgeliefert hast 👍 Danke euch allen. Ich bin auch ziemlich happy. In den vergangenen Jahren war der zweite Block immer der schwierigste, weil in die Zeit von Mitte Dezember bis Ende Januar nicht nur die ganzen Feiertage fallen, sondern auch die Geburtstage beider Kinder und meiner Wenigkeit. Da war die Zeit immer eng, und selbst wenn ich den Block schaffte, dann nur unter Druck, und dann war leicht die Motivation raus. Jetzt bin ich ganz zuversichtlich. Als nächstes kommen die letzten Feinarbeiten am Skycutter und die ersten sechs Stormcasts. bearbeitet 29. November 2020 von StefanG. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 29. November 2020 Share Geschrieben am 29. November 2020 Fast mein Lieblingsschritt: Herumsauen mit dem ersten Farbton der Minis. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. V 16.690 Geschrieben am 29. November 2020 Share Geschrieben am 29. November 2020 Glückwunsch zum doppelten Blockabschluss. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SilentKnight 37 Geschrieben am 29. November 2020 Share Geschrieben am 29. November 2020 Oh Wow! Die sehen ja super aus! Ich bin schon gespannt wie die Sigmarines in Burgund aussehen. Und (Natürlich!) Herzlichen Glückwunsch zu den Block Abschlüssen! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 29. November 2020 Share Geschrieben am 29. November 2020 @SilentKnight: Danke. Dem Skycutter fehlt dann auch nur noch die Base. 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gervin 3.942 Geschrieben am 29. November 2020 Share Geschrieben am 29. November 2020 Richtig schön geworden. Das Modell suche ich auch noch für meinen Junior, leider mittlerweile nicht mehr erschwinglich. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 29. November 2020 Share Geschrieben am 29. November 2020 Ich hatte das zum Glück damals direkt nach Erscheinen gekauft und bis jetzt nicht angerührt. Zum Glück: Es passt so gut. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Basselope 7.459 Geschrieben am 29. November 2020 Share Geschrieben am 29. November 2020 vor 7 Stunden schrieb StefanG.: Fast mein Lieblingsschritt: Herumsauen mit dem ersten Farbton der Minis. Was könnte denn noch besser sein? Wash auftragen? Mein Lieblingsschritt ist tatsächlich wenn endlich alle Grundfarben und Wash drauf sind und es an die Details geht. Ich frage mich gerade wer auf die Idee kommt 38 Streichhölzer zu verkaufen, warum nicht 40?! das ist so wahllos. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 29. November 2020 Share Geschrieben am 29. November 2020 vor 4 Minuten schrieb Basselope: Was könnte denn noch besser sein? Wash auftragen? Mein Lieblingsschritt ist tatsächlich wenn endlich alle Grundfarben und Wash drauf sind und es an die Details geht. Ich bin eher der Grobmotoriker. Darum macht Sauen mehr Spaß. vor 5 Minuten schrieb Basselope: Ich frage mich gerade wer auf die Idee kommt 38 Streichhölzer zu verkaufen, warum nicht 40?! das ist so wahllos. Wo du es sagst: Es ist schon ziemlich suspekt. Ich glaube, du bist da einer großen Sache auf der Spur. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 Diese Woche passierte nicht viel, aber ich wollte zumindest mal einen Zwischenstand zeigen. 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 8. Dezember 2020 Share Geschrieben am 8. Dezember 2020 Ich habe mal Platz im Regal geschaffen. Und festgestellt: Da muss eindeutig mehr Fußvolk her. Nachher geht's wieder an die Farbtöpfe. 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Basselope 7.459 Geschrieben am 8. Dezember 2020 Share Geschrieben am 8. Dezember 2020 Die Deko Vögel auf den Bases der großen haben sich echt gelohnt. Macht die großen Bases gleich viel lebendiger. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 Silber, noch ohne Akzente. 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 11. Dezember 2020 Share Geschrieben am 11. Dezember 2020 Langsam, aber sicher... 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 22. Dezember 2020 Share Geschrieben am 22. Dezember 2020 Ja, die vergangenen zwei Wochen waren wirklich heftig, trotz allem wie jedes Jahr. Aber ich habe ja dazugelernt und vorgearbeitet. Inzwischen bin ich im dritten Block. Was ich auch weiß: Nach einer Pause hilft immer Gelände. Ich hatte hier noch ein paar halbfertige Ruinen herumstehen. Einen Teil habe ich als Motivationsverstärker beendet. Und die sechs Stormcastst zu Fuß sind auch fast fertig - es fehlen nur noch ein paar Edelsteine. Vor den berittenen habe ich ein bisschen Muffensausen - die Reittiere sind fertig, die Reiter so gar nicht. Es wird fummelig, überall ranzukommen. Und es ist leider die Art von GW-Modellen, die sich kaum in Baugruppen aufteilen lassen. Wir werden sehen. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blackbutcher 23.255 Geschrieben am 22. Dezember 2020 Share Geschrieben am 22. Dezember 2020 vor 24 Minuten schrieb StefanG.: Ja, die vergangenen zwei Wochen waren wirklich heftig, trotz allem wie jedes Jahr. Aber ich habe ja dazugelernt und vorgearbeitet. Inzwischen bin ich im dritten Block. Was ich auch weiß: Nach einer Pause hilft immer Gelände. Ich hatte hier noch ein paar halbfertige Ruinen herumstehen. Einen Teil habe ich als Motivationsverstärker beendet. Joa, Dezember halt... Gelände würde mir in so einer Situation den Rest geben. Ich muss immer mir einer hübschen Mini wiederseinsteigen nach einer Pause 😅 Sieht aber gut aus bei dir und die Reiter werden sicher auch. Durchbeissen bei unerfreulichen Malschritten. 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 22. Dezember 2020 Share Geschrieben am 22. Dezember 2020 vor 2 Minuten schrieb blackbutcher: Gelände würde mir in so einer Situation den Rest geben. Ich muss immer mir einer hübschen Mini wiederseinsteigen nach einer Pause 😅 Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich mag an Gelände, dass man ziemlicjh grob arbeiten kann, es hinterher trotzdem gut aussieht und man erkennt, was man hat. Und was hübsche Minis angeht: Ich habe schonmal für Heiligabend mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst vorbereitet und musste mich schwer beherrschen, nicht weiterzumachen... 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lucky 5.734 Geschrieben am 22. Dezember 2020 Share Geschrieben am 22. Dezember 2020 Schicke Hochelfen hast du da bemalt. Was ist das für ein Drache? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 22. Dezember 2020 Share Geschrieben am 22. Dezember 2020 Das ist ein Magmadroth von den Fyreslayern, weil ich dachte, dass so ein paar Phoenixtempel-Elfen, wenn sie sich schon mit Menschen und anderen komischen Völkern zusammentun, sicherlich auch nichts gegen Zwerge mit einem ähnlichen Feuerfetisch haben. Sprich: ein nicht projektrelevantes Modell. Wenn ich gut durchkomme, folgt aber irgendwann nochmal ein wenig Fußvolk. Die würde ich selber als Alliierte spielen. Außerdem hatte ich einfach Bock auf ein großes Modell - Heiligabend ist immer nur meine Kleine da, und wenn die im Bett liegt, brauche ich Beschäftigung. Und: Allmählich wird sie immer neugieriger auf das Spiel. Darum wollte ich ihr schon mal ein paar Minis für Scharmützel- oder Pfad-des-Ruhms-Spiele bepinseln. Nächstes Jahr wird sie neun, dann dürfte das gehen. Und da sie auch so ein rothaariger Zwerg mit gelegentlichem emotionalem Kontrollverlust ist, passen Fyreslayer ziemlich gut. Du siehst: nur Gewinner. 😉 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lucky 5.734 Geschrieben am 22. Dezember 2020 Share Geschrieben am 22. Dezember 2020 Ich spiel mit den Jungs Shootout in Dingstown und Blitz Bowl. Für Shootout kann man die Regeln recht gut kürzen. Aber sie ziehen mich immer ab☹️😅 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StefanG. 1.797 Geschrieben am 22. Dezember 2020 Share Geschrieben am 22. Dezember 2020 Auch schöne Ideen. Aber ich habe die Mädels halt erfolgreich mit meinem Zeug nerdifiziert, und das war immer viel Fantasy. Und da nun die große Schwester schon seit einiger Zeit mit mir immer wieder AoS spielt und ich den Bruder der Kleinen (nicht mein Sohn; es ist kompliziert) auch damit angefixt habe, will sie das natürlich auch. Die Regeln kann man jedenfalls auch recht gut herunterbrechen. Wir haben damals mit Skirmish losgelegt, anfangs keine Magie, keine Sonderregeln für Reiche oder Gelände und nur weniger unterschiedliche Truppentypen. Fyreslayer sind eh ziemlich gradlinig. Da kommt man auch in dem Alter gut rein. Zumal ich meine Kinder seit jeher zum Spieletesten missbrauche. Die sind geübt. Aber auf "Shootout..." bin ich persönlich neugierig. Das kann was, oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden