melcher 3.018 Geschrieben am 20. Januar Share Geschrieben am 20. Januar Ziemlich Porno diese Garde! Die ramm ich gerne mal weg^^ (als wenn mir das gelingen würde.. ). Aber im Gegensatz zu Bernsi würde ich evt doch noch mit etwas Farbe spielen. Die Typen wirken so recht "klonig"...evt ein-zwei Mal andere Haarfarbe könnte da einen kleinen Hingucker ergeben. Auch in Kislev wirds wohl mal n Rothaarigen geben...oder alle schon verbrannt? Dein Dilemma mit Blick auf die Bretonen, insbesondere Schabracken kann ich gut verstehen. Aber das packst du, ich fand alle deine Sachen bisher ziemlich stabil, sowohl was einzelne Modelle als auch das Erscheinungsbild der ganzen Armee anbelangt 💪 Also: tu es 😎 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gervin 4.360 Geschrieben am 20. Januar Share Geschrieben am 20. Januar Mega Projekt hier! So viele eher seltene Modelle auf einem Haufen zu sehen macht Spaß! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Streifenkarl 850 Geschrieben am 20. Januar Autor Share Geschrieben am 20. Januar hier das angekündigte Gruppenfoto 18 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Helle 34.839 Geschrieben am 20. Januar Share Geschrieben am 20. Januar Wunderschöne Truppe. Wir haben da gerade ein Projekt im Club gestartet, evtl. mögt ihr da ja mal vorbei schauen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kakarot 3.451 Geschrieben am 21. Januar Share Geschrieben am 21. Januar Am 20.1.2021 um 14:10 schrieb Streifenkarl: hier das angekündigte Gruppenfoto Glückwunsch, sieht sehr gut aus im Gesamtbild. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bernsi 2.562 Geschrieben am 21. Januar Share Geschrieben am 21. Januar Das Gesamtbild ist wirklich beeindruckend. Ich bin schon sehr gespannt, die mal live zu sehen! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Streifenkarl 850 Geschrieben am 21. Januar Autor Share Geschrieben am 21. Januar Vielen Dank für die Blumen Freu mich auch schon eure und die ganzen anderen Ergebnisse der vielen Malprojekte hier auf den kommenden Turnieren zu bestaunen 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grubenarbeiter 3.749 Geschrieben am 22. Januar Share Geschrieben am 22. Januar vor 43 Minuten schrieb Moscha: Das ist ja mal richtig geil, ich wünsch euch Malspaß ohne Ende und danach ein paar geniale Spiele Warhammer Fantasy! Wobei ich euch dafür wirklich sehr WarhammerCE ans Herz legen möchte. Gerade wenn man wieder neu einsteigt ist es optimal, mit nem ausgewogenen Regelset zu starten. sonst fällt einem wieder schnell ein, dass die Armeebucher gerade zur 7. schon auf nem sehr unterschiedlichen Niveau zu waren. Haben bei uns in der Gruppe im letzten Jahr auch drei Wiedereinsteiger dazu bekommen, die derzeit total gehyped sind und, als es noch ging, auch fleißig am Spielen waren. Da bin ich schon froh, dass wir nicht nach ABs der 7. spielen, sonst wäre der Lack vielleicht schon ab. Und man hat halt Regeln für die ganzen fancy "neuen" Sachen wie Arachnarok, Phoenix, Holzfällerdudes, Sphingen, Vampirflatterviecher, Regeln die funktionieren und sehr ausgewogen sind. Und es gibt nen sehr guten Armycreator. So, jetzt aber Werbung aus und Platz für vieeeele bunte Figuren!!! Sollte der Beitrag vielleicht in das SWS-Gruppenthema? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Streifenkarl 850 Geschrieben am 29. Januar Autor Share Geschrieben am 29. Januar "Es ist nicht tot, was ewig liegt...." in diesem Sinne melde ich mal wieder zurück mit einem kleinen update. Nach (sehr) vielen gescheiterten Versuchen die richtige Farbkombination für meine Bretonen zu entdecken, ist es mir letztlich doch gelungen #muhahaha Frisch motiviert, habe ich mir dann gestern 7 fahrende Ritter geschnappt und jeweils die erste Farbe, die den Heraldik vorgibt, draufgeklatscht. Ich hoffe sehr, dass es mich am Ende überzeugt. Halbfertige Modelle sind ja immer besonders hässlich und mir fehlt insbesondere die Vorstellungskraft das Endergebnis vorauszusehen... Jetzt heißt also Zähne zusammenbeißen und fertig machen. Hier das Ergebnis meiner gestrigen Blitzaktion Spoiler 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bernsi 2.562 Geschrieben am 29. Januar Share Geschrieben am 29. Januar Ich find das schon gut so. Wenn du die Farben noch etwas leuchtender hochziehst, sieht das bestimmt gut aus. Ich verstehe, warum man die Bretonen so bunt durcheinander macht. Allerdings ist das etwas, was mich schon immer an der Armee gestört hat. Ich bin auf jeden Fall weiter gespannt. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Streifenkarl 850 Geschrieben am 29. Januar Autor Share Geschrieben am 29. Januar (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Bernsi: Ich find das schon gut so. Wenn du die Farben noch etwas leuchtender hochziehst, sieht das bestimmt gut aus. Ich verstehe, warum man die Bretonen so bunt durcheinander macht. Allerdings ist das etwas, was mich schon immer an der Armee gestört hat. Ich bin auf jeden Fall weiter gespannt. Klar, das wird leuchtend wie ne Schnupfennase im Winter Farben sind es ja im heraldischen Sinne nur 4: blau, rot, grün und schwarz. Die Metalle weiß und gold braucht es, damit es irgendwie den Heraldikregeln entspricht... aber ich werde wohl die Spitzfindigkeiten und Feinheiten dieser Regeln sowieso ignorieren. Schon bei diesen 7 Modellen habe ich mind. 1x dagegen verstoßen Wer's entdeckt, bekommt einen Schokoriegel beim nächsten Turnier. Ich werde für die verschiedenen Farben auch immer das gleiche Rezept verwenden, damit es die Armee insgesamt trotzdem verbindet. bearbeitet 29. Januar von Streifenkarl 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bernsi 2.562 Geschrieben am 29. Januar Share Geschrieben am 29. Januar Jetzt musste ich doch glatt erstmal Heraldik Regeln googeln. Gut, dass Mittelalter kein Schwerpunkt in meinem Geschichtsstudium war. 😂 Wo der Fehler liegt, weiß ich aber trotzdem nicht. Aber laut Wikipedia ist Gelb keine Heraldik Farbe. Eine andere Frage hab ich aber dennoch: ist das der berühmte Streifenkarl? 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Streifenkarl 850 Geschrieben am 29. Januar Autor Share Geschrieben am 29. Januar (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb Bernsi: Jetzt musste ich doch glatt erstmal Heraldik Regeln googeln. Gut, dass Mittelalter kein Schwerpunkt in meinem Geschichtsstudium war. 😂 Wo der Fehler liegt, weiß ich aber trotzdem nicht. Aber laut Wikipedia ist Gelb keine Heraldik Farbe. Gelb ist keine Farbe im Heraldik - korrekt. Allerdings muss eine Farbe (rot,blau,grün,schwarz oder lila für päpstliche Truppen/Ritter) immer zwingend mit einem Metall kombiniert werden. Metalle sind im heraldischen Sinne nur gold (also gelb) und silber (also weiß). Falls du dich schonmal gefragt hast, warum man zur deutschen Fahne z.B. schwarz-rot-gold sagt, aber die Flagge nur schwarz-rot-gelb ist. Es gibt sogar heute noch irgendwo ein Gesetz, dass es Firmen die Fahnen herstellen erlaubt, gold mit gelb zu ersetzen... aber schluss mit meinem gefährlichen Halbwissen. GOLD = GELB und SILBER = WEISS vor 23 Minuten schrieb Bernsi: Eine andere Frage hab ich aber dennoch: ist das der berühmte Streifenkarl? DAS HAT DIR DER TEUFEL GESAGT! #achwiegutdassniemandweiß bearbeitet 29. Januar von Streifenkarl 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
melcher 3.018 Geschrieben am 30. Januar Share Geschrieben am 30. Januar Mir gefällt der Start schon gut. Aber es hat sich mir eh nie erschlossen, warum man sich bei einer Warhammer-Armee an weltlichen Heraldik-Regeln orientieren sollte 🤷♂️😁 Hoffe aber auf viele bunte Reiter, du holst aus den alten Dingern schon gut was raus 👍 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Streifenkarl 850 Geschrieben am 4. Februar Autor Share Geschrieben am 4. Februar (bearbeitet) So - ich habe einen Schwung fahrende Ritter fertig: Spoiler Sieht jetzt erstmal nach nichts Besonderem aus, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Es hat auch gar nicht so lange gedauert und ich betrachte mein "Farbschema" bzw. meine Formel für jede einzelne Farbe nun als approved bearbeitet 4. Februar von Streifenkarl 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bernsi 2.562 Geschrieben am 4. Februar Share Geschrieben am 4. Februar Sehr schön! Saubere, moderne Umsetzung der klassischen Modelle und Farben. Da bin ich auf den Rest gespannt. Werden RdK, Gralis und Questritter auch alle bunt, oder wie versuchst du die voneinander abzuheben? Bretonen sehen für mich von den Modellen her nämlich alle gleich aus. 😬 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PJ-Stone 1.226 Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar Richtig schick geworden und Streifenkarl gefällt mir richitg gut, wie nen kleiner König in der Truppe! So stelle ich mir Bretonen vor! Schön weiter machen. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Streifenkarl 850 Geschrieben am 5. Februar Autor Share Geschrieben am 5. Februar vor 11 Stunden schrieb Bernsi: Bretonen sehen für mich von den Modellen her nämlich alle gleich aus. 😬 ... und das von einem, der Halblinge als Oger und Häuser als Mammuts einsetzt... na da vor 11 Stunden schrieb Bernsi: Sehr schön! Saubere, moderne Umsetzung der klassischen Modelle und Farben. Da bin ich auf den Rest gespannt. Werden RdK, Gralis und Questritter auch alle bunt, oder wie versuchst du die voneinander abzuheben? Danke Ich denke man wird dann schon einen Unterschied erkennen... die meisten Modelle sind doch auch so ikonisch, dass man sofort weiß, was da mal auf dem Blister stand Im Ernst: Der Heraldik soll dann aufwändiger werden und so weiter und sofort. Die fahrenden Ritter haben ja z.B. nichtmal ein Wappen und keine Helme vor 58 Minuten schrieb PJ-Stone: So stelle ich mir Bretonen vor! ein sehr schwerwiegendes Lob! Dankeschön vor einer Stunde schrieb PJ-Stone: Schön weiter machen. Das habe ich vor - hier die nächsten Modelle auf dem Maltisch: Spoiler Auf dem Foto finden sich 6 namenhafte Helden - wer alle benennen kann bekommt einen... äh... naja... der ist wahrscheinlich schon ziemlich alt und hat alles was er braucht. Der Lümmel auf dem Pegasus bekommt ein anderes barding - das hat mir nie gefallen und außerdem muss ich ihn ja noch an die nun feststehende Farbpalette anpassen 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
melcher 3.018 Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar (bearbeitet) Ich hätte lügen müssen, wenn man mich vorher gefragt hätte, ob ich die "alten" Bretonenmodelle mögen würde. Aber was du da gezaubert hast, finde ich doch ziemlich geil! Im Grunde das was Bernsi gesagt hat, eine sehr gelungene moderne Umsetzung. Hut ab!!! Nun noch 55 weitere Ritter 🤣 EDIT: Schicke Helden, so vom sehen kenne ich alle bis auf den Rechts...ist das ein besonderer Char? Jedenfalls alle in der Tat ikonisch Das Mischen der Pferde-Typen könnte ggf. doch auch helfen, andere Einheiten abzusetzen, oder behälst du die "neuen" Zossen nur den Helden vor? bearbeitet 5. Februar von melcher 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Streifenkarl 850 Geschrieben am 5. Februar Autor Share Geschrieben am 5. Februar vor 1 Stunde schrieb melcher: Nun noch 55 weitere Ritter 🤣 Da die Motivation jetzt wieder zurück ist, habe ich gleich mal die ungefähr geplante Turnierliste zusammengebaut. Es sind zum Glück nur 42 Es wird aber erstmal nichts bemalt, was dann nicht auch gespielt werden soll... anders als bei Kislev. Ein Modell kommt mehr pro Einheit, damit ich noch backup habe, falls sich die Punktkosten nochmal ändern und man bisschen jonglieren muss mit den Einheitengrößen usw. Spoiler 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
masterchief90 98 Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar vor 19 Minuten schrieb Streifenkarl: Da die Motivation jetzt wieder zurück ist, habe ich gleich mal die ungefähr geplante Turnierliste zusammengebaut. Es sind zum Glück nur 42 Es wird aber erstmal nichts bemalt, was dann nicht auch gespielt werden soll... anders als bei Kislev. Ein Modell kommt mehr pro Einheit, damit ich noch backup habe, falls sich die Punktkosten nochmal ändern und man bisschen jonglieren muss mit den Einheitengrößen usw. Inhalt unsichtbar machen Du schaffst das! Ich glaub an dich, so wie die Herrin des Sees 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Scrub 1.036 Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar Ich finde deine fahrenden Ritter sehr hübsch. Besonders gut finde ich, dass sie so super sind. Hast du für Streifen etwas abgeklebt oder sind die mit Lineal bemalt? Ich kann mir das null vorstellen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
masterchief90 98 Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar Das hat er mit der Hand bemalt. Der hat doch ne Ausbildung zum sorbischen Eiermaler gemacht 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Streifenkarl 850 Geschrieben am 5. Februar Autor Share Geschrieben am 5. Februar vor 5 Minuten schrieb Scrub: Ich finde deine fahrenden Ritter sehr hübsch. Besonders gut finde ich, dass sie so super sind. Hast du für Streifen etwas abgeklebt oder sind die mit Lineal bemalt? Ich kann mir das null vorstellen. Dankeschön Hilfsmittel hab ich soweit keine benutzt. Die Magnetplattenklötze (neudeutsch: painting handle) auf die ich meine Minis draufpappe helfen mir aber sehr beim Anmalen. Die alten Pferde mit der zerknautschten Pferdedecke sind aber schon bisschen nervenaufreibend mit ihren vielen Falten. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Solar 2.069 Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar vor 4 Stunden schrieb Streifenkarl: Das habe ich vor - hier die nächsten Modelle auf dem Maltisch: Inhalt unsichtbar machen Auf dem Foto finden sich 6 namenhafte Helden - wer alle benennen kann bekommt einen... äh... naja... der ist wahrscheinlich schon ziemlich alt und hat alles was er braucht. Der Lümmel auf dem Pegasus bekommt ein anderes barding - das hat mir nie gefallen und außerdem muss ich ihn ja noch an die nun feststehende Farbpalette anpassen Von links nach rechts: Baron Odo de Outremer (da gibts noch Suliman le Sarazen dazu, oder?) Gui Le Grosmetal Hugo Le Petit Bertrand the Brigand Jules le Jongleur Tristan le Troubadur Bei der Schreibweise musste ich zugegebener Maßen im Web nachgucken Ansonsten echt dufte deine Fahrenden Ritter.... trés chic 😍 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden