Out Geschrieben am 6. Januar 2021 Share Geschrieben am 6. Januar 2021 Das muss offen sein. vor 32 Minuten schrieb chiu: Da krabbelt noch was rein, was da nicht hingehört Für so viel Muskeln braucht man alles an Proteinen, was man nur bekommen kann. 5 - 5 Parsecs (solo Sci-Fi) - 5 Leugen (solo Fantasy) - Erehwon (solo Fantasy) - - Sci-Fi-Tabletops - Fantasy-Tabletops - Starquest - Bonsai-Blood Red Skies - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 (bearbeitet) Catachaner sind harte Kerle, die fahren Cabrio bearbeitet 7. Januar 2021 von Lord Chaotl Oml 8 Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 Oder so rum. Mit nem Catachaner am Steuer sitzt das gefährlichste was der Dschungel zu bieten hat eh schon drin 1 "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 vor 9 Stunden schrieb Botticelli: Mal 'ne Frage in die Runde: Ich habe noch einen Sentinel mit gepanzerter Kabine. Findet ihr den für Catachan in Ordnung (mit Flamer) oder müsste es für euch ein offener Sentinel sein? Klar geht das. Auf Catachan gibt's ja auch Panzerregimenter. Will sagen, Catachan stellt nicht nur leicht gepanzerte Einheiten. Die gepanzerten Läufer haben ja auch eine andere Aufgabe als die Scout Sentinels. Also sind auch gepanzerte Sentinels i.O. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 Stark @Gorgoff. Besonders der Kopftausch hat richtig was gebraucht. Plötzlich sehen die nicht mehr scheisse aus. 1 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 78! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 vor 1 Minute schrieb Helle: Stark @Gorgoff. Besonders der Kopftausch hat richtig was gebraucht. Plötzlich sehen die nicht mehr scheisse aus. Sind immer noch uralte Modelle, aber neue Köpfe sind da der Schlüssel. Deren Originale sehen echt total panne aus. Bevor ich die Basen kann, muss ich erst wieder Bases kneten. Das kommt dann die Tage mal irgendwann. Brauche dafür schließlich den ganzen Wohnzimmertisch, eine Rolle Backpapier. Wie Keksstechen. 3 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 7. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 7. Januar 2021 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb Tyrant666: Was für ein großartiges Diorama! Und dann noch selbstgeknetete Elemente... , ganz großer Sport! vor 13 Stunden schrieb Gorgoff: Die gefallen mir auch sehr gut. Würde, wie schon an anderer Stelle geschrieben, auch Schläuche und Barrett schwarz machen, aber ansonsten wirken die schon klasse. Vielleicht hast Du das schonmal beantwortet, aber da die Exorcists drei Scoutkompanien zählen, die auch umgesetzt werden wollen: Woher genau stammen die alternativen Köpfe? Die verjüngen das Design deutlich. bearbeitet 7. Januar 2021 von Kommissar Trymon Die Design, das Design, Flüchtigkeitsfehlerschwein... 3 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Kommissar Trymon: Was für ein großartiges Diorama! Und dann noch selbstgeknetete Elemente... , ganz großer Sport! Die gefallen mir auch sehr gut. Würde, wie schon an anderer Stelle geschrieben, auch Schläuche und Barrett schwarz machen, aber ansonsten wirken die schon klasse. Vielleicht hast Du das schonmal beantwortet, aber da die Exorcists drei Scoutkompanien zählen, die auch umgesetzt werden wollen: Woher genau stammen die alternativen Köpfe? Die verjüngen die Design deutlich. Die Köpfe stammen von Puppetswar. Ich befürchte aber, dass die mittlerweile out of print bei denen sind, was aber egal ist. Die haben unzählige verschiedene Köpfe. Lohnt sich in jedem Fall zu gucken. Nur muss man ein wenig aufpassen wegen der Größe. Viele sind SM Größe, die an Menschen seltsam aussieht. Für Scoutmodelle mit Mänteln fände ich dann die hier gut: Aber wie gesagt. Guck da ruhig mal selbst. Hängt ja auch immer vom Orden bzw. wie man den selbst sieht und anlegt ab, was man da als passend empfindet. bearbeitet 7. Januar 2021 von Gorgoff 3 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bronko Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 @GorgoffDer Scoutsergeant braucht noch schwarze Schulterpanzer... andernfalls kann das hier nicht als Retro-Blood Angels durchgehen und wird umgehend des Armageddon-Sektors verwiesen... Mitglied im Spielkunst e.V. Mein gesammelter Wahnsinn: Hobby-Zählwerk 2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Out Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 vor 15 Stunden schrieb Botticelli: Mal 'ne Frage in die Runde: Ich habe noch einen Sentinel mit gepanzerter Kabine. Findet ihr den für Catachan in Ordnung (mit Flamer) oder müsste es für euch ein offener Sentinel sein? Was mir dazu gerade einfällt: Schau dir mal den Codex Catachan an. Der hat sehr coole Ideen/Vorgaben dazu wie man eine Catachaner-/Todesweltarmee thematisch gestalten kann. Lexicanum: https://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Codex_Catachan,_dritte_Edition Video mit mehr Details: 6 - 5 Parsecs (solo Sci-Fi) - 5 Leugen (solo Fantasy) - Erehwon (solo Fantasy) - - Sci-Fi-Tabletops - Fantasy-Tabletops - Starquest - Bonsai-Blood Red Skies - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Bronko: @GorgoffDer Scoutsergeant braucht noch schwarze Schulterpanzer... andernfalls kann das hier nicht als Retro-Blood Angels durchgehen und wird umgehend des Armageddon-Sektors verwiesen... Blood Angels Sergeants haben schwarze Schulter Panzer? Muss ich mal gleich nachlesen. Edit: Potzblitz. BA Sergeants haben tatsächlich schwarze Schulterpanzer. Also ummalen. Guter Hinweis @Bronko bearbeitet 7. Januar 2021 von Gorgoff 2 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burnz Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 vor 19 Stunden schrieb Tyrant666: Danke Gefällt mir inzwischen auch richtig gut und stammt halt vom original Artwork. Beitrag von Tyrant666 zum Armageddon-Gruppenprojekt 2021 ☠️ ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------☠️ Fraktion: Krourk Ogryn Auxilia Zugehörigkeit: Astra Militarum Einsatzgebiet: Ork Landeplätze im Bereich Netheria Peninsula / Armageddon Deadlands [1] Weitere Bilder: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Was für ein hammermäßiger Umbau! Wie hast du den das Pink gemacht? Sieht echt super aus! Weil mir Warhammer Fantasy einfach spaß macht! Meine Abenteuer durch Necromunda Kreuz und Quer durch die Alte Welt mein Mortheim Projekt +++ Schüler des Todesstoßkults +++ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 vor 19 Stunden schrieb Botticelli: Mal 'ne Frage in die Runde: Ich habe noch einen Sentinel mit gepanzerter Kabine. Findet ihr den für Catachan in Ordnung (mit Flamer) oder müsste es für euch ein offener Sentinel sein? Natürlich geht der in Ordnung! Nenne es einen "Schwadrons-Führer", oder setze ihn eben nicht als Scout-Sentinel ein (siehe @Denyo). Ich denke, die Bemalung ist da viel wichtiger als der Zusammenbau. 3 P500 2023/24 Vampirfürsten (WHF) | Winterprojekt 2023/24 Alte Projekte: Spoiler Darnoks Dungeon (Sammelthread) | Darnoks Oldschool-Bunker (40K 2. Edition) | Gaslands | Raumflotte Gothic | P250 2020/21 Vampirfürsten (WHF) | Sommerprojekt 2021 Blitz Bowl | Winterprojekt 2021/22 | P250 2021/22 Chaos 2. Edition (40K) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bronko Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 (bearbeitet) Ich bin auch fleißig beim Malen: Zusammen mit dem Testmodell wird das der erste Kampftrupp für die Storm Lords. Die nächsten 5 stehen im Hintergrund, zusammen mit dem nun grundierten Captain auf Bike. Bereits begonnen hab ich mit dem Techmarine. bearbeitet 7. Januar 2021 von Bronko 10 Mitglied im Spielkunst e.V. Mein gesammelter Wahnsinn: Hobby-Zählwerk 2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Botticelli Geschrieben am 7. Januar 2021 Share Geschrieben am 7. Januar 2021 vor 6 Stunden schrieb Out: Schau dir mal den Codex Catachan an. Den habe ich mir inzwischen besorgt. Darin steht sogar folgendes: "Options: A Deathworld Sentinel may have any of the following: armoured crew compartment, [...] extra armour, [...]" Darnoks Idee mit dem Schwadronsführer gefällt mir auch gut. Ich werde das Modell verwenden. Je nachdem, wieviel Spaß es macht, kommen vielleicht später noch 1 - 2 offene Sentinels dazu. Danke nochmal für alle Rückmeldungen! 6 Römische Republik [Saga] - Mein P500 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lebemann Geschrieben am 9. Januar 2021 Share Geschrieben am 9. Januar 2021 Hallo. Mit den Orks bin ich gerade im P250 unterwegs. Für die nächsten Blöcke fehlt es mir an Inspiration, da kommt dieses Armageddon Projekt genau richtig. Der Krieg um Armageddon hat mich schon immer fasziniert, deshalb möchte ich unbedingt meinen Tribut dazu beitragen! Ich bitte um die Zuweisung eines Ork Projektes! 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 9. Januar 2021 Share Geschrieben am 9. Januar 2021 Ich würde mir gerne einen Orden der Space Marines zulosen lassen. Gerne etwas farbiges. 6 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 9. Januar 2021 Share Geschrieben am 9. Januar 2021 vor 3 Stunden schrieb Jenseman: Hallo. Mit den Orks bin ich gerade im P250 unterwegs. Für die nächsten Blöcke fehlt es mir an Inspiration, da kommt dieses Armageddon Projekt genau richtig. Der Krieg um Armageddon hat mich schon immer fasziniert, deshalb möchte ich unbedingt meinen Tribut dazu beitragen! Ich bitte um die Zuweisung eines Ork Projektes! vor einer Stunde schrieb Sir Leon: Ich würde mir gerne einen Orden der Space Marines zulosen lassen. Gerne etwas farbiges. @Kommissar Trymon macht es möglich. Ich kann vermelden: das Gold ist da. 2 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 9. Januar 2021 Share Geschrieben am 9. Januar 2021 Musst mal ein Testmodell zeigen mit gesprühtem Gold und dein gepinseltes Modell daneben zum direkten Vergleich ? 1 "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 9. Januar 2021 Share Geschrieben am 9. Januar 2021 Am 7.1.2021 um 13:19 schrieb Out: Was mir dazu gerade einfällt: Schau dir mal den Codex Catachan an. Der hat sehr coole Ideen/Vorgaben dazu wie man eine Catachaner-/Todesweltarmee thematisch gestalten kann. Lexicanum: https://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Codex_Catachan,_dritte_Edition Video mit mehr Details: Toller Kanal im allgemeinen, und sein sehr schönes Video über diesen coolen Codex. Danke für den Link! P500 2023/24 Vampirfürsten (WHF) | Winterprojekt 2023/24 Alte Projekte: Spoiler Darnoks Dungeon (Sammelthread) | Darnoks Oldschool-Bunker (40K 2. Edition) | Gaslands | Raumflotte Gothic | P250 2020/21 Vampirfürsten (WHF) | Sommerprojekt 2021 Blitz Bowl | Winterprojekt 2021/22 | P250 2021/22 Chaos 2. Edition (40K) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 9. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 9. Januar 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Gorgoff: @Kommissar Trymon macht es möglich. Komm' ja schon... vor 5 Stunden schrieb Jenseman: Hallo. Mit den Orks bin ich gerade im P250 unterwegs. Für die nächsten Blöcke fehlt es mir an Inspiration, da kommt dieses Armageddon Projekt genau richtig. Der Krieg um Armageddon hat mich schon immer fasziniert, deshalb möchte ich unbedingt meinen Tribut dazu beitragen! Ich bitte um die Zuweisung eines Ork Projektes! Sehr gerne! Wie wäre es mit Dazkrit's Flashbladez? Eine Einheit von Kommandoz unter Boss Dazkrit, die sogar ein eigenes Farbschema haben (Besonderheit unter den namentlich bekannten Orkeinheiten auf Armageddon): Zitat This elite group of Kommandoz wore blue and white checker patterns of camouflage, and were a part of Dazkrit's Killaz. They served as a part of the elite forces of WAAAGH! Ghazghkull during the wars on Armageddon. Ich bin sehr gespannt auf Deine Umsetzung! Dein P250 sieht bereits sehr vielversprechend aus, einen Blick lege ich allen mit Freude an gut bemalten Orks ans Herz. vor 2 Stunden schrieb Sir Leon: Ich würde mir gerne einen Orden der Space Marines zulosen lassen. Gerne etwas farbiges. Farbig? Da passen doch die Angels of Fire sehr gut. Knalliges rot und genügend Möglichkeiten für Flammenverzierungen jeglicher gelb-orange-Töne. Viel Hintergrund gibt es abseits einiger Farbschemata und einem im Hintergrund erwähnten Captain zwar meines Wissens nach nicht, aber bei dem Namen fällt die bevorzugte Spezialwaffenwahl wohl nicht schwer... Viel Spaß euch beiden! bearbeitet 9. Januar 2021 von Kommissar Trymon Leerzeilenbeseitigung 5 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 9. Januar 2021 Share Geschrieben am 9. Januar 2021 Am 7.1.2021 um 16:02 schrieb Burnz: Was für ein hammermäßiger Umbau! Wie hast du den das Pink gemacht? Sieht echt super aus! Danke Das ist: Grundierung: Screamer Pink, Carroburg Crimson Wash und dann ein Mix aus 2/3 Screamer Pink und 1/3 Pallid Wych Flesh. Die ganz hellen stellen sind dann 50:50 Screamer Pink und Wych Flesh @Gorgoff Tolle Scouts! Die sehen echt aus als kämen sie direkt aus DoW II oder dem Shadow War: Armageddon Titelbild. ? 1 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 9. Januar 2021 Share Geschrieben am 9. Januar 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb chiu: Musst mal ein Testmodell zeigen mit gesprühtem Gold und dein gepinseltes Modell daneben zum direkten Vergleich ? Mache ich morgen mal, wenn die Zeit es zu lässt. Bin da auch schon sehr gespannt. vor 1 Stunde schrieb Kommissar Trymon: Da passen doch die Angels of Fire sehr gut. Knalliges rot und genügend Möglichkeiten für Flammenverzierungen jeglicher gelb-orange-Töne. Viel Hintergrund gibt es abseits einiger Farbschemata und einem im Hintergrund erwähnten Captain zwar meines Wissens nach nicht, aber bei dem Namen fällt die bevorzugte Spezialwaffenwahl wohl nicht schwer... Viel Spaß euch beiden! Da habe ich doch noch passende Bitz hier liegen. Die waren mal irrtümlich bei einer anderen Bestellung dabei. Interesse @Sir Leon? vor einer Stunde schrieb Tyrant666: Danke Das ist: Grundierung: Screamer Pink, Carroburg Crimson Wash und dann ein Mix aus 2/3 Screamer Pink und 1/3 Pallid Wych Flesh. Die ganz hellen stellen sind dann 50:50 Screamer Pink und Wych Flesh @Gorgoff Tolle Scouts! Die sehen echt aus als kämen sie direkt aus DoW II oder dem Shadow War: Armageddon Titelbild. ? Präzise. Genau das Bild hatte ich im Hinterkopf, wusste aber nicht mehr, wie das Spiel hieß. Danke fürs erinnern. Passt ja, oder? Bases, Decals und Kampfschäden fehlen noch. Dann sind die fertig. Durchaus passend vom Timing her, weil ich jetzt endlich die Farbe für meine Löwen habe. bearbeitet 9. Januar 2021 von Gorgoff 14 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lebemann Geschrieben am 9. Januar 2021 Share Geschrieben am 9. Januar 2021 vor 3 Stunden schrieb Kommissar Trymon: Sehr gerne! Wie wäre es mit Dazkrit's Flashbladez? Eine Einheit von Kommandoz unter Boss Dazkrit, die sogar ein eigenes Farbschema haben (Besonderheit unter den namentlich bekannten Orkeinheiten auf Armageddon): Zitat This elite group of Kommandoz wore blue and white checker patterns of camouflage, and were a part of Dazkrit's Killaz. They served as a part of the elite forces of WAAAGH! Ghazghkull during the wars on Armageddon. Das wird spannend. Konnte zu den Jungs nichts weiter finden. Habe keine Ahnung wie ich ein blau-weiß kariertes Tarnmustern umsetzten soll. Irgend was davon vielleicht... 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 9. Januar 2021 Share Geschrieben am 9. Januar 2021 Hui, rot... Man wächst an seinen Aufgaben. Ich werde es mal versuchen. 3 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden