Augu5tu5 Geschrieben am 28. Juli 2021 Share Geschrieben am 28. Juli 2021 Ich glaub der Hypetrain bezüglich eines neuen Projektes ist grad bei allen recht groß, ich würd vllt nicht all zu lange warten. Es ist auch schwer es jedem recht zu machen weil es natur gemäß schwer ist, alle Völker (oder zumindest viele) in einen Konflikt zu bekommen. Was wäre denn mit einem Projekt zum Indomitus-Kreuzzug? Da kann sich ja jeder austoben... 1 Mein Tau Armeeprojekt AA's TT's Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 28. Juli 2021 Share Geschrieben am 28. Juli 2021 Das Dilemma zwischen "zu speziell" und "zu allgemein" ist halt real. Für mich hat der Armageddon-Krieg da genau den "sweet spot" getroffen: starkes Thema, in Zeit und Raum klar umrissener Konflikt, überschaubar viele bekannte Streitkräfte, keine ausufernde Vielfalt. Das ist in der Art bei 40K leider relativ selten. 1 Darnoks Dungeon (Sammelthread) | Darnoks Oldschool-Bunker (40K 2. Edition) | Gaslands | Raumflotte Gothic 2020/P250 Vampirfürsten (WHF) | 2021/SoPro Blitz Bowl | 2021 Winterprojekt 2021/P250 Chaos 2. Edition (40K) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 28. Juli 2021 Share Geschrieben am 28. Juli 2021 Davor war es doch Badab. Da gab es nur Space Marines und keine anderen Völker. Finde nicht das man in jedem Gruppenprojekt gucken muss, das mehr als ein Volk vertreten sein muss. Ausserdem gibts bei GoMo ja Mänschenz. Aber ich bin da eh parteiisch, da ich grad Bock hab Orks anzumalen und GoMo Fan bin 😁 1 "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raffzahn Geschrieben am 28. Juli 2021 Share Geschrieben am 28. Juli 2021 vor 14 Stunden schrieb Gorgoff: GORKAMORKA VivaLaRevulushun 2 Ihr sucht Spieler in Oldenburg oder Umgebung? Spieltraum Oldenburg euer Verein für kreatives spielen. Oder kommt gleich in unser Forum Playnetix Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 28. Juli 2021 Share Geschrieben am 28. Juli 2021 Wenn die Gruppenprojekte fortan immer 3 Monate laufen sollen, dauert es ja inkl Vorbereitung, Vorglühen und Nachbesprechung etwa ein halbes Jahr. Damit könnte es zwei Gruppenprojekte pro Jahr geben. Ich finde, da darf es vom Thema dann auch mal etwas spezieller sein. Die Themen, die viele verrückte, aber offizielle Fraktionen beinhalten, so wie Armageddon 3, sind ja eh sehr selten und gehen uns schnell aus. Dann bleibt noch das, wo quasi jeder mitgekämpft hat, wie der 13. schwarze Kreuzzug und eben das Spezielle wie GoMo. Ich sehe kein Problem darin, mal in die eine Richtung zu gehen und danach wieder in eine andere. Teilnehmer finden sich immer und es fällt niemandem ein Zacken aus der Krone, wenn er mal nur Zuschauer ist. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 28. Juli 2021 Share Geschrieben am 28. Juli 2021 Würde ich das ganze aufziehen, wäre für Gorkamorka auch noch eine Geländebau-Komponente dabei. "Mek Town vs. Wüste". Mit dem neuen Kill Team sollte ja das eine oder andere passende Geländestück verfügbar sein. Aber wie gesagt: wo findet sich schon so ein Kaputter? 1 Darnoks Dungeon (Sammelthread) | Darnoks Oldschool-Bunker (40K 2. Edition) | Gaslands | Raumflotte Gothic 2020/P250 Vampirfürsten (WHF) | 2021/SoPro Blitz Bowl | 2021 Winterprojekt 2021/P250 Chaos 2. Edition (40K) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bronko Geschrieben am 28. Juli 2021 Share Geschrieben am 28. Juli 2021 GETZ GEHT'S LOHOS! Ich war schon mal so frei. 😉 2 Mitglied im Spielkunst e.V. Mein gesammelter Wahnsinn: Hobby-Zählwerk 2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 28. Juli 2021 Share Geschrieben am 28. Juli 2021 Ähm... okay? 1 Darnoks Dungeon (Sammelthread) | Darnoks Oldschool-Bunker (40K 2. Edition) | Gaslands | Raumflotte Gothic 2020/P250 Vampirfürsten (WHF) | 2021/SoPro Blitz Bowl | 2021 Winterprojekt 2021/P250 Chaos 2. Edition (40K) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 30. Juli 2021 Share Geschrieben am 30. Juli 2021 Am 28.7.2021 um 14:23 schrieb Gorgoff: 13. Kreuzzug fände ich übrigens langweilig, weil viel zu beliebig. Dann könnte man schon fast sagen "Bemalt, was ihr wollt". ... Ein starkes Thema wäre gut mit klaren Abgrenzungen, an denen man sich lang hangeln kann, aber genug kreativer Freiheit. Diesen Gedanken kann ich nachvollziehen, wäre bei Gorkamorka aber - ähnlich wie Arcadius - nicht mit von der Partie, da ich kein Interesse habe, Orkmodelle anzuschaffen. An einem Gruppenprojekt zum 13. schwarzen Kreuzzug hätte ich gerne teilgenommen. Vielleicht erfolgt eine Umsetzung im Anschluss an das durch Bronko ins Leben gerufene Projekt. Bis dahin wünsche ich jedoch allen interessierten Teilnehmern viel Spaß beim grünen Kampf um die Wüste. 5 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 30. Juli 2021 Share Geschrieben am 30. Juli 2021 Jetzt habts ihr ausreichend Zeit euch nen Thema fürs übernächste Gruppenprojekt zu überlegen. @Zavor Hast du noch paar Ideen, welche Kreuzzüge ect man hernehmen könnte als Thema? Badab und Armageddon waren ja schon 2 "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 31. Juli 2021 Share Geschrieben am 31. Juli 2021 Am 30.7.2021 um 14:58 schrieb chiu: @Zavor Hast du noch paar Ideen, welche Kreuzzüge ect man hernehmen könnte als Thema? Ich befürchte, dass ich nicht der ideale Ansprechpartner für die Ideenfindung bin, da mir die notwendige Kenntnis über diese Art von Ereignissen fehlt. @Darnok und ich sprachen während des letzten gemeinsamen Discord-Gespräches über diese Thematik und wir tendierten beide dazu, dass ein spezifisches Ereignis, bei dem lediglich eine überschaubare Anzahl von Fraktionen vertreten war, die interessantere Variante darstellt im Vergleich zu einem Ereignis, an dem (fast) jede Fraktion beteiligt waren. Diese Sichtweise würde beispielsweise eher gegen den 13. schwarzen Kreuzzug sprechen. Allgemein betrachtet würde man so oder so besser damit fahren, ein Gruppenprojekt nicht nach meinen Präferenzen auszurichten - ich bin schließlich nicht bekannt dafür, beständig fertige Modelle bereitzustellen. 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 31. Juli 2021 Share Geschrieben am 31. Juli 2021 Hatte fälschlicherweise angenommen, dass du ziemlich bewandert wärst, was namhafte Konflikte angeht. Aber wurde ja schon einiges in den Raum gestellt 1 "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 1. August 2021 Share Geschrieben am 1. August 2021 Am 31.7.2021 um 16:07 schrieb chiu: Hatte fälschlicherweise angenommen, dass du ziemlich bewandert wärst, was namhafte Konflikte angeht. Tatsächlich kenne ich mich hinsichtlich diesen Aspekt sowohl bei Warhammer 40.000, als auch bei Warhammer Fantasy nicht so gut aus, wie man vielleicht annehmen könnte. Ich habe stets nur die Codices, bzw. Armeebücher gekauft, die ich für meine jeweiligen Armeen benötigte. Daher ist mir einiges an Lektüre entgangen, was auch bei dieser Thematik ein paar Wissenslücken offenbart. 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden