sepp unterwurzacher Geschrieben am 8. Dezember 2020 Share Geschrieben am 8. Dezember 2020 DA BURNING DEATH SPEED FREAKS damit lässt sich was anfangen ? 2 Schuaplattler Schnaxler Wilderer Bergführer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burnz Geschrieben am 8. Dezember 2020 Share Geschrieben am 8. Dezember 2020 Gute Auswahl! Kettenschwert schwingende Irre gefallen mir immer. Die Miliz ist ne schöne Herausforderung für Umbauten! Jetzt muss ich nachlesen ob die auch Gasmasken brauchen... 2 Weil mir Warhammer Fantasy einfach spaß macht! Meine Abenteuer durch Necromunda Kreuz und Quer durch die Alte Welt mein Mortheim Projekt +++ Schüler des Todesstoßkults +++ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oberst Montan Geschrieben am 8. Dezember 2020 Share Geschrieben am 8. Dezember 2020 Am 6.12.2020 um 20:41 schrieb Kommissar Trymon: Ich bin hier nur für die Umsetzung verantwortlich; die Idee zum letzten Projekt hatten @Bronko, @Chaoself und @Gorgoff und @Burnz hatte die großartige Armageddon-Idee. Aber zur Imperialen Armee: Selbstverständlich! Dann fallen Dir als Oberst und damit ranghöchstem Offizier hier die Stormtrooper zu, sagt auch der Würfel. Ein auf den ersten Blick recht unspektakuläres Thema (gibt ja genug direkte Modelle zu), aber kann man mit ein paar Bits und Umbauten zu einem echten Blickfang machen. Viel Spaß! Die Goldjungs und Zinnsoldaten, also. Interessantes Würfelergebnis, eigentlich hatte ich auf etwas Spannenderes zum Umbauen gehofft. Aber alea iacta est und jetzt wird das Beste daraus gemacht. Sehen wir uns einmal meine Möglichkeiten an: 1. Ich entstaube meine alten imperialen Gardisten und folge dem Farbschema aus dem Codex Armageddon zur Aschewüstentarnung. Einfach, aber irgendwie auch langweilig. 2. Es bleibt beim Vorbild der klassischen Gardisten, aber ich baue die Modelle aus Necromunda Enforcers um. 3. Nach kurzer Internetrecherche und einen Blick in den Codex Imperiale Armee der 4. Edition stellt man fest, dass die Stahllegion eigene Stormtrooper analog zu cadianischen Kasrkin oder den Todeskorps-Grenadieren hat. The_Steel_Legion hat das auf seinem Instagram-Account auch wunderbar umgesetzt. Aber diese gelungenen Umbauten einfach nachzubauen, wäre mir jetzt auch zu einfach. Viel mehr schwebt mir etwas in diese Richtung vor: Quelle: Wolfdog-Artcorner auf devianart Ausgangsmodell wäre wieder ein Necromunda Enforcer. Die Kombination mit Dustcoat funktioniert ja sehr gut, wie Forgeworld selbst zeigt: Mit entsprechenden Bits sollte so eigentlich etwas Ansprechendes entstehen. Allerdings bin ich im Moment noch etwas unsicher, welche Variante ich weiter verfolgen soll...was ist denn eure Meinung dazu? 10 Wh40k/AI/Epic: Imperiale Streitkräfte im Kampf um Imperium Nihilus WH30K/AT: Age of Darkness - "Betrayed but not defeated" Warcry - The hunt for glory Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 8. Dezember 2020 Share Geschrieben am 8. Dezember 2020 @Oberst Montan Variante 1 find ich klassisch und hätte die in jedem Fall gut gefunden. Wenn du aber selbst schon am Planen für was individuelleres bist, befürworte ich das natürlich. Dass die Stahllegion ihre eigenen Gardisten hat, die "Armageddon Storm Troopers", hab ich auch erst letztes Jahr zum ersten Mal bewusst wahrgenommen und bin seitdem geistig immer mal wieder am Planen und Bits checken, wie ich das für die Stahllegion schön hinkriegen könnte. Letztlich bin ich bei zwei Verschiedenen Varianten gelandet und weiß noch nicht, welche davon ich umsetzen werde. Über diesen Instagram Typ bin ich auch schonmal gestolpert, der hat echt ne Menge tolles Zeug. Was mich bei seiner Interpretation aber stört, ist, dass die zu wenig gepanzert aussehen und sich (trotz massiver und respektabler Umbauten) zu wenig von den normalen Soldaten unterscheiden. Ich finde, dass man die Gardisten auch sofort erkennen sollte, selbst wenn man 2 Meter vom Spieltisch weg steht Daher finde ich deinen Umbauvorschlag eigentlich nicht schlecht. Mit ein paar Bits und dem klassischen Farbschema könnte das geil werden 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 8. Dezember 2020 Share Geschrieben am 8. Dezember 2020 @Oberst Montan: Wenn es nur nach mir ginge, nimmst Du die alten Modelle und findest ein für dich schickes Farbschema. Die Gardisten aus der Zeit gehören mit zu meinen Lieblingsmodellen von GW überhaupt. Wenn Du schon welche hast... wieso nicht gleich nutzen? Es muss ja nicht grade das zugegebenermaßen ziemlich langweilige Schmea aus dem Codex sein. @Fuchs: Klingt für mich nach einer tollen Idee, sieht bestimmt super aus. Ich bin auf die Umsetzung gespannt! Darnoks Dungeon (Sammelthread) | Darnoks Oldschool-Bunker (40K 2. Edition) | Gaslands | Raumflotte Gothic 2020/P250 Vampirfürsten (WHF) | 2021/SoPro Blitz Bowl | 2021 Winterprojekt 2021/P250 Chaos 2. Edition (40K) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 8. Dezember 2020 Share Geschrieben am 8. Dezember 2020 Dann mach ich auch mal Butter bei die Fische: Darf man sich auch was aussuchen ohne zu würfeln? Ich hätte Lust auf ein stark umbaulastiges Imperiales Regiment und mich lachen da die Semtaxian Bombardiers etwas an. grüße 4 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicus Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 8. Dezember 2020 Share Geschrieben am 8. Dezember 2020 Leute ich habe eine (Projektbezogene-) Schnapsidee und dafür brauche ich diesen Kopf: Wäre super wenn den einer übrig hat. 2 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 8. Dezember 2020 Share Geschrieben am 8. Dezember 2020 vor 2 Stunden schrieb Lord Xarxorx: Dann mach ich auch mal Butter bei die Fische: Darf man sich auch was aussuchen ohne zu würfeln? Ich hätte Lust auf ein stark umbaulastiges Imperiales Regiment und mich lachen da die Semtaxian Bombardiers etwas an. grüße Na Logo, siehe Eingangsposting. Man darf sich gerne was aussuchen. Gibt es für die Semtaxian Bombadiers offiziellen Fluff? Muss ich mal nachlesen. @Fuchs Die klingen auch mega spannend. @Tyrant666 Ich gucke mal. Wiesoooooo? @Oberst Montan Selber bauen finde ich besser. Enforcer sind irre gut als Grundlage für solche Dinge. vor 10 Stunden schrieb Burnz: Gute Auswahl! Kettenschwert schwingende Irre gefallen mir immer. Die Miliz ist ne schöne Herausforderung für Umbauten! Jetzt muss ich nachlesen ob die auch Gasmasken brauchen... Welche hast du? vor 10 Stunden schrieb sepp unterwurzacher: DA BURNING DEATH SPEED FREAKS damit lässt sich was anfangen ? YEAH 4 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burnz Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 vor 9 Stunden schrieb Gorgoff: Welche hast du? Die da: vor 21 Stunden schrieb Kommissar Trymon: Nachtrag: Da habe ich doch glatt vergessen Dir ein Regiment zuzuweisen! Bitte um Verzeihung, Deine Interpretation der Armageddon Hive Militia wollen wir doch natürlich sehen! Das Lexicanum ist da etwas ungenau. Ich schätze ich werde ienfach selbst was zusammenreimen müssen. 1 Weil mir Warhammer Fantasy einfach spaß macht! Meine Abenteuer durch Necromunda Kreuz und Quer durch die Alte Welt mein Mortheim Projekt +++ Schüler des Todesstoßkults +++ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 Das schreit ja schon förmlich nach einer Orlok Gang. 3 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 Im Codex: Armageddon gab es zur "Armageddon Makropolmiliz" ein Bild mit einem Modell der Van Saar. Die aktuellen Modelle würde ich dafür nicht mehr passend finden. Allerdings... vor 37 Minuten schrieb Jager: Das schreit ja schon förmlich nach einer Orlok Gang. ... trifft es das. 2 Darnoks Dungeon (Sammelthread) | Darnoks Oldschool-Bunker (40K 2. Edition) | Gaslands | Raumflotte Gothic 2020/P250 Vampirfürsten (WHF) | 2021/SoPro Blitz Bowl | 2021 Winterprojekt 2021/P250 Chaos 2. Edition (40K) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 9. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 vor 6 Minuten schrieb Darnok: Im Codex: Armageddon gab es zur "Armageddon Makropolmiliz" ein Bild mit einem Modell der Van Saar. Für die Interessierten ohne Zugriff zum entsprechenden Codex. Großartig was hier schon für Umbaupläne etc. geschmiedet werden! Ich sehe da viele tolle Modelle am Horizont! 4 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Out Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 Snipe und Wib haben vor einiger Zeit auch mal den Codex besprochen, falls den jemand nicht zugänglich hat. - 5 Parsecs (solo Sci-Fi) - 5 Leugen (solo Fantasy) : Low oder High - - Sci-Fi-Tabletops - Fantasy-Tabletops - Starquest - Bonsai-Blood Red Skies - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Montka Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 Hier mitzulesen treibt die Motivation durchaus ordentlich an. Also habe ich, entgegen des ursprünglichen Zeitplans, mal ein paar Teile zusammengesucht, aus denen ich meinen ersten Blood Angel basteln könnte. Nach Killteamregeln (an denen ich mich orientieren werde), handelt es sich um einen "Sternguard Veteran".. Demnach muss er mit ordentlich Verzierungen daherkommen, wie es sich für die (ehemaligen) Künstler unter den Astartes gehört. Was bedeutet Sternguard eigentlich heutzutage? Ist das einfach nur die neue Bezeichnung der Veteranen? Oder ist das die neue Form der Expugnatorgarde? Oder der Protektorgarde? Und was ist die Vanguard eigentlich? Auch nur eine neue Bezeichnung für alte Truppengattungen? Hach, dieses neue 40k.... Wie auch immer. Hier mein erstes Konzept. Selbstverständlich in einer sehr frühen Bauphase. 11 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jager Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 Toll das Du mitmachst. Deine Arbeiten sind immer wieder der Hammer! Jupp. Sternguard = Protektorgarde Vanguard = Expugnatorgarde 2 Decals sind doof! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 vor 2 Stunden schrieb Out: Snipe und Wib haben vor einiger Zeit auch mal den Codex besprochen, falls den jemand nicht zugänglich hat. Sehr guter Hinweis. Der Codex lohnt schon wegen so was hier: Den tue ich mir jetzt erst mal rein. @MontkaBrilliant. 5 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 Also wenn jemand den codex verfügbar hat würde ich auch nicht nein sagen...... Projekte und Armeeaufbau: Die Zwerge von Karak Ithil Rule Bretonnia! Die Abenteuer des Clément de Rochetourner Die Schlacht um Raetia: Kriegsführung im Zeitalter des Risses (WH40k-Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Montka Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 vor 43 Minuten schrieb Jager: Toll das Du mitmachst. Deine Arbeiten sind immer wieder der Hammer! Jupp. Sternguard = Protektorgarde Vanguard = Expugnatorgarde Danke dir. Dann baue ich einen Protektorgardisten. Das gefällt mir besser. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 vor 2 Stunden schrieb 2ygar: Also wenn jemand den codex verfügbar hat würde ich auch nicht nein sagen...... Haben: ja. Abgeben wollen: nein! 3 Darnoks Dungeon (Sammelthread) | Darnoks Oldschool-Bunker (40K 2. Edition) | Gaslands | Raumflotte Gothic 2020/P250 Vampirfürsten (WHF) | 2021/SoPro Blitz Bowl | 2021 Winterprojekt 2021/P250 Chaos 2. Edition (40K) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burnz Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 vor 5 Stunden schrieb Jager: Das schreit ja schon förmlich nach einer Orlok Gang. Die hab ich tatsächlich hier rum liegen. Davor müssen aber neoch meine Van Saar und Esher rann. Ich denke für so ein Liebhaberprojekt muss was geilere rann. Ich werd mich mal kopfüber in meine Bitbox begeben und schauen was am Ende raus kommt. vor 8 Minuten schrieb Darnok: Haben: ja. Abgeben wollen: nein! Geizkragen! 4 Weil mir Warhammer Fantasy einfach spaß macht! Meine Abenteuer durch Necromunda Kreuz und Quer durch die Alte Welt mein Mortheim Projekt +++ Schüler des Todesstoßkults +++ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nemesis 04 Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 Hab noch gar keine Anmeldung gemacht.? Reicht das?? Spoiler 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 vor 2 Stunden schrieb Darnok: Haben: ja. Abgeben wollen: nein! Ich habe den als "Sicherheitskopie". vor 2 Stunden schrieb Burnz: Die hab ich tatsächlich hier rum liegen. Davor müssen aber neoch meine Van Saar und Esher rann. Ich denke für so ein Liebhaberprojekt muss was geilere rann. Ich werd mich mal kopfüber in meine Bitbox begeben und schauen was am Ende raus kommt. Geizkragen! Man kann da viel mit Bitz und Eigenbauten arbeiten. Zumindest eine Schnüffeltüte sollte man den Gangern schon geben. Ist ziemlich giftig in der Wüste und es sieht besser aus. vor 3 Minuten schrieb Nemesis 04: Hab noch gar keine Anmeldung gemacht.? Reicht das?? Inhalt unsichtbar machen Mega. Wäre das geil, wenn GW endlich mal Boys rausbrächte, die so wie auf dem Cover aussehen. 1 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 vor 18 Stunden schrieb Gorgoff: Na Logo, siehe Eingangsposting. Man darf sich gerne was aussuchen. Gibt es für die Semtaxian Bombadiers offiziellen Fluff? Muss ich mal nachlesen. Sehr gut. Dann mach ich das. Ich bin auf 40k fandom fündig geworden. :) Zitat The Semtexian Bombadiers are primarily composed of artillery and siege assets, untilising a variety of heavier siege vehicles and few light armoured vehicles. Das bringt mich auf die passende Einheit: Eine Artilleriestellung mit Mannschaft. Bezüglich der Optik und nötiger Bits, hab ich mir auch schon ein paar erste Gedanken gemacht: Kopf: Fantasy Imperium Pistoliere und/oder Bihandkämpfer Torso: ? Beine: Bihand Kämpfer / Cadianer Stiefel: Genestealer Cult Neopyhten Waffe: Mal sehen ob ich da an Vostroyanische Lasergewehre komme Auf dem Rücken scheint auch irgendwas zu sein. Eine Art Rucksack? Ich denke ich werde nich drum herum kommen die Kettenschürze sowie die Schulterpanzern zu modellieren, so Nieten. Ideen, Anregungen, immer raus! Und solltet ihr was von den Bits haben, gerne direkt melden. grüße 7 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicus Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 vor 24 Minuten schrieb Lord Xarxorx: Sehr gut. Dann mach ich das. Ich bin auf 40k fandom fündig geworden. Furchtbar! Von deren Artikel direkt zur alten Kampagnenseite... jetzt bin ich wieder die ganze Nacht mit Lesen beschäftigt. Der Horror! vor 24 Minuten schrieb Lord Xarxorx: Mein erster Gedanke nach dem Spitzhelm (da passen die WHF-Reiter super) war irgendwie "Samurai". Die hier sind Plastik, das könnte was taugen? Eine andere Variante in Metall scheint auch an den Hosen die richtige Struktur zu haben. 4 Darnoks Dungeon (Sammelthread) | Darnoks Oldschool-Bunker (40K 2. Edition) | Gaslands | Raumflotte Gothic 2020/P250 Vampirfürsten (WHF) | 2021/SoPro Blitz Bowl | 2021 Winterprojekt 2021/P250 Chaos 2. Edition (40K) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Montka Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 (bearbeitet) Da ich heute doch etwas motivierter war, habe ich noch ein Bild für euch. Ich habe einen neuen Kragen angebracht und der Brustpanzer wurde ausgestaltet. Insgesamt ist alles noch recht unsauber, aber das wird noch werden. Das bisher tollste ist tatsächlich die Verwendung von schön langen Reinheitssiegeln, wie sie zum klassischen Gotikbild von 40k gehören. Nach der langen Zeit in der Horus Heresy und ihrem recht archaischen und schmucklosen Stil (zumindest war es so am Anfang, bevor alle Legionen ihre speziellen Einheiten bekamen, welche eigentlich genausoviel SchnickSchnack mitgebracht haben) ist das tatsächlich eine willkommene Abwechslung. Da muss ich aufpassen, dass ich es in aller Euphorie nicht übertreibe. Hier also der Endstand für heute: Das Bild habe ich am Handy eingefügt. Hoffentlich hat es eine anständige Größe. Das prüfe ich morgen am Rechner nochmal. bearbeitet 10. Dezember 2020 von Montka 9 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden