Helle Geschrieben am 18. Januar 2021 Share Geschrieben am 18. Januar 2021 (bearbeitet) Herzlich willkommen zum Gruppenprojekt des SWS. Bei uns ist ein wenig das Fantasyfieber ausgebrochen und einige von uns haben ganz nostalgisch ihre alten Warhammer Fantasy Armeen wiederausgegraben. Andere steigen auch komplett neu ein. Wir möchte gerne Schlachten in der 7. Edition von Warhammer Fantasy austragen. Hier möchten wir dokumentieren, was wir so treiben und wenn es wieder möglich sein wird, wirds sicher auch Spielberichte geben. Bitte wartet bis alle Teilnehmer ihren Platzhalter erstellt haben. Wer sehen möchte was die nicht Fantasy interessierte Mitglieder so treiben, wir haben auch noch ein P3 am laufen. Armeen die vertreten sind: - Vampire - Waldelfen - Das Imperium - Krieger des Chaos - Tiermenschen - Dämonen - Zwerge - Skaven - Gruftkönige - Dunkelelfen - Oger - Echsenmensche - Hochelfen - Orks und Goblins bearbeitet 18. Januar 2021 von Helle 21 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 18. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 18. Januar 2021 (bearbeitet) Helles Fantasyzeug Hauptarmee: Vampire - diese Armee ist mal im Rahmen eines P500 entstanden, ich glaube zu Zeiten der 6. Edition. Ich möchte die Armee weiter ausbauen und restaurieren. Als Ergänzung könnten dann noch Kriegser des Chaos, Tiermenschen, Dunkelelfen und Orks und Goblins aus der Pile gezogen werden. Das sehen wir dann, je nachdem wie konsequent wir das Projekt hier am Leben erhalten. Auf eine weitere fertig bemalte Fantasyarmee hab ich grundsätzlich schon bock. bearbeitet 18. Januar 2021 von Helle 13 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wrongchip Geschrieben am 18. Januar 2021 Share Geschrieben am 18. Januar 2021 (bearbeitet) Meine Hauptarmee sind die Waldelfen. Die Armee habe ich in einem Gemeinschaftlichen P500 mit Helle gestartet. Jetzt kommt die Motivation zurück und ich werkel bereits an 3 Falkenreitern. Kleiner Teaser zu den Waldelfen: Eine zweite Armee wird auch bereits hier und da zusammen gekauft. Meine große Fantasyzeit hatte ich mit den Vampirfürsten. Die einzige Armee bei der ich den Verkauf ordentlich bereue. Mal schauen wann ich da was vorzeigbares zusammen habe. bearbeitet 19. Januar 2021 von Wrongchip 31 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daggetto Geschrieben am 18. Januar 2021 Share Geschrieben am 18. Januar 2021 (bearbeitet) Platzhalter daggetto. Hochelfen Bißchen was ist schon fertig. Vieles ist im Rahmen eines P500 entstanden. Vieles leider auch noch unbemalt: Orks und Goblins Meine erste richtige Fantasy Armee. Das eine unfertige und unbemalte Modell findet sich auch hier: Vielleicht Dämonen und noch mehr. Meine Dämonen sind auch im Rahmen eines P500 entstanden: Wie man sieht noch einiges zu pinseln. Auf geht es. bearbeitet 19. Januar 2021 von daggetto Auch Bilder eingepflegt 23 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thanqoul Geschrieben am 18. Januar 2021 Share Geschrieben am 18. Januar 2021 (bearbeitet) Meine Armee für das Warhammer Fantasy Projekt werden die Gruftkönige von Khemri. Ich habe nie wirklich aktiv Warhammer Fantasy gespielt. Aus diesem Grund werde ich die Armee komplett neu aufbauen. Da es sehr schwierig ist an die Originalfiguren zu kommen, habe ich Alternativfiguren von anderen Herstellern besorgt. Den Anfang macht eine Armeebox Empire of Dust von Mantic Games. bearbeitet 19. Januar 2021 von Thanqoul 11 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beligu Geschrieben am 18. Januar 2021 Share Geschrieben am 18. Januar 2021 Platzhalter TIERMENSCHEN 😈 12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
feyangola Geschrieben am 18. Januar 2021 Share Geschrieben am 18. Januar 2021 (bearbeitet) Bei mir wird es sich hauptsächlich um das Imperium drehen. Mit dieser Armee bin ich in das Hobby eingestiegen. Ich habe zwar genug bemalt, möchte aber das ein oder andere Modell nochmal überarbeiten und ein paar Einheiten ergänzen. Komplett überarbeiten möchte ich die Armee aber nicht, das habe ich schon einmal getan und der Aufwand ist mir dafür zu groß. Außerdem habe ich noch die Dunkelelfen. Die habe ich nie wirklich gespielt, was ich etwas schade finde. Sollte sich dieses WHFB Projekt durchsetzen, möchte ich an dieser Armee auch etwas weiter arbeiten. bearbeitet 19. Januar 2021 von feyangola 31 Mein Sammelprojekt Meine Dunkelelfen Sauerländer P3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ambiel Geschrieben am 19. Januar 2021 Share Geschrieben am 19. Januar 2021 Platzhalter 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BorkdaBär Geschrieben am 19. Januar 2021 Share Geschrieben am 19. Januar 2021 So geil, das immer mehr Leute zum guten alten Warhammer Fantasy zurück kommen!!! 😀👍 Und das ist zum größten Teil dem werten Balduin zu verdanken, der unermüdlich für die alte Welt kämpft und arbeitet!!! 🤗😉😄 Freut mich riesig! 9 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balduin Geschrieben am 19. Januar 2021 Share Geschrieben am 19. Januar 2021 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb BorkdaBär: So geil, das immer mehr Leute zum guten alten Warhammer Fantasy zurück kommen!!! 😀👍 Und das ist zum größten Teil dem werten Balduin zu verdanken, der unermüdlich für die alte Welt kämpft und arbeitet!!! 🤗😉😄 Freut mich riesig! Schließe ich mich an 😊👍 tolles Projekt 👍😊🍀🍀🍀 Abbo 👍😊 bearbeitet 19. Januar 2021 von Balduin 8 Hier geht es zu meinen beiden Hobbykanälen! Schaut doch mal vorbei! 😉 Balduin's Maltischgebabbel: https://www.youtube.com/channel/UCx9-iNTYmlr2h6Gx_CEb22w Balduin's Bücherwelt: https://www.youtube.com/channel/UCIXngYi4uPqjdKdzyxlxxDg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanostragul Geschrieben am 19. Januar 2021 Share Geschrieben am 19. Januar 2021 Platzhalter Thanostragul (TvM) ich habe mich überreden lassen mich ins Fantasy Projekt mit einzuschleusen und begleite Seite an Seite meine Zwerge 😁 Armee bekomme ich in den nächsten Tagen und dann kann das bemalen anfangen 🙈 10 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rockhound Geschrieben am 19. Januar 2021 Share Geschrieben am 19. Januar 2021 Platzhalter*innen 4 Sauerländer Würfelsturm e. V. - Tabletop im HSK Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wrongchip Geschrieben am 21. Januar 2021 Share Geschrieben am 21. Januar 2021 Dann will ich mal starten. Aktuell arbeite ich an 3 Falkenreitern. Für das erste Spiel am Samstag werde ich mit denen nicht fertig. Gespielt werden 1000 Punkte gegen das Imperium von @feyangola. Erster Falkenreiter: Abklebeband kommt nach dem Mattlack ab. 26 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burnz Geschrieben am 21. Januar 2021 Share Geschrieben am 21. Januar 2021 Über was man hier so alles stolpert! Ich freu mich schon auf die Spielberichte. WHFB ist grade in der 6. und 7. Edition ein wirklicht tolles Spiel gewesen. Haut rein! Ich beobachte euch! 4 Weil mir Warhammer Fantasy einfach spaß macht! Meine Abenteuer durch Necromunda Kreuz und Quer durch die Alte Welt mein Mortheim Projekt +++ Schüler des Todesstoßkults +++ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 21. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 21. Januar 2021 Alles klar, dann gehts los. @BorkdaBär @Balduin Danke fürs Warten bis alle Platzhalter da waren. Aber das kriegen wir schon hin. Am 19.1.2021 um 07:13 schrieb BorkdaBär: So geil, das immer mehr Leute zum guten alten Warhammer Fantasy zurück kommen!!! 😀👍 Und das ist zum größten Teil dem werten Balduin zu verdanken, der unermüdlich für die alte Welt kämpft und arbeitet!!! 🤗😉😄 Freut mich riesig! Am 19.1.2021 um 16:40 schrieb Balduin: Schließe ich mich an 😊👍 tolles Projekt 👍😊🍀🍀🍀 Abbo 👍😊 Mit Balduin hat das hier leider glaube ich nicht wirklich viel zu tun. Denke der Großteil der Leute hier kennt ihn nicht. Das wird sich jetzt natürlich ändern. Ich freue mich, dass ihr beiden dabei seid, beteiligt euch gerne. vor 2 Stunden schrieb Burnz: Über was man hier so alles stolpert! Ich freu mich schon auf die Spielberichte. WHFB ist grade in der 6. und 7. Edition ein wirklicht tolles Spiel gewesen. Haut rein! Ich beobachte euch! Ich denke DAS ist eher der Grund für dieses Projekt gewesen. Ich bin auch mal gespannt, wenn meine Erinnerungen mich nicht trügen, hatte ich damals verdammt viel Spaß bei den Spielen. Und da der Trend ja zur Zweitarmee geht... Ich hab noch einiges hier liegen. Hauptsächlich Metall. Das einzige was fehlt sind Krieger und Henker, glaube die hat alle @Balduin??? 11 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grubenarbeiter Geschrieben am 21. Januar 2021 Share Geschrieben am 21. Januar 2021 Hier bleibe ich auch dran. Spielt ihr komplett nach den Regeln der 7. Edition? Ansonsten kann ich Warhammer CE empfehlen, das kombiniert die Regeln der 6. und 7. Edition, integriert aber auch Figuren aus der 8., z.B. die Arachnarok bei den Grünhäuten oder Monster bei den Ogern. Gerade letztere macht das etwas interessanter als die Auswahlen der 6./7. Edition. Was auch immer ihr spielt, ich bin gespannt. Altes Warhammer kann es nicht genug geben 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balduin Geschrieben am 21. Januar 2021 Share Geschrieben am 21. Januar 2021 vor 10 Minuten schrieb Helle: Alles klar, dann gehts los. @BorkdaBär @Balduin Danke fürs Warten bis alle Platzhalter da waren. Aber das kriegen wir schon hin. Mit Balduin hat das hier leider glaube ich nicht wirklich viel zu tun. Denke der Großteil der Leute hier kennt ihn nicht. Das wird sich jetzt natürlich ändern. Ich freue mich, dass ihr beiden dabei seid, beteiligt euch gerne. Ich denke DAS ist eher der Grund für dieses Projekt gewesen. Ich bin auch mal gespannt, wenn meine Erinnerungen mich nicht trügen, hatte ich damals verdammt viel Spaß bei den Spielen. Und da der Trend ja zur Zweitarmee geht... Ich hab noch einiges hier liegen. Hauptsächlich Metall. Das einzige was fehlt sind Krieger und Henker, glaube die hat alle @Balduin??? Jap, hab bereits alles vorbereitet zum bemalen 😅☝️ 2 Hier geht es zu meinen beiden Hobbykanälen! Schaut doch mal vorbei! 😉 Balduin's Maltischgebabbel: https://www.youtube.com/channel/UCx9-iNTYmlr2h6Gx_CEb22w Balduin's Bücherwelt: https://www.youtube.com/channel/UCIXngYi4uPqjdKdzyxlxxDg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
feyangola Geschrieben am 21. Januar 2021 Share Geschrieben am 21. Januar 2021 Schön, dass es so viele Interessenten gibt, da habe ich tatsächlich nicht mit gerechnet. vor 2 Stunden schrieb Helle: Ich hab noch einiges hier liegen. Hauptsächlich Metall. Das einzige was fehlt sind Krieger und Henker, glaube die hat alle @Balduin??? Da könnte ich ausnahmsweise dir mal aushelfen. Henker habe ich einige und Krieger müssten auch vorhanden sein. Es sei denn du redest von Modellen, die vor der 6. Edition erschienen sind. Bei mir wird es als erstes eine Einheit Pistoliere geben, da ich da keine bemalte Einheit mehr habe. Irgendwann wurden mal alle Modelle entfärbt. Und vermutlich werde ich auch einen Technikus und einen Priester überarbeiten, da es sich da um 2 Modelle handelt, welche ich schon lange habe und die sich oft in der Schlacht bewährt haben. Sollte ich noch an die Modelle ran kommen, werde ich vielleicht auch eine Einheit aus den Zinn- Pistolieren bauen. 2 habe ich mal in grauer Vorzeit gekauft, sie aber nie bemalt. Das könnte ich dann damit ändern. 12 Mein Sammelprojekt Meine Dunkelelfen Sauerländer P3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wrongchip Geschrieben am 21. Januar 2021 Share Geschrieben am 21. Januar 2021 vor 4 Stunden schrieb Grubenarbeiter: Hier bleibe ich auch dran. Spielt ihr komplett nach den Regeln der 7. Edition? Ansonsten kann ich Warhammer CE empfehlen, das kombiniert die Regeln der 6. und 7. Edition, integriert aber auch Figuren aus der 8., z.B. die Arachnarok bei den Grünhäuten oder Monster bei den Ogern. Gerade letztere macht das etwas interessanter als die Auswahlen der 6./7. Edition. Was auch immer ihr spielt, ich bin gespannt. Altes Warhammer kann es nicht genug geben Ja aktuell ist der Plan komplett nach der siebten zu spielen. Falls sich das Projekt durchsetzt und wir regelmäßig spielen kann das Fantasythema beliebig erweitert werden. 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lahpugg Geschrieben am 21. Januar 2021 Share Geschrieben am 21. Januar 2021 Nach 7ter Edi? Interessant. Mir hat ja die 8te auch gut gefallen. Da konnte man auch was mit Infanterie machen. 3 XVIII. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mascharius Geschrieben am 21. Januar 2021 Share Geschrieben am 21. Januar 2021 Ich glaube das wird echt gut hier. Bin jetzt auch echt froh, dass ich meine Orks behalten habe. Vieleicht gibts nach Big C ja nen Retro Warhammer-Treffen oder so. 6 Die Randomness des Maltisches Mascharius´s Horus Heresy Projekte Can it loot? - 40k Orks Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 22. Januar 2021 Share Geschrieben am 22. Januar 2021 Das ist ja mal richtig geil, ich wünsch euch Malspaß ohne Ende und danach ein paar geniale Spiele Warhammer Fantasy! Wobei ich euch dafür wirklich sehr WarhammerCE ans Herz legen möchte. Gerade wenn man wieder neu einsteigt ist es optimal, mit nem ausgewogenen Regelset zu starten. sonst fällt einem wieder schnell ein, dass die Armeebucher gerade zur 7. schon auf nem sehr unterschiedlichen Niveau zu waren. Haben bei uns in der Gruppe im letzten Jahr auch drei Wiedereinsteiger dazu bekommen, die derzeit total gehyped sind und, als es noch ging, auch fleißig am Spielen waren. Da bin ich schon froh, dass wir nicht nach ABs der 7. spielen, sonst wäre der Lack vielleicht schon ab. Und man hat halt Regeln für die ganzen fancy "neuen" Sachen wie Arachnarok, Phoenix, Holzfällerdudes, Sphingen, Vampirflatterviecher, Regeln die funktionieren und sehr ausgewogen sind. Und es gibt nen sehr guten Armycreator. So, jetzt aber Werbung aus und Platz für vieeeele bunte Figuren!!! 5 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 22. Januar 2021 Share Geschrieben am 22. Januar 2021 Oh jetzt darf man ja posten viel erfolg allen, Warhammer Fantasy zu sehen ist ja immer was feines Freue mich schon auf eure Armeen! Beste Grüße 2 Projekte und Armeeaufbau: Die Zwerge von Karak Ithil Rule Bretonnia! Die Abenteuer des Clément de Rochetourner Die Schlacht um Raetia: Kriegsführung im Zeitalter des Risses (WH40k-Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 22. Januar 2021 Autor Share Geschrieben am 22. Januar 2021 (bearbeitet) Vor bunte Püppchen hat der liebe Gott das Listenschreiben gesetzt. Zumindest bei mir. Daher hier meine Ideen. Und ja ich glaube ich verstehe die Anmerkung zu den unterschiedlich starken Armeebüchern. Vampire General Rüstung des Gehäuteten Schlachtklinge Herrscher der Toten 155 Punkte Nekromant Magiebannende Spruchrolle Extra Spruch 95 Punkte Fluchfürst Helm der absoluten Kontrolle 100 Punkte 25 Skelette Speere volles Kommando 245 Punkte 24 Skelette volles Kommando 212 Punkte 21 Zombies 84 Punkte 6 Todeswölfe 48 Punkte 3 Vampirfledermäuse 60 Punkte Gesamt 999 Punkte. Dunkelelfen Adliger Pegasus Rüstung der Finsternis Blutroter Tod 180 Punkte Zauberin Bannrolle Sternenlichtmantel 150 Punkte 10 Armbrustschützen 100 Punkte 20 Korsaren volles Kommando 225 Punkte 6 Harpien 66 Punkte 5 Echsenritter volles Kommando 175 Punkte Speerschleuder 100 Gesamt 996 Punkte. Da würden mich jetzt schon die Konzepte der anderen interessieren. Da ich wirklich nicht mehr abschätzen kann wie hart das ist. bearbeitet 22. Januar 2021 von Helle 5 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 22. Januar 2021 Share Geschrieben am 22. Januar 2021 vor 49 Minuten schrieb Moscha: Das ist ja mal richtig geil, ich wünsch euch Malspaß ohne Ende und danach ein paar geniale Spiele Warhammer Fantasy! Wobei ich euch dafür wirklich sehr WarhammerCE ans Herz legen möchte. Gerade wenn man wieder neu einsteigt ist es optimal, mit nem ausgewogenen Regelset zu starten. sonst fällt einem wieder schnell ein, dass die Armeebucher gerade zur 7. schon auf nem sehr unterschiedlichen Niveau zu waren. Haben bei uns in der Gruppe im letzten Jahr auch drei Wiedereinsteiger dazu bekommen, die derzeit total gehyped sind und, als es noch ging, auch fleißig am Spielen waren. Da bin ich schon froh, dass wir nicht nach ABs der 7. spielen, sonst wäre der Lack vielleicht schon ab. Und man hat halt Regeln für die ganzen fancy "neuen" Sachen wie Arachnarok, Phoenix, Holzfällerdudes, Sphingen, Vampirflatterviecher, Regeln die funktionieren und sehr ausgewogen sind. Und es gibt nen sehr guten Armycreator. So, jetzt aber Werbung aus und Platz für vieeeele bunte Figuren!!! Das Ding ist ja, wenn man eine einigermaßen umfangreiche Sammlung an Fantasy-Figuren hat, kann man damit ja spielen, was immer man will. Ob eine der alten Edition oder Kings of War, ob irgendein Warhammer-Nachfolger oder Oathmark, man bekommt ja alles immer irgendwie unter. Ich habe jedenfalls wenig Probleme damit, wenn jemand kislevitische Bogenschützenreiter als Pistoliere spielt oder Oger mit den Regeln für Trolle oder was weiß ich nicht. Hauptsache, man hat ein schönes Spiel mit bemalten Figuren. Ist natürlich klar, dass sich irgendein System in einer Gruppe verfestigen wird, aber ich denke, dass man da flexibel bleiben sollte, wenn man z. B. mal bei anderen Clubs zu Gast ist (also, irgendwann, wenn wir alle geimpft sind oder so... ). Es kann jedenfalls nicht schaden, wenn man eine Fantasy-Armee im Haus hat. Dann ist man schon auf eine Menge vorbereitet. 8 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Manfred Weidrich's gunners were Germans, and as one of Harry Hays' Tigers confidently threw himself onto the muzzle of a Napoleon, he shouted: "I take command of this gun!" A German gunner with the piece's lanyard in his hand replied: "Du sollst sie haben!" (it was a line from a German birthday song - you can have it) and blew the rebel into smoking bits. - Allen C. Guelzo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden