Zaknitsch Geschrieben am 27. April Share Geschrieben am 27. April Bunt genug für Abwechslung - gedeckt genug um weiterhin natürlich zu wirken. Wie immer eine starke Farbauswahl und zur Umsetzung muss man denke ich nichts weiter sagen. 1 Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! Once Upon a Time in the West - Dead Man's Hand Gruppenprojekt Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 27. April Share Geschrieben am 27. April 1 Kleine Leute - mein aktuelles Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 27. April Autor Share Geschrieben am 27. April vor 23 Stunden schrieb Ghur: Das ist schon wieder über alle Maßen fantastisch und genial. Viele Details zum Entdecken, hervorragende Bemalung und eine super realistische Begrünung. Wie üblich kann man nur staunen. Danke Ghur freut mich sehr das es dir gefällt und das man genug zum Entdecken hat. vor 23 Stunden schrieb Ghur: Das einzige, was meinen Geschmack nicht zu hundert Prozent trifft, ist die Korrosion an den Pfosten/Ketten, die am Wasser stehen. Klar genau das verstehe ich, war vor einigen Jahren genau mein Gedanke als ich das erste Hafengebäude gemacht habe aber irgendwie gefiel es mir. Jetzt ziehe ich es durch damit es überall gleich aussieht. vor 22 Stunden schrieb Garbosch: Ach nein. Die sah nicht sooooo gut aus. Danke, aber vielleicht sieht das nächste Teil eher nach Flch der Karibik aus??? vor 12 Stunden schrieb Darnok: Mir fehlen mal wieder die Worte... einfach nur genial! Danke, steckt auch viel Arbeit drinn. vor 11 Stunden schrieb Denyo: Stellen die weißen Punkte auf dem Boden Möwenkot dar? Geil!! Nein das sind noch Reste von den weißen Blumen aber vielleciht sollte ich echt ein paar Mövenschisse verteilen! vor 11 Stunden schrieb Pink Wotan: Tatsächlich fällt die Linse vom Fernglas und das leere Banner über dem Torbogen etwas ab. Sehen beide im Vergleich zum tollen Rest ein bisschen unfertig aus. OK, also das banner über dem Torbogen ist wirklich nicht fertig, sind ja noch ein Paar Sachen zu machen wie die Moospatches auf dem Hauptdach. Aber was fehlt denam Fernglas?? vor 7 Stunden schrieb Delln: Was kommt in die Kreisrunde Vertiefung? Hafenkran? Ja genau, arbeote noch an ein Paar Details ist aber weiter vorher vorgestellt wurden. Hafenkran vor 7 Stunden schrieb Zaknitsch: Bunt genug für Abwechslung - gedeckt genug um weiterhin natürlich zu wirken. Danke, genau das ist stets ein Problem! Ich habe auch versucht einige Stockwerke in Unterschiedliche Farben zu gestalten. Mal in Blass Olive oder Burgund rot wie es auch im Mittelalter vorkam aber es sticht einfach zu stark heraus. Immer ein Kompromiss den man eingehen muss, nicht zu bunt aber auch nicht alles eintönig. 5 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 27. April Share Geschrieben am 27. April vor 1 Minute schrieb Evil_D185: Aber was fehlt denam Fernglas?? Die Bemalung der Linse wirkt im Verglech zum Rest sehr einfach - beinahe primitiv. Ich glaube, da erwartet die Mehrheit etwas auf diesem Level. 1 Darnoks Dungeon (Sammelthread) | Darnoks Oldschool-Bunker (40K 2. Edition) | Gaslands | Raumflotte Gothic 2020/P250 Vampirfürsten (WHF) | 2021/SoPro Blitz Bowl | 2021 Winterprojekt 2021/P250 Chaos 2. Edition (40K) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 27. April Autor Share Geschrieben am 27. April vor 5 Minuten schrieb Darnok: Die Bemalung der Linse wirkt im Verglech zum Rest sehr einfach - beinahe primitiv. Ach versteh! Aber Ein Fernglas sowie Fenster reflektieren nicht Blau 😉 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 27. April Share Geschrieben am 27. April Um das schöne Thema Möwenschiss nochmal hoch zu holen. Also wenn du noch keinen hast, braucht dein Hafen zwingend welchen. Alles andere wäre nicht authentisch! 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 27. April Autor Share Geschrieben am 27. April vor 40 Minuten schrieb Denyo: Um das schöne Thema Möwenschiss nochmal hoch zu holen. Also wenn du noch keinen hast, braucht dein Hafen zwingend welchen. Alles andere wäre nicht authentisch! Das stimmt! Ich werde mal sehen wo ich die platzieren kann Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 28. April Share Geschrieben am 28. April vor 12 Stunden schrieb Evil_D185: Ach versteh! Aber Ein Fernglas sowie Fenster reflektieren nicht Blau 😉 So ungefähr, wie @Darnok verlinkt hat. Farblose Fenster und Linsen reflektieren ja immer noch sehr stark ihre Umgebung und den Himmel. Komplett schwarz bedeutet, sie schlucken alles Licht. Bläulich käme da schon ganz gut. Das Fernglas hat grüne Blumen vor sich, aber das wäre mir zuviel Aufwand, das realsitisch wirkend reinzubringen. Bisschen Grau vom Rest der Umgebung passt auch, kann halt schnell "stumpf" oder nach Stein aussehen. Bei Linsen sammelt sich das Licht unten, oben im dunklen Bereich kommt dann der Reflexpunkt rein. Ich würde den rechten Punkt übermalen, draußen hast du ja eher nur eine Lichtquelle, die Sonne. Und dann gegenüber schräg unten leicht ins bläuliche gehen, gerne auch mit graustich. Ich habe gerade mal Referenzbilder gesucht. Aber die allermeisten Fotos sind im Studio geschossen. Dazu kommt natürlich, dass man je nach Winkel Licht vom Okular durchscheinend sieht. Oder es wird ganz extrem die Umgebung gespiegelt. Ich würde daher die Linse vorne eben so leicht wie einen Kristall bemalen, das entspricht sehr unseren Tabletop-Sehgewohnheiten für durchscheinende Linsen. 1 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 28. April Share Geschrieben am 28. April Ist wirklich GANZ großes Kino!!! Bitte verzeih mir, dass ich auch ein Verbesserungsvorschlag habe... Der Balkon des Fischergebäudes finde ich persönlich mit Blumen zu überfüllt. Und besonders mit zu vielen unterschiedlich farbigen Blumen. In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 28. April Share Geschrieben am 28. April Das Katzenbild ist eine tolle Idee und wie immer alles sehr geil. Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 28. April Autor Share Geschrieben am 28. April (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Leolyn: st wirklich GANZ großes Kino!!! vor einer Stunde schrieb Landi: Das Katzenbild ist eine tolle Idee und wie immer alles sehr geil. Danke schön Ihr beiden!! vor 11 Stunden schrieb Leolyn: Bitte verzeih mir, dass ich auch ein Verbesserungsvorschlag habe... Der Balkon des Fischergebäudes finde ich persönlich mit Blumen zu überfüllt. Und besonders mit zu vielen unterschiedlich farbigen Blumen. Immer gerne nur raus damit Ja genau das war auch mein erster Gedanke nachdem ich fertig war. Aber ich wollte unbedingt diese verflixten Papierrosen haben.... man ist das eine Arbeit sag ich euch. Und da ich schon 3 Blumenkästen hatte musste ich sie auch füllen. Aber in der Tat es ist auf der Seite zu viel geworden und ich hätte auf die lilanen Blumen verzichten sollen, vielleicht auch merh blätter als Blumen. Aber ja du hast recht. Die "Hafenmeisterei" Der gesamte Hafen wird aus 4 Teilen bestehen, ich hoffe es nur weil der Hafen echt Spaß macht und ich Unmengen an Ideen habe aber ich muss mich einschränken. Alle Hafenteile werden nahtlos ineinander passen und haben eine Grundgröße von 36cm x 33cm, wieso nah ratet mal? Auf der linken Seite unter dem Balkon des Antiquitätenhändlers sehen wir einen orientalischen Teppichhändler, in der Mitte die "Hafenmeisterei" und das Tor in die Stadt. Auf der rechten Seite einige Händler und ein Entladekran. Der Hafenmeister befindet sich zwischen dem "Fisherman's Wharf" und dem "Fisherman's Cove" Da Grundkonzept hatte sich oft geändert, erst hatte ich noch Lagerhalle auch der einen Seite aber habe mich dann doch lieber für den Balkon entschieden. Die Frontseite führt direkt auf eine belebte Marktstraße. Das ganze besteht aus oder Teilen von: Fisherman House Noble Townhouse Town Square Townhouse III (Teile von) Town Walls – Section (Teile von) Coaching Inn (Teile von) Watermill (Teile von) Rückseite, Wasserseite Frontseite, Verkaufsstraße Antiquitätenhändler und Freizeitkünstler Lagerräume Der Bretzel und Pastetenstand Tunnelfresko bearbeitet 28. April von Evil_D185 45 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scream33758 Geschrieben am 28. April Share Geschrieben am 28. April Bin sprachlos. Was für ein traumhaftes Kunstwerk. 2 Vergangene Projekte: P500 2013/2014 Gruftkönige von Khemri (gescheitert) P500 2014/2015 Herr der Ringe Harad (gescheitert), Herr der Ringe 2 - Diverses (nicht Harad) (gescheitert): Mein Mal Thread. P500 2015/2016 Herr der Ringe P500 2016/2017 Neues aus Mittelerde Sommerprojekt 2017 Neues aus Mittelerde - Teil 2 P250 2017/2018 Neues aus Mittelerde - Teil 3 P250 2018/2019 Neues aus Mittelerde - Teil 4 Sommerprojekt 2019 Neues aus Mittelerde - Teil 5 P250 2019/2020 Neues aus Mittelerde - Teil 6 Sommerprojekt 2020 Neues aus Mittelerde - Teil 7 Aktuell: P250 2020/2021 Neues aus Mittelerde - Teil 8 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 28. April Share Geschrieben am 28. April ... 2 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt der Skirmisher - SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht The Drowned Earth - Gruppenprojekt: Jurassic Park meets Indiana Jones meets Tomb Raider Bloodbowl-Sammelthread (Stadionbau, Orks, Zwerge, Delfen) - Spielberichte gibts auch: Neusser Bloodbowl Liga NBL Blaue Bohnen im Wilden Westen - Das Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Winterprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irontau Geschrieben am 29. April Share Geschrieben am 29. April WWW: Wahnsinn Wunderschön Willhaben ❤️ 2 "Wenn es blutet, kann man es auch töten!" -> Major Alan "Dutch" Schaefer; Predator* Chaos Terminator der Iron Warriors Armeeprojekt: Iron Tau´s Iron Warriors Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 29. April Share Geschrieben am 29. April Ein Traum. 2 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Mein Maltisch Napoleonisch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 29. April Share Geschrieben am 29. April Joar, halbwegs Tabletopqualität, ne? Absolut krass, und bis ins letzte Detail top. Ich bin hingerissen! 2 Darnoks Dungeon (Sammelthread) | Darnoks Oldschool-Bunker (40K 2. Edition) | Gaslands | Raumflotte Gothic 2020/P250 Vampirfürsten (WHF) | 2021/SoPro Blitz Bowl | 2021 Winterprojekt 2021/P250 Chaos 2. Edition (40K) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 29. April Autor Share Geschrieben am 29. April (bearbeitet) Danke schon mal an euch alle! Ich bin damit auch sehr zufrieden, es ist wirklich besser gewrorden wie ich erwartet habe aber ich sehe auch wo ich mich verbessern kann und danke euch für eure konstruktiven Anregungen. Dazu gibt es noch eine kleine geschichte, ich dachte ich poste sie halt mal damit das ganze komplett ist: Jetzt heist es Finger drücken für den Bemalwetbewerb, Abgabeschluss 01.05.2022 und alle fleißig für mich bei Facbook ab dem 09.05.2022 "liken" sofern Ihr zugang habt. Facebook Link zum "Liken" Auch wenn das nur zweitrangig ist bearbeitet 7. Mai von Evil_D185 7 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 30. April Share Geschrieben am 30. April Absolut beeindruckend was du hier an stimmigem Gelände produzierst. Die Stadt wird ein richtiges Kunstwerk. 2 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 30. April Autor Share Geschrieben am 30. April vor 7 Stunden schrieb Boro: Absolut beeindruckend was du hier an stimmigem Gelände produzierst. Die Stadt wird ein richtiges Kunstwerk. Danke Boro! bestimmt wenn sie den mal fertig wird, Platz ist so eher das Problem noch passen alle Teile in die Vitrine. 1 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 1. Mai Share Geschrieben am 1. Mai Erst dacht ich so bei mir Wow. Sah die Teile Liste... Whatthe... wieder zu den Bildern und durchgescrollt, die Details bemerkt. Dann hab ich das letzte Bild mit dem Tunnel gesehen... Hier grob visualisiert: grüße 4 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicus Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 1. Mai Share Geschrieben am 1. Mai Genial, von allen Seiten und in allen Belangen! Bravo! 1 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doctor Festus Geschrieben am 2. Mai Share Geschrieben am 2. Mai Ich muss es einfach so salopp sagen....."Ich komme auf das Teil nicht klar"! Einfach nur absolut geil. Deine Bauten sind das schönste und detaillierteste Gelände, was ich je gesehen habe. Am liebsten würde ich dir mein unbehandeltes Tabletopworld-Gelände schicken 1 KdC-Die dunklen Diener ziehen nach Süden Skaven-Eine Ratte kommt selten allein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 7. Mai Autor Share Geschrieben am 7. Mai (bearbeitet) Am 1.5.2022 um 16:25 schrieb Lord Xarxorx: rst dacht ich so bei mir Wow. Sah die Teile Liste... Whatthe... wieder zu den Bildern und durchgescrollt, die Details bemerkt. Hallo Lord Xarxorx!! habe selten so gelacht wirklich geil, danke freut mich das es dir gefällt. Wobei ich bei deinen Dark Mechanicus thread auch oft ins staunen komme........ könnte allerdings auch etwas Farbe gebrauchen! 😉 Und der Titanen Thread ist ja nur beneidenswert, ich wollte schon seit den 80'er eine Titaneneinheit im 28/32mm Maßstab haben und ihr haut da die Dinger raus als ob es kein Morgen gibt, wirklich geil! Am 1.5.2022 um 19:05 schrieb chris blackwood: Genial, von allen Seiten und in allen Belangen! Bravo! Danke, aber das kann ich nur an diech und deine Projekte zurück geben! Am 2.5.2022 um 13:09 schrieb Doctor Festus: ch muss es einfach so salopp sagen....."Ich komme auf das Teil nicht klar"! Einfach nur absolut geil. Deine Bauten sind das schönste und detaillierteste Gelände, was ich je gesehen habe. Am liebsten würde ich dir mein unbehandeltes Tabletopworld-Gelände schicken Danke, danke! Es macht auch eine Menge Spaß und die gebäude sind ja sowas von Geil die geben auch schon viel her vom Detailgrad. Klar schick rüber bearbeitet 7. Mai von Evil_D185 3 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden