Pink Wotan Geschrieben am 13. Januar Share Geschrieben am 13. Januar vor 27 Minuten schrieb D.J.: Wenn ihr 2W10 anstelle von 1W20 nutzt, wie kommt ihr auf Werte von 1 und 20? Ich hatte mir überlegt, bei zwei 0en als Ergebnis die 20 zu werten, bei ein 0 und einer 1 eben 1 als Ergebnis. Damit würde die 1 doppelt so häufig vorkommen, und die 11 verschwinden. Wenn die 1 sehr wichtig ist, dann könnte man sich mit zwei unterschiedlich gefärbten Würfeln helfen. Rote 0 und blaue 1 wären dann z.B. 1, und rote 1 und blaue 0 dann 11. Damit wäre bei der 11, der Mitte der Glockenkurve eine kleine Delle, was aber gegenüber der linearen Verteilung immer noch eine Verbesserung wäre. Also, wenn die 0 (wie ich das kenne) als 10 zählt. 3 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 13. Januar Share Geschrieben am 13. Januar Genau, 0 zählt eigentlich als 10. So hat man halt nur Werte von 2 bis 20, aber schöner Verteilt als mit W20. Ich glaube die 20 war bei Frostgrave wichtiger als die 1. Und hier ersetzt dann die 2 die 1 falls es sowas wie Auto-Fail gibt. 3 Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 13. Januar Share Geschrieben am 13. Januar vor 1 Stunde schrieb Pink Wotan: Damit würde die 1 doppelt so häufig vorkommen, und die 11 verschwinden. Die 11 würde aber nicht verschwinden 9-2, 2-9, 3-8, 8-3 usw. Also wäre es nicht so tragisch. 3 Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 13. Januar Share Geschrieben am 13. Januar vor 2 Minuten schrieb Delln: Die 11 würde aber nicht verschwinden 9-2, 2-9, 3-8, 8-3 usw. Also wäre es nicht so tragisch. Das meinte ich, mit Delle bei der 11 in der Glockenkurve. Die 11 als 10+1 wäre weg, die anderen natürlich nicht. 4 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 13. Januar Share Geschrieben am 13. Januar vor 3 Minuten schrieb Pink Wotan: mit Delln bei der 11 Was mache ich bei der 11? 4 Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 14. Januar Autor Share Geschrieben am 14. Januar ? Danke für den Lacher, aber auch großes Danke für die Gedanken zur Verwending der 2W10. Es ist Ewigkeiten (plus / minis einige gefühlte Jahrhunderte) her, dass ich mit Stochastik beschäftigen musste. Kurzfassung: Ich habe es gehasst! Ich schau mal im gesammelten Schwarm(un)wissen des Internetz, ob es noch andere gibt, die 2W10 verwenden und wie sie das halten Wegen euch habe ich jetzt 'nen Clown im Kaffee ? 3 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 14. Januar Autor Share Geschrieben am 14. Januar Kleiner Einkauf Holzleim, weil ich den eh immer brauche. Gelbe Farbe zum Aufhellen von Braun, denn dank @Delln bin ich da nicht in weiße Falle getappt, mit der ich mir so eine Art Grau angemischt hätte! Pinsel für grobe Arbeiten wie Grundieren, denn meine sind schon fast zwei Jahre alt und etwas in Mitleidenschaft gezogen Eine neue Schneidematte musste sein. Und dann hat der Action dieses klasse Hölzchen gehabt! Ideal für Holzböden etc! Schmaler als die normalen Eishölzchen, dank Bambus leichter zu kürzen und ab Werk rechteckig, also ohne Rundungen an den Enden. Die Tüte für ca. 0,60€ ... Haben ist besser als Brauchen 11 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Basselope Geschrieben am 14. Januar Share Geschrieben am 14. Januar vor 48 Minuten schrieb D.J.: Und dann hat der Action dieses klasse Hölzchen gehabt! Uhh die sind praktisch. Mal schauen ob ich die auch finde. 2 Bemalte Modelle 2023: 123 (63x Gelände, 11x DzC, 11x Mordheim, 1x Brettspiel, 18x Freebooters Fate, 9x Bushido, 10x Rumbleslam) My Little Project Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 14. Januar Autor Share Geschrieben am 14. Januar vor 15 Minuten schrieb Basselope: Uhh die sind praktisch. Mal schauen ob ich die auch finde. Waidmanns heil Da sind die perfekten Planken, Bohlen, Holzböden oder Dachschindeln Wenn ich den Verkäufer richtig verstanden habe (ich suchte eigentlich Pfeifenreiniger, als wir daran vorbei kamen), sind die neu im Sortiment. Also notfalls einfach das Bild via Handy vorzeigen und nachfragen. 1 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 16. Januar Autor Share Geschrieben am 16. Januar Montag Morgen - Zeit für ein paar News Fackeln auf dem Küchentisch Die wegen der Winterpause unterbrochene Epic-ACW Kampagne "Fackeln auf dem Küchentisch" wird noch etwas auf ihre Wiederaufnahme warten müssen ? Zeitlich sieht es derzeit nicht so gut für ein Treffen aus. Ärgerlich, aber noch wird die Muskete nicht ins Korn geworfen The nighty jungle ... ... wird heute eventuell schon fertig gestellt werden können. Ich habe in meinen Beständen noch passende Büsche für Dschungel gefunden (die guten von Miniaturicum) und werde heute die Bases damit fertig stellen. Damit einher geht dann auch die Quest nach dem ... ... Auge des dunklen Herrschers Das Herr der Ringe Spiel habe ich gestern weitgehend mit den Figuren durchgeplant und die entpsrechenden Streiter bereit gestellt. Wenn der Dschungel fertig ist kann es losgehen. Ich vermute, durch das Solospiel mit drei Parteien, dass es etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, als gewohnt. Ein Bericht kommt natürlich auch, wobei ich auch hier etwas langsamer sein werde, aber immerhin Frostgrave Wenn die H.d.R. Schlacht geschlagen ist, möchte ich gerne die Pyramide auch nach Frostgrave bespielen. Die "Hüter"-Miniaturen werde ich dafür nicht nutzen, da ich sie noch nicht bemalt habe und ungern mit "blanken Püppies" spiele. Aber dafür werde ich das Spiel mit 2W10 ausprobieren (mehr drüben im Hüter-Projekt) Das Spiel soll mir zudem dabei helfen, wieder Routine im System zu bekommen. MDF-Bau Da soll es natürlich auch weitergehen, wobei ich mich da nicht stressen mag. Spiele sind geplant Agathas Moonsone Tavern ist ausgepackt ... und ich bin über das verwendete MDf noch sehr unsicher. Kann ich es vorab bemalen (innnen bespielbar) oder sollte ich es erst nach Fertigstellung einfärben? Das MDF fühlt sich extrem saugfähiger an, als das von Kromlech und damit auch anfälliger für Aufquellen. DAS will vorab gut überlegt sein. Euch allen einen g'schmeidigen Start in die Woche D.J. 8 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 17. Januar Autor Share Geschrieben am 17. Januar Es geht voran Heute haben meine Augen nach Feierabend das erste Mal seit gefühlten Ewigkeiten nicht direkt schlapp gemacht ? Das habe ich mit der Fertigstellung des Dschungels abgefeiert ... ... dem Aufbau des METT-Spiels ... ... und einer schnellen Inventur meiner Bestände, speziell der Epic-Sammlung. Damit habe ich nämlich lange festgehangen Da ist schon was zusammengekommen! Mein lieber Scholie! Aber gut, das Jahr ist noch jung. Wenn die Augen wieder mitspielen, geht es da beizeiten auch wieder weiter 11 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 18. Januar Autor Share Geschrieben am 18. Januar Planken, Brücke und Aufgänge für Frostgrave, Mutterstadt und M.E.T.T. Da ich gestern festgestellt hatte, dass es nur mit Klettern oder Springen möglich ist, auf die Pyramde zu kommen, wollte ich zumindest für die ersten Schritte eine Hilfe anbieten. Nebenher wären auch Laufplanken nicht schlecht und eine grob gezimmerte Brücke kam mir auch noch in den Kopf. Damit würden sich auch Dungeons schöner darstellen lassen. Also habe ich die kleinen Hölzer aus dem Action ausgepackt und bin sehr zufrieden damit Die Hölzer sind nicht alle kerzengerade und haben oftmals eine schöne Biegung, die sie natürlicher aussehen lässt. Ich habe nach diesen speziellen Hölzern bewusst gesucht. Dazu kamen ein paar Kaminhölzer (die extra langen Streichhölzer) und Teile eines Balsaholzbausatzes vom Action für ein Haus oder ein Schild. Ein schneller Aufbau am frühen Morgen hat rasch einen Parcours über meinen Basteltisch ergeben Ich denke, damit habe ich erst einmal genug Aufgänge (2), Planken (2) und Brücken (1). Sollten die sich als zu kurz erweisen, kann ich notfalls immer noch längere bauen. Die Brücke möchte ich so roh lassen und ohne Säulen spielen und Aufgang spielen, da ich mir gerne noch eine ordentliche als Bausatz holen möchte. Heute werden die Teile noch "verholzt" und dann sind sie spielbereit 10 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar vor 41 Minuten schrieb D.J.: Ein schneller Aufbau am frühen Morgen hat rasch einen Parcours über meinen Basteltisch ergeben Puh, so früh schon einen Hindernislauf? Pass auf, dass du dich nicht verletzt. Ein Kollege hat sich beim joggen diese Woche langgemacht und fällt jetzt aus. Sprunggelenk kaputt. 4 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar P250 Die Erben Eriks des Guten SAGA WiPro2020-2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr. V Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar vor 32 Minuten schrieb Zalantar: Puh, so früh schon einen Hindernislauf? Pass auf, dass du dich nicht verletzt. Ein Kollege hat sich beim joggen diese Woche langgemacht und fällt jetzt aus. Sprunggelenk kaputt. Zum Glück hat @D.J. seine Leute dafür. Er lässt laufen. Zumindest kleine graue Minis. 3 AKTUELL: P500 (SWL) / WiPro22/23 Mein Sammelthread - Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten Unsere Blood Bowl Liga - NBL Bemalte Minis 2023: 0 (Stand 03.01) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 18. Januar Autor Share Geschrieben am 18. Januar @Mr. V hat es auf den Punkt gebracht Für das Laufen habe ich meine Schergen, die mir dann berichten, wie gut ich mich danach fühle ? 4 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 18. Januar Autor Share Geschrieben am 18. Januar Mittelerde ruft! Drüben, im Hüter-Projekt, habe ich die Planken und Aufstiege gepostet, die ich eben schnell fertig gemacht habe. Ob ich die jetzt wirklich für das geplante Herr der Ringe Spiel nutze, weiß ich aber noch nicht. Es erscheint mir den Moria Orks (Wächtern) etwas unfair und es beißt sich auch ein wenig mit dem Gedanken, dass auf der Spitze der Pyramide der Palantir steht. Da baut man doch keine Wege hoch, oder? Der Einsatz der neuen Geländeteile steht also noch nicht fest. Dafür steht aber fest, dass ich heute noch mit den ersten zwei Runden loslegen werde. Geplant sind 5 maximal 6 Runden. Ich denke, das ist an zwei Nachmittagen spielbar, auch wenn es drei Fraktionen sind und ich solo spiele. Nebenher werden alte Gebäude aufgegepeppt, da sin dja auch lange Trockenphasen zu beachten. Hier nur kurz ein aktuelles Bild, drüben gibt es dazu mehr Text Für Mittelerde ist in erster Linie der alte Watchtower interessant, den werde ich hier dann auch näher beleuchten. Und so beginnt es ... 9 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar vor 4 Minuten schrieb D.J.: Und so beginnt es ... Wir sind gespannt! 2 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar P250 Die Erben Eriks des Guten SAGA WiPro2020-2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 19. Januar Autor Share Geschrieben am 19. Januar (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb Zalantar: Wir sind gespannt! Und das verpflichtet! Ich habe das Spiel gestern komplett durchgespielt und auch noch den Bericht schreiben können Das Auge des dunklen Herrschers Die Ostlinge und die Haradrim kommen an der Pyramide an, aber die Moria Orks stehen schon bereit, ihren dunklen Schatz zu verteidigen! Die Fremdlinge rücken vor und ein erster Wächter wird von den vergifteten Pfeilen der Haradrim niedergestreckt Die Ostlinge kommen aus dem Dschungel auf ihrer Seite und bilden eine Schützenlinie. Die Haradrim teilen sich auf. Ein Teil ihrer Bogenschützen verharrt an Ort und Stelle, während sich der Rest der Truppe hinter einem Mauerrest verschanzt Die Wächter und die Ostlinge schenken sich nichts und auf beiden Seiten fallen die ersten Bogenschützen Auf der anderen Seite müssen auch die Haradrim ihren Blutzoll entrichten Die Haradrim haben sich auf ihrer Seite festgesetzt und die Ostlinge suchen einen Weg durch den Pfeilhagel der Wächter. Die Wächter sammeln ihre Kräfte auf der mittleren Ebene (Klettertests alle mit Bravour bestanden. +1 wegen Höhlenbewohner eben) Erneut fallen Krieger auf beiden Seiten Auf der anderen Seite wird der Fernkampf verbissener! Ein Haradrim gegen drei Wächter ... Häuptling Ibn Al Fahrad ist zufrieden Dann beschließt der Schamane der Wächter einzugreifen. Er springt eine Ebene tiefer, kreischt einen Zauberspruch und eine Welle der Kraft lässt den Boden erzittern. (Beben, mit 1 Willenskraft, einem Würfel und einer 6 erstklassig hingelegt! Die Getroffenen standen in einer Linie, ich konnte sie nur nicht anders hinlegen) Die Rohe Kraft tötet zwei der Ostlinge und das Pferd ihres Hauptmannes (Drei Sechser für den Schaden erwürfelt!) Ein weiterer Krieger der Ostlinge geht von Pfeilen getroffen zu Boden Auf der anderen Seite behalten die Haradrim immer noch die Oberhand. Ein Bogenschütze gegen drei Wächter. Es sieht nicht gut aus, für die Wächter des dunklen Auges! Die Ostlinge ziehen sich zurück, um sich zu sammeln (Hauptmann jetzt mit Pike dargestellt), die Haradrim sammeln ihre Bogenschützen hinter dem Mauerrest Auch die Wächter sammeln ihre letzten Fernkämpfer ... ... und der Schamane stürmt auf die andere Seite. Die letzten Wächter mit Bogen nehmen den Hauptmann der Haradrim ins Visier ... und treffen ihn tödlich! (vier mal 6 zum Treffen und das gleiche für die Verwundungswürfe!) Erneut kreischt der Schamane seine Beschwörung heraus (zwei Würfel, keine Willenskraft mehr ... und zwei Sechser!) Die Erde erbebt und 4 Haradrim fallen tödlich verwundet zu Boden (vier mal 6 zum Verwunden ... diese Würfel merke ich mir! (Quelle: Filmstarts.de) Die Schneise der Gewalt gibt den Ausschlag. Die Haradrim geben ohne ihren Häuptling auf und die Ostlinge sehen keine Chancen, in den Nahkampf zu kommen. Das dunkle Auge ist sicher. (Fünf Runden gespielt, keine Chance auf dem engen Stufen in den Nahkampf zu kommen ... Sieg für die Wächter) Fazit: Ich habe bewusst auf die frisch gebauten Aufstiege verzichtet. Wenn sich etwas so wertvolles, wie der Palantir auf der Spitze einer Pyramide befindet, werden die Wächter so eines Schatzes bestimmt keine hölzerne Einladung für Diebe bereit halten. Die Treppe musste reichen. So wurde das Spiel dann ein reiner Fernnkampf, was mich doch verwunderte, denn die Morias erwiesen sich mit ihren dunkelgrünen Würfeln (aus der alten "Tanks!" Box, einem Flames of War ableger) zähe Gegner! Die Haradrim, denen ich einen Vorteil anrechnete, da sie zu 50% Bogenschützen dabei haben dürfen, haben diesen auch gut genutzt. Die Wächte hatten zwar meine Sonderregel "Bis zum Letzten" und würden nicht gebrochen werden können, aber die Haradrim haben reiche Ernte gehalten. Enttäuschend war hingegen die Performance der Ostlinge. Von denen hatte ich mir mehr versprochen. Der Star des Spiels, dass vergnügliche anderthalb Stunden dauerte, war aber der Schamane der Morias! Sicher, ich habe die Kraft etwas anders genutzt und si ab dem ersten Feinde waagerecht zum Boden abgelenkt. Aber nach einem kurzen Disput mit meinen beiden anderen alter egos, kamen wir überein, das wäre okay so ? Als nächsgtes möchte ich ein Spiel Frostgrave einlegen. Die Gedanken dazu kommen aber später drüben im Hüter-Thread. bearbeitet 19. Januar von D.J. 15 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar Episches Gefecht in den tiefen Dschungeln. Der Schamane ist ein würdiger Diener des liedlosen Auges. 3 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ Legio I Horus Heresy Dark Angels(abgeschlossen) Legio XV- Horus Heresy Thousand Sons(abgeschlossen) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 19. Januar Autor Share Geschrieben am 19. Januar vor 2 Minuten schrieb Chaoself: Episches Gefecht in den tiefen Dschungeln. Der Schamane ist ein würdiger Diener des liedlosen Auges. Ja, finde ich auch Der hat mir gestern riesigen Spaß gemacht, wie überhaupt die Moria Orks. ? 2 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar Danke dir für den spannenden und schön bebilderten Bericht. 2 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar P250 Die Erben Eriks des Guten SAGA WiPro2020-2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar Cooler BEricht gerne mehr davon. Und gerne auch mal nähere Fotos von bestimmten Szenen 3 Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 19. Januar Autor Share Geschrieben am 19. Januar (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Delln: Cooler BEricht gerne mehr davon. Und gerne auch mal nähere Fotos von bestimmten Szenen Werde ich machen Nächster Halt ist dann Frostgrave nebenan bearbeitet 19. Januar von D.J. 2 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 23. Januar Autor Share Geschrieben am 23. Januar Wenn die Menschen Pläne machen ... ... fangen die Götter an zu lachen Drüben im Hüter-Thread ibt es ja bereits das erste Spiel zu lesen und prompt muss ich etwas vorziehen, dass ich eigentlich für später eingeplant hatte. Ich brauche die City, den Stadtkern von Hamun-Al-Naptra, der Stadt der Toten und des Übergangs. Gestern habe ich daher mit dem bereits vorhandenen Gelände testweise das Spielfeld für das Innere der Stadt der Toten und des Übergangs aufgestellt. Das Ergebnis war ernüchternd! Das ist keine Stadt, was ich da aktuell aufstellen kann, das ist noch nicht mal ein armseliger Flohmarkt Daher werde ich das nächste Spiel etwas nach hinten verschieben und erst einmal unter die Städteplaner und -bauer gehen. Mit anderen Worten: Ich werde den Sacred Temple von Kromlech als nächstes in Angriff nehmen müssen, damit ich einen adäquaten Spieltisch aufstellen kann. Sacred Temple von Kromlech - Was ist in der Folie? Die Verpackung bzw. das eingelegte Coverblatt versprechen 11 fertige Ruinenteile, von denen 6 auf Säulen entfallen. Die Darstellung ist, das gebe ich unumwunden zu, ein echter Kaufanreiz Ob Zusammen oder als Einzelteile, der Bausatz ist modular und vielseitig einsetzbar, was sich auch am Gewicht des Ganzen ermessen lässt. Laut meiner Waage ca. 1,5kg Bastelspaß ... das wird mich eine Weile auf Trab halten ? Entsprechend hoch ist dann auch die Anzahl der Brandrahmen, diesmal in verschiedenen Stärken. 12 Stück sind es an der Zahl, die man auf dem Basteltisch verteilen muss, wenn man beginnt. Die Baunaleitung ist für mich über jeden Zweifel erhaben und narrensicher. Ein erster Blick auf den ersten Bauabschnitt bzw. das erste Geländestück zeigt mir, dass das Team von Kromlech wieder sehr schöne Details eingebracht / eingebrannt hat. Heute nachmittag geht es dann los mit dem Bau und ich werde hier und drüben parallel berichten, was dabei so alles passiert. Einstweilen müssen also Shiobhan, Eric und Hal im Kerker des Ghulkönigs ausharren und hoffen, dass der noch etwas Zeit für eine Entscheidung benötigt, wie er denn jetzt mit den Dreien verfahren soll 12 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 24. Januar Autor Share Geschrieben am 24. Januar Sacred Temple von Kromlech Teil 1 von 11 im Set enthaltenen - der Opferstein Der Opferstein bzw. Altar des Sacred Temple Sets ist mit das Schnellste, was ich je gebaut habe! Selbst so manches Snap-Fit Modell von Revell braucht da länger. Dabei habe ich dann auch prompt die Bilder des Baus vergessen, aber das ist nicht weiter schlimm. Auf eine Grundplatte werden in die entsprechend ausgebrannten Löcher 12 Randsteine gesetzt. Verwechslungsgefahr besteht hier keine, da die Steine individuell eingesetzt werden. Oben und unten erklären sich auch leicht, da unten zwei Stifte sind. Um diesen Ring kommt ein weiterer, diesmal flacher Ring, der aus zwei Hälften besteht und ebenfalls geklebt werden muss. Er richtet die Randsteine aus. Oben drauf kommt der eigentliche Opferstein / Altar, der durch feine Laserungen von Runen besticht. Hier ein Bild des Trockenbaus ohne Kleber Hier sieht man sehr gut, wie die Abdeckung gedacht ist (Quelle: Kutami.de, einer meiner Händler meines Vertrauens mit Onlineshop und Ladenlokal) Mich reizte aber eine etwas dunklere Variante. Brunnen, bodenloser Schacht, Abgang in ein Verlies ... also schnappte ich mir ein scharfes Skallpell und schnitt den Deckel innen auf Die Schnitte habe ich mit Holzleim abgedichtet. Jetzt habe ich was ich wollte und zugleich die Grundlage für einen Opferstein Die Schnitte werde ich heute noch etwas abfeilen, danach werden sie mit Leim nochmals abgedichtet, um ein Aufquellen zu verhindern Als Base wird mir für den Opferbrunnen (einen Arbeitsnamen braucht das Kind ja) eine tiefschwarze Pappe dienen. Von innen muss das Ganze natürlich auch bemalt werden und als Einstieg kommt entweder ein Seil oder eine Leiter zum Einsatz, das muss ich aber nach der Bemalung schauen. Einstweilen erfreue ich mich an meinem Werk und überlege, wie ich es anmale. 12 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden