Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Cooooool ... ?

  • Like 1

Meine Projekte

Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis /  Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an egyptian...
Die Mumien

 

Aber, zu jeder Kür gehört auch ein Pflichtprogramm, deshalb heute noch ein zweiter Beitrag. Die Rückkehr des Hexers dreht sich thematisch natürlich um Untote, weshalb in der Box nochmal die doppelte Menge aller Untoten des Grundspiels beiliegt. Wie gesagt, eine der Boxen die ich tatsächlich physisch besitze, weshalb dahingehend der Drucker nicht ran musste. Und auch alle noch unbeschädigt. 

Mumien.jpg.70fc1ee0a0a0b30f788c08e8a2e02aab.jpg

Viel zu sagen gibt es nicht. Die Mumien sind eher einfache, aber irgendwie auch zeitlos schöne Modelle. Könnte man im Grunde heute noch so auf den Markt bringen, klar, nicht im over-the-the-top setting AoS, aber wenn ich mir vorstelle für den Film "Fluch der Mumie" bringt einer Modelle raus - würde passen.
Bisschen mit verschiedenen Farben, Grundierungen usw. rumgespielt. Wenn schon die Modelle alle gleich sind, halt auch die Art etwas variieren. 


Zusammen mit den beiden aus dem Grundspiel und der selber gedruckten Anführer Fellmarg ergibt sich damit schon ein recht umfassendes Mumien-Geschwader (eigentlich der liebevolle Kosename für das Kaffeekränzchen meiner Mutter):
Mumiengeschwader.jpg.ca5871f41610d7e4a422bb2a4fe76a85.jpg


4 Mumien -> Check 

  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen von dem besseren Paintjob des neuen Modells, mag ich den Sculpt des alten aber lieber. Denn das sieht irgendwie "realistischer" und schauriger aus...!

:idee: 

 

Vielleicht wäre eine Revision mit einem verbesserten Paintjob des Alten Modells angebracht!

  • Like 2

Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet)

 

"(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12
 

"You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal  - Gundam Unicorn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Alten hab ich tatsächlich überhaupt zum ersten mal mit Tesseract hantiert und keine Ahnung gehabt wie man das Zeug handhabt. Da reicht einfaches schütteln nicht, von den zwei Komponenten klebt eine ja regelrecht am Boden und muss runtergekratzt werden ^^
Und das Modell war auch eher so ne Fingerübung in 10-15min oder so. 

Keine Ahnung ob man das Modell ohne kompletten "Kahlschlag", also entfärben usw. noch groß pimpen kann, aber ich seh es mir demnächst mal an. 

bearbeitet von Eldanesh
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde den alten Sculpt auch super. Der hat einfach etwas zeitlos gruseliges :)

Den neuen Sculpt kenne ich nur von Bildern herm trotzdem bin ich froh, ausreichend "alte" Mumien zu haben ;) 

 

 

  • Like 1

Meine Projekte

Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis /  Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, okay :doh: Aber ich finde den alten Mumien-Sculpt trotzdem schöner, als den Neuen ;D

  • Like 1

Meine Projekte

Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis /  Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Definitiv! So schön ich es finde das Heroquest endlich (gab ja einige gescheiterte Versuche) neu aufgelegt wurde, und die Qualität für nen Brettspiel wohl auch sehr ordentlich ist, sagt mir der moderne Artstyle dort überhaupt nicht zu. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Eldanesh:

Definitiv! So schön ich es finde das Heroquest endlich (gab ja einige gescheiterte Versuche) neu aufgelegt wurde, und die Qualität für nen Brettspiel wohl auch sehr ordentlich ist, sagt mir der moderne Artstyle dort überhaupt nicht zu. 

 

Wort!

Oder wie es heute heißen tut: Word ;D

 

Spaß beiseite:

Mir habwen bei alten Modellen einfach nur ein oder zwei weibliche Variationen gefehlt, aber das ist heute hinfällig, weil es da so viele tolle Alternativen gibt :) 

Damals haben wir uns mit Zinnminiatuiren von Ral Partha oder Citadell beholfen (ja es gab mal eine Firma VOR Games Workshop :D

  • Like 1

Meine Projekte

Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis /  Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Eldanesh:

Ich geh mit meiner Laterne....
Ollars Geist (revisited)

So, hab auch mal wieder was gemacht. Den Anfang macht eine .stl die ich zu schön fand um sie nicht zu verwursten.  Eigentlich hab ich Ollars Geist ja schon abgehakt (hier), aber der Geist war schon sehr einfach gestaltet.
Deswegen hier noch einer. Und Geister kann man eh nicht genug haben. Und wenns für ein eigenes Abenteuer ist:
Geist.jpg.af87d9fc18a7f4f45a46fda3aa29cf2c.jpg
Wollt vor allem etwas mit Tesseract glow spielen. 

Daher (noch) nix zum abhaken heute, nur ein
Geist improved -> check :D 

 

Ja, ich meinte den neuen Ollar. Ihr Berufstippsen seid mir Gewohnheits-Stoiker einfach zu schnell. ^_^

 

Beim Alten Modell gibt es so viele (feine Details) ja nicht. Da würde ich mich mit Entfärben nicht dran aufhalten. Ich würde da einfach mit einer Schicht Mattlack wegen der Drucker-Rillen drüber gehen, dann weiß sprühgrundieren, und noch mal loslegen, denke ich. 

 

:idee: 

 

Edit: 

 

Eventuell mit "invertierten Highlights" arbeiten. Also das Mantelinnere als leuchtende Lichtquelle benutzen, gegen die sich der Schädel (und Mantel) im dunklen Kontrast abhebt. 

 

:schreck:

bearbeitet von John Tenzer
  • Like 1

Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet)

 

"(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12
 

"You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal  - Gundam Unicorn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb John Tenzer:

Ja, ich meinte den neuen Ollar. Ihr Berufstippsen seid mir Gewohnheits-Stoiker einfach zu schnell. ^_^

 

:D Scusi, Susi :D

  • Like 1

Meine Projekte

Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis /  Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@John Tenzer
Ne, da drucke ich das Modell nochmal.^^
Ich hab mir Resin via "Überaschungsbox" schicken lassen und war wirklich überrascht - 3 Flaschen, 3x translucent green^^.
Nicht soo pralle weil man Details immer erst nach dem grundieren erkennt, aber gut für effektiv 20€/Flasche kann man nix sagen.

Mal die ersten beiden (Test)Drucke als Beispiel: wie es rauskam und einmal mit etwas Grundierung, das man was erkennt (und nein Druck ist nicht verunglückt, die Sculpts sind ned sooo pralle) 
Grabgarde.jpg.2d42142833463705440e175d50da1482.jpg
Kommt auf den Bildern jetzt leider nicht so raus, aber Augen und Mund der Skelette "leuchten" wo keine Farbe drauf ist wenn an sie ins Licht hält.
Evtl. probiere ich das mal mit dem Geist, Also nicht grundieren nur verschieden starkes trockenbürsten mit Tesseract und gg. Warplightning, dann wirds von innen nach außen dunkler... 

 

  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht, spitz!
Die Speerfallen

 

So, heute mal wieder etwas Akkord-Arbeit abliefern.
Speerfallen sind so ein Ding in Hero Quest: kommt in praktisch jedem Szenario vor, gibt aber keinerlei Marker dafür - vermutlich weil der Held halt einfach 1HP weg bekommt wenn der drauftritt und es ab dann ein normales Feld ist. Trotzdem find ich es schöner wenn es dafür Marker gibt, also hab ich halt welche gemacht:

Speere.jpg.9b5273065e5d65f1c8db1b60122dd149.jpg

Licht ist leider ned so pralle, die linken Bilder mit Blitz.
Jeweils 12 Stück ausgelöst und vorm auslösen. Letztere kann man hinlegen wenn die Helden die Falle finden ohne rein zu tappen oder wenn man das Feld "begehbar" halten will. Erstere legt man hin wenns gut aussehen soll :D 
Das maximale was ich mal in einer Mission gezählt habe waren 9 Stück, also sollte man mit 12 bzw. 24 gut hinkommen.  

Bemalung war überraschend aufwendig, einfach weil die Speere nicht eingeklebt sind, sondern das Ganze "am Stück" gedruckt. Und das "innen", bei dem Gestachel relativ schwer zu bemalen ist, weil man mit dem Pinsel ned ordentlich rankommt. Na ja, sei es drum am Ende hat es geklappt. 

20221124_210633.jpg.b4b77da29c0e168330fcfabb957cc52e.jpg
Ziemlich begeistert bin ich von der Kombo Thypus Corrosion/Ryza Rust. Wirklich ne schöne und einfache Art Rost darzustellen 

Speerfallen -> check :D 

bearbeitet von Eldanesh
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

etwas knochig, aber scharf
Skelette mit Schwert und Schild 

Mal wieder bisschen was gemacht. Diesmal ein paar bewaffnete Alternativen für Skelette. 
Werden erst mal als die 4 Geisterreiter aus Rückkehr des Hexers dienen (Skelette mit nem 5+Rettungswurf - das stellt das Schild ja ganz nett dar ^^) 
Aber vermutlich noch zu einfachen Bewaffnungsalternativen degradiert, hab die Grave Guard in der Mache ja weiter oben schon mal gepostet. Diese sind dann doch etwas geeigneter eine "Elite" darzustellen. Trotzdem schöne Modelle die ich einfach haben wollte, damit nicht alle nur Sensen haben. 

Zur Bemalung: man merkt ich hab seit den Speerfallen nen Narren an Typhus corrosion gefressen, kommt auch hier großzügig zum Einsatz. :D
Sonst gibt es da nix großartig zu sagen. 968211118_skellismitschwert.jpg.df6f5ee8a88963d061e27055b8f7e21a.jpg

-> Geiterreiter (zu Fuß!): Check (ggf. temporär!) 

  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach längerer Pause (wenig Zeit, und die ging in die Samurai-Marines drauf )
auch hier mal wieder ein kleiner Happen:

Man sieht ja gar nix!
Der tödliche Nebel 


erstmal nur ein kleiner Spielmarker: Nebel des Grauens/tödlicher Nebel/Todesnebel/wie auch immer. Jedenfalls kreucht&fleucht das Ding in einer der Missionen in der Rückkehr des Hexers rum und greift die Helden an - indem es einfach durch sie durchfliegt und dabei Schaden macht. Kontentionell angreifen kann man das Ding nicht, aber evtl. hat ja ein Held ne Idee.

Im Original ein ziemlich witzloser Marker:
nebelm.jpg.8c1959510868aeae815439b622b3ba82.jpg

Halt einfach eine Fließe grob mit 2 Augen. 

Und was ich dafür verwenden will:
NebeldesGrauens.jpg.ad87a5d696c08bd4f54b8f0a7b5edcf6.jpg

Grundidee von "Nebelschwade mit Augen" wurde beibehalten, Farbgebung aber der magischen Finsternis (mit den Händen) angepasst.

-> Todesnebel: check :D 

 

 

 

 

bearbeitet von Eldanesh
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Knochen mit Komposit-Knochen ^^

Skelette mit Bögen

Und noch was gleich hinterher: Rückkehr des Hexers dreht sich thematisch um Untote. Das ist schön. 
Weniger schön ist es, am Ende mit 12 mal dem gleichen Skelett-Modell zu spielen. Weil die haben, im Gegensatz zu den Grünhäuten, wirklich keinerlei Variation. 
Deshalb bau ich die ein :D 
'Schwert und Schild hatten wir ja schon, hier jetzt ne Variante mit Bögen. 

skelliesmitBgen.jpg.a2660caabf59a08b27c99f2c71822992.jpg

Wenn man sie nicht nur als reine "count as" nehmen will: 
Der Spieler des Bösen kann sie statt einem normalen Skelett aufstellen, schießen mit 3 Würfeln über 10 Felder. Steht ein Held auf einem direkt angrenzendem Feld (nur  an den Seiten, nicht diagonal) können sie nur noch mit 1 Würfel angreifen. 

-> Bogenskelette: check :D 
 

bearbeitet von Eldanesh
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Loift ja super, bei dir 😀 👍

  • Like 1

Meine Projekte

Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis /  Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Eldanesh:

@D.J.
Sieh es als dezenten Arschtritt an, dass du auch mal wieder was in der Richtung machst 😛 :D 

 

:D Ich habe zwei alte, bretonische Bogenschützen angemalt, die ich für Heroquest UND Frostgrave nutzen werde :D

Ja, so ist das.

Bin stolz auf mich ;D

  • Like 1

Meine Projekte

Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis /  Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.