Eldanesh Geschrieben am 20. März 2024 Autor Share Geschrieben am 20. März 2024 lieg da nicht so faul rum... Der Sarkophag Noch ne Kleinigkeit zusätzlich heute: der Sarkophag. Nix besonderes, nur den vorhandenen angemalt. ne eigengedruckte Variante kommt noch. eher unspektakulär, aber ne Granitplatte ist halt primär grau ^^ Hab versucht dem ganzen ne leichte Struktur zu geben und etwas Grünspan in den Vertiefungen wo sich das Wasser sammelt und es eben gern mal gammelt/moost. Sarkophag: check 8 Hero-Quest aufbretzeln Samurai Space Marines (Killteam) Truescale Grey Knights Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldanesh Geschrieben am 27. März 2024 Autor Share Geschrieben am 27. März 2024 Skeletor 2.0 Der Hexer (Alternativ-Modell nach Artwork) So, heute gibts noch mal "Hexer Nachschlag. Nachdem ich vor kurzem schon ne Variante des Hexers basierend auf den Originalteilen gemacht hatte, kam jetzt noch einer dazu. Ich hab vor einiger Zeit einen 3D artist gefunden der Heroquest Minis desingt und verkauft. So weit so unspektakulär. Bloß: der orientiert sich an den Artworks. Das macht es nochmal cooler. Noch mal zur Erinnerung: Artwork von der Box bzw. dem Heftchen "die Rückkehr des Hexers" : und das ganze jetzt als Modell: Ist natürlich ne ganz andere Art von Miniatur. Viel moderner. Sowas hätte man damals nicht im Ansatz modelieren können. Die Zähne z.B. sind nicht aufgemalt, sondern eben modeliert. So schön sowas sit, ich möchte sowas fizzeliges nicht permanent bemalen, der Jung ist ja kein aufgepumpter Marine sondern halt wirklich nur nen 28mm. Modell. Das erste Bild ist 4fach vergrößert, ich musste teils mit Lupenbrille malen. Aber nett sieht er aus. Ach ja die Augen sind in der höhle noch rot, kommt nur nicht raus, scheiss Licht heute. Diesmal kein Referenzbarbar, sondern Gruppenbild Hexerparty gegen den Barbaren. Hexer zum dritten -> check (aber das reicht jetzt mit dem Kerl^^) 7 Hero-Quest aufbretzeln Samurai Space Marines (Killteam) Truescale Grey Knights Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 27. März 2024 Share Geschrieben am 27. März 2024 Gefällt mir. Sehr Franzetta , der Kerl! 1 Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldanesh Geschrieben am 27. März 2024 Autor Share Geschrieben am 27. März 2024 Nicht zufällig. Les Edwards der die Artworks für Heroquest gemacht hat (und auch viel im White Dwarf damals, sowie viele für Pratchett, Dune, Warhammer natürlich und die ersten beiden Editionen Shadowrun sowie Earthdawn... und tatsächlich auch ein bisschen Conan AFAIK) hat sich da wirklich bewußt sehr stark an Frank FrAzetta (Banause ;)) orientiert. Tatsächlich wirken große Teile des Artworks wie für ne Conan-story gemacht. Auch der Hexer ist im Grunde Thulsa Doom. Den assoziieren heute alle mit James Earl Jones aus dem Schwarzenegger Film, aber das war ne verfälschte Darstellung. Tatsächlich ist er nen Hexer mit Totenschädel als Kopf. Fun Fact am Rande: He-Man sollte eigentlich ne Spielfiguren-Serie zum Conan Film werden. Bloß haben die blind im Vorfeld produziert. Als die bei Mattel dann aber den Film gesehen haben, haben die nen Rückzieher gemacht: zu blutig/brutal und nicht mit den "familienfreundlich" Image der Firma vereinbar. (das die Figuren nicht im geringsten so aussehen wie im Film hat aber keinen gestört :D). Die Figuren waren aber weitgehend fertig und man braucht ne Zweitverwertung und die Masters of the Universe waren geboren. Sprich Skeletor ist Thulsa Doom, ist der Heroquest-Hexer. Stellt alles die gleiche Figur dar. Denn Warhammer-Chaoshexer hatten noch nie Totenschädel-Köpfe. Aber die Figurendesigner von GW haben sich dann wieder etwas (so es eben damals ging...) am Artwork orientiert. 2 Hero-Quest aufbretzeln Samurai Space Marines (Killteam) Truescale Grey Knights Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldanesh Geschrieben am 27. März 2024 Autor Share Geschrieben am 27. März 2024 (bearbeitet) Silberkugel hält besser. Der Hexenjäger So, einen hab ich heu noch. Ist schon ein paar Tage fertig, aber irgendwie hat ich Bilder vergessen. Und auch nicht so richtig Heroquest. Offiziell gibt es Hexenjäger in der alten Welt erst seit 1682 Imperialer Kalender, als der (vorher geheime) Orden des Silberhammers anerkannt wurde. Allerdings heißt es auch, die ersten Hexenjäger hätten schon an der Seite Sigmars gegen Nagash gekämpft (btw. kommt mir gerade ein Gedanke: weiß einer wann GW das Nagash-Thema ausgearbeitet hat? evtl. ist der namenlose Heroquest-Hexerja so ne Art Urform der Idee: nen nahezu unbesiegbarer Nekromant der im grauen Gebirge in er Gruft haust (bei Heroquest heißt das Grab Barak-Torr, den Namen gibt es sonst nimmer)). Von daher passt es schon irgendwie. ^^ Ist als Ersatz für den Alben/Elben gedacht. Die Spruchrollen stellen schön die 3 Sprüche des Alb dar. Allerdings könnt ich mir auch eigene Regeln vorstellen: - z.B.Silberschwert (langschwert, doppelte Würfel gegen Magie-Benutzer und "weiße Monster" (Untote)), darf aber keine andere Waffe benutzen - Pistole 10 Felder weit, 3 Würfel, nur 5 Schuss (dann muss man Nachschub kaufen sagen wir 200 Gold für 5 neue Kugeln), wenn alle 3 Würfel treffen (1/8 Chance) stirbt der Gegner unabhängig von Anzahl Lebenspunkten. Im Zweifel als Meisterfigur, wenn z.B. mal nen Spieler zu nem Termin nicht kann. Verfolgt evtl. seine eigene Agenda und kooperiert nicht voll mit den Helden.... Modell das gar keinen Sinn macht: -> check bearbeitet 27. März 2024 von Eldanesh 4 Hero-Quest aufbretzeln Samurai Space Marines (Killteam) Truescale Grey Knights Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden