Leolyn Geschrieben am 15. September 2021 Autor Share Geschrieben am 15. September 2021 vor 2 Stunden schrieb Doctor Festus: Aus welchem Material hast du die Pflastersteine gemacht? https://www.pk-pro.de/JUW-1000-Bricks-Grey-1-48 1 In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 23. September 2021 Autor Share Geschrieben am 23. September 2021 (bearbeitet) Und hier sind auch die Zwerge. Die EisengildeWenn eine Großstadt der Imperiums bedroht wird, dann sind alle Zünfte der Stadt verpflichtet, zu den Waffen zu greifen und die Armee des Imperiums bei der Verteidigung der Stadt zu unterstützen. Die meist recht gut betuchten Meister haben deshalb auch die Pflicht, sich und ihre Lehrlinge mit Waffen und Rüstungen für den Verteidigungsfall zu versorgen. In Nuln ist es nicht anders, und viele Zünfte verteidigen eigene Mauerabschnitte und haben eigene Wehr- und Zeugtürme: Bäcker, Schuster, Müller, Steinmetze, Gerber oder Schmiede. Doch keine von Ihnen erreicht die Wehrhaftigkeit und Kriegsbereitschaft der zwergischen Eisengilde. Vor dem großen Angriff von Grom den Fettsack, gab es in Nuln noch mehrere Zwergengilden, doch als Grünhäute die Stadt überrannten, war es der uneinnehmbare Turm der Steinmeister und die schwer gepanzerten Krieger der Eisenschmiede, die für die meisten Dawi in der Stadt die Rettung bedeuteten. Fast alle Zwergen der Stadt fanden im Turm Zuflucht, das so solide gebaut und ausgiebig unterkellert war, dass es die Dawi bis zum Ende halten konnten. Anschließend wurde es den Dawi klar, dass auf die Menschen kein Verlass ist, ihre Familien zu beschützen. So entscheiden die zwerge Nulns, nach gut 3 Jahren zäher Verhandlungen, unzähliger Schlägereien und einem ganz berühmten Wettbewerb in Armdrücken, alle Gilden der Stadt zusammen zu legen und sich gemeinsam zu verteidigen. In jenem berühmten Wettbewerb gewann der Stärkste der Eisenschmiede gegen den besten der Steinmetze, und so stand am Ende auch der Name der neuen Gilde fest: Die Eisengilde, ein Metall das im Mittelpunkt des Reichtums von Nulns Zwergen liegt. Sie kontrollieren viele Minen, viele Transportwege, alle Lieferverträge mit den Wehrstädten der Zwerge, und etliche von Ihnen arbeiten als Meister und Berater in den Kannonengießereien und der Technikus Akademie. Außerdem ist es unumstritten, dass die Waffen der Zwergenschmieden die besten sind, die man im Imperium für Goldkronen kaufen kann. Bei den Zwergen ist es üblich, dass die Jünglinge in Familienverbänden trainiert werden, und dann in Klans kämpfen. Da die Klane im Imperium stark verstreut sind, werden in Nuln alle Jünglinge gemeinsam trainiert. Und da die Zwerge im Land der Menschen auch etwas friedlicher leben als im Königreich der berge, sammeln die Jünglinge Ihre Kriegserfahrung meist indem sie die Armeen der Menschen regelmäßig in die Schlacht begleiten. Die Eisengilde kann 3 Regimenter ausheben, von denen meist eines im Kriegsdienst ist. Durch die ausgezeichneten Geschäftsbeziehungen zwischen der Familie von Gruppstahl und den Zunftmeistern der Schmiede, marschieren die Zwerge der Eisengilde Nulns fast immer an der Seite der 7ten Armee. Durch das eigene helle Farbschema haben sich die Dawi ganz schön gezogen, und mir ging am Ende auch die Energie und Lust aus. So haben sie auch (noch) nicht das Freehand Banner, dass @Threkk Skreggsonmir für sie geschickt hat. Wenn ich noch 2-3 Oldhammer Zwerge finde, um dem Regiment auch gleich eine ganze weitere Reihe hinzuzufügen, werde ich die nochmal anpacken. Jetzt aber erstmal wieder was anderes. bearbeitet 31. Januar 2022 von Leolyn 42 In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morente Geschrieben am 23. September 2021 Share Geschrieben am 23. September 2021 Super geworden, wirklich toll! Bin erstaunt wie gut sich die Figuren zu einem homogenen Bild zusammenfügen. Einzig der weisshaarige Zwerg mit Fass sticht etwas heraus 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 23. September 2021 Autor Share Geschrieben am 23. September 2021 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Morente: Super geworden, wirklich toll! Bin erstaunt wie gut sich die Figuren zu einem homogenen Bild zusammenfügen. Einzig der weisshaarige Zwerg mit Fass sticht etwas heraus Danke dir. Ja... Der Braumeister ist Scibor eben; eigenwillig. Vielleicht hätte ich ihm lieber keine weißen Haare verpassen sollen? Er hat immerhin den längsten Bart... bearbeitet 23. September 2021 von Leolyn 1 In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 23. September 2021 Share Geschrieben am 23. September 2021 Was machen denn die ganzen Zwerge hier? Ich dachte, man müsste mindestens 1,20 m groß sein, um hier rein zu dürfen. Wo bleiben die imperialen Soldaten? Wenn ich saufende Fettwänste mit Rauschebart sehen will, gehe ich auf n Metalkonzert. Spaß beiseite, tolle Einheit und du hast wieder mal richtig viel aus den Modellen rausgeholt! 2 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 24. September 2021 Autor Share Geschrieben am 24. September 2021 Danke dir, @Magna Es kamen eben ein Haufen Zwerge her und gaben sich die Klinke in die Hand... Mal sehen ob sie auch bleiben. Jetzt wo ich die Fotos ansehe finde ich, die hellen Axtschäfte wirken irgendwie ziemlich unruhig... Hätte ich die dunkler machen sollen? Was meint ihr? 2 In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 24. September 2021 Share Geschrieben am 24. September 2021 Cooler Trupp. Da hast du wirklich was aus diesen alten Modellen rausgeholt! 2 Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 24. September 2021 Share Geschrieben am 24. September 2021 vor 10 Minuten schrieb Leolyn: Jetzt wo ich die Fotos ansehe finde ich, die hellen Axtschäfte wirken irgendwie ziemlich unruhig... Hätte ich die dunkler machen sollen? Was meint ihr? Insgesamt finde ich die Axtschäfte wirken mit der Farbe des Trupps eigentlich recht gut als verbindendes Element. Ich kann aber auch sehen, was du meinst, die Aufmerksamkeit des Betrachters wird schon stark auf diesen Bereich des Modells gezogen, weil es eben eine große und auffällige helle Fläche ist. 1 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 24. September 2021 Autor Share Geschrieben am 24. September 2021 Vielleicht eine weiterer Arbeitsschritt bei der kommenden Regimentserweiterung. Und dank @Ghur, der mir ein paar schöne Zwerge der 6.ten und 7.ten aus Zinn angeboten hat, kommt diese Erweiterung jetzt auch in den Backlog. In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burnz Geschrieben am 24. September 2021 Share Geschrieben am 24. September 2021 Die Schäfte fügen sich mMn gut in den gesamteindruck der Einheit ein. Es ist zwar ungewöhnlich, stört aber nicht. Gute Arbeit! Weiter machen! 1 Weil mir Warhammer Fantasy einfach spaß macht! Meine Abenteuer durch Necromunda Kreuz und Quer durch die Alte Welt mein Mortheim Projekt +++ Schüler des Todesstoßkults +++ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
crabking Geschrieben am 24. September 2021 Share Geschrieben am 24. September 2021 Total schön in Szene gesetzt. 1 Meine Projekte: Bolt Action Battlefleet Gothic Epic Armageddon 40k Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 24. September 2021 Autor Share Geschrieben am 24. September 2021 35 In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 25. September 2021 Share Geschrieben am 25. September 2021 Absolut fantastisch! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 25. September 2021 Share Geschrieben am 25. September 2021 Sehr schöne Zwerge, gefallen mir sehr gut : ) Wirklich toll was du hier präsentierst! Beste Grüße Projekte und Armeeaufbau: 2ygars Glorious Goods (Sammelprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 25. September 2021 Share Geschrieben am 25. September 2021 Am 23.9.2021 um 20:48 schrieb Leolyn: Und hier sind auch die Zwerge. Durch das eigene helle Farbschema haben sich die Dawi ganz schön gezogen, und mir ging am Ende auch die Energie und Lust aus. So haben sie auch (noch) nicht das Freehand Banner, dass @Threkk Skreggsonmir für sie geschickt hat. Wenn ich noch 2-3 Oldhammer Zwerge finde, um dem Regiment auch gleich eine ganze weitere Reihe hinzuzufügen, werde ich die nochmal anpacken. Jetzt aber erstmal wieder was anderes. Das Regiment sieht toll aus, auch wenn ich die Schädelpasszwerge als ganz furchtbar designed empfinde. Aber du hast sie gut versteckt. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 25. September 2021 Share Geschrieben am 25. September 2021 Kannst du sie in den Malkrieg gegen die Grünhäute schicken? Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kjelthor Geschrieben am 25. September 2021 Share Geschrieben am 25. September 2021 Traumhaft, vor allem das Bild „unter Tage“. 2 Meine kleine Verkaufsecke, vieleicht ist ja etwas für dich dabei: Kjelthor's Kramladen Kjelthor's Kleckerecke Was hast DU heute ausgepackt? Ich sehe Elfen, und ich sehe nichts, was ich leiden kann...! "Trag deine Waffe mit Stolz, hasse die Grünhäute, misstraue den Elfen, und du kannst nichts falsch machen" -Sigmar Heldenhammer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 25. September 2021 Autor Share Geschrieben am 25. September 2021 vor 5 Stunden schrieb Saranor: Kannst du sie in den Malkrieg gegen die Grünhäute schicken? Ernsthaft, traut ihr Zwergenspieler euch da noch hin? Kann ich aber sehr gerne machen, hast du da einen Link für mich? vor 6 Stunden schrieb Denyo: Das Regiment sieht toll aus, auch wenn ich die Schädelpasszwerge als ganz furchtbar designed empfinde. Aber du hast sie gut versteckt. Verstecken war auch mein erster Gedanke. Doch nachdem ich sie keiner hier im Club kaufen wollte, ergaben sie immerhin ein voluminöses Regiment. vor 4 Stunden schrieb Kjelthor: Traumhaft, vor allem das Bild „unter Tage“. Da finde ich gehören die Burschen auch hin. 2 In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 25. September 2021 Share Geschrieben am 25. September 2021 vor 40 Minuten schrieb Leolyn: Ernsthaft, traut ihr Zwergenspieler euch da noch hin? Kann ich aber sehr gerne machen, hast du da einen Link für mich? Natürlich! wir bereiten unseren fulminanten Sieg vor! Neue Brauereien und Schmieden entstehen. Wir expandieren nach Mahakam, Dere und Oathmark. Die Zwerge sind ausdauernd und zäh! Wir gewinnen und wenn es hundert Jahre dauert! Spoiler Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DanDan Geschrieben am 25. September 2021 Share Geschrieben am 25. September 2021 Am 23.9.2021 um 20:48 schrieb Leolyn: Und hier sind auch die Zwerge. Durch das eigene helle Farbschema haben sich die Dawi ganz schön gezogen, und mir ging am Ende auch die Energie und Lust aus. So haben sie auch (noch) nicht das Freehand Banner, dass @Threkk Skreggsonmir für sie geschickt hat. Wenn ich noch 2-3 Oldhammer Zwerge finde, um dem Regiment auch gleich eine ganze weitere Reihe hinzuzufügen, werde ich die nochmal anpacken. Jetzt aber erstmal wieder was anderes. Ich hab noch nen alten Lord of legends falls dir der was bringt Schaut auf unseren YouTube Kanal für Schlachtberichte WartableHQ. Wir sind die Erfinder des Battle Tale Formats. Kostprobe gefällig: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 25. September 2021 Autor Share Geschrieben am 25. September 2021 vor 22 Minuten schrieb DanDan: Ich hab noch nen alten Lord of legends falls dir der was bringt Wie sieht der aus? In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DanDan Geschrieben am 25. September 2021 Share Geschrieben am 25. September 2021 vor 11 Minuten schrieb Leolyn: Wie sieht der aus? Ungefähr so 5 Schaut auf unseren YouTube Kanal für Schlachtberichte WartableHQ. Wir sind die Erfinder des Battle Tale Formats. Kostprobe gefällig: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 26. September 2021 Share Geschrieben am 26. September 2021 Am 24.9.2021 um 09:18 schrieb Leolyn: Jetzt wo ich die Fotos ansehe finde ich, die hellen Axtschäfte wirken irgendwie ziemlich unruhig... Hätte ich die dunkler machen sollen? Was meint ihr? Ich persönlich fände dunkle Schäfte etwas schöner, da dezenter. Oder vielleicht einen Mix aus Schwarz, Braun, blau. Denn Kleinkrieger Regimenter werden ja als Miliz aufgestellt und jeder Zwerg bringt seine eigene Ausrüsting mit. Da dürfen die Klanfarben gerne etwas unterschiedlich verteilt sein. Aber so wie es ist, sieht das Regiment gut aus. Da kommt ja auch noch einiges 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 26. September 2021 Share Geschrieben am 26. September 2021 vor 20 Minuten schrieb Denyo: Denn Kleinkrieger Regimenter werden ja als Miliz aufgestellt und jeder Zwerg bringt seine eigene Ausrüsting mit. Da dürfen die Klanfarben gerne etwas unterschiedlich verteilt sein. Aber so wie es ist, sieht das Regiment gut aus. Da kommt ja auch noch einiges ich hab folgendes gelesen: Klankrieger werden als @Milluz aufgestellt -> 1000er Regimenter inkl. Logistik und Brauerei da ist also noch einiges zu tun 4 Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 26. September 2021 Share Geschrieben am 26. September 2021 vor 9 Minuten schrieb Saranor: ich hab folgendes gelesen: Klankrieger werden als @Milluz aufgestellt Ich auch. Immerhin bin ich nicht der einzige Kaputte hier! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden