Aerebus Geschrieben am 14. November 2022 Share Geschrieben am 14. November 2022 vor 1 Stunde schrieb Kira: Jein... Wenn der Druck nicht fluppt und du den Fehler nicht findest, biste halt stundenlang zugange mit Tank reinigen, leveln, neu drucken, Fehler suchen, im Zweifel wieder reinigen, etc. pp... So toll und sinnvoll ich 3D Druck finde, aber sobald du mal nen Fehldruck hast und auf Fehlersuche gehst, wird es zeitintensiv und nervig. Gerade, wenn der Fehler halt ned auf fehlende Suports zurückzuführen ist, sondern der Druck ab nem bestimmten Layer versetzt druckt... Vermutlich ist da meine Schwelle des genervt seins auch einfach zu schnell erreicht Ich glaube, es gibt beim 3D-Druck mehrere Aspekte für das Hobby. Ich möchte zum Beispiel einfach Minis und Dinge drucken, die ich brauche oder mir gefallen. Ein Kumpel von mir liebt es zu versuchen, das letzt bischen Leistung/Zeitersparnis rauszukitzeln. Wir haben den gelichen Drucker und seiner ist deutlich schneller aber auch mit fehr Fehldrucken. Ich habe bis jetzt wenig Probleme gehabt, die nicht selbst verursacht waren Das einzige, womit ich aktuell nicht zufriden bin, ist durchsichtiges Resin. Das spuckt bei mir mehr Blödsinn aus. REgulär graues - ABSLike Resind funktioniert zu 98% 4 -Ich baue mir eine 1:700 Black Seas US-Flotte, sei dabei - - Reiter von Rohan + Gundabads Truppen + Sharkas Abtrünnige + Morias Abgründe # Ein Mittelerde-Sommermärchen- -= Mein Hobbyhaufen - Sammelthread für ALLES (40k, BB, Brettspiele, D&D, Infinity, Black Seas...=- -=[ INSTAGRAM ]=- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonCurrywurst Geschrieben am 14. November 2022 Share Geschrieben am 14. November 2022 @Kira Voll bei dir. Hab den Vorteil, dass ein guter Freund eben ein absoluter Vollprofi ist, was das betrifft. Der hilft mir bei Troubleshooting, ordentlichem Slicing und setzt mir noch die Supports (fange damit gerade selber an). Sich alleine da reinzustürzen ist unglaublich nervig und kostet viel Zeit. Hatte hier und da auch ein paar Probleme mit meinem Drucker, aber die stören halt nicht viel, wenn man jemanden schnell an Telefon bekommt, der sofort helfen kann. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 15. November 2022 Autor Share Geschrieben am 15. November 2022 Ich glaube ja, dass nachdem der technische Aspekt ausgereizt ist, aktuell ist man da mit den Geräten der aktuellen Generation an einem Punkt an dem nicht mehr so viel in diese Richtung gehen dürfte, die Bedienbarkeit und das allgemeine Handling das ist, wo in den nächsten Sachen einiges passieren wird. Zumindest sehe ich da das größte Potenzial, denn aktuell ist es ganz klar ein Hobby (im Hobby) und hat eine ziemlich steile Lernkurve und somit weit davon entfernt ein Kaffeevollautomat zu sein, sprich alles drin, Produkt gewählt, klick und fertig. Die Zugänglichkeit und Bedienbarkeit, also wirklich wie ein Kaffeevollautomat Einschalten, levelt automatisch, File ausgewählt, Resin im Tank und auf Drucken drücken wäre ein Träumchen. grüße 3 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aerebus Geschrieben am 15. November 2022 Share Geschrieben am 15. November 2022 Es steht und fällt dazu noch absolut mit den Datein. Ich habe konstenlose Datein mit Autosupports in 1-A Qualität gedruckt und gekaufte, presupportete Datein, die nichts werden. Ich denke aber auch, dass die KI in die Richtung noch besser wird und das setzen von Supports besser übernehmen kann/können wird. Was mich manchmal stutzig macht: Ich mache einen Druck, der läuft spitze und das Ergebnis ist mega. Ich schalte exakt den gleichen Druck erneut an und die hälfte bleiubt an der Folie kleben - nichts geändert... 1 -Ich baue mir eine 1:700 Black Seas US-Flotte, sei dabei - - Reiter von Rohan + Gundabads Truppen + Sharkas Abtrünnige + Morias Abgründe # Ein Mittelerde-Sommermärchen- -= Mein Hobbyhaufen - Sammelthread für ALLES (40k, BB, Brettspiele, D&D, Infinity, Black Seas...=- -=[ INSTAGRAM ]=- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asdif Laoeg Geschrieben am 15. November 2022 Share Geschrieben am 15. November 2022 Das mit dem gleichen Druck der einmal funktioniert und einmal nicht funktioniert hat hatte ich auch mal gehabt. Ich vermute dass es bei mir an der Zimmertemperatur lag da ich den zweiten Druck (der nicht komplett funktioniert hatte) im Übergang Sommer/Herbst gemacht hatte wo es am Tag noch warm genug war aber über Nacht wohl zu kalt geworden ist. Könnte eventuell auch bei dir gewesen sein. 2 -nichts- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 16. November 2022 Autor Share Geschrieben am 16. November 2022 Das ist sehr gut möglich. Temperatur ist oftmals ein unterschätzter Faktor. Ich hab heute ein kleines Schmankerl im Gepäck. https://cults3d.com/en/3d-model/art/new-imperial-armored-sentinel-model 4 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldanesh Geschrieben am 17. November 2022 Share Geschrieben am 17. November 2022 (bearbeitet) Zitat Was mich manchmal stutzig macht: Ich mache einen Druck, der läuft spitze und das Ergebnis ist mega. Ich schalte exakt den gleichen Druck erneut an und die hälfte bleiubt an der Folie kleben - nichts geändert... Auch schon gehabt, klingt nach FEP Folie am Ende ihres Lebens. So als Tipp: RainX Regenabweiser. Gibts bei ATU u.ä. 200ml ca. 10€ Einfach Tankboden damit einreiben. Immer mal wieder wiederholen wenn man sauber macht. Senkt die Haftung noch mal deutlich und erhöht die Lebensdauer der Folie Zitat Ich glaube ja, dass nachdem der technische Aspekt ausgereizt ist Meinste? Ich denke es gibt so viele Techniken die noch nicht für den "Hausgebrauch" umgesetzt sind, dass da noch einiges kommen kann. Allein bei der Polymerisation gibt es noch diverse Techniken (P3, HARP, LMM, LEAP usw.) Und, IMO wesentlich interessanter: Sintering. Sei es nun SLS oder DMLS/SLM, aber die Idee eben wirklich auch Metallobjekte per 3D Druck herzustellen hebt das ganze nochmal auf ne neue Ebene, IMO. Vor allem weil es neulich hies, man hat ne Technik entwickelt, dass die Dinger stabiler sind als konventioneller Stahl. Das wird erst mal die Industrie massiv umkrempeln und dann auch den Hausgebrauch. Auch HP hat vor ein paar Jahren ne neue Technik namens "Multi Jet Fusion" vorgestellt, da wird im Prinzip aus mehreren Düsen die nächste Schicht aufgebracht, während die erste noch "flüssig" ist, sprich die verschmelzen vollständig. 3D Druck ist im Heimmaßstab aktuell noch Spielerei für Technikbegeisterte und Nerds wie uns - Minis kann man drucken, weil die nix aushalten müssen und halt noch bisschen Schnickschnack, mal ne Kabelklemme oder so. Aber halt tatsächliche Haushaltsgegenstände oder tatsächliche Bauteile hebt das nochmal auf ein anderes Level. bearbeitet 17. November 2022 von Eldanesh 3 Hero-Quest aufbretzeln Samurai Space Marines (Killteam) Truescale Grey Knights Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 17. November 2022 Share Geschrieben am 17. November 2022 vor 10 Stunden schrieb Eldanesh: So als Tipp: RainX Regenabweiser. Gibts bei ATU u.ä. 200ml ca. 10€ Einfach Tankboden damit einreiben. Immer mal wieder wiederholen wenn man sauber macht. Senkt die Haftung noch mal deutlich und erhöht die Lebensdauer der Folie NFep soll da wohl auch besser sein mittlerweile - Zum Thema Temperatur kann ich das nur bestätigen - Bei mir stehen die Drucker im Bastelzimmer im Keller und im Winter ists da schon etwas kühler, da muss ich dann auch mit Belichtungszeit nach oben fahren. Nicht viel - Bei meinem Photon Mono ist das ein Unterschied von 0,25sec Mein 3D - Print-On-Demand Service: https://printhub3d.eu/ Meine gedruckten Projekte: >3D - Projekte< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Halbling Geschrieben am 17. November 2022 Share Geschrieben am 17. November 2022 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb Eldanesh: interessanter: Sintering. Sei es nun SLS oder DMLS/SLM, aber die Idee eben wirklich auch Metallobjekte per 3D Druck herzustellen hebt das ganze nochmal auf ne neue Ebene, IMO. Vor allem weil es neulich hies, man hat ne Technik entwickelt, dass die Dinger stabiler sind als konventioneller Stahl. Das wird erst mal die Industrie massiv umkrempeln und dann auch den Hausgebrauch. Es gibt deutsche Unternehmen (mindestens 1 fällt mir spontan ein), die durch additiven Fertigung schon vor zwei Jahren bessere Resultate hinsichtlich der Materialeigenschaften erzielt haben als durch konventionelle Fertigung. Darüber hinaus können so komplexe Geometrie hergestellt werden, die man konventionell gar nicht herstellen kann, was das Verfahren besonders für Kleinserien und teure Einzelstücke attraktiv macht. bearbeitet 17. November 2022 von Halbling 1 Sammelprojekt: 40k, Mordheim, Necromunda und mehr! SUCHE alte 40k Pappgeländesets aus den 90ern Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Proud Geschrieben am 17. November 2022 Share Geschrieben am 17. November 2022 Muhahahaha, ich hab meine neuen Strompreise bekommen. Mehr als das doppelte (von 25 auf 52cent) Will jemand ein stark gemoddeten Ender 3 V2 kaufen? 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 18. November 2022 Autor Share Geschrieben am 18. November 2022 (bearbeitet) vor 40 Minuten schrieb Eldanesh: Klar, wird alles noch ewig dauern bis das im Endkunden-Bereich aufschlägt, und das Geheule der Politik sehe ich jetzt schon, "weil da kann man sich ja Waffen mit Drucken!!!111!!!" (einer da Geheule mitbekommen, das da vor ein paar Jahren rum ging?), aber die Technik sehe ich noch lange nicht ausgereizt. Gut, für uns wird sich qualitativ nicht mehr soviel ändern. Ich mein die jetzigen Schichthöhen sind nicht mehr sichtbar. Was jetzt kommt (kommen muss) ist vor allem Softwareseitig bessere Automatisierung bei Supports u.ä. und Presets/Erkennung der optimalen Druckparameter. Also sagen wir nen eingebautes Thermometer, das dir dann bei Angabe des Resins automatisch die besten Druckeinstellungen, inklusve Winkel usw. liefert. Und halt die Suche nach dem heiligen Gral der Materialien: idealerweise nen Resin das eben tatsächlich wie GW Plastik oder eben ABS (Lego) ist. Genau das meinte ich. Das dort in der Technik und Industrie noch ganz andere Sachen möglich sind möcht ich nicht anzweifeln. Das das soweit klar ist, davon bin ich ausgegangen. Es geht mir in meiner Aussage ganz klar um das Drucken von Miniaturen und in der Hinsicht sehe ich die Technik an einem Stand, die an die Grenze kommt, was gerade beim Privatkunden im Privatbereich möglich ist oder um es platt zu sagen: Was ausreicht. Das ist enorm, dass sich ein guter 3D Druck in keinster Weise vor irgendwie einer anderen Technik verstecken muss, im Gegenteil, seitdem ich hier mehr und mehr gedruckte Modelle stehen habe, kann ich mir mies gegossene Zinn Miniaturen nicht mehr antun. Also was ich da für einen Schund in meiner letzten Bestellung bei Footsore Miniatures bekommen habe ist ein schlechter Witz gewesen. Und selbst Perry Miniaturen, die ich absolut mag und wertschätze, sehe ich heute mit anderen Augen. Dies gesagt, für einen guten Druck braucht es eben mehr als nur auf On zu drucken, so dass der nächste logische Schritt wäre, neben Materialien, jetzt die Benutzerfreundlichkeit insofern anzupassen, dass Drucken, wie durch von dir genannte Beispiele mehr noch ein no brainer, also eben genau mit dem Ziel einer Komplettlösung wie ein Kaffeevollautomat bei dem man die Komponenten einfüllt und On drückt und das Ergebnis am Ende gut wird, damit wie von @Kira und @Aerebusgeschilderte Problematik zu negieren. Würde gleichzeitig auch ein paar gesundheitliche Einschränkungen durchaus negieren, wenn zum Beispiel in einem geschlossenen System ein Abluftschlauch ausreichen würde. Bei allem was die Geräte im Endkundenbereich heute leisten können, ist es noch immer so, dass mehr als das Gerät, die ausführende Person, also, das Knowhow und Zeit also inwiefern man sich damit auseinander setzt, Wissen erlagt hat und das im Druck anwenden und Umsetzen kann da den Unterschied macht. Hatte bisher nur das ABS Resin von Elegoo in der Hand und das war schon sehr beeindruckend, gerade für jemanden wie mich, der mit Resinstaub wirklich ein Problem hat, war das Sägen und bearbeiten ein Traum. grüße bearbeitet 18. November 2022 von Lord Xarxorx 2 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldanesh Geschrieben am 18. November 2022 Share Geschrieben am 18. November 2022 Ich werd mal gucken was rauskommt. Hab nur vor der Farbe etwas schiss. Angeblich sind die transparenten Resine ja nicht so pralle beim Aushärten, wegen Lichtdurchlässigkeit u.ä. Erfahrungen diesbezüglich mit dem von Elogoo? Also längere Belichtungszeit o.ä.? Dass die mit den mystery-Boxen ihre Überbestände abverkaufen hab ich ja erwartet, aber 3x das gleiche ist dann doch etwas doof. Aber gut. Effektiv 20€/Liter, was will man da noch groß meckern? Hero-Quest aufbretzeln Samurai Space Marines (Killteam) Truescale Grey Knights Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aerebus Geschrieben am 18. November 2022 Share Geschrieben am 18. November 2022 Ich habe eine Flasche Anycubic ABS Clear Resin durch und bin nicht überzeugt. Für mich muss da noch zu viel verstellt und umgestellt werden. Eigentlich geht es schneller mit dem Aushärten aber es kann halt auch zu schnell gehen. Und der Prozess genau das herauszufinden, ist mir in dem Bereich zu müßig. Ich habe auch eine Zeit lang Teile hohl gedruckt - mache ich im Tabletopbereich wohl auch nicht noch mal, wenn es nicht die Buildplate füllt.. -Ich baue mir eine 1:700 Black Seas US-Flotte, sei dabei - - Reiter von Rohan + Gundabads Truppen + Sharkas Abtrünnige + Morias Abgründe # Ein Mittelerde-Sommermärchen- -= Mein Hobbyhaufen - Sammelthread für ALLES (40k, BB, Brettspiele, D&D, Infinity, Black Seas...=- -=[ INSTAGRAM ]=- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldanesh Geschrieben am 18. November 2022 Share Geschrieben am 18. November 2022 Finds bisher ganz passabel. Mich stört primär das tanslucent, man sieht halt vor dem grundieren nix. Hier mal der Probedruck von gestern Nacht (normal und mit bisserl Grundierung drauf) Leichte Druckerlinen, aber die hab ich mit meinem normalen mittlerweile auch, ich glaube Achse gibt langsam den Geist auf (das Regelmäßige dürfte etwa ne Achsendrehung sein) Von der Haptik her mag ich jetzt allerdings keinen großartigen Unterschied, allein mir scheint es etwas biegsamer zu sein. Auf der Hellebarde kann ich schon etwas Druck geben ohne das es bricht. Druckeinstellungen hab ich 1:1 übernommen. Die Parameter auf der Flasche sind etwas enger als beim Standard-Resin, aber immer noch im Rahmen der Default-Einstellungen. Zusätzlich empfehlen sie da nur ein off time delay von 0,5-3 Sekunden, was ich aber sowieso habe (1Sec) würde also tippen es braucht eher etwas länger in der Aushärtung. 1 Hero-Quest aufbretzeln Samurai Space Marines (Killteam) Truescale Grey Knights Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 20. November 2022 Autor Share Geschrieben am 20. November 2022 Hallo, @M.Draconmachte mich im Geländebau Bereich aufmerksam und hier wurde es bezüglich Resin schon mal angehauen, dass kommende Woche der Black Friday ansteht und dies bedeutet das es diverse Angebote geben wird, die wir hier gern sammeln können. Solltet ihr also etwas sehen, Rabattcodes, tolle Angebote usw. dann schreibt sie doch hier rein. Ich werd diesen Post nutzen um die Sachen zu sammeln. grüße Drucker: Resin: Anycubic Mystery Box: Kaufe X für weniger bei zufälligen Farben. Zitat Nebenbei: wer noch was braucht: anycubic hat gerade black friday sale. U.a. "mystery Boxen" für Standard und ABS-Like Resin. Man gibt nur die Menge an (2,3,5,7 oder 10 kg) und bekommt zufälllige Farben. Dafür aber auch Super Preise: 3kg Standard nur 52€, 3kg ABs-like für 60€. Bei mir kam heute das Päckchen mit ABS-Like, vorgestern bestellt (echt fix die Jungs). Viel gemischt ist nicht, einfach 3x translucent green bekommen^^, mal gucken wie die Ergebnisse sind Files: Fantasy Gelände https://www.myminifactory.com/users/Fabio arteprp?show=store 50% Rabatt mit dem Code FabioBlackfriday 1 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erkwin Geschrieben am 20. November 2022 Share Geschrieben am 20. November 2022 Happy End für meinen Ender 3: Nach Tausch des Mainboards, des geschmolzenen Kabels und eines defekten Tempsensors läuft er wieder und war fleißig: 4 __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 24. November 2022 Autor Share Geschrieben am 24. November 2022 Heute einen Tag früher, dafür mit den Black Friday Deals Bei Elegoo werden die älteren Geräte mit 50% rausgehauen. So gibt es den Saturn für 300$ sowie den etwas größeren Saturn S für 330$. Wer ganz günstig zum Budgetpreis Ausprobieren will bekommt den Mars 2 für 99$ oder den Mars 2 Pro für 135$. Die aktuellen Geräte wie den Saturn 2 8k gibt es für 550$ und den Saturn 8K MSLA für 490$. Oh und den Jupiter für 999$. https://www.elegoo.com/en-de/pages/elegoo-bf2022 Bei Anycubic sieht es ähnlich aus. Hier gibt es den Mono X für 299€ und den Mono 4k für 199€ Aktuelle Geräte gibt es den Mono X 6k für 479€ sowie M3 für 249€. Das große Modell, der Photon M3 Max schlägt mit 989€ an. https://de.anycubic.com/collections/verkauf-kollektion?de_nav01 Bei Phronzen gibt es 25% auf Drucker. Das Flagship von Phrozen, den Mighty 8k gibt es für 675$ sowie die kleinere Variante, den Sonic Mini 8k für 525$ https://phrozen3d.com/pages/2022-black-friday-landingpage Auch bei den Files gibt es divese Angebote zum Black Friday. Noch besser ist aber gratis, wie bei diesem hübschen Läufer. https://cults3d.com/en/3d-model/art/new-imperial-armored-sentinel-model Oder falls man doch in eine andere Zukunft will https://cults3d.com/en/3d-model/game/star-wars-at-rct-2-phoses-including-crew Katzenfreunde finden hier hübsche Weltraum Katzen. https://cults3d.com/en/3d-model/game/gyrinx-cats-set Neue Fahrzeuge für Orks gibts von Station Forge https://www.myminifactory.com/users/StationForge?show=store grüße 10 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 26. November 2022 Share Geschrieben am 26. November 2022 Hier sind ja viele Anregungen zum Thema "3D-Druck". Überlege auch ernsthaft, ob es nicht mal Zeit für einen Drucker ist. 3 Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 27. November 2022 Autor Share Geschrieben am 27. November 2022 Kleines Fundstück für die Oldhammer Freunde. Chaoszwerge. https://www.thingiverse.com/fabelzel/designs grüße 2 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Out Geschrieben am 27. November 2022 Share Geschrieben am 27. November 2022 Schade, dass es die Gyrinx nicht einzeln gibt. Ich wollte immer eine für meine Eldar haben. Aber so eine ganze Rotte ist mir dann doch zu viel. - 5 Parsecs (solo Sci-Fi) - 5 Leugen (solo Fantasy) - Erehwon (solo Fantasy) - - Sci-Fi-Tabletops - Fantasy-Tabletops - Starquest - Bonsai-Blood Red Skies - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 28. November 2022 Share Geschrieben am 28. November 2022 Am 24.11.2022 um 21:19 schrieb Lord Xarxorx: Katzenfreunde finden hier hübsche Weltraum Katzen. https://cults3d.com/en/3d-model/game/gyrinx-cats-set @Herr Sobek Am 24.11.2022 um 21:19 schrieb Lord Xarxorx: Neue Fahrzeuge für Orks gibts von Station Forge https://www.myminifactory.com/users/StationForge?show=store grüße OK, also die Orkkarren sind geil, sehr geil sogar. Hab ja auch wieder mal mit mir gehadert, ob ich nicht doch eine Drucker anschaffe. Bin aber doch wieder standhaft geblieben. Trotz der guten Preise, weiss ich nicht, ob ich den Drucker ausreichend nutzen würde. 1 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 78! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sniperjack Geschrieben am 28. November 2022 Share Geschrieben am 28. November 2022 Geht mir ähnlich. Pile of Shame ist noch ausreichend. Trotzdem lese ich hier gerne mit. 1 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/161825-sniperjacks-bunte-sammlung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 29. November 2022 Share Geschrieben am 29. November 2022 Meine Tochter hat mal wieder gefragt, ob sie auch mal etwas bemalen könnte. Daher stelle ich noch einmal einen Suchauftrag hier rein. Miniaturen für Kinder, in meinem besonderen Fall Mädchen. Was stelle ich mir darunter vor? - Einfach Figuren mit vergleichsweise wenig Details in einem eher lustigen Design gehalten. Feen, Hexen, Einhörner, so etwas in der Art. Ich finde da immer mal wieder einzelne Sachen, hätte aber gerne etwas zusammengehöriges. Irgendwas in der Art um mit ihr evtl. auch mal Frostgrave in vereinfachter Form spielen zu können. 2 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 78! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 29. November 2022 Share Geschrieben am 29. November 2022 (bearbeitet) Auf die schnelle fallen mir da zb die beiden ein: https://www.myminifactory.com/users/DiceHeads?show=objects https://www.myminifactory.com/users/GoonMasterGames?show=objects Beide mit sehr vielen freundlichen Tieren - Aber genug Fantasy Charakter um auch mal Spiele damit zu machen bearbeitet 29. November 2022 von Daggi 1 Mein 3D - Print-On-Demand Service: https://printhub3d.eu/ Meine gedruckten Projekte: >3D - Projekte< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 29. November 2022 Autor Share Geschrieben am 29. November 2022 (bearbeitet) Ich würd da in die selbe Kerbe schlagen mit den Miniaturen von Hyper Miniatures https://cults3d.com/en/users/HyperMiniatures/creations Oder die Sachen von TwinGoddess Miniatures https://www.myminifactory.com/users/TwinGoddessMini?show=store Oder wenn sie "das selbe wie Papa" machen will die Sachen von Marchen Atelier aus der Grimdark Cuteness Serie. Wäre wohl auch was was man toll zusammen machen und spielen könnte. https://www.myminifactory.com/users/Marchen Atelier?show=store bearbeitet 29. November 2022 von Lord Xarxorx 4 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden