Coki Geschrieben am 28. Oktober 2021 Share Geschrieben am 28. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb Darnok: Kurze Zwischenfrage: hat hier jemand das Material der "Sturm der Vergeltung"-Kampagnenbox griffbereit? Ich finde die Hefte mit den Gefechtsbriefings bei mir nicht. Das Gebäude hatte ich erst letztes Jahr zusammengebaut http://www.kerlin.de/artikel.php?id=1288 Bin noch zu faul bisher gewesen es zu basen. Was brauchst du denn aus dem Heft? Gruss, Coki 5 MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 28. Oktober 2021 Share Geschrieben am 28. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb Out: Die Lösung mit den Miniheftchen find ich auch echt scheiße muss ich ganz ehrlich sagen. Die laden sich gerade dazu ein verloren zu gehen. Und leider sind die ja superwichtig weil alle echten Details ja nur da drinne stehen -.- Ja eben. Zitat Ich hab sie im Außenlager in enem orangenen Plasteschuber, meistens innerhalb des Kampagnenbuchs wie so Lesezeichen eingesteckt. Aber da komme ich erst wieder am 30. hin. Es brennt nicht. Falls Du es hinbekommst, wäre ein Scan der beiden Gefechtsbriefing-Hefte total klasse. Zitat Das Pappgelände kannst du dir mit einem 3D-Drucker auch gut selbst ersetzen. Ich weiß nicht ob jemand das gesamte Teil gebastelt hat, aber diese Plasteschotten sind als Vorlage auf Thingiverse. Was du dann noch brauchst ist ein bisschen Karton (auf Cornflakespackungsdicke z.B.) und die Sache läuft. Mit etwas Geduld kannst du eventuell Scans von den Papierteilen finden. Wenn ich das Ding mal nachbaue - Ideen sind durchaus vorhanden - dann mache ich es richtig. Nichts für ungut, aber meine Ansprüche sind etwas höher als Cornflakes-Karton und dergleichen. Zitat Sehr schade übrigens dass sie nicht ähnlich viele Kampagnen wie für WHFB 5 rausgebracht haben. Jup, das ist sowohl schade als auch völlig unverständlich für mich. Das Patent hat doch für WHF richtig gut funktioniert, wieso da nicht mehr für 40K kam... versteht keiner. Zitat Ich bin neulich mal per Zufall über ne Kampagnenbauanleitung gestolpert. Immerhin die kann ich dir hier direkt anheften WD195-Ancient-Writings-Campaign-construction-advice.pdf 2 MB · 1 download Cool, danke dafür. Das ist auch in einem der deutschen WDs, Nummer müsste ich nachschauen. vor 20 Minuten schrieb Coki: Was brauchst du denn aus dem Heft? Wie schon gsagt: ich finde die Gefechtsbriefing-Hefte nicht. Wenn es davon mal Scans gäbe... 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Out Geschrieben am 28. Oktober 2021 Share Geschrieben am 28. Oktober 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Darnok: Wenn ich das Ding mal nachbaue - Ideen sind durchaus vorhanden - dann mache ich es richtig. Nichts für ungut, aber meine Ansprüche sind etwas höher als Cornflakes-Karton und dergleichen. Kannst du natürlich machen und ist ja auch kein Zwang. Es folgt meine Standardrede - sorry dafür, aber da fühl ich mich getriggert Sooo viel mehr als Karton ist das Originalgelände auch nicht. Gibt auch heute noch viele Hersteller, die nach wie vor durchaus gutes Gelände aus Karton und dergleichen auf den Markt bringen. Was ich sagen möchte: Es ist nicht so, dass das nix taugt nur weil es nicht aus möglichst aufwendigen Werkstoffen gefertigt ist. Gerade wenn du wenig Platz hast kannst du mit den Plastikschotten wirklich supergutes und supereinfach herstellbares, superflach und platzsparend verstaubares Gelände in allen Farben und Formen gestalten. Das hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber denk mal allein an das alte Necromundagelände. vor einer Stunde schrieb Darnok: Jup, das ist sowohl schade als auch völlig unverständlich für mich. Das Patent hat doch für WHF richtig gut funktioniert, wieso da nicht mehr für 40K kam... versteht keiner. Womöglich sowas in die Richtung? 1. So eine Kampagne muss erstmal geschrieben werden. Das bindet Zeit, Geld und Resourcen. Im Idealfall sollten die Szenarien nach der Konzipierung auch wenigstens einmal gespielt werden. 2. Womöglich waren die Teamresourcen an anderer Stelle gebunden. 3. Viel kleinere Fanbase (damals) als WHFB und daher weniger Absatzmöglichkeiten oder höheres Risiko drauf sitzen zu bleiben. Es gab noch eine Kampagne im White Dwarf. Ich glaube da ging es um einen Angriff von Tyraniden auf irgendeinen Planeten. Ich weiß nicht wie die Kampagne heißt. Ich glaube die hatte auch nur 3-4 Szenarien. Wegen dem Heft: Wenn Coki bis Samstag noch nicht geholfen hat schau ich mal ob ich die Zeit finde um die Heftle schnell abzufotografieren oder nebenbei zu scannen. Edit. Korrektur! Auflistung von Kampagnen auf Taran: Batailles pour les ponts de la rivière Skeletus (.pdf) : Blood Angels vs Orks durant la 2ème guerre d'Armageddon Storm of Vengeance (.pdf): une campagne Dark Angels/Orks sur le monde de Piscina IV The Wolf Time (.pdf ) : Adaptation pour la V2 de cette campagne Rogue Trader. Space Wolves vs Orks. Le fléau des damnés (WDF 41) : 3 scénario impliquant des Soeurs de bataille contre du Chaos, des orks ou des rebelles diversLa campagne de Dorlithe (WDF44) : Eldar vs impériaux vs TyranidesCampagne de T'Krahn (Citadel Journal n°18) : Eldars vs Orks sur un monde Exodite AUTRES Les Citadel Journal regorgent encore de campagnes et scénario. En voici une liste : - Battle for Mordrak (CJ : Space Wolfs vs Orks - Vengeance Cave (CJ 9) Scenario Eldars vs Ultramarines - The Circle of Seven (CJ19, 20 et 21) : Blood Angels, rebelles et Eldars - Covert X (CJ22) : une campagne basée sur l'Age de l'Apostasie. - The Liberation of Cynus Kleer (CJ25) : Campagne pour les Blood Angels & Eldar vs. Orks - The Caudrax Campaign (CJ26) - The Attack on Doran VI (CJ 28) : Gardes impériaux de Catachan vs SMC de Nurgle bearbeitet 28. Oktober 2021 von Out 3 - 5 Parsecs (solo Sci-Fi) - 5 Leugen (solo Fantasy) - Erehwon (solo Fantasy) - - Sci-Fi-Tabletops - Fantasy-Tabletops - Starquest - Bonsai-Blood Red Skies - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 29. Oktober 2021 Share Geschrieben am 29. Oktober 2021 vor 4 Stunden schrieb Darnok: Wie schon gsagt: ich finde die Gefechtsbriefing-Hefte nicht. Wenn es davon mal Scans gäbe... http://www.kerlin.de/artikel.php?id=494 Runterscrollen.Bei Downloads -> Kampagnen. Gruss, Coki 7 MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 29. Oktober 2021 Autor Share Geschrieben am 29. Oktober 2021 vor 8 Stunden schrieb Out: Korrektur! Auflistung von Kampagnen auf Taran: Batailles pour les ponts de la rivière Skeletus (.pdf) : Blood Angels vs Orks durant la 2ème guerre d'Armageddon Storm of Vengeance (.pdf): une campagne Dark Angels/Orks sur le monde de Piscina IV The Wolf Time (.pdf ) : Adaptation pour la V2 de cette campagne Rogue Trader. Space Wolves vs Orks. Le fléau des damnés (WDF 41) : 3 scénario impliquant des Soeurs de bataille contre du Chaos, des orks ou des rebelles diversLa campagne de Dorlithe (WDF44) : Eldar vs impériaux vs TyranidesCampagne de T'Krahn (Citadel Journal n°18) : Eldars vs Orks sur un monde Exodite AUTRES Les Citadel Journal regorgent encore de campagnes et scénario. En voici une liste : - Battle for Mordrak (CJ : Space Wolfs vs Orks - Vengeance Cave (CJ 9) Scenario Eldars vs Ultramarines - The Circle of Seven (CJ19, 20 et 21) : Blood Angels, rebelles et Eldars - Covert X (CJ22) : une campagne basée sur l'Age de l'Apostasie. - The Liberation of Cynus Kleer (CJ25) : Campagne pour les Blood Angels & Eldar vs. Orks - The Caudrax Campaign (CJ26) - The Attack on Doran VI (CJ 28) : Gardes impériaux de Catachan vs SMC de Nurgle Ich nix Franzos. vor 8 Stunden schrieb Out: Kannst du natürlich machen und ist ja auch kein Zwang. Es folgt meine Standardrede - sorry dafür, aber da fühl ich mich getriggert Sooo viel mehr als Karton ist das Originalgelände auch nicht. Gibt auch heute noch viele Hersteller, die nach wie vor durchaus gutes Gelände aus Karton und dergleichen auf den Markt bringen. Was ich sagen möchte: Es ist nicht so, dass das nix taugt nur weil es nicht aus möglichst aufwendigen Werkstoffen gefertigt ist. Gerade wenn du wenig Platz hast kannst du mit den Plastikschotten wirklich supergutes und supereinfach herstellbares, superflach und platzsparend verstaubares Gelände in allen Farben und Formen gestalten. Das hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber denk mal allein an das alte Necromundagelände. Ich hab auch Gelände von TTCombat aus MDF. Sieht cool aus. Aber aus Pappe würde ich auch kein Gebäude mehr bauen und auch wenn ich die alten Sachen von Necromunda habe und die auch benutze, fände ich die in 3D deutlich besser. 3 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Out Geschrieben am 29. Oktober 2021 Share Geschrieben am 29. Oktober 2021 Ich hatte gestern keine Zeit mehr. Das ist eine Auflistung von Kampagnen aus der Zeit und, wie es scheint, gab es da doch noch einige Sachen, die halt durch den White Dwarf oder das Citadel Journal veröffentlicht wurden. Wobei ich beim CJ sagen muss, dass es sich da wohl auch um Leserzuschriften handeln mag. Das kann ich nicht genau sagen atm. Aber es gibt: Kämpfe um die Skeletusbrücken - gemeint ist wohl die Grundboxkampagne plus Bonusszenario. Orks gg Blood Angels Sturm der Vergeltung Wolf Time für E2: Eigenentwicklung von Taran Die Geißel der Verdammten: Sororitas vs Chaos/Orks/Aufständige, 3 Szenarien Kampagne von Dorlithe: Im Original vmtl. anders. Eldar gg Imperium gg Tyraniden. Könnte diese Internetkampagne gewesen sein, die ich meinte Kampagne von T'Krahn: Eldar gg Orks auf einer Exoditenwelt Das sind jetzt nur Kampagnen. Also verkettete Einsätze. Weiter aufgelistet sind bei Taran auch noch einzelszenarien, die ich hier aber nicht bringe. Weiter unten dann nochmal "Andere", worunter sich auch noch ein paar Kampagnen finden lassen. Teilweise unklar ob es Einzelszenarien sind oder Kampagnen. Ich hab mir noch die Caudraxkampagne angeschaut - Chaos gg Space Marines glaub ich. Und dabei festgestellt, dass es eine Leserzuschrift war. Qualität ist also fragwürdig. - Battle for Mordrak (CJ 8 ? Space Wolfs vs Orks - Vengeance Cave (CJ 9) Scenario Eldars vs Ultramarines - The Circle of Seven (CJ19, 20 et 21) : Blood Angels, rebelles et Eldars - Covert X (CJ22) : une campagne basée sur l'Age de l'Apostasie. - The Liberation of Cynus Kleer (CJ25) : Campagne pour les Blood Angels & Eldar vs. Orks - The Caudrax Campaign (CJ26) - The Attack on Doran VI (CJ 28) : Gardes impériaux de Catachan vs SMC de Nurgle 4 - 5 Parsecs (solo Sci-Fi) - 5 Leugen (solo Fantasy) - Erehwon (solo Fantasy) - - Sci-Fi-Tabletops - Fantasy-Tabletops - Starquest - Bonsai-Blood Red Skies - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 29. Oktober 2021 Share Geschrieben am 29. Oktober 2021 vor 7 Stunden schrieb Coki: http://www.kerlin.de/artikel.php?id=494 Runterscrollen.Bei Downloads -> Kampagnen. Du bist ein Schatz, danke! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Out Geschrieben am 29. Oktober 2021 Share Geschrieben am 29. Oktober 2021 Ich habe jetzt die Charakterbeschreibungen in die Tactica-Übersetzung auf Seite 8 eingefügt. 4 - 5 Parsecs (solo Sci-Fi) - 5 Leugen (solo Fantasy) - Erehwon (solo Fantasy) - - Sci-Fi-Tabletops - Fantasy-Tabletops - Starquest - Bonsai-Blood Red Skies - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 29. Oktober 2021 Share Geschrieben am 29. Oktober 2021 vor 18 Stunden schrieb Coki: http://www.kerlin.de/artikel.php?id=494 Runterscrollen.Bei Downloads -> Kampagnen. Gruss, Coki Danke vielmals. 1 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ 2024 ✅ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 29. Oktober 2021 Autor Share Geschrieben am 29. Oktober 2021 vor 3 Stunden schrieb Out: Ich habe jetzt die Charakterbeschreibungen in die Tactica-Übersetzung auf Seite 8 eingefügt. Psychische Kaputze? Zieleinheit? Man merkt an vielen Stellen, dass du nicht die Ausrüstungskarten kennst oder den Codex, aber trotzdem danke für das Übersetzen. 3 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skuzinho Geschrieben am 29. Oktober 2021 Share Geschrieben am 29. Oktober 2021 Also ich finde Psychische Kapuze eine klasse Übersetzung für Psychic Hood ... hat Stil, Wiedererkennungswert und jeder weiß was gemeint ist.^^ Ich hab die Psi-Matrix bei den englischen Karten auch mal ewig gesucht, bis ich drauf kam, dass es dem Text und den Punktkosten nach zu urteilen wohl die Hood sein müsste. Auf jeden Fall großes Danke für deine Mühe @Out - der Franzose scheint das Buch recht gut verstanden und umgesetzt zu haben. Kommt gut sein Stuff 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Out Geschrieben am 29. Oktober 2021 Share Geschrieben am 29. Oktober 2021 Ohja, die Begriffe bitte alle mit einer gehörigen Portion Humor nehmen Ich geh da am Ende nochmal im Detail durch wenn alle Teile übersetzt sind. Ich bin mit den deutschen Begriffen nicht so ganz firm, wie ihr seht und muss die alle über Quervergleiche mittels Kerlin, Taran und Battle Bible nachrecherchieren, was immer ziemlich (zeit)aufwendig ist. Deswegen erstmal nur Bullshitbegriffe Btw ich hab vorhin auch nochmal über die Zusammenfassung von Gorgi geschaut - gefällt mir total super wie du da die Mobs mit deren Aufwertungsoptionen aufgelistet und auch die Boni beigefügt hast. Super um sich einen Überblick zu verschaffen ? Ich tu mir damit immer noch schwer und hab das tatsächlich genutzt um im Kopf nochmal wieder durchzugehen als welche Klans ich dann meine Orks aufstellen muss um XY aufstellen zu können. Ästhetisch und fluffig find ich ja Blood Axes eigentlich am coolsten - aber spieltechnisch bringen die in der zweiten Auflage halt irgendwie kaum was Interessantes mit. Ich meine, Beutepanza ok... ich hätt lieber noch nen Mek damit ich mehr komische Erfindungen mitnehmen kann Und andersherum würd ich gerne mehr Snotlinge und Kleinzeug mitnehmen, hab aber eigentlich null Bock auf Snakebites. Das sind dann die Stellen an denen mich diese Struktur eher nervt. Wer kennt's nicht 4 - 5 Parsecs (solo Sci-Fi) - 5 Leugen (solo Fantasy) - Erehwon (solo Fantasy) - - Sci-Fi-Tabletops - Fantasy-Tabletops - Starquest - Bonsai-Blood Red Skies - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 29. Oktober 2021 Share Geschrieben am 29. Oktober 2021 Da nur noch knapp 23 Stunden für die Anmeldung sind: wer hat denn Ambitionen auf die 2. Edition und noch kein P250/500 angemeldet? Hier lang! 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 30. Oktober 2021 Autor Share Geschrieben am 30. Oktober 2021 vor 6 Stunden schrieb Out: Ohja, die Begriffe bitte alle mit einer gehörigen Portion Humor nehmen Ich geh da am Ende nochmal im Detail durch wenn alle Teile übersetzt sind. Ich bin mit den deutschen Begriffen nicht so ganz firm, wie ihr seht und muss die alle über Quervergleiche mittels Kerlin, Taran und Battle Bible nachrecherchieren, was immer ziemlich (zeit)aufwendig ist. Deswegen erstmal nur Bullshitbegriffe Btw ich hab vorhin auch nochmal über die Zusammenfassung von Gorgi geschaut - gefällt mir total super wie du da die Mobs mit deren Aufwertungsoptionen aufgelistet und auch die Boni beigefügt hast. Super um sich einen Überblick zu verschaffen ? Ich tu mir damit immer noch schwer und hab das tatsächlich genutzt um im Kopf nochmal wieder durchzugehen als welche Klans ich dann meine Orks aufstellen muss um XY aufstellen zu können. Ästhetisch und fluffig find ich ja Blood Axes eigentlich am coolsten - aber spieltechnisch bringen die in der zweiten Auflage halt irgendwie kaum was Interessantes mit. Ich meine, Beutepanza ok... ich hätt lieber noch nen Mek damit ich mehr komische Erfindungen mitnehmen kann Und andersherum würd ich gerne mehr Snotlinge und Kleinzeug mitnehmen, hab aber eigentlich null Bock auf Snakebites. Das sind dann die Stellen an denen mich diese Struktur eher nervt. Wer kennt's nicht Ich wollte halt eine Übersicht schaffen, was es alles gibt und ganz nüchtern betrachten, wo da die Unterschiede sind. Ich finde der schwächste Mob sind die Freibeuter gefolgt von Goffs. Blood Axes finde ich super. Waren schon immer neben Bad Moons meine Lieblinge. Es sind ja tatsächlich ziemlich viele Sachen, die die freischalten und erlauben einer Orkarmee so viele neue Optionen. Das finde ich schon gut. Mir gefallen die aber vor allem wegen dem Fluff und der Optik. 5 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skuzinho Geschrieben am 30. Oktober 2021 Share Geschrieben am 30. Oktober 2021 Könnte mir vorstellen, dass wir über die Zeit noch coole Hausregeln für einige der Klans zusammenbringen ... je nach Geschmack kann man ja auch Ork Appendixlisten machen, die mit ein paar kleinen Gimmicks und Spezialregeln abgestimmt sind. Finde es z.B. voll schade, dass die Freibeutaz nicht wirklich was mitbringen, außer Fun und coole Klamotten. Klar kann man auch nach den normalen Codex coole Sachen machen, aber so bissl was geht da bestimmt.^^ vor 8 Stunden schrieb Out: Und andersherum würd ich gerne mehr Snotlinge und Kleinzeug mitnehmen, hab aber eigentlich null Bock auf Snakebites. Das sind dann die Stellen an denen mich diese Struktur eher nervt. Wer kennt's nicht Ich mag die Idee mit mehr Kleinzeug auch voll gern. Hätte voll Luste auf mehr Gretchinstuff ... die wollen auch nur spielen und wie die Großen sein ... hab auch schon einen speziellen Char im Hinterkopf, ein Gretchin mit Armeestandarte auf einem kleinen Wildschweinchen, beide unzertrennlich, einfach nur schlecht, aber vom Fluff und Spaßfaktor unzertrennlich und liebenswert. Gretchin Kommandoz (mehr Ausrüstungsoptionen) Stormgretchin (testen neuen Sprungmodule, welche bei Fehlfunktion oder Treffersymbol fehlfuntionieren) Gretchin Big Boss Gretchin Mek Praktikant (weitere kleine Schrottfahrzeuge, welche jede Runde testen, ob was defekt ist, "pufffff!") ... 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 30. Oktober 2021 Share Geschrieben am 30. Oktober 2021 vor 8 Stunden schrieb Darnok: Da nur noch knapp 23 Stunden für die Anmeldung sind: wer hat denn Ambitionen auf die 2. Edition und noch kein P250/500 angemeldet? Hier lang! Ich überlege immer noch. Bock habe ich schon, aber irgendwie fühlen sich meine Armeen noch nicht "reif " an. 4 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ 2024 ✅ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Out Geschrieben am 30. Oktober 2021 Share Geschrieben am 30. Oktober 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb skuzinho: Stormgretchin Schau mal ins Citadel Journal. Die Rocket Gretchin kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Sehr geile Einheit. Nicht stark, aber sehr spaßig. Sind im wesentlichen ein Haufen Grotze mit Raketenrucksack, die jede Runde in alle möglichen Richtungen laufen und dazu kriegst nen Mek mit Auslöser, der denen hinterherläuft und auf Knopfdruck alle Raketengrotze im Umkreis von X Zoll losschickt. Die machen riesig Spaß! Mir jedenfalls. Was mich ja auch begeistern würde sind die Grotpanzer und Grotmegapanzer. Aber die haben nicht so richtig Platz in der zweiten. Da muss man schon sehr viel Zeit und Arbeit versenken - könnte am Ende aber versuchen eine Grotarmeeliste nach Muster aus WHFB zu übernehmen. Hatt ich auch alles schonmal angefangen, aber dann wieder sein gelassen. ROCKETGRETCHIN.pdf bearbeitet 30. Oktober 2021 von Out 5 - 5 Parsecs (solo Sci-Fi) - 5 Leugen (solo Fantasy) - Erehwon (solo Fantasy) - - Sci-Fi-Tabletops - Fantasy-Tabletops - Starquest - Bonsai-Blood Red Skies - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Desaster Geschrieben am 30. Oktober 2021 Share Geschrieben am 30. Oktober 2021 In der zweiten gibt es keine Beschraenkung, die verhindert dass sich Charaktermodelle einem Gretchin-Mob anschliessen, oder? Ein paar 40er Mobs Gretchins die auf Moralwert 8 testen scheinen mir gar keine so schlechte Idee zu sein. 1 Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Out Geschrieben am 30. Oktober 2021 Share Geschrieben am 30. Oktober 2021 Aber was machst du wenn du mehr Figuren hast als in die Aufstellungszone passen? 1 - 5 Parsecs (solo Sci-Fi) - 5 Leugen (solo Fantasy) - Erehwon (solo Fantasy) - - Sci-Fi-Tabletops - Fantasy-Tabletops - Starquest - Bonsai-Blood Red Skies - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 30. Oktober 2021 Autor Share Geschrieben am 30. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 49 Minuten schrieb Desaster: In der zweiten gibt es keine Beschraenkung, die verhindert dass sich Charaktermodelle einem Gretchin-Mob anschliessen, oder? Ein paar 40er Mobs Gretchins die auf Moralwert 8 testen scheinen mir gar keine so schlechte Idee zu sein. Die brauchen nur den Warboss in 12 Zoll, um seinen MW nutzen zu können. Und ja, haufenweise Gretchins ist effektiv. Habe ich schon mal gemacht und die haben sogar einen SM Landspeeder vom Himmel bekommen. Einfach die Besatzung erschossen. vor 46 Minuten schrieb Out: Aber was machst du wenn du mehr Figuren hast als in die Aufstellungszone passen? In 48 x 12 passen unheimlich viele Gretchins. vor 2 Stunden schrieb skuzinho: Könnte mir vorstellen, dass wir über die Zeit noch coole Hausregeln für einige der Klans zusammenbringen ... je nach Geschmack kann man ja auch Ork Appendixlisten machen, die mit ein paar kleinen Gimmicks und Spezialregeln abgestimmt sind. Finde es z.B. voll schade, dass die Freibeutaz nicht wirklich was mitbringen, Du solltest Teil 3 meiner Begutachtung abwarten... Da stehe ich jetzt mit meiner Liste: Fabius Gallus 200-》3 Terminators 223 Enhanced Warriors 2 x Reaper 501 x Chainaxe2 x Chainfist 20Sorcerer 121Lvl 2Psischwert 5Displacer Field 203 x CSM 992 x schwerer Bolter 244 x Veteranen 2212 x Bolter 61 x Raketenwerfer 35-》Antio-Bio 51 x Laserkanone 35Cybot 200Plasmakanone 40Power Scourge 20Auto-Launchers11 x Kultisten 55Automatikgewehre11 x Kultisten 55AutomatikgewehreDemagogue 128Lvl 3 Psioniker 903 x Noise Marines 1552 x Sonic Blaster 201 x Blastmaster 45Gesamt: 1488 Wäre eine gute Gelegenheit den hier als Demagogen zu bemalen: Unheimlicher Typ. Paar Punkte sind noch übrig. Da werde ich noch was hin und her schieben, aber so grob steht auch diese Liste. bearbeitet 30. Oktober 2021 von Gorgoff 5 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bronko Geschrieben am 30. Oktober 2021 Share Geschrieben am 30. Oktober 2021 vor 10 Stunden schrieb Darnok: Da nur noch knapp 23 Stunden für die Anmeldung sind: wer hat denn Ambitionen auf die 2. Edition und noch kein P250/500 angemeldet? Hier lang! Ich hab mich diesmal dagegen entschieden. Zwar bin ich motiviert und will malen, aber ich hab zu viele angefangene Projekte, die Aufmerksamkeit verdienen. Dazu kommen auch noch genügend neue Baustellen, die ich allerdings nicht mit Zeitdruck oder irgendwelchen Vorgaben bearbeiten möchte. Wird Zeit, das ich mein Hobby-Zählwerk wieder mit mehr Inhalt füttere... ? 3 Mitglied im Spielkunst e.V. Mein gesammelter Wahnsinn: Hobby-Zählwerk 2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 30. Oktober 2021 Share Geschrieben am 30. Oktober 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Bronko: Ich hab mich diesmal dagegen entschieden. Zwar bin ich motiviert und will malen, aber ich hab zu viele angefangene Projekte, die Aufmerksamkeit verdienen. Du willst Zeug bemalen, aber ohne großen Druck, trotzdem wären überschaubare kleine Ziele nicht verkehrt? Klingt, als wärst Du im Winterprojekt perfekt aufgehoben! vor 3 Stunden schrieb Chaoself: Ich überlege immer noch. Bock habe ich schon, aber irgendwie fühlen sich meine Armeen noch nicht "reif " an. Mach es als "Bananenprojekt" - reift beim Kunden. Im Ernst: für einen entspannten ersten P250-Block langt es doch bestimmt schon bei einer der Sammlungen? Der Rest kommt nach und nach. Komm, Du willst es doch sowieso. bearbeitet 30. Oktober 2021 von Darnok 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lupo Geschrieben am 30. Oktober 2021 Share Geschrieben am 30. Oktober 2021 Ich hab es heute endlich geschafft, 3 Gretchins anzufangen zu bemalen. Vorallem das Bemalvideo was @Darnokeingestellt hatte, trug zur Motivation bei. Hoffe ich schaffe die 3 Dudes am Wochenende fertig zu stellen. 9 The Beast of the East ! The Best of the Rest ! The Noob from the Hoop! The Boss from the Ost! The Bone from the Zone! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
crabking Geschrieben am 30. Oktober 2021 Share Geschrieben am 30. Oktober 2021 Die Rocketgrotze finde ich total großartig. Habe ich bisher noch nie was von gehört. 3 Meine Projekte: Bolt Action Battlefleet Gothic Epic Armageddon 40k Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 30. Oktober 2021 Share Geschrieben am 30. Oktober 2021 Ich freue mich schon total auf den Start des P250/500 - wenn ich richtig gezählt habe, sind sechs 2.-Editions-Projekte am Start. Klasse, wir rocken das! Im Winterprojekt will ich "nebenbei" auch noch Necrons angehen. Wenn das gut läuft, ist es sowas wie ein zweites P250 für mich - aber mit weniger Druck. Im November geht es da mit dem ganz klassischen Überfallkommando los: 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden