Srath Vagas Geschrieben am 2. November 2021 Share Geschrieben am 2. November 2021 Gerade eben schrieb Gorgoff: Das Gold unten rechts finde ich auch sehr sehr cool. Ist auch ne Art umgedrehtes Farbschema, um dem Thema treu zu bleiben. Mal sehen ob ich das hinkriege. 4 aka TheHoodedMan P250 - Equitaine Evilhammer - WHF Chaos Retro Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 2. November 2021 Share Geschrieben am 2. November 2021 vor 26 Minuten schrieb Srath Vagas: Ist auch ne Art umgedrehtes Farbschema, um dem Thema treu zu bleiben. Mal sehen ob ich das hinkriege. Mit Goldenem Grundierspray ist das ziemlich easy 1 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StefanG. Geschrieben am 2. November 2021 Share Geschrieben am 2. November 2021 Die Idee, die Zauberer farblich abzusetzen, finde ich super. Ich würde es allerdings zwecks Einheitlichkeit nicht übertreiben. Irgendwo habe ich mal eine Thousand-Sons-Armee gesehen, bei der die Rubicae alle wie Geister bemalt waren und nur die Zauberer klassisch Farbe bekamen. Fand ich auch ganz cool. 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 2. November 2021 Share Geschrieben am 2. November 2021 vor 2 Stunden schrieb StefanG.: Die Idee, die Zauberer farblich abzusetzen, finde ich super. Ich würde es allerdings zwecks Einheitlichkeit nicht übertreiben. Irgendwo habe ich mal eine Thousand-Sons-Armee gesehen, bei der die Rubicae alle wie Geister bemalt waren und nur die Zauberer klassisch Farbe bekamen. Fand ich auch ganz cool. So in der Art? http://www.coolminiornot.com/449062 Ist auch ein sehr cooles Konzept. 2 aka TheHoodedMan P250 - Equitaine Evilhammer - WHF Chaos Retro Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StefanG. Geschrieben am 2. November 2021 Share Geschrieben am 2. November 2021 Genau, so ungefähr. Was ich meinte, war noch radikaler (und damit vermutlich einfacher zu pinseln), aber nicht so gut ausgeführt wie in deinem Beispiel. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 3. November 2021 Share Geschrieben am 3. November 2021 (bearbeitet) Die Boltergehäuse lasse ich doch schwarz. Mit den Tests bei den Runen war ich nicht zufrieden, da ist mir der klare Look lieber. Dafür hab ich ein Testmodell für die Tzangors gemacht. Massentaugliches quick and dirty. P.S.: An dem vorderen rechten Modell sieht man übrigens etwas, was mich ziemlich nervt. Die Grundierung ist "Mechanicus standard grey" von GW (Spray). Die dunkelgraue Schicht auf der Base ist "Mechanicus standard grey" von GW (aus dem Töpfchen gepinselt). Eigentlich habe ich erwartet, dass die Farben deckungsgleich sind, was eine gewisse Rolle für meinen Workflow spielt. Unter anderem hätte ich die Bases nicht nochmal anpinseln müssen. Das ist aber nicht der Fall, wie man am Baserand deutlich erkennt. Lagen meine Erwartungen hier zu hoch? bearbeitet 3. November 2021 von Srath Vagas 13 aka TheHoodedMan P250 - Equitaine Evilhammer - WHF Chaos Retro Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dizzy Geschrieben am 3. November 2021 Share Geschrieben am 3. November 2021 Ich lasse mal auch ein Abo da vor 5 Stunden schrieb Srath Vagas: P.S.: An dem vorderen rechten Modell sieht man übrigens etwas, was mich ziemlich nervt. Die Grundierung ist "Mechanicus standard grey" von GW (Spray). Die dunkelgraue Schicht auf der Base ist "Mechanicus standard grey" von GW (aus dem Töpfchen gepinselt). Eigentlich habe ich erwartet, dass die Farben deckungsgleich sind, was eine gewisse Rolle für meinen Workflow spielt. Unter anderem hätte ich die Bases nicht nochmal anpinseln müssen. Das ist aber nicht der Fall, wie man am Baserand deutlich erkennt. Lagen meine Erwartungen hier zu hoch? Also bei mir sehen die gleich aus, wenn Ich die drauf male. Aber bei mir ist es aus der Sprühdose auch deutlich dunkler als bei dir. Eigentlich wollte Ich dich fragen welche Grundierung du benutzt, weil mir der Farbton gut gefallen hat. Hast du vielleicht eine Montagsdose erwischt? 1 Stolzes Gründungsmitglied der Erlanger Feldherren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 3. November 2021 Share Geschrieben am 3. November 2021 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb dizzy: Ich lasse mal auch ein Abo da Also bei mir sehen die gleich aus, wenn Ich die drauf male. Aber bei mir ist es aus der Sprühdose auch deutlich dunkler als bei dir. Eigentlich wollte Ich dich fragen welche Grundierung du benutzt, weil mir der Farbton gut gefallen hat. Hast du vielleicht eine Montagsdose erwischt? Freut mich. Am Ende erinnere ich mich falsch und GW ist unschuldig. Wenn die Polizei zu mir in den Keller kommt halten sie mich noch für einen Graffiti-Gangster bei all den Spraydosen 😉. Da könnten auch andere Grautöne bei sein und das Grundieren liegt ne Zeit zurück. Sollte ich mich geirrt haben gehe ich gedanklich nach Canossa und entschuldige mich bei allen Repräsentanten von GW in aller Form🙂. bearbeitet 4. November 2021 von Srath Vagas 1 aka TheHoodedMan P250 - Equitaine Evilhammer - WHF Chaos Retro Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilentKnight Geschrieben am 4. November 2021 Share Geschrieben am 4. November 2021 Hat der Pinke Zauberer eigentlich einen Namen bekommen? (Ein so hervorstechendes Modell hat sich so was meiner Meinung nach verdient) Das mit den Highlights an den Runen der Waffen kommt mir bekannt vor. Die sind einfach nicht tiefgenug um da mit Tusche oder contrast farben gut zu arbeiten. Was leider der Grund war weshalb ich bei meinen Sons eine Pause eingelegt habe. Das und ich hatte keine Idee wie ich mit meinen Tzaangors witer mache. Deswegen bin ich sehr gespannt was du mit deinen machst. In klassischen Hautfarben wirken sie sehr bestialisch. Ich bleibe gespannt. (Soll/darf ich hier eigentlich mal ein Bild von einem meiner golden grundierten und Rot bemahlten Sons Posten? Jetzt wo hier über andere Farben an Sons geredet wird?) 1 Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Meine Anderen Foren Einträge: P500 2020-2021: AoS Flesh-eater Courts Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 4. November 2021 Share Geschrieben am 4. November 2021 vor 46 Minuten schrieb SilentKnight: Hat der Pinke Zauberer eigentlich einen Namen bekommen? (Ein so hervorstechendes Modell hat sich so was meiner Meinung nach verdient) Das mit den Highlights an den Runen der Waffen kommt mir bekannt vor. Die sind einfach nicht tiefgenug um da mit Tusche oder contrast farben gut zu arbeiten. Was leider der Grund war weshalb ich bei meinen Sons eine Pause eingelegt habe. Das und ich hatte keine Idee wie ich mit meinen Tzaangors witer mache. Deswegen bin ich sehr gespannt was du mit deinen machst. In klassischen Hautfarben wirken sie sehr bestialisch. Ich bleibe gespannt. (Soll/darf ich hier eigentlich mal ein Bild von einem meiner golden grundierten und Rot bemahlten Sons Posten? Jetzt wo hier über andere Farben an Sons geredet wird?) Arbeitsname ist "The Birdman". Bei den Tzangors hat mich eben diese Beastman-Thematik abgeholt. Ich finde man kann die über das Basing sehr gut integrieren ohne die auch noch blau zu machen. Momentan gehts noch aber ich möchte vermeiden, dass mir das Thousand-Sons-Blue irgendwann zum Hals heraushängt. Du kannst gerne mal ein Beispiel posten oder noch besser deinen Thread verlinken wenn vorhanden. 1 aka TheHoodedMan P250 - Equitaine Evilhammer - WHF Chaos Retro Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scheinriese Geschrieben am 4. November 2021 Share Geschrieben am 4. November 2021 Super Sache! Ich finde deinen Pinken auch toll! 😍 Von den vier Beispielen gefallen mir rot und hellblau am besten. Gold ist zwar auch cool, aber mit dem blau-weiß Gestreiften dabei kann ich nichts anfangen. Das kann nur Obelix tragen. 😀 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dizzy Geschrieben am 4. November 2021 Share Geschrieben am 4. November 2021 vor 13 Stunden schrieb Srath Vagas: Freut mich. Am Ende erinnere ich mich falsch und GW ist unschuldig. Wenn die Polizei zu mir in den Keller kommt halten sie mich noch für einen Graffiti-Gangster bei all den Spraydosen 😉. Da könnten auch andere Grautöne bei sein und das Grundieren liegt ne Zeit zurück. Sollte ich mich geirrt haben gehe ich gedanklich nach Canossa und entschuldige mich bei allen Repräsentanten von GW in aller Form🙂. Oh ja da habe Ich neulich auch mal ausgemistet und die Dosen alle etwas weiter auseinander gelagert. Ist ja aus Sicherheitsaspekten schon bedenklich, wenn das 30-40 Spraydosen nebeneinander stehen, auf denen ein Warnschild für Explosionsgefahr drauf gedruckt ist. Aber Ich habe deinen Effekt jetzt gerade gestern selber auch meinen Bloodfield Minis gesehen. Die hatte Ich eigentlich mit Wraithbone grundiert aber sieht eher aus wie weiße Grundierung, nicht wie beige... 1 Stolzes Gründungsmitglied der Erlanger Feldherren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 5. November 2021 Autor Share Geschrieben am 5. November 2021 Srath Vagas + Thousand Sons? Da sag' ich als Herold der Dunklen Götter natürlich nicht "nein". Da Dein erster Block kurz vor dem Abschluss steht - können wir da einen Versuch erwarten, in den Streberkasten aufgenommen zu werden? 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Bekennendes Mitglied der FDP und des HSV Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 5. November 2021 Share Geschrieben am 5. November 2021 vor 3 Stunden schrieb Zavor: Srath Vagas + Thousand Sons? Da sag' ich als Herold der Dunklen Götter natürlich nicht "nein". Da Dein erster Block kurz vor dem Abschluss steht - können wir da einen Versuch erwarten, in den Streberkasten aufgenommen zu werden? Freut mich dass du am.Start bist 🙂. Streberskasten wär vielleicht möglich, je nachdem wieviel "Maltage" ich unterkriege. Da geht am meisten vorwärts. Ich tu mein Bestes! aka TheHoodedMan P250 - Equitaine Evilhammer - WHF Chaos Retro Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 6. November 2021 Autor Share Geschrieben am 6. November 2021 Am 5.11.2021 um 22:53 schrieb Srath Vagas: Ich tu mein Bestes! Hauptsache, Du kannst das Projekt bis zum Ende durchziehen, sodass wir hier Monat für Monat mit sehenswerten Thousand Sons beglückt werden. 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Bekennendes Mitglied der FDP und des HSV Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilentKnight Geschrieben am 7. November 2021 Share Geschrieben am 7. November 2021 Ah ok, hier habe ich ein Bild meinen golden Grundierter und mit Rot bemalten Sons: Spoiler Es sind leider nicht alle Fertig bemalt. ... Also eigentlich ist nur der Zauberer mit dem Cape Fertig. 😕 Und Glückwunsch zum Streberkasten. 4 Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Meine Anderen Foren Einträge: P500 2020-2021: AoS Flesh-eater Courts Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 8. November 2021 Share Geschrieben am 8. November 2021 Die sind top geworden 👍. In der Zwischenzeit hab ich die Tzangors vorbereitet um sie demnächst ordentlich zu verschmutzen. Die Frage ist was mach ich als nächstes? Ich hätte Bock auf was Größeres. Maulerfiend, Heldrake oder Dämonenprinz? Gestern hab ich auch noch einen 3D Druck Contemptor in Teilen bekommen. Der soll auch bald gebaut sein. 8 aka TheHoodedMan P250 - Equitaine Evilhammer - WHF Chaos Retro Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilentKnight Geschrieben am 8. November 2021 Share Geschrieben am 8. November 2021 Danke. (habe angefangen weiter an ihnen zu mahlen. ) Die Tzangors sehen jetzt schon gut aus. Sie werden noch besser sein wenn du sie versifft hast. Was das nächste Modell betrifft würde ich den Maulerfiend interesant finden. Wäre auch eine krasse Abwechslung wegen den großen Metallteile die das Modell hat. Ein Contemptor für die Sons? Hmmm ... das klingt sher interessant. (wenn der das "Core" Keyword hat) Wo hast du den denn geordert? Oder hast du das .stl File dafür etwa selber? Ich Frage für einen Freund... 1 Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Meine Anderen Foren Einträge: P500 2020-2021: AoS Flesh-eater Courts Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 8. November 2021 Share Geschrieben am 8. November 2021 vor 46 Minuten schrieb SilentKnight: Danke. (habe angefangen weiter an ihnen zu mahlen. ) Die Tzangors sehen jetzt schon gut aus. Sie werden noch besser sein wenn du sie versifft hast. Was das nächste Modell betrifft würde ich den Maulerfiend interesant finden. Wäre auch eine krasse Abwechslung wegen den großen Metallteile die das Modell hat. Ein Contemptor für die Sons? Hmmm ... das klingt sher interessant. (wenn der das "Core" Keyword hat) Wo hast du den denn geordert? Oder hast du das .stl File dafür etwa selber? Ich Frage für einen Freund... Die Tzangors sind halt sehr blass ohne die "Grime" Schicht. Wie man sieht muss man da recht hell gehen von den Grundfarben her, weil das Streaking Grime schon extrem viel schluckt. Ich zeige den mal, wenn ich ihn zusammengebaut habe. Mein Drucker-Freund hat die Dateien für mich runtergeladen (kostenpflichtig). Wenn er dir gefällt kann ich dir per PM den Link zum Download schicken, der müßte noch irgendwo rumfliegen. 1 aka TheHoodedMan P250 - Equitaine Evilhammer - WHF Chaos Retro Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilentKnight Geschrieben am 8. November 2021 Share Geschrieben am 8. November 2021 vor einer Stunde schrieb Srath Vagas: Ich zeige den mal, wenn ich ihn zusammengebaut habe. Mein Drucker-Freund hat die Dateien für mich runtergeladen (kostenpflichtig). Wenn er dir gefällt kann ich dir per PM den Link zum Download schicken, der müßte noch irgendwo rumfliegen. Das wäre super! Dann warte ich mal ab wie der aussiht. 1 Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Meine Anderen Foren Einträge: P500 2020-2021: AoS Flesh-eater Courts Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kedohan Geschrieben am 9. November 2021 Share Geschrieben am 9. November 2021 Bisserl spät, aber jetzt folge ich dir auch. Schauen Top aus, mir gefällt vor allem der Birdman, er sticht heraus aber fügt sich trotzdem gut ein. 👍 Falls du bei den Nächsten mal das komplett Gold-Schema ausprobieren willst, es gibt doch diese Chamäleon-Metallfarben, welche je nach Blickwinkel die Farbe leicht ändern. Das wäre dafür vielleicht ne coole Idee. Ich hab da auch das ganze Set von GS-World daheim, falls du das mal testen willst. Auf die Contemptors bin ich auch gespannt. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 9. November 2021 Share Geschrieben am 9. November 2021 vor 13 Stunden schrieb Kedohan: Bisserl spät, aber jetzt folge ich dir auch. Schauen Top aus, mir gefällt vor allem der Birdman, er sticht heraus aber fügt sich trotzdem gut ein. 👍 Falls du bei den Nächsten mal das komplett Gold-Schema ausprobieren willst, es gibt doch diese Chamäleon-Metallfarben, welche je nach Blickwinkel die Farbe leicht ändern. Das wäre dafür vielleicht ne coole Idee. Ich hab da auch das ganze Set von GS-World daheim, falls du das mal testen willst. Auf die Contemptors bin ich auch gespannt. Vielen Dank. Die Chamäleonfarben sind für Tzeentchanhänger in der Tat eine Überlegung wert. Hast du schon mal probiert ob das klappt? In der Zwischenzeit hab ich die Tzangors verdreckt und wieder teilgesäubert. Vitrine wirds nicht 😉 aber mit dem Look bin ich zufrieden (Wattestäbchen:Modell Ratio = 0,75 😉). Einer von etwas näher: Jetzt wäre nicht schlecht wenn langsam die bestellten Büschel kommen würden. 15 aka TheHoodedMan P250 - Equitaine Evilhammer - WHF Chaos Retro Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kedohan Geschrieben am 10. November 2021 Share Geschrieben am 10. November 2021 Ich seh schon, ich muss an meiner Stäbchen/Modell Ratio noch arbeiten... aber dank der heutigen Lieferung kann ich auch 10 Stäbchen pro Modell verwenden 😅 Schauen doch gut aus, kannst höchsten mit ner dunklen Öl-Wash die Vertiefungen noch ein wenig betonen. Das Panellinerzeug von AK lief da ganz gut an den Kanten usw. entlang. Ich hab die Coulorshift-Farben an kleineren Sachen (Edelsteine usw.) probiert, aber da wars nicht so der Wahnsinnseffekt. Aber bei größeren Flächen wars ganz nett, das Gold hatte dann einen roten Schimmer. Wirkt aber nur auf einer schwarzen Grundierung richtig gut. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roughneck Geschrieben am 10. November 2021 Share Geschrieben am 10. November 2021 Die Tzangors sind n Träumchen. Super 1 Roughneck´s kleine Hobbyecke SWS 2022 Counter SWS 2021 P250 2019/2020 Nurgle Daemons Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 10. November 2021 Share Geschrieben am 10. November 2021 Gefallen mir auch gut so schön düster. 1 Aktuelle Projekte: Star Trek Wars - Fortführung P250 --- 40k: Verteidiger des Imperiums --- Saga Schlummernde Projekte: Spoiler WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- 30k-40k: From Battlegroup Brogar to Black Legion --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden