Scrub Geschrieben am 5. Dezember 2021 Geschrieben am 5. Dezember 2021 (bearbeitet) Moin! Was? Auch nächstes Jahr ist wieder eine ETC geplant. Da wollen wir gerne hinfahren. Das hier ist der Bewerbungsthread! Wer? Captains sind wieder Thomas und ich. Peter zieht als graue Eminenz im Hintergrund allerdings auch noch ein paar Fäden. Was wir jetzt noch brauchen, sind ein paar Leute, die richtig Bock auf Warhammer haben und verrückt genug sind, mit uns dahin zu fahren. Wir brauchen dringend auch wieder zwei Non Playing Coaches. Gerne können auch alle mitkommen, die einfach nur abhängen wollen! Wo? In Pesaro, Italien. Pesaro ist direkt am Strand und ein guter Teil des italienischen ETC-Teams wohnt da. Mit den Italienern sind wir ziemlich dicke, das sollte also ein großer Spaß werden! Wann? Die ETC ist vom 4.-7. August 2022. Wir würden gerne eine Woche Urlaub vorher machen, also von Montag bis Montag in Pesaro bleiben. Das ist schön, aber keine Pflicht. How much? Vermutlich werden wir in einem Hotel wohnen. Bezahlen müsste man also Hotel + Würfel + Flug + Startgebühr + Trikots. Was ist eigentlich mit Corona? Gute Frage. So richtig kann man das ja leider nicht vorhersagen. Wir stehen in Kontakt mit den Organisatoren, sodass wir früh mitbekommen, falls sich irgendwelche Regeln ändern oder die ganze Veranstaltung ins Wasser fällt. Stand jetzt sind wir guter Hoffnung auf einen entspannten Sommer. Wie bereitet man sich auf sowas vor? Das ist ganz einfach – durch Spielen! Z.B. auf Turnieren. Manchmal auch dadurch, dass man über das Spiel redet. Wir machen regelmäßig Bootcamps in Herford, sofern das erlaubt ist. Rechnet so mit einem Bootcamp alle zwei Monate. Außerdem haben wir einen eigenen ETC-Discordserver, auf dem Listen und Strategien besprochen werden können. Wie bewerbe ich mich? Schreibt einfach direkt hier in den Thread. Wir würden gerne wissen, ob ihr euch als Spieler und/oder Coach bewerbt. Auch die gespielten bzw. bevorzugten Armeen sind wichtig. Natürlich lesen wir auch gerne schlaue Motivationsreden und Sachen über euch, die wir vielleicht noch nicht wissen. Die Bewerbungsfrist geht erstmal bis Ende Januar, danach wird relativ schnell das Team gebildet. Hier noch ein paar Bilder: Die Venue, bzw. der Hauptraum für die Spieltische (nur für T9A). Der Strand, hier gibt's die von den Veranstaltern organisierte ETC-Party. Pizza Rossini, eine Spezialität nur in Pesaro. Liebe Grüße und bis bald, Thomas + Thomas + Peter bearbeitet 5. Dezember 2021 von Scrub 9 BLACK HAWK DOWN
Shinobi Geschrieben am 5. Dezember 2021 Geschrieben am 5. Dezember 2021 (bearbeitet) Hi Captains, Ich bewerbe mich gern als NPC. (edit) ein bisschen mehr zu mir: Ich bin seit Ende der 8. Edition des Spieles, was nicht mehr genannt werden darf bei diesem Hobby dabei und mit einem kurzen Abstecher zu KoW spiele ich seither T9A. Seit 2016 nehme ich regelmäßig an Turnieren teil und liebe es, vor allen Dingen als Teil eines Teams gemeinsam Erfolg zu haben! Die meisten letztjährigen Teilnehmer des ETC-Teams und Anwerber kenne ich seit Jahren, aber bin eigentlich erst seit der Corona-Krise so richtig zum ETC-Team dazugestoßen. Während dieser Zeit habe ich dann viele Spiele gegen und mit den Jungs online gespielt und selten ein Bootcamp ausgelassen. Dieses Jahr durfte ich als Co-NPC dann mit nach Serbien und das hat mich echt geflasht. Dabei konnte ich dann auch viel über die Tätigkeit des NPCs lernen und hoffe, dass ich mich mit dem Wissen, meiner Begeisterung für dieses Hobby und als gute "bärtige" Fee das Team unterstützen kann. VG Maik "Athos" Duus bearbeitet 6. Dezember 2021 von Shinobi bedurfte mehr Input für die Bewerbung 13
Sir Löwenherz Geschrieben am 6. Dezember 2021 Geschrieben am 6. Dezember 2021 Wie im T9A ich bewerbe mich als Kameraman und als Trikotsponsor. 11 So poste ich als Moderator, so poste ich als Admin, so als Forenbetreiber und so poste ich als ganz normaler User. Die Taten eines Moderators, eines Tabletopers, eines Rollenspielers und eines Turnierorganisators oder Sir Löwenherz blogt. In diesen Bereichen bin ich üblicherweise moderativ tätig und regelmässig als User unterwegs : Turniere und Events, The 9th Age, Schlachtberichte, Age of Sigmar www.the-ninth-age.com = ein cooles Community gesteuertes System (Achtung Schleichwerbung, ich arbeite im dortigen Team mit)
JGF Geschrieben am 8. Dezember 2021 Geschrieben am 8. Dezember 2021 (bearbeitet) Name: Jens Alter: 37 Wohnort: Celle Position im Team: Spieler Bevorzugte Armee: jede ... notfalls würde ich Sie noch bemalen schlaue Ideen: ... habe ich meine Bewerbung vom letzten Jahr kopiert ... vielleicht ... Spielstil: dem eigenen Armeekonzept und dem Gegner angepasst Motivation: die letzten eineinhalb Jahre waren sehr inspirierend, unsere Oldschool Gruppe hier im Forum hat mich ungeheuer motiviert und gipfelte in Unmengen bemalter Figuren, Armeen, Gelände und einem veranstalteten Turnier ... genug Fluff ... Zeit für Ergebnisse sonstige Qualifikation: nach 20 Jahren im Hobby bin ich mit allen Wassern gewaschen und kann den Team sicherlich den einen oder anderen neuen Impuls geben bearbeitet 8. Dezember 2021 von JGF Bla 14
Scrub Geschrieben am 9. Dezember 2021 Autor Geschrieben am 9. Dezember 2021 (bearbeitet) Für alle Interessierten: hier die Bootcamptermine für das nächste Jahr, dann könnt ihr schonmal planen. Falls wir euch noch gar nicht kennen oder euch lange nicht mehr auf Turnieren begegnet sind, ist natürlich besonders das erste Bootcamp für euch wichtig. 8./9.1. 5/6.3. 14/15.5. 25/26.6. 23/24.7. Die Bootcamps sind in Herford. Wenn ihr kommen wollt, sprecht mich bitte vorher unbedingt kurz an, mit Sicherheit gelten auf jedem Bootcamp irgendwelche Coronaregeln, die sich ja oft verändern. Liebe Grüße, Thomas bearbeitet 9. Dezember 2021 von Scrub 5 BLACK HAWK DOWN
Raspberry Geschrieben am 12. Dezember 2021 Geschrieben am 12. Dezember 2021 Über mich: Ich bin Henrik, 23 und komme aus Kiel. Bevorzugte Armeen: Auf dem Bootcamp hat sich das ein wenig ergeben, dass ich wohl Dunkel- oder Hochelfen spielen kann und werde, Elfen find ich aber auch einfach toll. Spielstil: Ich Spiel tendenziell aggresiv und Schieße gerne, da passen Hochelfen eher zum schießen und dunkelelfen eher zum aggresiv spielen. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich nur als Spieler mit zur ETC fahren werde. Mit mir kann man ziemlich gut über Listen reden und das viele spielen mit Scrub damals hat mir, immer noch, ein sehr großes Wissen über das Spiel und die Völker gebracht so dass ich da sehr gut aufgestellt bin und auch gerne (und ich glaube auch gut) beim pairing helfen kann. Ich möchte aber noch anmerken, dass ich im Vergleich zu 2019 deutlich weniger Zeit für die Vorbereitung haben werde. Ich hätte auf jeden Fall Lust den Titel 2022 wieder in Angriff zu nehmen und für mich persönlich nicht wieder ein Spiel hoch zu verlieren. 14 Groudon
Dekadenz Geschrieben am 16. Dezember 2021 Geschrieben am 16. Dezember 2021 Hallo zusammen, ich bin Paul 30 Jahre alt aus Leipzig und möchte gern wieder Teil des ETC Teams sein. Als Armee kommt aktuell nur Dämonen in Frage. Ich habe seit ca. 2 Jahren ein Listenkonzept ausgiebig gespielt und hoffe, dass es auch nach den nächsten Updates ähnlich gut funktioniert. Aus der Liste resultiert ein sehr aggressiver Spielstil. Dennoch kann ich auch Matchups spielen, die von mir verlangen 6 Runden lang nichts zu machen. Mir fehlt noch etwas Spielpraxis gegen die zuletzt neu erschienen Bücher. Ich bin aber guter Dinge, dass ich das im nächsten halben Jahr nachholen kann. Auf der ETC könnt ihr von mir das nötige Fingerspitzengefühl erwarten, wann es Zeit ist, die eigenen Interessen an der Platte durchzusetzen. Ansonsten stehe ich euch mit Rat und Tat bei Matchupanalysen, Pairings etc zur Seite. Ich würde mich freuen, wenn wir für 2022 wieder ein schlagkräftiges Team auf die Beine stellen können und um den Titel mitspielen. 15 #dontletwarhammerdie
blacky Geschrieben am 27. Dezember 2021 Geschrieben am 27. Dezember 2021 Ich bin der Anthony, bin 31 Jahre und wohne in Düsseldorf. Auf der ETC sollten es am liebsten Chaoszwerge oder Waldelfen sein. Das führt mich auch schon zum nächsten Punkt, denn ich würde gerne als Spieler mit nach Italien fahren. Ich würde sagen, dass mein Spielstil eher nicht sehr aggressiv , scheue es aber nicht eine gute Gelegenheit zu nutzen. Über Macht Ups und Pairings redet ja eh jeder Nerd gerne, dafür bin ich also immer zu haben. Es wäre mir eine sehr große Freude zu versuchen den Titel erneut zu holen. So was will man einfach zweimal erleben! Ich krieg immer noch Gänsehaut, wenn ich an dran denke wie wir Abends in diese Gasse mit den Bars gelaufen sind ;) 11
Lefy Geschrieben am 30. Dezember 2021 Geschrieben am 30. Dezember 2021 Hallo Freunde! Auch ich hätte Bock, nächstes Jahr wieder mit zur ETC zu kommen! Ich heiße Stefan, bin etwas älter als Henrik und komme aus Aachen. Nach aktuellem Stand würde ich wohl nur als Spieler und nur mit den Mäusen mitkommen. Was das Armeekonzept betrifft, hängt wohl vieles von der Entwicklung des Buchs ab. Ich komme gerne mit einer Ballerliste, irgendeinem In-der-Ecke-Steh-Konzept oder einer Rattenoger-Hau-Drauf-Liste mit, da sollte ich hinreichend flexibel sein und habe auf der ETC schon ziemlich unterschiedliche Konzepte gespielt... Zum ersten Bootcamp im Januar schaffe ich es leider nicht. Die anderen sind aber eingetragen und müssten ziemlich sicher klappen ebenso wie die WTC Mein Ziel für die ETC wäre eine komplett mit Shade von mir bepinselte Armee mitzubringen. 9
Borcha Geschrieben am 6. Januar 2022 Geschrieben am 6. Januar 2022 Halli Hallo, der Clément hier! Ich bewerbe mich auch als Spieler für das deutsche ETC Team. Ich habe letztes Jahr meine ETC-Jungfräulichkeit verloren und es war geil (es tat auch ein bisschen weh...) Also ich habe Bock wieder das Schwarze Trikot mit Stolz und Ehre zu tragen, um den Sieg in 2022 zu holen. Ich bin 31 und lebe in Berlin. Ich spiele fast ausschließlich Oger und würde die dicken Männer auch fürs ETC mitnehmen. Ich bin wahrscheinlich kein guter Ansprechpartner für den Austausch über Listen, da ich ein bisschen autistisch immer nur eine Armee und eine Liste spiele, aber ich bringe gerne mein tiefstes Wissen über die Regeln dieses Spiels mit ein (es ist nicht immer so einfach wie man denkt). Spielstyl ist aggressiv, obwohl ich langsam lerne, dass Angreifen nicht immer schlau ist. Die Bootscamps sind notiert und bin gerne dabei! Persönliches Ziel fürs ETC: nützliche Punkte für das Team zu holen und kein Spiel zu verlieren. ? 13
Scrub Geschrieben am 11. Januar 2022 Autor Geschrieben am 11. Januar 2022 Extrablatt! Überraschungsbootcamp am 11.02. -13.02.! Ihr seid eingeladen! BLACK HAWK DOWN
Great_Unclean_One Geschrieben am 29. Januar 2022 Geschrieben am 29. Januar 2022 (bearbeitet) Name: Florian "GreatUncleanOne" Schulte (Biastoch) Alter: Alt, aber noch nicht ganz so alt wie Peter Wohnort: Köln Position im Team: Spieler Bevorzugte Armee: Das was übrig bleibt und gerade gut ist, allerdings habe ich gerade irgendwie bock auf Exn, seit dem 5% Anstieg bei Jungle Guerilla Das ist genau was bisher fehlte, um meinen Spielstil zu unterstützen. Die neu erstellte Exn-Liste ist bisher ungeschlagen (16 UB-Spiele). Schlaue Ideen: In Arbeit... Spielstil: Spiel zerstören und schießen... Motivation: Vorhanden und zu viel Zeit. Sonstige Qualifikation: Wenn es gegen Irland geht, dann übernehme ich das Bier trinken für den kleinen Thomas. P.S.: Am 11.-13. Februar wäre ich gerne dabei, da sich meine aktuelle Exn-Liste sehr bewährt hat. Deswegen würde ich sie gerne mal mit euch testen. Ich würde mit dem Auto anreisen und könnte das nötige Material zur Vorbereitung mitnehmen bearbeitet 31. Januar 2022 von Great_Unclean_One 5 Es gibt Hoffnung... http://www.the-ninth-age.com/news/
Borgio Geschrieben am 31. Januar 2022 Geschrieben am 31. Januar 2022 Name: Peter Ridder Alter: 38 Wohnort: Niederrhein Position im Team: Spieler oder Coach, mach ich beides gerne Bevorzugte Armee: Wie nachts halb 4 auf der Scheunenfete: Ich nehm das was übrig bleibt (hab schon 5 verschiedene Armeen auf ETCs gespielt) Spielstil: möglichst ne Allrounder Armeeliste schreiben - irgendjemand muss bei ner 8er Paarungsphase ja auch als erster gesetzt werden Motivation: Pizza Rossini ? Sonstige Qualifikation: bin ganz gut darin, den stärksten Spieler aus dem gegnerischen 8er Team am scoren zu hindern 6 Rost für den Rostgott - neues Display Board WIP...
Scrub Geschrieben am 31. Januar 2022 Autor Geschrieben am 31. Januar 2022 Hier der Text von Johannes "ich habe mein Passwort vergessen" Abbing Da ich aktuell viel Lust und Zeit hab mich in das Hobby einzubringen, werde ich mal meinen Hut in den Ring: Name(+ T3 nick): Johannes "mustfeed" Abbing Armeen: VC, EoS, UD, + weitere aber nicht auf gleichem Niveau Erfahrung: habe im letzten Jahr an vielen Turnieren teilgenommen und mehrjährige Turniererfahrung. Eine ETC Teilnahme, das Jahr fällt mir gerade nicht mehr ein, für Österreich in Prag, damals noch mit Khemri. Turniere im abgelaufenen Jahr: siehe T3, sowie 4-5 online Turniere, darunter WTC Single, usw... 4 BLACK HAWK DOWN
Kakarot Geschrieben am 27. Februar 2022 Geschrieben am 27. Februar 2022 Hallo Community, es hat etwas gedauert aber nun haben wir unser ETC Team für das Jahr 2022 auf die Beine gestellt. In diesem Post wollen wir euch das Team mal kurz vorstellen. Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal ganz herzlich für die Bewerbungen bedanken. Wir durften und mussten dieses Jahr wieder 8 Bewerber aus insgesamt 12 Bewerbern aussuchen. Das macht es uns zwar etwas schwieriger, weil wir auch 4 ambitionierten Leuten eine Absage erteilen müssen, jedoch gibt es uns auch die Möglichkeit, Optionen durchzuspielen. Wir haben uns die Wahl auch nicht einfach gemacht und bis zur letzten Minute alle Bewerber genau unter die Lupe genommen. So nun geht es los. Als erstes haben wir, Thomas - Scrub Auch dieses Jahr hat sich Scrub wieder zur Wahl als Captain aufgestellt und wurde zusammen mit mir (Zwergnase) als Captainsduo gewählt. Das kommt auch nicht von ungefähr, denn Scrub ist nicht nur der beste deutsche Spieler sondern einer der besten Spieler der Welt. Daher sind wir auch 2022 sehr froh, dass die Sommerferien uns keinen Strich durch die Rechnung machen und Scrub unser Team anführen wird. Thomas - Zwergnase Auch ich habe mich wieder dazu entschieden die ETC 2022 zu bestreiten und werde wie immer mein Bestes geben um unser Team zum Sieg zu führen. Meine Ziele für dieses Jahr sollen recht hoch gesteckt sein. Ich würde gerne kein ETC Spiel verlieren und somit auch keine grobe Fehleinschätzung in der Matrix haben. In den letzten Jahren kam dies leider immer mal vor und das sind vermeidbare Fehler. Paul - Feuerstake Nachdem uns Paul letztes Jahr tatkräftig neben den Tischen als Coach zur Verfügung stand, hat er sich für dieses Jahr dazu entschieden wieder aktiv am Spielverlauf teilnehmen zu wollen. Paul ist immer noch einer der stärksten deutschen Spieler und daher sind wir sehr froh, dass er das Team mit seinen gefürchteten Dämonen unterstützen wird. Peter – Borgio Auch Peter hat sich wieder für das Team beworben, obwohl er uns damit gerne bis zur letzten Minute schwitzen lässt. Peter hat inzwischen sehr viele Jahre ETC Erfahrung auf dem Kerbholz. Ob aktiv als Spieler, Coach, Captain oder Reporter und kennt die Abläufe auf der ETC genau. Daher lässt er sich auch an der Platte von keinem Gegner aus der Ruhe bringen und liefert immer konstant stabile Ergebnisse ab. Henrik – Groudon Henrik hatte sein ETC-Debüt 2018 als Coach für Australien und hatte in dem Jahr auch nur knapp den ESC Sieg verpasst. Danach stand er 2019 das erste Mal für Deutschland als Spieler an der Platte und hat einen entscheidenden Beitrag zum Titel 2019 geleistet. Nachdem er 2021 aussetzte, hat er sich dazu entschieden sich dieses Jahr wieder zu bewerben. Wir mussten uns nicht lange von seinem weiterhin vorhandenem Können an der Platte überzeuge lassen, weshalb auch Henrik dieses Jahr wieder im Team ist. Clement – Borcha Clement ist letztes Jahr als Neuzugang ins ETC Team gekommen und hat uns da schon mit seinen Ogern unterstützt. Leider konnte er 2021 nicht sein volles Potential entfalten. Wir sind aber aufgrund seiner Regelkenntnisse, Spielpraxis und diversen Spielerfolgen stark von seinen Fähigkeiten überzeugt, weshalb an ihm kein Weg vorbei führte. Christian – Raist So wie Clement hatte auch Christian letztes Jahr sein Debüt für das deutsche ETC Team. Auch er entwickelt sich seitdem stets weiter und weist eine hohe Spielpraxis auf. Christian hatte es bei der Auswahl nicht ganz so einfach, weil seine Hauptvölker bereits von anderen Spielern belegt waren. Daher hat er sich entschieden kurzerhand ein neues Volk (SA/Echsenmenschen) zu beginnen. Wir erhoffen uns großes von Christian und seinem Volk (welches eventuell sogar noch vor der ETC ein neues Armeebuch bekommen wird), denn die Fußstapfen in die er tritt sind keine Kleinen (#MickyKlostermann). Stefan – Lefy Stefan hat einen ähnlichen Werdegang wie Henrik. 2018 spielte er seine erste ETC sehr erfolgreich für Australien, 2019 verhalf er Deutschland zum Titel. Danach wurde es allerdings ziemlich still um ihn. Daher freuten wir uns sehr, als wir dieses Jahr seine ETC Bewerbung lesen konnten. Jedoch mussten wir erst einmal rausfinden wie es um sein Spielverständnis und seine Spielerfahrung nach so langer Zeit stand. Beim letzten Bootcamp hat er sich dann für uns aber als der stärkste der noch verbliebenen Kandidaten herauskristallisiert, weshalb wir auch ihn zurück ins ETC Team geholt haben. Maik – Athos Maik hat sich wieder bereit erklärt unseren chaotischen Haufen unter seine Fittiche zu nehmen und uns neben oder auch an der Platte mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Daher freuen wir uns sehr, dass Maik so wie letztes Jahr auch, den Platz als Coach für unser Team einnimmt. Second Coach Hier steht noch die Entscheidung des angefragten Spielers aus. Wir freuen uns sehr, ein solch schlagkräftiges Team aufgestellt bekommen zu haben. Jeder Spieler besitz ETC Erfahrung und so wollen wir dieses Jahr kein geringeres Ziel als den Titel in Angriff nehmen. Wünscht uns auf diesem Weg viel Erfolg, Glück und Spaß. Euer Thomas, Thomas und im Hintergrund strippenziehender Peter 7
Sir Löwenherz Geschrieben am 27. Februar 2022 Geschrieben am 27. Februar 2022 Ein Super Team! Kann man euch in den Monaten und Wochen vor der ETC für Interviews und Spielervorstellungen per Zoom/ Youtube anfragen? Dieses Jahr werde ich wohl wieder als Reporter und eventuell als Händler und so ihr wollt und meine Pläne aufgehen als T-Shirt Sponsor dabei sein. 1 So poste ich als Moderator, so poste ich als Admin, so als Forenbetreiber und so poste ich als ganz normaler User. Die Taten eines Moderators, eines Tabletopers, eines Rollenspielers und eines Turnierorganisators oder Sir Löwenherz blogt. In diesen Bereichen bin ich üblicherweise moderativ tätig und regelmässig als User unterwegs : Turniere und Events, The 9th Age, Schlachtberichte, Age of Sigmar www.the-ninth-age.com = ein cooles Community gesteuertes System (Achtung Schleichwerbung, ich arbeite im dortigen Team mit)
Kakarot Geschrieben am 28. Februar 2022 Geschrieben am 28. Februar 2022 vor 16 Stunden schrieb Sir Löwenherz: Ein Super Team! Kann man euch in den Monaten und Wochen vor der ETC für Interviews und Spielervorstellungen per Zoom/ Youtube anfragen? Dieses Jahr werde ich wohl wieder als Reporter und eventuell als Händler und so ihr wollt und meine Pläne aufgehen als T-Shirt Sponsor dabei sein. Klingt erstmal super, ich werde das mal ans Team herantragen.
Elkantar Geschrieben am 3. März 2022 Geschrieben am 3. März 2022 Wie positioniert Ihr Euch bzgl eines möglichen Ausschlusses des russischen Teams (und des belarussischen Teams) von der ETC? http://etc.xobor.com/t1038172f3-Team-Russia-and-their-particiption-in-ETC.html#msg6608
Sir Löwenherz Geschrieben am 3. März 2022 Geschrieben am 3. März 2022 Ich denke, dies und andere politische Themen sollten außerhalb der Tabletopwelt besprochen werden. Natürlich hat jeder Mensch (auch ich) eine Meinung zu dem was aktuell in der Welt passiert, aber das Politikverbot für die TTW gilt weiterhin. Vielen Dank So poste ich als Moderator, so poste ich als Admin, so als Forenbetreiber und so poste ich als ganz normaler User. Die Taten eines Moderators, eines Tabletopers, eines Rollenspielers und eines Turnierorganisators oder Sir Löwenherz blogt. In diesen Bereichen bin ich üblicherweise moderativ tätig und regelmässig als User unterwegs : Turniere und Events, The 9th Age, Schlachtberichte, Age of Sigmar www.the-ninth-age.com = ein cooles Community gesteuertes System (Achtung Schleichwerbung, ich arbeite im dortigen Team mit)
Dunstkreis Geschrieben am 4. März 2022 Geschrieben am 4. März 2022 Am 3.3.2022 um 10:34 schrieb Elkantar: Wie positioniert Ihr Euch bzgl eines möglichen Ausschlusses des russischen Teams (und des belarussischen Teams) von der ETC? http://etc.xobor.com/t1038172f3-Team-Russia-and-their-particiption-in-ETC.html#msg6608 nur fyi: da ist eine Register-Wall geschaltet.
Elkantar Geschrieben am 1. August 2022 Geschrieben am 1. August 2022 Wie schaut es denn mit der ETC dieses Jahr aus? Gibt es eine Veröffentlichung über die gespielten Armeen? Berichterstattung? 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden