Chaoself Geschrieben am 23. Januar Share Geschrieben am 23. Januar Ich bin auch für die Trolle. 2 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ Legio I Horus Heresy Dark Angels(abgeschlossen) Legio XV- Horus Heresy Thousand Sons(abgeschlossen) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nurghor Geschrieben am 23. Januar Autor Share Geschrieben am 23. Januar vor 14 Stunden schrieb Ghur: Also mich interessieren ja diese Reaper Trolle für Angmar sehr. Meine Stimme für die zwei Dicken. vor 7 Stunden schrieb Der Bil: Entweder die oder die beiden Grabunholde. vor 1 Stunde schrieb D.J.: Uuuh ... schwere Frage! Ja, die Reaper Trolle während schon etwas, dass mich sehr interessieren würde Das ist ja sehr eindeutig, dann werden es die Trolle. Gern, ja da hab ich auch Bock drauf. 3 Mittelalter Challenge (viele Ritter und Co um 1209) Litus saxonicum (Römer, Sachsen, Pikten... Wikinger... und mehr Saga) Ein Armeeprojekt von Eis und Feuer (A Song of Ice and Fire-/Game of Thrones-Armeen nach Saga/AFS-Regeln) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nurghor Geschrieben am 23. Januar Autor Share Geschrieben am 23. Januar vor 26 Minuten schrieb Chaoself: Ich bin auch für die Trolle. Hm, das Zitat wollte ich mitnehmen...aber irgendwie funktioniert das nicht seitenübergreifend oder ich bin einfach zu doof 🤔 2 Mittelalter Challenge (viele Ritter und Co um 1209) Litus saxonicum (Römer, Sachsen, Pikten... Wikinger... und mehr Saga) Ein Armeeprojekt von Eis und Feuer (A Song of Ice and Fire-/Game of Thrones-Armeen nach Saga/AFS-Regeln) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nurghor Geschrieben am 23. Januar Autor Share Geschrieben am 23. Januar Ich hab eben einmal Nahaufnahmen gemacht. Die Umbauten sind denkbar simpel, die Köpfe sind aus dem Plastik-Trollbausatz, da waren 3 Versionen drin. (Warum ich keinen einzigen Originaltroll zusammengebaut habe? Tja, den Körper hatte ich damals für einen Umbau für meine WH Chaosarmee genutzt...) Die Körper sind von den Reaper Bones Ogryns. Kopf abschneiden geht bei Bones ja sehr leicht. Die beiden Hügeltrolle sind die normalen Ogryns. Der Ogryn Chieftain ist dann Grundlage für einen gerüsteten Isengard-Troll geworden oder eben einen Trollhäuptling: Hier habe ich auch die Waffe getauscht. Die Klinge stammt von einem Confro Wolfen. Der Schild in der typischen Isengard Optik ist tatsächlich einfach aus Karton geschnitten. Last not least @Der Bil Ein Grabunhold ist mir vor 3 Tagen zufällig schonmal unter den Pinsel gesprungen, das war was für Zwischendurch, ca 40 Minuten. 13 Mittelalter Challenge (viele Ritter und Co um 1209) Litus saxonicum (Römer, Sachsen, Pikten... Wikinger... und mehr Saga) Ein Armeeprojekt von Eis und Feuer (A Song of Ice and Fire-/Game of Thrones-Armeen nach Saga/AFS-Regeln) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 23. Januar Share Geschrieben am 23. Januar Goil 😀 1 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burnz Geschrieben am 23. Januar Share Geschrieben am 23. Januar Das sind enorm geile Trolle! Glückwunsch! Ich bin schon gespannt darauf wie die fertig aussehen! 2 Weil mir Warhammer Fantasy einfach spaß macht! Meine Abenteuer durch Necromunda Kreuz und Quer durch die Alte Welt mein Mortheim Projekt +++ Schüler des Todesstoßkults +++ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 23. Januar Share Geschrieben am 23. Januar vor 4 Stunden schrieb Nurghor: Ein Grabunhold ist mir vor 3 Tagen zufällig schonmal unter den Pinsel gesprungen Zufällig?! Laß dir nichts vormachen. Das hat der doch mit voller Absicht getan! 3 Kleine Leute - mein aktuelles Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nurghor Geschrieben am 23. Januar Autor Share Geschrieben am 23. Januar vor 2 Stunden schrieb Der Bil: Zufällig?! Laß dir nichts vormachen. Das hat der doch mit voller Absicht getan! Hehe, ich habe den Hexenkönig im Verdacht. Glaube der hat euch alle auch im Griff, oder meint ihr das Votum für die Trolle war euer freier Wille? Wie war das noch? Menschen? Die Menschen sind schwach... Die Armee Angmars wächst jedenfalls. Ein Troll ist fast fertig, Metall fehlt noch. Zwei kleine Schnappschüsse mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen. 16 Mittelalter Challenge (viele Ritter und Co um 1209) Litus saxonicum (Römer, Sachsen, Pikten... Wikinger... und mehr Saga) Ein Armeeprojekt von Eis und Feuer (A Song of Ice and Fire-/Game of Thrones-Armeen nach Saga/AFS-Regeln) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 23. Januar Share Geschrieben am 23. Januar Gefällt mir sehr gut! vor einer Stunde schrieb Nurghor: ich habe den Hexenkönig im Verdacht. Glaube der hat euch alle auch im Griff, oder meint ihr das Votum für die Trolle war euer freier Wille? Ich bin ein williger Sklave. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 23. Januar Share Geschrieben am 23. Januar vor 4 Stunden schrieb Nurghor: Hehe, ich habe den Hexenkönig im Verdacht. Glaube der hat euch alle auch im Griff, oder meint ihr das Votum für die Trolle war euer freier Wille? vor 4 Stunden schrieb Nurghor: Wie war das noch? Menschen? Die Menschen sind schwach... vor 3 Stunden schrieb Ghur: Ich bin ein williger Sklave. Hm, die aus Ghurland lassen tatsächlich etwas Widerstandskraft vermissen... [Troll-WIP] Der sieht ja schon prima aus! Besonders die Haut hast du sehr schön hinbekommen. 2 Kleine Leute - mein aktuelles Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 24. Januar Share Geschrieben am 24. Januar (bearbeitet) Gefällt mir, oh mein Herr und Gebieter,du flammendes und allsehendes Auge bearbeitet 24. Januar von D.J. 1 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbarus Geschrieben am 24. Januar Share Geschrieben am 24. Januar (bearbeitet) Uuuh, erst mal abonnieren... das Projekt is ja sehr geil! Also deine Minis sind geil! Das Spiel kann mich halt nicht begeistern. Obwohl eines der weniger klobigen Regelwerke von GW ist es mir immer noch zu... "ineffizient" Da würd ich wieder mal das Saga-Regelwerk vorziehen und daraus was basteln. Bzw. würd ich mir auf der AFS-Grundlage was basteln. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden und da hab ich ja schon Regeln für allerlei Viechzeugs wie Trolle drin. Apropos, deine Trollumbauten sind echt faszinierend. Sehr geschickt. Und zeigt wieder mal, wieviel Potential in dem Kram von Reaper steckt. Ich find, dass die Reaper-Minis völlig unterschätzt werden. Da sind viele Sculpts mit richtig viel Charakter dabei, aber wenn jemand nach "schönen Minis" fragt, werden sie selten genannt. bearbeitet 24. Januar von Barbarus 1 Fantasy-Setting für Saga: A Fantastic Saga Neuestes Volk: Die Satyroi "It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nurghor Geschrieben am 24. Januar Autor Share Geschrieben am 24. Januar vor einer Stunde schrieb Barbarus: Das Spiel kann mich halt nicht begeistern. Obwohl eines der weniger klobigen Regelwerke von GW ist es mir immer noch zu... "ineffizient" Da würd ich wieder mal das Saga-Regelwerk vorziehen und daraus was basteln. Bzw. würd ich mir auf der AFS-Grundlage was basteln. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden und da hab ich ja schon Regeln für allerlei Viechzeugs wie Trolle drin Ich sag mal so...wenn man bei meinen Truppen in den Startposts genau hinsieht, fällt vielleicht auf, dass da größtenteils 8er Kriegertrupps stehen bzw. alles durch 4 teilbar ist. 😉 Das ist kein Zufall, hab alles mehr oder weniger nach Saga aufgeteilt. Bin doch selbst seit Jahren ein Saga- bzw. AFS Fanboy. Wobei ich schon nach HdR Regeln spielen würde, wenn es nicht um eine generische Feldschlacht, sondern um ein storybasiertes Szenario geht. vor einer Stunde schrieb Barbarus: Apropos, deine Trollumbauten sind echt faszinierend. Sehr geschickt. Und zeigt wieder mal, wieviel Potential in dem Kram von Reaper steckt. Ich find, dass die Reaper-Minis völlig unterschätzt werden. Da sind viele Sculpts mit richtig viel Charakter dabei, aber wenn jemand nach "schönen Minis" fragt, werden sie selten genannt. Dem stimme ich voll zu. Ich habe einige Sachen von Bones. Ja, diese weichen Gussgrate sind manchmal fürchterlich und die Waffen sind quasi mit Sicherheit verbogen, aber die Sculpts an sich finde ich oft sehr cool und wenn man Waffen austauscht ist alles gut. Mittelalter Challenge (viele Ritter und Co um 1209) Litus saxonicum (Römer, Sachsen, Pikten... Wikinger... und mehr Saga) Ein Armeeprojekt von Eis und Feuer (A Song of Ice and Fire-/Game of Thrones-Armeen nach Saga/AFS-Regeln) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbarus Geschrieben am 24. Januar Share Geschrieben am 24. Januar vor 34 Minuten schrieb Nurghor: ch sag mal so...wenn man bei meinen Truppen in den Startposts genau hinsieht, fällt vielleicht auf, dass da größtenteils 8er Kriegertrupps stehen bzw. alles durch 4 teilbar ist. 😉 Ah! Hatte ich echt nicht gemerkt. Ich werd alt. vor 34 Minuten schrieb Nurghor: Wobei ich schon nach HdR Regeln spielen würde, wenn es nicht um eine generische Feldschlacht, sondern um ein storybasiertes Szenario geht. Du meinst sowas ganz kleines, mit nur ein paar Minis pro Seite? Ja, da könnt ich mir die GW-Regeln vllt. auch noch antun. ^^ vor 35 Minuten schrieb Nurghor: Dem stimme ich voll zu. Ich habe einige Sachen von Bones. Ja, diese weichen Gussgrate sind manchmal fürchterlich und die Waffen sind quasi mit Sicherheit verbogen, aber die Sculpts an sich finde ich oft sehr cool und wenn man Waffen austauscht ist alles gut. Ja, dafür isses halt spottbillig. Bei Reaper-Minis, die mir wirklich wichtig sind, weil sie beispielsweise der General der Armee werdne sollen, nehm ich wegen der Gussqualität immer die Zinn-Variante. Irgendwie fühlt sich das Gewicht bei (ge-)wichtigen Persönlichkeiten auch richtig an. Fantasy-Setting für Saga: A Fantastic Saga Neuestes Volk: Die Satyroi "It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord-Thorongil Geschrieben am 24. Januar Share Geschrieben am 24. Januar Noch mehr LotR .... ich bin DAAAAAAA !!! Reaper Trolle zu verwenden ist eine gute Idee, gefallen mir deine Jungs 😉 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nurghor Geschrieben am 24. Januar Autor Share Geschrieben am 24. Januar Und noch mehr Trolle. Hab die Haut soweit fertig gemacht, beim Häuptling war das nicht soviel, aber der andere zeigt ein wenig mehr davon 😝 14 Mittelalter Challenge (viele Ritter und Co um 1209) Litus saxonicum (Römer, Sachsen, Pikten... Wikinger... und mehr Saga) Ein Armeeprojekt von Eis und Feuer (A Song of Ice and Fire-/Game of Thrones-Armeen nach Saga/AFS-Regeln) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 24. Januar Share Geschrieben am 24. Januar Uuuuh...! 😍 Der Zweite hat ja voll den Beach Body! 😋 3 Kleine Leute - mein aktuelles Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nurghor Geschrieben am 24. Januar Autor Share Geschrieben am 24. Januar Er trainiert täglich für seinen großen Traum - Mr. Middleearth 😂 4 Mittelalter Challenge (viele Ritter und Co um 1209) Litus saxonicum (Römer, Sachsen, Pikten... Wikinger... und mehr Saga) Ein Armeeprojekt von Eis und Feuer (A Song of Ice and Fire-/Game of Thrones-Armeen nach Saga/AFS-Regeln) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 25. Januar Share Geschrieben am 25. Januar Interessant. Aus irgendeinem Grund habe ich zu viele Trolle aus der GW-Reihe, aber ich merke mir mal die Option, was man mit dem Resten so anstellen kann. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Manfred Weidrich's gunners were Germans, and as one of Harry Hays' Tigers confidently threw himself onto the muzzle of a Napoleon, he shouted: "I take command of this gun!" A German gunner with the piece's lanyard in his hand replied: "Du sollst sie haben!" (it was a line from a German birthday song - you can have it) and blew the rebel into smoking bits. - Allen C. Guelzo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 25. Januar Share Geschrieben am 25. Januar vor 13 Stunden schrieb Der Bil: Uuuuh...! 😍 Der Zweite hat ja voll den Beach Body! 😋 vor 12 Stunden schrieb Nurghor: Er trainiert täglich für seinen großen Traum - Mr. Middleearth 😂 Danke euch für den Lacher am Morgen 🤣 😂 2 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nurghor Geschrieben am 26. Januar Autor Share Geschrieben am 26. Januar So, Troll Nr. 1 ist fertig. Die anderen beiden auch, aber für Fotos von denen ist es mir jetzt zu spät. 13 Mittelalter Challenge (viele Ritter und Co um 1209) Litus saxonicum (Römer, Sachsen, Pikten... Wikinger... und mehr Saga) Ein Armeeprojekt von Eis und Feuer (A Song of Ice and Fire-/Game of Thrones-Armeen nach Saga/AFS-Regeln) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 27. Januar Share Geschrieben am 27. Januar Das ist Honk. Honk ist nicht die hellste Kerze auf der Torte. Aber Honk ist das egal. Honk liebt Torten auch ohne Kerzen. Honk ist groß und kräftig. Wo Honk hinlangt, wächst kein Barthaar mehr. Und überhaupt gehen dann sowieso für die meisten die Lichter aus. Honk ist gut und Ponys sind lecker. Mehr muss Honk nicht wissen. 4 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 27. Januar Share Geschrieben am 27. Januar Ich mag Honk. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Manfred Weidrich's gunners were Germans, and as one of Harry Hays' Tigers confidently threw himself onto the muzzle of a Napoleon, he shouted: "I take command of this gun!" A German gunner with the piece's lanyard in his hand replied: "Du sollst sie haben!" (it was a line from a German birthday song - you can have it) and blew the rebel into smoking bits. - Allen C. Guelzo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 27. Januar Share Geschrieben am 27. Januar Starker Typ, gefällt mir sehr gut. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbarus Geschrieben am 27. Januar Share Geschrieben am 27. Januar (bearbeitet) Honk ist ein Hunk unter Trollen. Tante Edith: Was ist denn das fürn Braun, das du beim Leder benutzt hast? Das ist echt sehr, sehr hübsch... weil sehr, sehr neutral... bearbeitet 27. Januar von Barbarus 1 Fantasy-Setting für Saga: A Fantastic Saga Neuestes Volk: Die Satyroi "It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden