Jump to content
TabletopWelt

Eldis Basteleien - Ultramarine Kill Team (abgeschloßen) next: Truescale Grey Knights (Kill Team)


Eldanesh

Augenfarbe?   

11 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

So, ich dachte ich mach auch einfach mal ein Topic auf, wo ich meinen jeweiligen Kram vorstelle.

Ich muss sagen ich bin aktuell begeistert von Kill Team. Jetzt nicht so sehr vom Spiel direkt (auch wenn es durchaus gut ist!), sondern eher von der Möglichkeit kleine Side-Projekte zu realisieren. Immer gleich ne ganze Armee aufbauen ist mir zu umfangreich. Und wenn es ewig dauert etwas fertig zu bekommen, sinkt auch immer die Motivation.
Deshalb ist Killteam IMO so nett: 4-20 Modelle, keine "Massenabfertigung", sondern individuelle Modelle. Auch einsetzbar als Trupps für 40k wenn man möchte. 

Anfangen will ich heute mal mit einer Idee die ich auch schon länger hatte, die auch immer mal wieder durchs Web geistert und auch schon umgesetzt wurde. Seit es 3D Drucker fürn Hausgebrauch gibt aber auch für den Normalsterblichen  umsetzbar ist. 
Die rede ist von japanisch anmutenden Space Marines.
Langer rede kurzer Sinn. die ersten Modelle sind gebastelt, Bemalung wird folgen. Für mich eben als guter Einstieg in ein "an was fummeln wir gerade"-Topic:
20220227_163806.jpg.4ed0f85678e5ca697db41fe92812ef6a.jpg20220227_163918.jpg.2d2f60219d75adb626a8c7436665f99d.jpg

Anfangs wollte ich nur ein paar kritische Teile drucken, schon weil Plaste-Resin besser klebt als Resin auf Resin.
Aber am Ende wars einfacher das meiste doch selber zu drucken, wenn die Bitsbox nix Passendens hergibt.

Regeltechnisch wird es ein CSM-Killteam, einfach weil firstborn Marines mit Schwertern und Pistole aktuell nur so umzusetzen sind. 
Der mit der Stange wird der Ikonenträger, Champion/Sarge ist natürlich der mit Plasmapistole und Energie-Kantana.

Jetzt stellt such die Frage nach nem Farbschema. Ich denke die Helme/Samurai-Rüstungen werden dunkelrot, also braucht man nen netten Kontrast für die Servorüstung drunter. Schwarz? 
Und nicht über die Bases wundern: nur zum bearbeiten. kommt natürlich auf "echte" Bases wenns jeweils fertig wird. 

 

 

bearbeitet von Eldanesh
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So der Erste ist bemalt und fast fertig. Mit dem grundlegenden Schema bin ich zufrieden und werde es beibehalten. 
aaa.png.4268ae4ec0cc78b3dc971e34c2115e14.png

 

Eine Frage stellt sich noch: Augen. Normalerweise würde ich bei schwarzen Rüstungen rote Augen machen, aber durch die roten Rüstungen verbietet sich das.
Ich schwanke aktuell zwischen
- hellblau
- Warplightning grün ggf. mit kleinem Schimmer Effekt) 
- Tesseract glow - wie bei Warplightning nur mit mehr gelbstich.#



Was meint der Schwarm? Was würdet ihr bevorzugen? Andere Vorschläge? 

Eine kleines Highlight am Modell ist wirklich das Ketten-Kantana. Die kleinen gravierten Schriftzeichen sind wirklich beindruckend. Nett was Drucker mittlerweile schaffen.
aaa2.png.3b323e1fbf7a0c2868f4e7e553d49d2e.png

bearbeitet von Eldanesh
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah Samurai Space Marines. Immer wieder schön anzusehen. Sollten es doch irgendwann irgendwie Primaris bei mir werden, dann auch in die Richtung. Glaube die Files kenne ich sogar auch. :)

 

Beim Schema war ich direkt beim Takeda Clan, mit ihrem wohl berühmtesten Daimyo Takeda Shingen. Dort könntest du dich weiter inspirieren lassen. Rot, Gold und Schwarz waren auch da die Hauptfarben. :)

 

 

grüße

  • Like 1

A dagger at night is worth a thousand swords at dawn.

Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan

Dark Mechanicum

Hrud Cult Ratten im Weltraum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Teile laufen unter "rising sons" bei thingyverse und co. Für Primaris fehlen Beine, zumindest hab ich nix gefunden. Da ich auch schon welche im Hinterkopf habe :D) müsste man die Platten in Meshmixer o.ä. erst mal auf Primaris-Beine klöppeln.  

Und jo Takeda war sogar die Idee hinter der Bemalung. Ein ggf. zweites Team sollte dann gleiches Ordenssymbol, aber etwas andere Farben (Hojo, Uesugi o.ä.) bekommen ^^

EDIT: und möglichst viel reguläre Teile dazwischen packen. Hab gerade auf die harte Tour gelernt das Resin auf Resin besch...eiden hält. Plastik auf Resin hält wesentlich einfacher. Lustigerweise nur bei "mittleren" Flächen wie Armen oder Torso/Körper. Sehr kleine /Bruchstellen) oder sehr große halten hingegen exzellent...

bearbeitet von Eldanesh
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hihi, Samuraimarines wollte ich vor sehr sehr langer Zeit, als ich nur Eldar und keine Zweitarmee hatte aber die anderen Kinder im Forum schon, auch mal. ^^

Damals hatte der FP gerade ICQ für sich entdeckt und ich habe damit unschuldige User zugequatscht.

 

Jedenfalls:

Finde sie gut, aber es könnte sein, dass die runden Kniekacheln dem Gesamtlook etwas im Weg stehen.

Zur Augenfarbe habe ich abgestimmt.

Bleibt die Bemalung so, oder kriegen sie noch Akzente?

  • Like 1

(Letztes Update: 2021) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris

(aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen

(Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie meinst mit den Kniekacheln? Schwarz lassen? Weil Marine-Beine gibt es ja nur so oder "knielos"

 

Akzente: beim Gold noch etwas mit Silber.

Schwarz wollt ich so lassen, ist ne Kontrast Paint und eigentlich schon nen fast zu starker stich ins grau. 

Beim rot bin ich unschlüssig. An sich würde es sich auf den harten Kanten schon gut machen, bloß wüßt ich nicht wie ohne ins rosa zu gehen. Ist auf ne weiße Grundierung ne Schicht Bloodred als Grund, danach red Gore. Und mit Carmesin Crimson als Shade drüber.

Soll heißen blood Red sieht man nicht. Und bei rosa oder Weiß hab ich Angst das es zu bunt wird.

 

Soll heißen: eher nein. Wohl nur etwas Silber an den Kanten der Schulterpanzer. Außer einer hat ne gute Idee...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Akzentuieren von Rot gibt es ganz Videos. ^^

 

vor 9 Stunden schrieb Eldanesh:

Wie meinst mit den Kniekacheln? Schwarz lassen? Weil Marine-Beine gibt es ja nur so oder "knielos"

 

Na ich meinte eher die Form, weil sie so rund und weich aussehen neben den geometrischen Lamellen der Samurai-Bits.

Aber das muss jetzt wahrscheinlich so bleiben, fiel mir bloß auf.

(Letztes Update: 2021) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris

(aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen

(Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Kniepanzerungen brechen die Optik der sonstigen Lamellenrüstung etwas. Am Schulterpanzer geht es aufgrund des Symbols.

Evtl könnte man am Knie etwas abschneiden um das Muster zu simulieren oder doch mehr abschneiden und mit Greenstuff 3-4 Lagen drüber machen.

 

Oder weniger auffällig, nicht in Gold, bemalen. :)

 

 

 

A dagger at night is worth a thousand swords at dawn.

Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan

Dark Mechanicum

Hrud Cult Ratten im Weltraum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal sehen, bei den nächsten werde ich es mal mit Beinen ohne der Knieplatte probieren. (Die, die jetzt schon fertig sind aber nimmer auseinander nehmen) 

Spätestens bei Primaris wirds aber kritisch, die MkX gibt es ja nur mit diesen runden "Knie-Schilden."
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ohne Knie sieht das ganze so aus:
 

Spoiler

20220303_184308.jpg.cec8a8ef777f4fcbcc3569d90f264326.jpg

 

Hab die Platten jetzt mal unabhängig von den Beinen gedruckt. Ist allerdings ne elende Fummelei bis man das an regulären Marine-Haxen kleben hat :D

Und weil ich jetzt die Platten so hab, schon mal etwas an einem Scout rumgebastelt, die als Team definitiv noch folgen sollen. Ja ich weiß: doofe was neues anufangen bevor das alte fertig ist, aber basteln ist einfacher denn malen ? 

 

Spoiler

20220303_184338.jpg.5a233554329ee215bc19c902a1876940.jpg


relativ einfacher Umbau diesmal: zwei der Platten auf die Schulter, Katana (nur Katana, keine "Ketten" oder "Energie"-Variante) statt Kampfmesser. 

Was noch aussteht ist der Kopf. Da ich auf den gängigen Suchmaschinen nix gefunden hab, eine Frage in die Runde:
Weiß einer wo man eine Vorlage (wenns sein muss auch für kleines Geld) für japanische bzw. asiatische Köpfe findet? Idealerweise mit Krieger-Zopf oder mit diesen Reis-Hüten. Im Notfall mach ich mit Mongolen, die passen nicht so ganz perfekt (de Zöpfe sind anders vom Stil her) tuns aber im Notfall.
Den Samurai-Helm will ich ihnen nicht verpassen, da sie quasi als "Ashigaru" laufen sollen. 


 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.3.2022 um 18:58 schrieb Eldanesh:

Weiß einer wo man eine Vorlage (wenns sein muss auch für kleines Geld) für japanische bzw. asiatische Köpfe findet?

 

Fireforge macht demnächst Japaner,

https://ttfix.blogspot.com/2022/03/fireforge-games-new-previews.html

aber KA, ob man da an Köpfe einzeln kommen wird.

  • Like 1

(Letztes Update: 2021) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris

(aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen

(Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein selfmade-bastel Versuch überzeugt mich leider grad so gar nicht ^^ (Bild weiter unten)

danke für den Link, aber der scheint ja nur die Minis per se zu verkaufen. und das wohl auch am stück. 
Werde denke die da nehmen: 

Spoiler

Ashigaru Set image

Set kostet bisschen was, aber ggf. kann ich auch noch den Körper irgendwie verwerten. Das Schwert auf jeden Fall. 


Und noch etwas aus der Abteilung "Idiotie zu spät gemerkt":  Die gedruckten Beine sind Truescale bzw. auf Primaris-Maß, auch wenn sie Oldmarine-Style sind. 
D.h nicht wirklich kompatibel mit dem zuletzt gebauten "knielosen" Standard-Beinen. 
Aber amüsant das der Unterschied zwischen Firstborn und Primaris sich wirklich nur auf die Beine und die größeren Waffen zu beschränken scheint. Denn Arme, Waffen, Torso usw. sind klar auf reguläre Marines ausgelegt bzw. teilweise sogar normale Bits aus der Box für taktische Marines, ohne das ein Unterschied auffällt bzw. es schlecht proportioniert wirkt. 
Na ja macht nix, wird es eben ein True-Scale-Firstborn Team. ^^
...oder ich konvertiere sie zu Sturm-Intercessoren...mhh....
Das man imposanter gegenüber den Scouts/Ashigaru wirkt, ist optisch gar nicht mal verkehrt.
Und mehr als ein paar Killteams sollen am Ende nicht stehen. 

Hier der Verunglückte eigene Kopf plus größenvergleich (und ja, ich weiß das es besser wird wenn ich noch mehr Kopf absäbel und den Hut tiefer setz, aber es wird insgesamt nix IMO).

Spoiler


 20220308_222219.jpg.9e7946af1da48621e11adf62c6e27517.jpg

 

Und noch mal Größenvergleich mit einen normalen Primaris. 
 

Spoiler

20220308_230312.jpg.42b3232bbc9f31af049c0ad18b49372e.jpg

 

bearbeitet von Eldanesh
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde das gar nicht schlecht! Das ist doch vielversprechend.

Den Hut tiefer hast Du zwar geschrieben, aber das solltest Du erst wirklich machen, es wirkt gleich ganz anders!

 

Die Panzerplatten KÖNNTEN insgesamt etwas kleiner und ggf lohnt auch, den "Lendenschurz"-Panzer etwas kleiner als die vom Oberschenkel zu machen.

Das gibt ein bissl Abwechslung an die Mini - vermutlich mehr Aufwand beim Drucken.

 

Sofern selbstgedruckt - sorry, oben nix gelesen :blush: - vielleucht noch Bänder oä an den überlappenden Platten andeuten.

 

Ich finde das schon sehr vielversprechend. Diesen Weg solltest Du noch nicht aufgeben!

  • Like 1

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Eldanesh:

Na ja macht nix, wird es eben ein True-Scale-Firstborn Team. ^^

 

Die Größenunterschiede sind eh nur alten Produktreihen geschuldet, truscale Firstborn sind genau richtig zum sowohl neben Primel stellen als auch zum allein rumlaufen.

 

Der Samuraihelm des Intercessors ist natürlich sehr groß.

Der Strohhut des Scouts hingegen hat IMO Potential, wenn du ihn, wie du selbst vorschlägst, tiefer setzt.

  • Like 1

(Letztes Update: 2021) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris

(aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen

(Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Drachenklinge
Da die Hüte scheinbar ankommen probiere ich es nochmal :D 

Mit den Platten bei den fertigen Beinen ist nix zu machen bzw. außerhalb meiner Möglichkeiten. Das sind fertige Files, also Beine mit Platten dran. Alles was ich getan hab für die mormalen Marine-Haxen, ist praktisch (im Programm) die Restfigur abgeschnitten und die Platten einzeln gedruckt. Die könnte ich jetzt auch resizen und verschiedene Größen machen (die ich dann wo dran klebe). Aber bei den "kompletten" Beinen kann ich groß nix ändern. 

Und ich bezweifle ehrlich auch dass das wirkt. Zumal die Schurzglieder (kusazuri) die das darstellen soll ja auch tatsächlich alle gleich lang sind. Was du meinst ist sicher, dass bei den echten Rüstungen noch ein Oberschenkelschutz (haidate) dazwischen hängt, der auch größer ist. Aber hier gar nicht vorkommt bzw. normal die Marinepanzerung ist.

Mal Schematisch:
300px-Japanese_Armour_Diagram_by_Wendelin_Boeheim.jpg
Dargestellt sind praktisch nur (2) und (7) über die Schulterpanzer, sowie die Handschuhe (8) über die Bemalung und die Helme. 
Da noch zwei größere Platten über die Oberschenkel passt da nicht. Also nicht im Sinne von "nicht gefallen", sondern rein physisch^^ 

@Kuanor
Findest den Kopf zu Groß? Eigentlich halt nur so groß wie es sein muss, damit es über einen Marine-Helm passt. Ich interpretiere das alles ja auch eher "Deko an der Rüstung" und nicht als Rüstung selber. Und macht man die Köpfe kleiner passt es ja nimmer zu normalen Helmen. Wenn falls (wirklich nur falls) man das Thema wirklich mal auf ne ganze Marine-Armee ausdehnt, ist das Ganze ja doch eher ne Sache für Truppführer/Veteranen/Kommandanten. d.h. der normale Bolter-Marine sähe weitgehend normal aus. Wäre sonst ja etwas überzogen (hat ja auch bei sagen wir Dark Angels nicht jeder ne Kutte an) 
 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kopf: Na du siehst bei dem normalen Helm ja, wie weit er über die Maske hinaus steht: Nur ein wenig. Und der Kabuto schon deutlich mehr. Denke schon, dass er etwas groß ist und es nicht bloß an der Perspektive liegt.

 

Kleinere Lamallenplatten für die Scouts skalieren könnte auch eine gute Maßnahme sein, beim Testmodell in Vollgröße sehen sie etwas panne aus.

Die Scouts haben aber das Problem ihrer eigenen kleinen Schulterpanzer unten drunter. KA, ob man an denen nicht noch herumschleifen/-schneiden möchte.

(Letztes Update: 2021) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris

(aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen

(Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tatsächlich gings mir nicht um das historische Vorbild.

Selbst wenn es mitgeschleppte Tradition bei den SpaceMs ist. Nach soundsoviel Jahren geht auch was verloren.

Wenn es also an der Mini besser aussieht - tun. ;)

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Kopf: Na du siehst bei dem normalen Helm ja, wie weit er über die Maske hinaus steht: Nur ein wenig. Und der Kabuto schon deutlich mehr.

Ach die ganz oben meinst du. 
Das sind wirklich weitgehend identische Maße, da gehts um maximal einen Millimeter in der Höhe, was eher am Hals liegt:
Koepfe.png.93c6056b16fcdc01b820298bf6330f6a.png



Die Schulterplatten sind wirklich erst mal nur der Versuch nen Gefühl zu kriegen wie man das Stilelement irgendwie auf die Scouts bekommt. Wenn du ne Idee hast wie man das Element besser an die Scouts bekommt, nur raus damit :) Soll halt da sein, aber eben "anders" und durchaus nieder-wertiger

Denke auch dass ich es ~20% einschrumpfe. Bisschen "einfeilen" damit es etwas harmonischer auf die Schulter passt: jupp. aber insgesamt sollen die normalen Schultern schon drauf bleiben. Die SM haben ja auch vollständige Rüstungen /Schulterstücke unter ihren Deko-Teilen. 

Der Reishut gewinnt übrigens wirklich wenn man ihn richtig einpasst. :) (Bilder Morgen/die Tage, zu dunkel jetzt)
 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Eldanesh:

... zu dunkel jetzt

Dann hast Du den Reishut ggf doch zu tief ins Gesicht gezogen. ^^

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Zavor changed the title to Eldis Basteleien - aktuell: Sons of Yamato Space Marines (Kill Team)

So nach längerer Pause geht es an der Front auch mal vorwärts ^^
Kill Team ist fertig. Zumindest die ersten 6 Modelle. 5 weitere folgen demnächst noch:
Gruppenbild.jpg.19a64184c6c8fe41dd83b4a063462716.jpg

Gespielt wird das ganze als Chaos-Legionen Kill-Team, weil das Team für die loyalen stinklangweilig ist und auch für ein nahkampf-orientiertes Team wenig bis keine Operatives bietet.

Von Links
Bushi mit schwerem Bolter. (Legionen-Schwerer-Schütze)
Bushi mit Kettenschwert und Boltpistole (Legionen-Krieger. übernimmt temporär die Rolle als aufstrebender Champion, bis das Modell fertig ist) Mahou-Tsukai ( "Magieanwender" - Hexenfeuer-Akolyth)
Bushi mit Ketten-Odachi (Schlächter)
Waffenmeister mit Daisho (Marterkralle)
Shinigami ("Geist des Todeswunsch" - Gesalbter)

Ein paar Modelle für weitere Optionen (Anführer, Ikonenträger, Plasmawerfer, Raketenwerfer, noch nen Krieger) sind noch in der Mache, aber so kann man schon mal spielen

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und die nächsten/letzten  Modelle zu diesem Team. Dazu auch die letzte Charge nochmal mit NAmensschildern ausgestattet (bei count-as übersichtlicher) 

Dazu final ein aspiring Champion mit magnetisierten Waffenoptionen: 
2135785805__1schieer.jpg.1642d379f76e0b45bf1d6c5045bf444e.jpg1010057864__2Nahkmpfer.jpg.734d379fb4c69d9a946657c0c3d05d5e.jpg440804326__3krieger.jpg.33fc22fc16b84ebdb7d27dff0a4b17c6.jpg504015517__4special.jpg.d995a57323dce9fcb8497e8e6ac8976c.jpg1375354815__05Chef.jpg.a67f48ef04cb6655fce600b8bee1867a.jpg

Samurai-Primaris-Kill-Team sehe ich damit als abgeschloßen.

Ab jetzt widmen wir uns den Ashigaru-Scouts ^^

bearbeitet von Eldanesh
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Eldanesh changed the title to Eldis Basteleien - aktuell: Ultramarine Kill Team

So als kleiner Einschub: ich hab von Warhammer Imperium 3 kleine Gußrahmen easy-to-built Ultramarine Sturm-Intercessoren (der aus dem Farbset).

Probleme
1) Ich hab/spiele keine Ultramarines, die Symbolik ist aber "hart" eingearbeitet. Und zerschneiden will ich die schönen modelierten Schulterpanzer nicht
3) es ist Monopose. d.h. 3x das gleiche Modell. 

Lösung: Umbauen und nen Kill Team draus machen. ^^

Vorläufiges Stadium: 
Ist übrigens auf jedem der 3 Bilder immer das gleiche Modell. Auf dem ersten noch wenig Umbauten (nur nen hard Transfer fürs linke Knie und ein paar mehr Granaten für den Marine der im Killteam als "Grendaier" herhalten muss. 
Danach steigt der Resin-Anteil :D 

20230420_193213.jpg.213dd51a51cd441e7fe12a12bec2c515.jpg
20230420_193333.jpg.5dbc38a7923905c29aeaa9aa43bd1091.jpg

20230420_193538.jpg.554dcffbb1e742df4047a9a9d011deef.jpg

Sollen im Endeffekt 7 Operatives und 2 verschiedene Sergeanten werden. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der erste ist dann auch fertig. 
So zum testen vom Ablauf her. Ergebnis gefällt mir, werd ich so beibehalten.
sieht auf dem Bild vergrößert natürlich wesentlich unsauberer aus, als er in Natura wirkt -fehlendes Auflösungsvermögen der Augen sei Dank :D

(Bild daher ach in verschiedenen "Zoomstufen" 
Ultra1.jpg.3422550577098e96abfc500179810c9b.jpg

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So und fertig. Mal versucht die gleiche Positionierung wie in den unbemalten Bildern 
Es sind wie gesagt  grundlegend nur 3 verschiedene easy-to build Modelle 
Untereinander jeweils das gleiche Modell.

Zwar für die "ruhigeren Modelle" wie Schützen etwas zu dynamische Posen, aber an den Beinen wollt ich ned noch rumdoktoren.
Unterm Strich aber denke ich recht nett geworden. 

Gruppenbild.jpg.cc6b1734785640fa29f6686dcb5c938a.jpg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und da "nach dem Projekt" bekanntlich immer auch "vor dem Projekt" ist, kleiner Teaser fürs nächste Team.
Diesmal wieder Drucker-lastiger - so näherungsweise 100% ^^
Machen wir ein paar Modelle, die GW nicht machen will.
Grey Knights. Aber halt in True Scale:
20230504_153112.jpg.811d10b5692e1fa683ad1b36c282e014.jpg

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Eldanesh changed the title to Eldis Basteleien - Ultramarine Kill Team (abgeschloßen) next: Truescale Grey Knights (Kill Team)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.