JensIch Geschrieben am 27. Oktober 2022 Autor Share Geschrieben am 27. Oktober 2022 So eben bei uns eingetroffen. Nun habe ich neben den passenden Figuren endlich etwas auf das ich bauen kann ! 3 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 28. Oktober 2022 Autor Share Geschrieben am 28. Oktober 2022 Bitte bleiben sie in ihren Häusern,schließen sie die Türen ab und verhalten sie sich ruhig,Hilfe ist unterwegs. Aber zuerst muss dafür das Haus fertig gestellt werden. AHHHHH 3 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 28. Oktober 2022 Share Geschrieben am 28. Oktober 2022 Coolen Pappkram den du hier zeigst. Hast was für bezahlt oder was kostenloses gefunden? Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 30. Oktober 2022 Autor Share Geschrieben am 30. Oktober 2022 Danke dir beides ,für Hochwertige Vorlagen in Stanzrahmen,gebe ich gerne ein Paar Euronen aus. Aber sonst kostenlose im Netz. Man findet doch immer etwas Doch was wäre eine Zombie Invasion ohne einen echten Humvee. Also gleich mal im Netz danach gesucht und auch das passende gefunden. Um dem ganzen etwas Gewicht zu geben. Habe ich meine bisherigen Modelle sowie jetzt den Humvee mit Stahl Unterlegscheiben ausgestattet. Das bringt nicht nur das passende Gewicht mit sich sondern auch,das die Untoten sich die Zähne an ihm ausbeisen. Die Reifen haben eine Einlage mit Polystyrol bekommen, das diese nicht nur eine gewisse Standhaftigkeit bekommen sondern auch die Wärme isolieren ! Eine Türe lasse ich offen mit einem herunter gelassenem Fenster und oben kommt,noch ein Luke mit passendem Geschütz. Das die verwesenden auch ihr Fett wegbekommen ! MUHAHHA 4 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 31. Oktober 2022 Autor Share Geschrieben am 31. Oktober 2022 Das Probemodell ist soweit fertig. Warum Probemodell meint ihr. HEHE nicht so viele fragen auf einmal. Eigentlich dachte es ist fertig. Da es zu dem Modell keine Anleitung gab und viele Teile weglassen musste,weil ich nicht wusste wohin damit. Auch ist mir am ende aufgefallen, das ich vergessen habe,die schnittkanten zu Färben. So haben sie für Papercraft die Kantenflimmern Krankheit,wo man bei alten Videospielen des öfteren sieht. Dieses Flimmern,kann man gut mit einem passenden Stift entschärfen und somit fallen die Schnittkanten am Modell nicht mehr auf. Also wird nächste Woche erst einmal eine neue Patrone und Papier bestellt und neu gedruckt. Aber fürs erste kann ich mich nicht beschweren und auch die Größe passt einigermaßen zu den Figuren ! 4 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 2. November 2022 Autor Share Geschrieben am 2. November 2022 Ich habe mal eine kleine Szenario aufgebaut um zu schauen wie es auf dem Spielfeld wirkt und ich muss sagen,es sieht echt toll aus. Aber es ist noch lange nicht fertig,denn der ein oder andere kennt sicherlich die Resident Evil Reihe und ich stelle mir ein Szenario im Stil von Teil 2 vor, in der nähe der Polizeistation ! Es fehlen also noch einige Polizeiwagen und ein LKW mit Anhänger wie es bei Teil3 Remaster der Fall ist,bevor es in die Labor Bereich hinter dem Krankenhaus geht. Ein netter Mensch wird mir zum Glück dabei helfen,diesen kleinen Wunsch zu erfüllen .Ach ich liebe diese Spielereihe und werd eich wohl demnächst endlich weder anspielen. Nur Doof wenn man jeden Teil schon Hunderte mal gespielt hat ! Aber ich liebe es ! 3 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 4. November 2022 Autor Share Geschrieben am 4. November 2022 (bearbeitet) Da ich ein riesiger Fan der Spiele Serie na ihr wisst schon bin und alle Teile hoch und runter Spiele und selbst die Original Teile noch sehr gern spiele. Versuche ich mich momentan an ein Tabletop Spiel dazu. So möchte ich gerne die Interessantesten und wichtigsten Szenen der Spiele nach stellen und spielen. Da das ganze am ende doch etwas komplexer zu basteln ist, werde ich die Teile für die Spiele je nach laune basteln. Zum Auftakt der Serie ,wird ein Diorama der Anfangsszene aus Teil 2 dargestellt . Ob ich dazu wirklich eine Tankstelle bzw Schnellrestaurant kaufe/baue bezweifle ich . Denke das ganze wird auf einem Straßenfeld wie weiter oben statt finden. Am liebsten würde ich gerade die Szenen mit einem Hintergrundbild machen,wie es in den Film Studios üblich ist um es kosten günstig zu halten. Aber da werde ich viel Druckerpatrone benötigen und am ende liegt auch alles nur in Kisten. Darum wird es wohl nur auf einem Spielfeld hinaus laufen und am TV die entsprechende Szene nebenbei abspielen um so etwas mehr den Flair einzufangen. Mit der passenden Hintergrund Melodie und Geräuschen wird es schon stimmig sein. Große Rede mit noch weniger Sinn und Rechtschreibung. Hier ein Work in Progress das Schild zu Raccoon City. Das Schild kaum aus dem Drucker die Stäbe sind einfach aus Holz zurecht geschnitten. Und pur Agrax Eartshade darauf verteilt das ganze am Ende mit Pigmenten versehen um den ganzen den Staub des Todes zu verleihen. Der Boden ist aus Polystyrol und mit Sand beklebt. Das ganze einfach mit verdünntem Khaki bemalt so das der Look der Steine und Farbton noch etwas erhalten bleibt. So wirkt es etwas natürlicher und man braucht weniger arbeit. Das ganze ohne Wash und Trockenbürsten. Am ende etwas Pigmente darauf verteilt und ich muss sagen es gefällt mir echt gut. Wenn ich bedenke wie lange es vorher immer gedauert hat,bis die Farbe und Wash Trocken waren. Jetzt nach kurzem warten einfach Pigmente darauf ohne Trockenbürsten ectpp. Es sieht echt geil aus ! Am ende habe ich noch alte Artikel bzw Bilder aus der Maniac und Fun Generation heraus gesucht und von der Werbung darin Kopien gemacht und das passende davon heraus geschnitten . Ach die Magazine und Abos,war eine echt super zeit. Ich schwelge ab,also hier mein WIP Bild zu Raccoon City bearbeitet 4. November 2022 von JensIch 3 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 6. November 2022 Autor Share Geschrieben am 6. November 2022 Vielen Dank für die Kommentare. Gerade in diesem Setting und vor allen zu diesem Spiel ,könnte ich so lange darüber schreiben und Scenen auf zählen die ich mir vorstelle ,wo man spielerisch umsetzen könnte. Das wäre alles so genial,aber da fehlt mir neben Geld auch doch viel die Zeit dazu und vor allem der Platz. Ich dachte schon in einem Schuhkarton jeweils zwei Ebene zu bauen,die verschiedene Teile des Herrenhauses oder der Polizeistation darstellen. Das wäre bestimmt auch machbar,durch die ganzen Artwoks wo es dazu gibt. Aber,dann müsste das auch alles wirklich genutzt werden und nicht am ende nur in der Ecke liegen ! Da fehlt es halt wirklich an Mitspiele oder Leute die da mit Hand anlegen würden. Da wäre soviel möglich,doch alleine ist es doch sehr schade das alles zu machen ! 4 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 7. November 2022 Autor Share Geschrieben am 7. November 2022 Das Video ist etwas dunkel und sehr laienhaft. Aber was solls, das Spiel ist düster und ich wollte es unbedingt mit euch teilen ! Ich verspreche,ich werde es demnächst besser machen . VID_20221107_102439133.mp4 3 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 7. November 2022 Autor Share Geschrieben am 7. November 2022 Ich weiß das Bild ist nicht so gut,aber ich wollte es unbedingt mit euch teilen. Ich habe eine kleine flackernde Kerze mit TeddyWolle umhüllt, um so eine lodernde Stelle zu erzeugen. Sieht eigentlich recht hübsch aus. Leider lässt ein Bekannter mit seinen neuen umwandelungen für Papercraft auf sich warten. Das auch dieses Projekt nun etwas ins stocken kommt. Wenn sich also hier jemand befindet der weiß wie man ein PDF Modell von 1:24 in 1:43 umwandeln und darauf Symbole aufbringen kann. Würde ich mich über jede hilfe freuen. Habe es schon versucht,aber mein Programm lässt es nur zu die Größe in Prozent zu ändern und da ich somit immer ein Probedruck machen muss. Ist es mir die Sache nicht wert so viel Papier und Tinte selbst in Graustufen und schnell Druck zu verschwenden. Beziehungsweise mein Drucker macht auch Probleme wenn es um skalierten Druck geht. Bei normalen Druck direkt kein Problem,aber wenn ich anfange es skaliert zu drucken,verweigert er mir meistens den Dienst,warum auch immer ! Dennoch möchte ich es gerne weiter führen,selbst wenn es heißt länger auf etwas warten zu müssen. Also hilfe wäre hier willkommen . ! 2 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deadly Dub Geschrieben am 7. November 2022 Share Geschrieben am 7. November 2022 Wenn du von 1:24 auf 1:43 kommen willst, probier doch mal die Größe auf 55,8% der Ausgangsgröße zu ändern. Das sollte ungefähr hinkommen. Bei den Symbolen kann ich leider nicht wirklich behilflich sein, mein Ansatz wäre allerdings, mir die in möglichst hoher Auflösung zu suchen, i Paint 3d mittels Zauberstab freizustellen und dann an den hewünschten Platz zu kopieren. Ich hoffe, ich konnte behilflich sein, und das mit den 55,8% Größe klappt ^^. 1 Es ist erstaunlich, was jemand zustande bringt, der nicht weiß, was er nicht kann. Mein Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 10. November 2022 Autor Share Geschrieben am 10. November 2022 (bearbeitet) Danke dir das mit 55 % habe ich schon oft gelesen,warum auch immer wirken dann einige Fahrzeuge so klein wie Matchbox Autos bzw sind dann wirklich sehr klein geraten. Warum das so ist keine Ahnung. Habe mich jetzt erst einmal noch an ein Polizei Auto gewagt,das doch etwas umständlich war in diesem kleinen Maßstab zu bauen. Da es eigentlich 1:24 ist und da um einiges einfacher war zu falten da die Optimierung und Faltgrade besser waren. Aber egal,da es ohnehin nur als Diorama und einen Demolierten Wagen geht. Nach drei Tagen falten und ein Probeexemplar verhaut,ist er nun endlich fertig geworden. Gottseidank fällt die Bemalung weg,da Papercraft meistens schon mit Farbe ihre Aufwartung machen ! Also gestern gleich mal ein Probespielchen gewagt. Die Regeln wurden für die Kinder etwas vereinfacht ,da wie die Walking Dead Regeln nutzen und diese mit Hausregeln versehen haben. Auch hier machen Schüsse Geräusche die man vermeiden sollte , Rennen wurde bei uns ins schnelle laufen umgewandelt so,das die Zombies nicht so schnell auf einen aufmerksam werden. Ziel war es um die brennenden Autos zu den Kisten zu gelangen. Doch vorsicht,die Zombies waren nicht das einzige Übel an dieser kleinen Mission,denn durch den Qualm hatten die Zombies zwar keine direkte Sichtlinie zu uns ,doch konnten wir so die Zombies hauptsächlich im Nahkampf attackieren . Wenn das nicht schon übel genug wäre,mussten wir in jeder Runde einen W10 würfeln um zu testen ob die Autos durch das Feuer explodieren oder nicht. Also war es eine Gefahr sich in unmittelbarer nähe des Wagens aufzuhalten ! Wir hatten so 8 Runden zeit an die Kisten zu kommen,von den Zombies abstand bewahren und den Schlüssel aus den genannten Kisten finden und zum Ziel Ortsschild zurück zukehren ! Am ende war es dann doch etwas einfach.Eine Gruppe hat am anderen Ende der Karambolage(ARTE lässt grüßen) etwas Lärm verursacht ,während die anderen sich angsam aber stetig den Weg zum Ziel bahnten. Insgesamt haben wir vielleicht 45 Minuten gespielt,was aber sehr amüsant war. Da gerade Junior sein Spaß hatte, vor den Zombies zu flüchten und sie in die falsche Richtung zu locken. bearbeitet 10. November 2022 von JensIch 7 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 11. November 2022 Share Geschrieben am 11. November 2022 Sehen super aus deine Papercraft Sachen in Aktion und auch das Feuer ist gut gelungen. 1 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 1. Februar Autor Share Geschrieben am 1. Februar Soeben meine erste Auftragsbemalung fertig gemacht. Freue mich riesig und hoffe der Bekannte auch ! 3 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 2. Februar Autor Share Geschrieben am 2. Februar mal kurz in Scene gesetzt 6 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 2. Februar Share Geschrieben am 2. Februar Sehr gelungen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 3. Februar Autor Share Geschrieben am 3. Februar Lieber Arm dran als Arm ab ,ist meine Devise ... Da ich die letzten Tage altes Gerümpel sortiert habe und viele alte Schätze zum Vorschein kam. Unetr anderem der Warzone Brückenkopf aus Pappe OVP und die alte StrassenMatte von GW Städte in Flammen. Habe ich mich daran gemacht altes wieder Flott zu machen . Hier unter anderen ein armer Tropf von alt auf neu getrimmt. Das er auch morgen wieder kraftvoll im Staub liegen kann ! Noch etwas Wip das ganze,da ich gerne noch die Linsen bearbeiten möchte. Aber ansonsten,Top der Kamerad,auf jeden Fall schöner als vorher ! 2 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 5. Februar Autor Share Geschrieben am 5. Februar Nun ist der erste Kampftrupp fertig geworden und in Pose gestellt ! Mal schauen ob ich mich an die Walker auch heran traue ! 2 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 6. Februar Autor Share Geschrieben am 6. Februar und weiter geht der Ringeltanz, eigentlich wollte ich euch mal zeigen,aus welchen Teilen ich die Miniaturen zusammen gebaut habe. Denn eigentlich wahren sie alle mal schon gebaut. doch nach all der zeit und Resteverwertung,sind alle Figuren in Einzelteile und bei vielen die Waffen abgeschnitten oder sogar einzelne Beine amputiert,da ich sie gerne manche kniend wollte. Wurde aber dann nie umgesetzt, Mitspielermangel und dann wurde das System eingestellt. Alles Käse irgendwie gewesen. Doch neuen Mutes ,habe ich begonnen, alle Figuren wieder zusammen zufügen und neu zu bemalen. Daher das nächste Truppenmitglied , mit schwerem Schnellfeuergewehr und um das Ergebnis abzurunden. Hat der kleine noch einen vollen Rucksack bekommen. Das man erahnen kann,wieviel Ausrüstung er mit sich schleppen muss an Munition und andere Utensilien. So bin ich auch wieder am überlegen,jedem meiner Marines,einen Rucksack zu verpassen. Na mal sehen wie und ob ich das ganze noch Umsetze ! VID_20230206_133815786.mp4 1 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 7. Februar Autor Share Geschrieben am 7. Februar so um dem ganzen noch etwas Gewicht zu geben,habe ich beim Hausmeister,ein paar Unterlegscheiben besorgt. Ich hasse an Miniaturen nichts mehr,als wenn die so leicht wie eine Feder sind. Da habe ich selbst bei Modelle für über 100 Euro von GW das Gefühl,als sei es nur billig Plastik aus China. Na ok billig Plastik ist es im Endeffekt ja. Aber der ist Premium und der ist ein Super Premium Captain und alles aus dem selben Plastik. FACEPALM Kurze Worte für noch weniger Sinn. Jetzt habe ich also,alle Troopers mit Unterlegscheiben unter dem Base befestigt,das sie sich gleich hochwertiger anfühlen,beim heben ! 2 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden